Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 01 18:57:25 CET 2023 |
PIPD black
Den Fiesta vorhin auch in die Werke gebracht. Bei leere Straßen? Fehlanzeige. Perlenkette.
Wed Feb 01 19:01:18 CET 2023 |
Swissbob
Eine Frage in die Runde, ich hab letztens beim lokalen Lebensmittelgeschäft Berliner Luft entdeckt.
Kostet umgerechnet 18€ für die Flasche , kann man das trinken?
Wed Feb 01 19:01:54 CET 2023 |
bronx.1965
Dann hoffen wir mal das Beste! Mir geht diese trübe und nasse Scheixxe allmählich auf den Sa**!
Wed Feb 01 19:04:40 CET 2023 |
bronx.1965
@Swissbob
Wenn du Wert auf Kopfschmerzen legst kannste das trinken. Ich würde es maximal der SWA als Frostschutz beimengen. 😛
Wed Feb 01 19:07:03 CET 2023 |
Swissbob
Dankeschön für die klare Kaufabratung 🙂
Wed Feb 01 19:07:12 CET 2023 |
ToledoDriver82
Dagegen ist der kleine ja ein Schnäppchen und ich dachte erst,der Preis wäre hoch😁
Wed Feb 01 19:07:33 CET 2023 |
MrMinuteMan
Da ist Wasser auf der Straße. Besser nur 30 KMh fahren, bevor das Auto von der Straße abkommt, gegen einen Leitpfosten stößt und explodiert 😛 Was anderes kann man bei dem Volk hier auch nicht erwarten 😁
Und Hamburg. Meine Rede ist bekannt: Wer da hinfährt, kann die Hoffnung fahren lassen. Auch ohne Sturmflut 😛
Da wir zudem gerade die Frage nach Alternativen zur Fortbewegung bei zu viel Wasser hatten, lass ich noch mal das hier 😁
Wed Feb 01 19:09:29 CET 2023 |
bronx.1965
Jederzeit! 😁
Gönn dir lieber was Anständiges. 😉
Wed Feb 01 19:13:40 CET 2023 |
MrMinuteMan
Meckatzer. Dürfte von der Schweiz aus nicht schwer zu bekommen sein 😎
Wed Feb 01 19:18:28 CET 2023 |
Swissbob
Dankeschön für den Tipp.
Aktuell hab ich immer Schneider weisse ( 4x50cl 9.7€) und Augustiner im Kühlschrank .
Wed Feb 01 19:26:34 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ab Bayern abwärts kann man mit den dortigen Biersorten fast nichts mehr falsch machen. Eigentlich kommen alle wirklich guten Biere in Deutschland aus Bayern/Franken. Und um so mehr nach Süden, um so besser werden sie. In Österreich und der Schweiz ist dann selbst das Zeug, was hier nach Pennerbier klingt noch unglaublich trinkbar.
Wed Feb 01 19:33:42 CET 2023 |
PIPD black
Berliner Luft kostet hier die Flasche 7 oder 8 €. Gibts nur nicht mehr überall, weil sich Supermärkte und Hersteller uneins über die Preise waren.
Wed Feb 01 19:36:07 CET 2023 |
bronx.1965
Ich konnte dem Zeug noch nie was abgewinnen. "Kopfschmerz in Flaschen" heißt das hier. 🙄
Wed Feb 01 19:37:08 CET 2023 |
Swissbob
Taugen die Störtebeker etwas, davon gibts mehrere Sorten im Geschäft?
Wed Feb 01 19:40:07 CET 2023 |
MrMinuteMan
Störtebecker ist so mit das edelste aus dem Norden. Bernsteinweizen und Schwarzbier sind da meine Favoriten.
Wed Feb 01 19:41:29 CET 2023 |
bronx.1965
@Swissbob
Vom Störtebecker gibts mehrere Sorten. Ich bevorzuge das "Pilsener". Es gibt aber davon mehrere Sorten. Einfach mal googlen. Grundsätzlich ein gutes Bier!
Ansonsten würde ich noch "Lübzer Pils" empfehlen können. Wenn du schon weiter nördlich suchst.
Alles unter dem Stichwort "eher herb" zu verorten. 😉
KLICK!
