Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 10 18:16:21 CET 2023 |
bronx.1965
Ob es Hermes wird, muss ich sehen. Okay, weiß ich bescheid. 😉
Tue Jan 10 19:24:52 CET 2023 |
PIPD black
@Toledo Irgendwann ist der Punkt gekommen, da muss auch der Schnaufer-Club akzeptieren, dass auch Fahrzeuge nach 1938 (frei gewählt) Oldtimer sind. Und ebenso schwer wird es mit fortschreitender Zeit, oldschool-Fahrzeuge wie Golf 1 oder 2 (nur Beispiel, bitte bei Missfallen irgendwas anderes aus der Zeit einsetzen) günstig in fahrfähigem und verlässlichem Zustand zu finden. Da sind deutlich modernere Fahrzeuge dann günstiger und vllt. verläßlicher.
Steuergerätetod oder Elektrowurm ist mir noch nicht untergekommen. Stattdessen gab es defekte Microschalter oder Taster, die schnell und günstig zu ersetzen waren. Das, was sich der Mokka ab und an leistet, ist nicht der berühmte E-Wurm. Das sind „normale“ Hänger eines Computers. Sowas würde ich dir aber nie im Leben zumuten.😁 Ich mach die Zündung aus, mach sie wieder an, Fehler weg. Wenn alles so einfach wäre.😛
Tue Jan 10 19:29:54 CET 2023 |
bronx.1965
"Trennt euch doch endlich". 😁
Tue Jan 10 19:35:28 CET 2023 |
MrMinuteMan
Mein Astra H hatte EINMAL in seinen 200.000 KM eine Hacke in der Elektrik. Hab den Wagen abgeschlossen auf der Raststätte und der fahrerseitige Blinker hinten ging auf konstantes leuchten. Wieder aufgeschlossen, wieder zugeschlossen und Problem erledigt.
Und sowieso, Elektrik. Wir haben jetzt 2023. Es gibt jetzt also schon genug Autos mit Steuergeräten, die sind 30 Jahre alt, gewisse komplexe Modelle ab 2000 haben auch schon ihre 20 Jahre und oftmals weit mehr als 200.000 KM auf dem Buckel. Bisher sind da keine Berichte bekannt, wo Einheiten reihenweise ausfallen, weil auf einmal die Elektronik abspringt.
Die Zeit vergeht und die Dinge entwickeln sich weiter. Man kann jetzt natürlich stehen bleiben und bockig werden, aber um so weiter man sich von Punkt X des Stillstand entfernt, um so unmöglicher und schwerer wird das Leben. Und wenn ich gerade sehe, mit welcher Leichtigkeit ich mein nächstes Konzertwochenende gebucht hab, ist die Zukunft manchmal auch gar nicht so Scheiße wie sie auf den ersten Blick aussieht 😉
Tue Jan 10 19:40:37 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich sag ja,wenn der Preis im Bereich von meinem GE liegt,dann nehm ich auch so ne Kiste😛 aber richtig Geld dafür ausgeben, nö,ich bin schon vor Jahren weg von Golf und Passat weil die Preise in Bereiche gekommen sind,wo für mich der Gegenwert fehlt...wohl gemerkt, für mich,ich weiß aber auch das für andere ein Golf 2 oder Passat 35i auch ne 5 stellige Summe wert sein kann...kann.
Und ob ein Astra J für 800€ ohne TÜV relevante Mängel ist und mit wenig Geld und mal ebenso zu reparieren ist,mag ich fast bezweifeln... vielleicht finde ich es ja aber irgendwann noch raus,wer weiß.
Tue Jan 10 19:47:28 CET 2023 |
PIPD black
Ich hab doch extra gesagt, du sollst dich nicht auf Golf & Co. fixieren.😁
Es gibt schon komplexe E-Probleme. Das sind aber die Luxuskarren, die Vorreiter in diesen Dingen waren und die da sehr spezielle Sachen hatten, wo es in der Tat schwierig wird bei Defekt. Aber da gibt es Spezialisten, die das reparieren oder wie beim Benz auch Kabelbäume neu bauen.
@MMM Das Kinde hat nun auch sein erstes Festival gebucht. Schlappe 250 Tacken für das Hurricane. Also nicht das Biowurzelknuspernde Deichbrand.😁
Tue Jan 10 19:48:01 CET 2023 |
PIPD black
Trennung?
