Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Oct 01 19:59:12 CEST 2022 |
bronx.1965
Etwas bleibt halt immer über! 😛
Sat Oct 01 19:59:19 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich will ja nicht den Karren selber fahren 😁 es ging ja um die Zeit ohne FS 😛 wenn halt der Typ mit der Kutsche kommt statt dem autonomen Taxi😉
Sat Oct 01 20:00:31 CEST 2022 |
PIPD black
Wie auch immer Toledo. Irgendeiner will immer dein Bestes: deine Kohle.
Sat Oct 01 20:01:59 CEST 2022 |
PIPD black
@Volker Es gibt immer mal Situationen, wo ich denke, ich bräuchte nen Anhänger. Aber tatsächlich hab ich erst einmal einen tatsächlich gebraucht. Der Rest ging immer mit der Pritsche.
Sat Oct 01 20:02:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das mit Sicherheit😉 wobei,wenn das so weiter geht,ist in 30 Jahren noch nichts mit Rente,dann müssen wir wahrscheinlich bis 75 oder so arbeiten
Sat Oct 01 20:03:19 CEST 2022 |
VolkerIZ
Gestern hing die Rechnung vom Kläranlagenwartungsonkel an der Tür. Ich hatte ja eigentlich den Wartungsvertrag meiner Vorgängerin übernommen für 110 Euro im Jahr, aber weil der nie da war und auch nicht auf Mails reagierte, bin ich dann wieder zurück zu dem aus dem Nachbarort, der die Anlage auch mal gebaut hat, der nimmt 145, aber macht seine Arbeit.
Jetzt kostet das schon 173. Davon werde ich 1x im Jahr nicht arm, aber ist mal wieder so ein Beispiel, was gerade alles teurer wird.
Sat Oct 01 20:04:03 CEST 2022 |
bronx.1965
Den Kern der Aussage nicht erkannt. Nicht den Karren wirst du dir nur nicht leisten können von deiner Rente, auch die Fahrt selbst dürfte kaum drin sein. Fakt! Wenn das hier so weiter geht. Und es geht so weiter.
Sat Oct 01 20:04:10 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das sowieso! Aber wenn man sich mal die Prognosen der Vergangenheit anschaut und wie man sich damals heute vorstellt, so bleibt unterm Strich nur, dass sämtliche Prognosen zum großen Teil völlig daneben lagen.
Und wenn man sich hier den Netzausbau ansieht, glaube ich auch nicht das das so schnell was wird mit autonomen Fahren. Dafür ist das Netz zu löchrig, dass Gesetzeswerk zu dicht und die Bevölkerung allgemein mittlerweile viel zu Technikskeptisch. Was auch logisch ist, so gut wie neue Technik hier meistens funktioniert.
Sat Oct 01 20:24:13 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Funktionierende Glaskugeln sind auch so eine Mangelware...aber nicht erst jetzt😛
Sat Oct 01 20:24:55 CEST 2022 |
PIPD black
Meine ist gerade zur Wartung in der Ukraine…..
Sat Oct 01 20:25:14 CEST 2022 |
MrMinuteMan
So stellte man sich 76 übrigens das Jahr 2000 vor 😛
@ PIPD: Bei mir hamse gleich neben der Kugel noch die zugehörige Zigeunerin samt Zelt und Katze hin geschickt. Die machen da drüben auch echt alles 😉
Sat Oct 01 20:26:49 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ein wirklich unglaubliches Land😁
Sat Oct 01 20:50:23 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich lass noch mal was zum Ascona hier
Sat Oct 01 22:11:37 CEST 2022 |
PIPD black
Am Freitag hatte ich Post von unserem Erdgasversorger im Briefkasten, hatte schon die fette Erhöhung befürchtet. Aber nein, es war ein Infobrief mit einem Internetlink und Code, wo mir -auf staatlicher Veranlassung hin- erklärt wurde, dass nach aktueller Prognose (KEINE PREISERHÖHUNG DERZEIT) unsere Gasversorgung zukünftig nach Grundversorgung statt 950 € im Jahr 2.900 € im Jahr kosten würde. Wenn wir unser Haus 1 Grad weniger beheizen würden, würden wir sage und schreibe 120 € sparen……
Sat Oct 01 22:22:00 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Also buchstäblich der Tropfen auf den heißen Stein
Sat Oct 01 22:25:28 CEST 2022 |
PIPD black
Meinst du die 2.900?😕
Da ist nix mit Tropfen……aber es hätte schlimmer sein können…..das ist der einziger Trost, der bleibt. Wenn jetzt der Deckel kommt, dürfte das ja nochmal runtergehen. Denn die 2.900 sind Stand September. Ohne Deckel, ohne USt-Satz-Senkung.
Sat Oct 01 22:41:59 CEST 2022 |
bronx.1965
Gucke gerade noch etwas Nachrichten, die Russen setzen nun erstmals ihren neuen Tayfun K 4386 mit unbemanntem Turm ein. Offenbar sind ihnen die BMPs ausgegangen oder erzielen zu wenig Wirkung. Ich glaube die Gaspreise werden sich noch ne ganze Weile in ungeahnten Höhen halten.