Wed Feb 01 19:46:49 CET 2023 |
ToledoDriver82
Kann auch ich empfehlen...und bei der Auswahl, dürfte für jeden was dabei sein🙂
Wed Feb 01 19:46:53 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ist nur die Frage ob es Lübzer soweit im Süden noch gibt. Meines Gefühls nach hört die Lübzerversorgung in Sachsen auf. Vermutlich auch, weil die wissen das die gegen die bayrisch-fränkische Bierkultur eh keine Chance haben bzw der weite Transportweg sich bei dem hohen Konkurrenzdruck nicht lohnt.
Von Störtebeker gibts übrigens auch eine Probierkiste, mit der man ganz entspannt mal alle Sorten durchtingeln kann und gucken was einem selber am besten gefällt.
Noch bessere Kiste
Wed Feb 01 19:51:01 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die hatte ich auch,mit den Gläsern 😁 sind aber nicht alle Sorten drin....unser Rewe hat aber fast das komplette Sortiment,da kann ich mir raus suchen worauf ich Bock habe
Wed Feb 01 19:52:19 CET 2023 |
Swissbob
Bezüglich Störtebeker nehme ich mir von den von euch empfohlenen Sorten eine Flasche mit und berichte gerne.
Lübzer gibts eventuell im Internet, mal schauen 🙂
Wed Feb 01 19:53:28 CET 2023 |
MrMinuteMan
Bei meinem Getränkemarkt liegts in der Natur der Sache, dass die auch fast alles da haben. Man steht da immer ratlos vorm Regal bzw muss sich ganz diszipliniert was raus suchen, weil man nun mal nicht alles wegschleppen und trinken kann. Da fehlt mit knapp 52 Wochenende im Jahr einfach die Zeit dafür 😛
@ Swissbob: Wenn ich mal wieder durch die Alpen komme bzw an der Schweiz langschramm, bring ich dir mal n Sack nordischer Biere mit, die du vermutlich in der Schweiz nicht bekommst 😁
Wed Feb 01 19:53:46 CET 2023 |
bronx.1965
Das komplette Sortiment führen auch nicht alle. Daher ist Uwes Probierkiste für jemanden der etwas neues sucht erst mal gar nicht übel.
Unser REWE führt die, bei Getränke-Hoffmann siehts etwas weniger bestückt aus.
Ob man das in der "Chweiz"* bekommt ist allerdings fraglich. 😁
@Swissbob
* Nicht wundern über die Schreibweise deiner Heimatnation, das ist hier ein Insider. Dat muss so!😁
Wed Feb 01 19:55:22 CET 2023 |
MrMinuteMan
Mit Störtebeker ist auf jeden Fall ein guter Anfang getan, da muss man dann auch nicht erst etwas aus dem Netz bestellen 😉
Wed Feb 01 19:57:39 CET 2023 |
bronx.1965
D'accord! 🙂
Wed Feb 01 20:04:07 CET 2023 |
Swissbob
Gerne, die Kosten für Essen und Getränke gehen selbstverständlich auf meine Kappe🙂
Wed Feb 01 20:08:59 CET 2023 |
MrMinuteMan
Aus welchem Kanton bist du eigentlich wenn man fragen darf? Auch bezüglich der Planung, wo man langmachen müsste um dich zu treffen.
Wed Feb 01 20:17:34 CET 2023 |
Swissbob
Kein Problem Zentralschweiz, Vierwaldstättersee somit Luzern, Zug und Schwyz wobei ich primär in letzterem angesiedelt bin.
Wed Feb 01 20:26:25 CET 2023 |
MrMinuteMan
Dann war ich vor Corona tatsächlich schon mal quasi direkt vor deiner Haustür 😉 Eventuell finde ich die Bilder wieder, aber meine Bildersammlung ist völlig gecrasht durch die Importsoftware meines Handys.
Habs doch noch gefunden 😉 🙂
(104 mal aufgerufen)
(104 mal aufgerufen)
(104 mal aufgerufen)
(104 mal aufgerufen)
(104 mal aufgerufen)
Wed Feb 01 20:34:01 CET 2023 |
bronx.1965
Ach schau! 🙂 Ich war öfter mal in Solothurn und mit meinen Trainingsgruppen früher in Luzern zu Regatten. Gar nicht so weit um die Ecke. 😉
Wed Feb 01 21:07:41 CET 2023 |
Swissbob
Die Bilder kommen mir bekannt vor 🙂 Die auf dem Schild abgebildete Standseilbahn nutze ich ab und an.