Wie sagte Berti so schön lallend vom Jägermeister: NIEMALS.😁
Tue Jan 10 19:52:58 CET 2023 |
bronx.1965
Da diese Problematik ja nun auch mal öfter auftaucht und der 2010er Ackergaul, wenngleich zwar nur Euro IV, aber eben auch schon über OBD-II verfügt, hab ich mir damals den hier geholt. Für satte 39, 99! 😁
Wurde mir von der IG empfohlen, kann fast alles, spart Arbeit und Sucherei. Defekter KWS oder NWS? Auslesen und gut isses. 😎 Bei allen anderen Dingen natürlich auch. Und das schreibe ich als "Fossil". Ihr kennt mich doch. 😛
Edit sagt: das Geblinke beim Auslesen zu Zeiten des Präkambriums fand ich schon immer nervtötend. Insofern hat sich da gut was getan.
Tue Jan 10 19:57:32 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das Lineup sagt mir fast nichts 😁 Außer Kraftklub, Muse und Betontod mit ihrem absoluten Toptrack den auch in meinen Kreisen jeder kennt 😁
Hoffe dein Nachwuchs vergisst nix wichtiges. Wenn ihr Fragen wegen Festival habt, fragt ruhig 😉 Ich sag nur Kohletabletten, Schmerzmittel, Klopapier, zweites paar Schuhe, Dosenöffner und am besten noch irgend ne Freundin die schon mal so was gemacht hat einpacken.
@ Astra J: Wer einen Astra J für 800 € kauft, kauft auch beim Autohaus Häusler einen Omega B weil der herzliche Verkäufer sagt der kann alles besser 😛 Natürlich gilt auch hier die Jahrzehnte alte Weisheit gucken, informieren, anschauen und nicht blind irgendwas bei Nacht und Nebel kaufen. Einen guten Astra H Caravan mit 1.7 L Motor, revidiertem 6 Gang Getriebe und wenn man dafür seine 4.000 € auf den Tisch legt (grob gesagt), dann kann man schon eher an die Unterschrift denken.
Tue Jan 10 19:57:56 CET 2023 |
PIPD black
Ich hab mir für den Ränger sogar noch ein billigeres Ding geholt, was sich dann per WLAN (oder war es BT?) mit dem Händy verbinden läßt und unterwegs Fehler auslesen und löschen kann. Kann nämlich sein, dass man den Fehler löschen muss, wenn die Glühlampe mal durchbrennt. Sonst funzt sie trotz Austausch immer noch nicht.
Tue Jan 10 19:59:59 CET 2023 |
PIPD black
Ich weiß jetzt gar nicht, wieviele das jetzt sind. Aber die waren alle noch nie auf nem Festival und wollten das jetzt mal probieren. Und es ist nicht weit weg von HH.😎
Die Frage der Anreise muss noch geklärt werden.😎
Tue Jan 10 20:03:05 CET 2023 |
ToledoDriver82
Och,ich hätte gern wieder nen 35i Variant gefahren,aber da gibt's nur Müll, teuren Müll oder Hochpreisexemplare,ein brauchbarer 2l als GL mit paar Kreuzen oder gar drüber, kannste vergessen und da steht er nicht alleine da.
Und was "Spezialisten" angeht,ich versuche immer mehr ohne auszukommen,weil ich nämlich immer mehr genervt davon bin. Ständig muss man "betteln", Termine sind mit Wartezeiten und zu guter Letzt langen die auch immer mehr zu... nein danke,da versuch ich mich lieber selbst... Mechaniker ist mir dabei aber immer noch tausendmal lieber als Mechatroniker.
Zum Glück hab ich aktuell noch genug und mit Glück, brauch ich nicht so schnell Ersatz und bevor ich dann was gebrauchtes für 10000€ oder mehr kaufe,kann ich auch nen alten wieder auf Vordermann bringen...zur Not bleibt ja noch E Auto Leasing😛 als Rentner reicht dann wahrscheinlich ein Rollator😁
Tue Jan 10 20:04:52 CET 2023 |
MrMinuteMan
Fühlt sich an als hätte der fürsorgende Vater einen gewissen Durchbruch mit einem gewissen RÄNGER geplant 😁 😎 Wie viele werden es den?
