Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 07 19:31:48 CET 2023 |
VolkerIZ
Das sieht in der Tat sehr edel aus.
Sat Jan 07 19:34:05 CET 2023 |
ToledoDriver82
Für mich einfach die beste Lösung
Sat Jan 07 19:38:11 CET 2023 |
PIPD black
Taugt das denn auch was?
Meist sind die Zugaben ja Plünn.
Sat Jan 07 19:46:27 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das kann ich als Laie und ohne direkte Vergleichsmöglichkeit schlecht beurteilen. Die Düsen sind aber die selben wie Erstausstattung, Hammer und Drahtbürste ist so Standardware,der Druckminderer macht einen Recht hochwertigen Eindruck, Gerät selbst würde ich als ok für den Preis sehen. Der Helm ist ja ein Automatikhelm mit Real Color,das ist jetzt schon mal nicht einfach nur Standard,aber auch nicht highend Qualität,die Kassette ist aber auswechselbar und 5 Scheiben gab es auch dazu. Einstellen kannst du auch sehr viel,aber das ist fast ne Wissenschaft für sich,da muss ich mich erst noch mal näher mit befassen.
Ein Profi wird sicherlich alles zerpflücken können und sagen was alles Müll ist,für mich im Hobby Bereich dürfte es reichen und mit der Basisausstattung hab ich erstmal ein Anfang.
Sat Jan 07 20:35:25 CET 2023 |
bronx.1965
Jetzt mach dich mal nicht nass, für den Anfang und für deine Zwecke genügt es vollkommen! Gute Wahl. Du musst nur aufpassen ob das Ding das Gas hält. Da gab es mal Probleme mit dem Anschluss. Und das wiederholt, sonst würde ich das hier nicht schreiben.😉
Das solltest du auch. Unbedingt Probestücke mit wechselnder Einstellung schweissen. Nimm dir Zeit! Das ist absolut entscheidend für das Resultat!
Blabla erzählen kann jeder. Für deine Zwecke reicht es dicke. Du willst ja damit keinen Achskörper schweissen. 😉
Dann leg mal los und lass uns hier Resultate sehen. 🙂😉
Sat Jan 07 20:37:08 CET 2023 |
Swissbob
https://www.swissinfo.ch/.../48173682
Aber 208PS und 1.7t Leergewicht im Durchschnitt🙂
Sat Jan 07 20:39:32 CET 2023 |
MrMinuteMan
Mit 208 PS als Durchschnitt merkt man schon, dass ihr Schweizer eher höhere Motorisierungen mögt und kauft. Wie du das hier auch mal um- und beschrieben hattest. Ich wüsst jetzt aus dem Stand nicht mal ein aktuelles, durchschnittliches Auto was noch über 200 PS hat. Selbst über 150 wird die Luft langsam knapp.
Sat Jan 07 20:46:06 CET 2023 |
ToledoDriver82
So sieht es aus,aber beim Helm nehm ich mir wirklich noch mal ne Minute Zeit, ich hätte aber noch meine Schweißerbrille aus der Lehre, heute beim Aufräumen gefunden 😁
Was das Gerät angeht, viele sind völlig zufrieden damit im Hobbybereich, scheinen also doch ganz brauchbar zu sein. Gas werd ich kaufen,wenn ich weiß ob alles klappt und meine Leitung das Schweißgerät aushält, aktuell sind die Flaschen kein Schnäppchen.
Apropos Flaschen,kann ich auch ältere graue Propangas Flaschen tauschen? Ich hab noch ne 5kg Flasche gefunden,hab aber schon wieder vergessen aufs Datum zu schauen,liegt aber schon ne Weile rum, gibt's da ne Altersbeschränkung was den Umtausch angeht.
Sat Jan 07 20:49:04 CET 2023 |
bronx.1965
😕
Sat Jan 07 20:49:22 CET 2023 |
Swissbob
Richtig wild wird’s bei schönem Wetter wie heute, die normalen Autos fallen auf, weil gefühlt 90% der Autos nicht normal sind. ( Macan, Cayenne,G-Klassen, 911er und hochgezüchtete Kombis wie Audi RS und AMGs)
Ich sehe so langsam den Trend vom Multivan hin zur V-Klasse, und falls bei letzterer was an der Heckklappe steht, ist’s ein V300d 4matic in schwarz.
Obwohl sich die Tesla sehr gut verkaufen, sieht man sie primär bei schlechtem Wetter.
Sat Jan 07 20:50:22 CET 2023 |
ToledoDriver82
Nur weil mir das gerade einfiel😉 hier steht noch eine rum und ich hab überlegt,ob man damit noch was anfangen kann oder ob die Schrott ist,ist noch von Schwiegervati
Sat Jan 07 20:54:23 CET 2023 |
bronx.1965
Hol dir mal ne gute Schutzgas-Flasche nebst aktueller Füllung und entsorge den Schrott. 🙄
Sat Jan 07 20:57:42 CET 2023 |
ToledoDriver82
Für Schutzgas muss ich eh ne neue Flasche kaufen, dabei hätte ich die Propan auch gleich gegen eine volle getauscht...bis mir einfiel,die steht ja schon ne ganze Weile rum.
