Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 08 21:10:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich denke auch,da wird sich noch was tun...ein Teil der sinkenden Preise,fressen aber die höheren Zinsen wieder auf
Sun Jan 08 21:12:34 CET 2023 |
VolkerIZ
Das ist noch kein Platzen, nur ein leichter Druckverlust. Dafür gibt es immer noch zu viele Leute, denen die Zinsen egal sind, weil sie das Geld haben und irgendwie loswerden müssen.
Das Platzen kommt erst, wenn der demographische Wandel auch beim letzten Ahnungslosen angekommen ist, wenn die geburtenstarken Jahrgänge wegsterben oder ins Heim gehen und mehr Häuser zu verkaufen sind als Leute, die da noch einziehen könnten.
Sun Jan 08 21:14:08 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wir merken aber schon,dass der Bau Boom ein Dämpfer bekommen hat...was natürlich eine Summe aller Kosten ist, also Material, Nebenkosten und Zinsen
Sun Jan 08 21:23:41 CET 2023 |
bronx.1965
Die Zinsen sinken naturgemäß als letztes Korrelativ. Auch das konnte man schon mehrfach beobachten. An einem langen Strohhalm wollen eben ALLE möglichst lange nuckeln. Und Banken waren noch nie ein Hort des Altruismus. 😉
Sun Jan 08 21:31:25 CET 2023 |
ToledoDriver82
Und aktuell hast du eben alles auf einmal,die Zinsen sind ja nun erst gestiegen, bis die wieder sinken, wird wohl noch dauern.
Aber bei Baugrundstücken merkt man es schon,so leicht gehen die nicht mehr weg,klar,wenn man dann für sehr viel Geld noch bauen muss.
Sun Jan 08 21:39:56 CET 2023 |
bronx.1965
Das meinte ich, so hängt eben alles aneinander. Ein Faktor "zickt" und die Anderen reagieren.
Das dass seine Zeit braucht, klar. Der Aufbau der Blase dauerte ja auch Jahre.
Und damit gebe ich mir jetzt noch eine Runde frische Luft und bin dann mal verschwunden. Guten Start, Euch, in die neue Woche. 🙂
Sun Jan 08 21:42:09 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Von mir dasselbe. Ich sitze hier auch nur noch, weil ich zu faul bin zum Aufstehen. Morgen wieder arbeiten, da darf man nicht zu spät ins Bett.
Hier lohnt sich ja nichts mehr zu investieren. Aber nach dem Umzug brauche ich mal so einen Katapult-Aufstehsessel, der mich auf Knopfdruck ins Bett wirft und gleichzeitig den Rechner runterfährt und überall das Licht aus macht.
Sun Jan 08 21:42:37 CET 2023 |
ToledoDriver82
So ist es
Mal sehn was die Woche noch bringt, erstmal werd ich morgen ein Termin zum Scheibe wechseln machen,dann wäre das auch erledigt. Und auf Arbeit wird die Schonfrist auch vorbei sein,ab morgen werden wohl die meisten wieder etwas machen.
Schön Abend noch Bronx🙂
Sun Jan 08 22:06:47 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Das macht ja keiner für mich. Gute Nacht allerseits!
Mon Jan 09 07:01:35 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Jan 09 07:03:39 CET 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
Mon Jan 09 07:36:26 CET 2023 |
VolkerIZ
Die Weihnachtsdekoration ist weggeräumt, der Verbleib der verschwundenen Keksdosen geklärt und der Kaffee ist sowieso schon lange fertig. Damit ist alles Wichtige für heute erledigt.
Mon Jan 09 07:37:24 CET 2023 |
ToledoDriver82
Soweit sind wir noch nicht,hier geht es gerade erst los mit der Arbeit, die wichtigen Dinge kommen erst noch😁
Mon Jan 09 07:46:15 CET 2023 |
VolkerIZ
Bei uns gibt es ja auch nicht so viel Wichtiges außer Kaffee, Kekse und jahreszeitlich wechselnde Dekorationen. Für mich jedenfalls nicht. Hat schon seinen Grund, dass ich mich nie bemüht habe, Chef zu werden, ich habe damit genug zu tun. Jetzt erstmal eine Runde abhängen.