Tue Jan 10 20:11:00 CET 2023 |
PIPD black
Ich werde nicht durchbrechen und den Ränger geb ich auch nicht her. Wer weiß auf was für Typen die da treffen. Nee, lass sie mal ihre Erfahrungen allein machen.😉 Sind ja schon groß.😮
Tue Jan 10 20:15:28 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das war ein Beispiel😉 aber für nen H würde ich auch keine 4 hinlegen,einfach weil er mir das nicht wert wäre, wobei der bei mir noch übern G liegt und an sich kein schlechtes Auto ist,ich würde dann aber wohl eher zu einem der letzten Omega B mit 2.2er und Automatik greifen.
Tue Jan 10 20:16:11 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ne dachte eher du setzt die ab mit ihrem Geraffel und sammelst sie wieder ein wenn alles vorbei ist. Sieht man öffters mal und nicht nur beim jungen Gemüse 😉
Tue Jan 10 20:47:05 CET 2023 |
PIPD black
Wäre ein Plan. Aber meinst du, ich stell mich 4x am Elbtunnel an?😰
Tue Jan 10 20:47:48 CET 2023 |
ToledoDriver82
😁 soll nicht so toll sein...hab ich gehört😛
Tue Jan 10 20:53:51 CET 2023 |
MrMinuteMan
Man weiß ja nicht wie weit die elterliche Fürsorge geht 😁
Ich weiß nur, dass ich meinen Astra liebe. Aber wenn ich so übern Festivalacker rumpel, wünsch ich mir doch bei jeder Bodenwelle einen RÄNGER. Man merkt einfach, dass die Assel für die Autobahn konzipiert wurde und sich auf einem Acker absolut nicht wohlfühlt.
Anbei noch etwas Abendprogramm vom Silvesterdienst des THW in Dresden mit der Feuerwehr Dresden. Eine der wenigen Städte, wenn nicht gar neben Berlin die einzige, wo das THW bei bestimmten Lagen direkt von der Feuerwache aus los geschickt wird um die Feuerwehr zu unterstützen.
Tue Jan 10 21:13:43 CET 2023 |
PIPD black
Der Ränger kann dort wohl nur bedingt helfen. Cämping und Parken sind getrennt, außer du kommst mit nem Wohnmobil. Wir haben uns das vorhin mal ganz kurz angeguckt. Das ist eine Speedwaybahn. Also muss es wohl ähnlich laufen wie in Brokstedt. Parken auf der Wiese. Für Brokstedt brauchte es bislang auch keinen Ränger. Und der Fiesta sollte das dann wohl auch packen.
Tue Jan 10 21:24:55 CET 2023 |
MrMinuteMan
Bäh. Camping und Parken getrennt. Aus dem Grund hab ich ein Festival wieder aus der Jahresplanung geworfen. Das Auto ist für mich bei sowas unverzichtbarer Stützpunkt. Schwerer zu knacken und daher als Wertsachendepot unerlässlich, mein verbesserter Erste-Hilfe Kasten liegt da drin und bei Sturm und Unwetter wird man normalerweise sogar direkt aufgefordert, sich in ein Fahrzeug zu begeben. Ohne Auto, ohne mich 😉
Und packen tut der Wagen das. Und der Fiesta packt das auch. Man hat nur manchmal wirklich fiese Bodensenken und Löcher drin, da macht man sich dann doch schon kurz sorgen um die recht tief hängende Frontlippe 😉
Tue Jan 10 21:40:30 CET 2023 |
PIPD black
Die Lippe hab ich beim Fiesta gerade erneuert.😁
Wed Jan 11 06:57:40 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Und ich habe, als der Volvo das letzte Mal zur Inspektion war, mal festgestellt, dass der Spoiler vorne schon fast komplett mehrere mm tief entlackt ist. Man bleibt dann doch öfter mal irgendwo hängen. Merkt man gar nicht so. Aber ich bin beim Autofahren sowieso meistens nicht so richtig wach. Solche unkreativen Tätigkeiten geben mir nichts.