So ne Flasche Schutzgas 82/18 hol ich mir aber erst,wenn ich weiß das alles funktioniert,ich stell mir ja keine Flasche für 200€ hin und dann kann ich die nicht benutzen.
Sat Jan 07 21:04:00 CET 2023 |
MrMinuteMan
Vielleicht, wie bei dir, für viele nur ein Experimentierwagen in den man nicht zu viel Liebe und Gedanken investiert. Einfach mal ausprobieren und durchorgeln, der gute Wagen bleibt derweil bei Mistwetter in der Garage.
Und die Autos die du beschreibst, sind hier im Norden die Autos die auffallen weil sie so selten sind. Die dumme Frage ob bei euch noch relevante Zahlen von Corsa B und C, Astra G und H, Mondeo MK3 und dergleichen rum fahren, spar ich mir mal lieber 😛
Sat Jan 07 21:10:57 CET 2023 |
bronx.1965
Wohlgehabt für heute. 😮
Sat Jan 07 21:18:00 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Sat Jan 07 22:55:39 CET 2023 |
PIPD black
Da bin ich doch fast dabei. 200 PS und 2,5 t.
Sat Jan 07 22:59:50 CET 2023 |
PIPD black
@Toledo In B gibt es wohl Probleme, Flaschen mit abgelaufenen TÜV zu tauschen. Hier kräht kein Hahn danach. So bin ich an eine 11 und ein 5 kg Flasche gekommen.
Die Zulassungsstatisk für den Mokka sagt: Von knapp 4.000 Autos im Dezember waren 22! Diesel und über die Hälfte Elektro.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=798290
Sat Jan 07 23:11:53 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich müsste mal dran denken und nachschauen ob der schon abgelaufen ist,wenn nicht, dürfte die doch immer noch überall genommen werden,wo es graue Flaschen gibt, oder,so ne Füllung ist ja nicht teuer.
Sat Jan 07 23:18:05 CET 2023 |
PIPD black
Hier achtet da keiner drauf. Ich hab damals immer im Cämpingladen getauscht und die danach gefragt. Denen war das Wurscht. Auch beim Baumarkt kümmert sich da keiner drum. In anderen Bundesländern oder Befüllern kann das wohl anders sein.
Für die letzte Füllung 11 kg hab ich knapp 30 € bezahlt. Soll aber inzwischen wieder teurer geworden sein. Flaschen sind wohl auch Mangelware, weil viele zuhause horten.
Sat Jan 07 23:30:15 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hornbach hätte reichlich da und der Preis geht auch noch
(80 mal aufgerufen)
(80 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 00:20:01 CET 2023 |
Swissbob
Ich hab heute einen gelben seicento sporting gesehen, der fiel auf wie ein Ausserirdischer.
Der Mondeo mk3 ist sehr selten geworden, man sieht allenfalls ST220.
Den Corsa sehe ich primär als Elektroauto oder OPC.
Mokka X bzw Mokka sieht man noch oft.
Beim Astra G und H dominieren die OPCs in Blau oder Silber. Insignia OPC hat’s hier auch eine Hand voll. Erstaunlicherweise fahren mehrere Antaras herum.
Sun Jan 08 08:09:11 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jan 08 09:31:37 CET 2023 |
PIPD black
ST220 hab ich erst einen einzigen hier gesehen.
Fiesta ST hat man hier auch nur beim Händler gesehen.
Moin
Sun Jan 08 09:42:39 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die Auswahl zeigt aber schon,dass sind eher die Topmodelle die da rum fahren und die man selbst bei uns neu schon seltener sah.
Sun Jan 08 12:57:22 CET 2023 |
Swissbob
Wenn Du primär über gewundene Landstrassen zur Arbeit fährst, wie es hier üblich ist, kauft man sich das was am meisten Spass macht, und von den Unterhaltskosten akzeptabel ist.
Da passen die STs GTIs und Rs perfekt, wir haben auch sehr bodenständige Händler in der Region, da sitzt dann der Inhaber im Büro neben den Verkäufern und der Werkstatt.
Sun Jan 08 13:30:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
@Propangasflasche... Flasche von 2006, Prüfung gültig bis 2016
Sun Jan 08 14:08:43 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich schweiße noch mit einer Schutzgasflasche, die bis 2007 gültig ist .Was danach kommt, werden wir sehen. Meine eigene, die ich mal mit dem Gerät gekauft habe, ist schon lange leer, ob man die nachfüllen kann und irgendwie bin ich dann an diese gekommen, da war noch ein Rest drin und das ist immer noch. Habe ich aber ja die letzten Jahre auch wenig gebraucht.
Sun Jan 08 14:32:58 CET 2023 |
PIPD black
Einfach probieren.