Mon Jan 09 08:04:17 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
3 Grad und Nieselregen. Lausig! 😮
Kaffee gibts jetzt auch erst einmal...
Mon Jan 09 11:09:53 CET 2023 |
MrMinuteMan
Randnotiz. Pizzadienst in Bad Segeberg abgefackelt. Hatte erst befürchtet, es wär der Berlin Döner oder sogar wieder der Feuerstein. Der Laden deny erwischt hat war auch noch keine zwei Jahre am Ort.
(87 mal aufgerufen)
(87 mal aufgerufen)
Mon Jan 09 11:20:14 CET 2023 |
VolkerIZ
Der Feuerstein in SE hat auch schon mal gebrannt? Der Dönerladen in Bad Bramstedt doch auch schon mal. Dahinter könnte ein System stecken. Warum brennen immer die Läden, die wir kennen? Vielleicht damit wir mehr Russenkekse essen, wenn die Dönerläden regelmäßig für längere Zeit ausfallen.
Und was machen wir jetzt? Am besten unauffällig verhalten, man sollte sich nicht mit der russischen Keksmafia anlegen.
Hat jemand gesagt, dass die Hutze für 350 Euro teuer war?
Mon Jan 09 18:35:23 CET 2023 |
MrMinuteMan
Mal etwas ostexotisches aus der Garage gerollt
So mies sah er gar nicht mal aus.
Mon Jan 09 18:47:43 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hab ich auch schon gesehen😉 gerade die Heckklappen Weiterentwicklung find ich klasse,vorn ist ok aber noch nicht so wirklich überzeugend,auch weil man beim Rest wieder zuviel vom alten übernommen hat,mit anderen Seiten und Dach, hätte der durchaus schick werden können...aber sie durften ja nicht
Mon Jan 09 18:48:45 CET 2023 |
bronx.1965
Also bitte! 😮 Wenn schon das eigene Team und sein Leiter keinen Bock hatten. . . 😁
Mon Jan 09 18:52:30 CET 2023 |
bronx.1965
Das gleiche gilt auch für den 601 Z!
Trotz "neuer Seitenteile". Eine totale Bankrotterklärung.
Mon Jan 09 18:55:53 CET 2023 |
VolkerIZ
Da steckt ja beim näheren Hinsehen immer noch das Original drunter. Die Idee ist ja nicht verkehrt, aber die Umsetzung hätte man vielleicht mit etwas weniger Humor oder Getränken machen sollen. 😁
Mon Jan 09 19:04:33 CET 2023 |
bronx.1965
Ergänze noch um das Wort: Frust. Solche "Tot-Entwürfe" müssen einem Kreativen doch den Rest geben.
Mon Jan 09 19:12:43 CET 2023 |
MrMinuteMan
Bleibt nur die Frage wer den armen R5 erst über die Grenze entführt und dann zu Tode gemästet hat 😉
Aber im Bezug auf das Originalvideo. Wenn die nicht mal Zeit hatten, die Blinkermodelle aus Schaumstoff richtig zu bauen. Wie soll da ein komplettes, ordentliches Auto bei raus kommen?
Mon Jan 09 19:19:49 CET 2023 |
bronx.1965
Er sagt ja in dem Beitrag das die RüLis eigentlich anders (gewölbt, wie am Modell gezeigt) aussehen sollten. Aus "Preisgründen" wurde aber dann auf die bereits vorliegenden Funktionsmuster zurück gegriffen. So kamen sie ja denn auch am 1,1 in der (kurzen Zeit der) Serie.
Mon Jan 09 19:21:05 CET 2023 |
ToledoDriver82
Richtig,diese großen flachen hässlichen Teile😛
Mon Jan 09 19:23:34 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wie du halt sagst, Bankrotterklärung. Aber zum damaligen Zeitpunkt mit der Mischung aus sozialistischen Betonköpfen und einer völlig runter gewirtschafteten Industrie hätte man vermutlich eh kaum bis keine Mittel gehabt und bekommen, um die Fertigung für ein völlig neues Auto auf die Beine gestellt zu bekommen. Zumindest nicht in brauchbarer Zeit.