Wed Jan 11 07:05:32 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich,so schlimm finde ich unproduktives Autofahren jetzt nicht😁
Morgen
(94 mal aufgerufen)
Wed Jan 11 07:30:45 CET 2023 |
PIPD black
Bei dir ist wenigstens trocken. Hier kommt der feine Regen ordentlich quer. Sind gute Böen dabei. Gestern Abend hatte der NDR-Wettermolch was von Windstärke 10 gefaselt.....
Moinsen
Wed Jan 11 07:39:56 CET 2023 |
VolkerIZ
Hier ist so gut wie gar kein Wind, aber unser überdachter Tisch draußen ist komplett nass, das muss also in der Nacht anders gewesen sein. Normal kann man da auch bei stärkerem Regen ganz gut im Trockenen stehen. Weil das Teil sowieso saniert werden musste und ich keinen Bock hatte, die Bleche zu schneiden, hatte ich es auch gleich etwas größer gemacht als vorher.
Wed Jan 11 07:55:37 CET 2023 |
ToledoDriver82
Noch ist es trocken, wird sich aber noch ändern, Böen sind schon da.
Wed Jan 11 08:05:58 CET 2023 |
VolkerIZ
Wettermolch ist ja auch ein schöner Titel. 😁
Wed Jan 11 08:11:00 CET 2023 |
PIPD black
Mir fiel nix anderes ein, Wetterfrosch erschien mir nicht passend. Ich hätte noch deinen Muggel nehmen können, fällt mir jetzt ein.😛
Wed Jan 11 08:16:26 CET 2023 |
VolkerIZ
Soweit ich das um diese Uhrzeit überblicken kann, ist das schon korrekt.
Frosch = grün
Molch = braun
Muggel = kann nicht zaubern.
Passt schon.
Meine Kollegin hat gestern nach vielen Jahren als erste einen konstruktiven Beitrag zu der allgemeinen Krokodilsfrage geleistet. Mich beschäftigt ja schon seit mindestens 20 Jahren die Frage, warum Krokodile in der Kunst und Literatur immer grün dargestellt werden, obwohl sie es real nicht sind.
Sie meint, dass die immer von Algen bedeckt sind, wenn sie aus dem Wasser kommen und deshalb mindestens vorübergehend grün aussehen.
Wed Jan 11 08:38:09 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wetterhoschi. Aber hier hat der wenig Arbeit. Es regnet, gefolgt von Regen, danach etwas Regen und dann folgt Regen mit etwas mehr Regen und Wind.
Wed Jan 11 08:43:00 CET 2023 |
VolkerIZ
Ein Hoschi ist eine Lebensform, die genau eine Eigenschaft hat und danach benannt ist und von anderen unterschieden wird, also z.B. Mützenhoschi, Brillenhoschi, Barthoschi, Mofettenhoschi, usw.
Wed Jan 11 16:13:24 CET 2023 |
Swissbob
https://www.bild.de/.../...tiker-unsere-sorgen-noch-82511144.bild.html
Guter Beitrag🙂
Wed Jan 11 16:57:59 CET 2023 |
MrMinuteMan
Klingt interessant, ist aber mal wieder hinter einer Paywall verschwunden 😉
Löl
Wed Jan 11 17:06:46 CET 2023 |
Swissbob
22 Abgeordnete sind Handwerker, 1/3 hat beim Staat gearbeitet,192 haben Jura oder Staatswesen studiert aber es sind keine Hausfrauen im Bundestag, total sitzen 736 Abgeordnete im Bundestag.
Wed Jan 11 17:09:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
Jo
Ich hab heute mal was vorbereitet,ich brauch ja noch ein Platz für die Strahlkabine.
Außerdem gabs was für die Prospektesammlung😁
(89 mal aufgerufen)
(89 mal aufgerufen)
(89 mal aufgerufen)
(89 mal aufgerufen)
Wed Jan 11 17:12:17 CET 2023 |
VolkerIZ
Das Foto auf dem Audi-Prospekt könnte von Dir sein. 😁
Wed Jan 11 17:13:12 CET 2023 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Wed Jan 11 17:39:57 CET 2023 |
MrMinuteMan
Damit haben wir wohl den zweitgrößten Abgeordnetenapparat weltweit. Nur China hat einen noch größeren. Nicht umsonst spricht man hier gerne davon, dass sich die Bürokratie immer weiter und weiter aufbläht. Dazu noch der gigantische Anbau am Kanzleramt.
Thu Jan 12 06:48:51 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"