Der Cadillac läuft in der Region 😁 Das Auto hab ich gestern wieder gesehen.
Die Fähre liegt exakt an meiner Hausstrecke, ich fahre aber lieber direkt weiter, Richtung Weggis.
Thu Feb 02 05:34:12 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das war also wirklich quasi ein Trip durch deinen Vorgarten damals 😛 Wobei das mit dem Cadillac echt so eine Sache ist, wenn man bedenkt das die Bilder schon drei Jahre alt sind. Der muss seinen Wagen mögen, wenn er ihn jetzt immer noch hat 😉
Und wir mussten damals die Fähre nehmen, da die Autobahn gen Süden wegen Bauarbeiten gesperrt war. Bei dem Ausblick war das jetzt allerdings nicht der schlimmste Umweg 🙂
Thu Feb 02 06:40:49 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Feb 02 06:49:22 CET 2023 |
ToledoDriver82
Morgäään
Wind hat etwas nachgelassen, draußen ist überall nur Matsch... eigentlich Wetter zum im Bett bleiben
Thu Feb 02 06:49:54 CET 2023 |
Swissbob
Cadillac DTS Beige/Gold, es fährt auch ein DeVille in der gleichen Farbe herum. Sehr ungewöhnliche aber schöne Autos.
Bist Du über Zürich gefahren? Ansonsten könntest Du von Zürich Richtung Luzern und dann Seelisberg, Altdorf, Gotthard fahren. Die schönste Strecke ist jedoch, Autobahn bis Küssnacht am Rigi, anschliessend Landstrasse bis Altdorf und zwar dem See entlang.
Die kurvige Landstrasse bis zu Fähre ist Teil meiner Hausstrecke, und bei Motorradfahrern sehr beliebt.
Das erklärt auch meine Leidenschaft für Cabrios.
Thu Feb 02 06:52:44 CET 2023 |
VolkerIZ
Bei uns ist es eher harmlos. Ein wenig feucht, nicht zu kalt für die Jahreszeit. Wind habe ich nicht gesehen, ist dunkel. Was überhaupt das Schlimmste ist. Ätt Dunkel: Figgdisch. Der ganze Kaffee hilft nicht, wenn man ihn nicht mit Hilfe von Sonnenlicht in Energie umwandeln kann.
Unsere Kaffeemaschine befindet sich weiterhin im Wartungsmodus, zum Glück haben wir für solche Fälle mal eine andere als Vertretung abgegriffen. Kurz bevor unsere kleine gelbe Maschine verschwunden ist. Mal wieder etwas weg nach der Elchlampe und der Objektkamera. Obwohl hier außer uns keiner einen Schlüssel hat. Immerhin gut, wenn da 2 Maschinen rumstehen, die mal 500 Euro gekostet haben, dass die für 10 Euro gezockt wird.
Thu Feb 02 06:59:27 CET 2023 |
ToledoDriver82
Bei uns ist mittlerweile wieder 7.30 Uhr Beginn,da ist es schon wieder hell genug...6.30 Uhr hell und 20° waren mir aber auch lieber,da wird wenigstens was😉
Thu Feb 02 07:04:50 CET 2023 |
VolkerIZ
Mein Chef hat sich gerade für den Rest der Woche abgemeldet. Also nicht dass er irgendwann in den letzten 2 Monaten überhaupt mal gesund gewesen wäre, aber dass er sich krankschreiben lässt, ist eher selten.
Thu Feb 02 07:07:58 CET 2023 |
ToledoDriver82
Meiner geht nächste Woche erstmal für 14 Tage in Urlaub😁
Thu Feb 02 07:13:46 CET 2023 |
VolkerIZ
Um diese Jahreszeit? Wohl auch nur, um mal in Ruhe die Abrechnung für das letzte Jahr zu machen? Sonst kann man ja nicht viel mit seiner Zeit anfangen bei dem Wetter.
Thu Feb 02 07:15:41 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wenn ich das richtig verstanden habe,dann hat er sich ein warmes Plätzchen ausgesucht für die 14 Tage😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"