Sun Jan 08 14:34:30 CET 2023 |
ToledoDriver82
Werd ich machen,mehr wie Nein kann ja nicht kommen,ansonsten gibts ja genug Vorschläge zur Verwendung bei YT 😁
Sun Jan 08 16:36:13 CET 2023 |
Swissbob
https://www.auto.swiss/wp-content/uploads/2023/01/ModellePW2022.xlsx
Hier findet Ihr alle Details.
Sun Jan 08 16:42:55 CET 2023 |
MrMinuteMan
Randnotiz. C&A macht drei Filialen in Schleswig-Holstein dicht.
(79 mal aufgerufen)
Sun Jan 08 16:54:26 CET 2023 |
ToledoDriver82
Bei uns hat sich das große Galeria Kaufhof Teil in der Innenstadt auch erledigt...stand ja schon paar mal auf der Kippe,nun ist Feierabend
Sun Jan 08 17:05:29 CET 2023 |
Swissbob
Hier geht der Trend zu Einkaufszentren auf der grünen Wiese mit grossen Parkplätzen.
Die Elektroautoparkplätze sind auch übergross damit man besser laden kann. ( 3 Parkplätze auf der Fläche von 4 Parkplätzen).
In den Städten werden die Parkplätze aufgehoben, und wer hat schon Lust sich mit 2 Taschen in den Bus zu quetschen.
Ich meide die Innenstadt vollständig, ebenso wie die dortigen engen Parkhäuser.
Versand nutze ich ungern, da ich die Gegenstände vor dem Kauf ausprobieren möchte.
Sun Jan 08 17:10:10 CET 2023 |
VolkerIZ
Bei uns ist C+A schon länger weg, das hatte aber auch mit dem absehbaren Ende des Holstein-Centers zu tun. Seitdem sind wir wohl die einzige Kreisstadt ohne vernünftige Klamottenversorgung. Ich schaffe das immer noch irgendwie, weil ich ja auch berufsbedingt viel unterwegs bin, aber für ältere Leute ohne Auto sieht das schon ziemlich übel aus.
Sun Jan 08 17:14:26 CET 2023 |
ToledoDriver82
Auf der grünen Wiese gibt es bei uns schon seit den 90ern bzw Anfang 2000er,trotzdem hat man es sich nicht nehmen lassen und einige solcher Tempel in die damals noch leere Innenstadt gebaut,optisch völlig daneben,ohne bauliches Konzept,man hätte auch Wohn- und Geschäftshäuser mit Ladenpassage im EG bauen können,hätte viel besser gepasst. Den Glaspalast von Galeria Kaufhof will man nun umnutzen,bin gespannt was die neuen Eigentümer für ein Konzept haben.
Sun Jan 08 17:17:21 CET 2023 |
VolkerIZ
So ein Laden wie Karstadt wäre es wert, in die Innenstadt zu fahren. Nicht jede Woche, aber wenn man mal etwas Besonderes braucht. Und davon profitieren auch gleich noch die umliegenden kleineren Läden, wenn man schon mal da ist. Aber wenn in den Innenstädten nur noch die gleichen Supermärkte sind wie auf der grünen Wiese, dann kann man auch gleich da kaufen.
Sun Jan 08 17:27:51 CET 2023 |
ToledoDriver82
Früher war das Centrum Warenhaus ein richtiger Magnet,der Kaufhof später auch,aber da war die Stadt auch noch ganz anders belebt. Dann kamen die großen vor den Toren der Stadt, gute Anbindung,viele kostenlose Parkplätze und alles unter einem Dach,von Lebensmitteln bis Baumarkt.
Sun Jan 08 17:33:16 CET 2023 |
VolkerIZ
Das ist genau so wie mit unserem kleinen Lebensmittelhändler in der Nachbarschaft, der schon Ende der 70er zugemacht hat. Er hat mal gesagt, die Leute kaufen nur noch die Brötchen und die Zeitung bei ihm, also das Tägliche, was man nicht sowieso vom Supermarkt mitgebracht hat, aber als er aufgegeben hat, haben sich alle beschwert. Genau so ging es dann den Kaufhäusern. Von den besonderen Einkäufen können die auch nicht leben. Und irgendwie sind wir alle daran schuld, mindestens zum Teil. Bei uns war es etwas anders. In der Kleinstadt findet man doch immer einen Parkplatz in der Nähe und es war kaum umständlicher zu Karstadt zu fahren als zum Supermarkt. In Kiel oder Neumünster ist das schon ein größeres Projekt, da mitten in der Innenstadt, wo die Parkplätze auch noch Geld kosten.
Sun Jan 08 17:34:04 CET 2023 |
Swissbob
Hier ziehen die kleinen Läden ebenfalls in die Einkaufszentren.
Drum spielt die Fahrzeuggrösse im Alltag keine Rolle mehr, meine Nachbarn fahren Ranger Raptor und das passt immer.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"