Mon Jan 09 19:27:58 CET 2023 |
bronx.1965
So sah es aus.
Die Caro-Lösung war aber auch nicht besser. Neuer Wein in alten Schläuchen.
Warum man das noch "probierte" wird mir ewig schleierhaft bleiben. 😕🙄
Mon Jan 09 19:33:50 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das operiert doch alles unter dem Motto "einzuholen ohne zu überholen". Irgendwie in der Hoffnung das man dann nach dem 4 "Facelift" dem Politbüro vielleicht heimlich doch noch eine Neuentwicklung unterschieben kann, ohne das das Altenheim gleich kollektiv hektisch mit Herzinfarkt auf die Seite kippt.
Mon Jan 09 19:34:28 CET 2023 |
ToledoDriver82
Man muss eins ehrlicherweise zugeben,der 601 war weit über seinem Ende...nicht vom Konzept aber von der Konstruktion...da hätte kein aufhübchen geholfen.
Mon Jan 09 19:41:09 CET 2023 |
bronx.1965
Mal abseits davon: Mademoiselle hat seit gestern einen Durchhänger! Bei 225.xxx irgend was hat einer der rechten Drehstäbe der HA gemeint, einen Ermüdungsbruch bekommen zu müssen. Nun hat sie rechts Schlagseite und ich hab heute erst mal eine neue (überholte) komplett-Achse bestellt. Der Tausch ist leichter als die alte Achse zu zerlegen und die 4 Drehstäbe neu zu bestellen. Kommt monetär aufs gleiche raus.
(109 mal aufgerufen)
Mon Jan 09 19:44:57 CET 2023 |
MrMinuteMan
Is wohl auch sicher einfacher als alle 4 Drehstäbe auf ein mal zu wechseln, als jetzt jedes Jahr wieder einen umzustecken 😉
Mon Jan 09 19:47:06 CET 2023 |
ToledoDriver82
Da macht auch nur ne überholte Achse Sinn,aber das Problem haben ja einige Renault.
Mon Jan 09 19:47:12 CET 2023 |
VolkerIZ
Hat der immer noch die gleiche Krankheit wie die Renaults und Peugeots aus den 80ern und 90ern, die reihenweise daran verendet sind? Der Rest ging ja auch nicht kaputt. Die Wissenden rüsten gleich am Anfang Schmiernippel nach und schmieren ab wie früher beim Käfer, dann ist Ruhe.
Mon Jan 09 19:48:13 CET 2023 |
ToledoDriver82
Jo,das übliche Problem, ermüdende Drehstäbe oder feste Drehstäbe die brechen.
Mon Jan 09 19:54:53 CET 2023 |
bronx.1965
Bei dem Km-Stand darf das. Schmiernippel? War vlt in den 80ern. Die Stäbe laufen im Ölbad. Ist also reine Ermüdung. Deswegen rosten die Achskörper ja auch längst nicht mehr durch. 😉
Aber der Kahn wird ja auch nicht geschont. 😛
So isses. Es gibt die einfache Lösung und es gibt die richtige Lösung.
Mon Jan 09 19:59:49 CET 2023 |
PIPD black
Nach dem Tausch kannst ja die jetzt defekte überholen und darauf warten, sie nach weiteren 225 Tkm zu tauschen.😁
Mon Jan 09 20:03:22 CET 2023 |
bronx.1965
😛
Nö du, die nimmt der Lieferant mit. Zum Überholen. Altteil nicht mitgeben würde die Sache um 100 Sisterzen verteuern.
So bleibt es bei 235 € + 30 € Lieferung. Absolut im Rahmen, wie ich finde. Der Rest ist: Bremse ab und raus, 8 Schrauben ab und das Ganze retoure. Wenn man sich Zeit lässt ~ 4 Stunden Arbeit. 😉
Mon Jan 09 20:04:04 CET 2023 |
MrMinuteMan
Dachte er schickt die kaputte Achse zurück zum Aufbereiter damit er wieder was zum aufbereiten hat 😉
Edith: Siehe oben 🙂
Mon Jan 09 20:25:13 CET 2023 |
ToledoDriver82
Find ich ne feine Sache ,so kenn ich das auch bei alten Anlassern und Lichtmaschinen
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"