Gebaut werden diese Teile übrigens bei KAMAZ.
Bis zum Beginn des Ukraine-Krieges hatte übrigens Daimler - Benz eine Kooperation mit der KAMAZ-Group inne.
(107 mal aufgerufen)
(107 mal aufgerufen)
Sat Oct 01 22:44:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Eher die 120€ sparen bei der Erhöhung...das ist wie 1000% Erhöhung,aber man gibt dir 10% Rabatt auf die Summe nach der Erhöhung...was praktisch nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist
Sat Oct 01 22:48:21 CEST 2022 |
PIPD black
Dass bei uns nicht allzu viel Sparpotential vorhanden ist, muss mir keiner vorrechnen. Wir haben damals schon auf bessere Isolierung als Standard bestanden. Und auch wenn viele es bei uns als recht warm empfinden, so bewegt sich unser Verbrauch unter dem Durchschnitt für 4 Köpfe und Haus unserer Größe.
Sat Oct 01 23:00:45 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Und das ist bei vielen so. Über viele Jahre wurde uns doch eingetrichtert "wir müssen Strom/Wasser sparen, richtig Heizen" usw und bei vielen ist das schon drin. Damit ist aber das Potenzial zum weiteren einsparen mehr als nur gering,das geht dann nur mit (großen) Abstrichen.
Sat Oct 01 23:09:25 CEST 2022 |
PIPD black
So ist es.
Sun Oct 02 06:56:11 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Sun Oct 02 07:50:31 CEST 2022 |
PIPD black
Moinsen
Hier kam heute Nacht der Regen als Wasserfall runter. Einmal kurz und sehr heftig.
Sun Oct 02 07:57:49 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bei uns durchgehend stark, aber nicth extrem seit gestern abend.
Sun Oct 02 08:01:33 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Hier spülte es gerade alles weg und im lauf des Tages sollen immer wieder solche Wasserfälle runter kommen.
Anbei. Manche Pappschachteln lagerten etwas länger im Keller. Mein bisheriger Rekordhalter was die Verweildauer hier angeht 😛
(123 mal aufgerufen)
Sun Oct 02 08:28:56 CEST 2022 |
VolkerIZ
Da habe ich auch noch einen.
(106 mal aufgerufen)
Sun Oct 02 09:09:33 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das dürfte nicht zu schlagen sein vom Alter her 😛 Irgendwo existiert hier noch ein Kassenzettel aus Chemnitz aus dem Jahr 1998, aber da ist deiner weit davor. Wieso hat ausgerechnet der Zettel den überlebt?
Sun Oct 02 10:10:58 CEST 2022 |
PIPD black
2. Anstrich erledigt. Nun läuft die Heizung, damit ich heute Abend Brantho pinseln kann.
Sun Oct 02 10:27:10 CEST 2022 |
motorina
MMM, du vergisst, dass z.Zt. auch ich😎 hier aufschlage!😁
Willst du eine Tankrechnung von meinem ersten oder zweiten Auto??😕
Oder Tankbons aus Italien (ja, so etwas gab es ... vergünstigtes Tanken für Touristen)?
Irgendwo liegen die bei mir im Büro rum ... hatte doch beim Aufräumen damals einiges hier hochgeladen... 🙄
Sun Oct 02 10:31:56 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Eigentlich war mehr das Alter der Unterlagen gemeint und nicht der, dem die Unterlagen gehören 😛 Aber natürlich, um so länger jemand unterwegs ist, um so älter sind die Unterlagen die er rausfischen kann. Was wäre den so das ältestes, was du bei dir momentan liegen hast?
Sun Oct 02 10:39:47 CEST 2022 |
motorina
Ich habe meinen Beitrag auf das Alter der Unterlagen bezogen, MMM (wie es auch zu lesen ist)!
Das älteste dürfte eine Tankrechnung aus 1971/72 sein (die dürfte ich damals hochgeladen haben ... weiß jetzt nicht exakt, wo sie momentan deponiert ist 🙄 ... momentan auch keine Zeit zum Suchen ... 🙄).
Sun Oct 02 10:47:01 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Die Preise darauf sind sicher sehr erfrischend 😛 Auch wenn da noch nicht das damalige Gehalt, Inflation etc. mit eingerechnet ist.
Ich lass noch mal ein LKW Video von 1990 hier und beobachte ob das Wetter besser wird
Es brennt zwar, aber trotzdem sehr interessantes Wohnmobil
Muss ein US-Umbauer sein, der sich die Karossen in Deutschland besorgt hat.
Sun Oct 02 10:57:58 CEST 2022 |
motorina
Das 90er Lkw-Video muss ich mir mal in den nächsten
TagenNächten mal zu Gemüte führen...Jetzt melde ich mich erst einmal für heute ab...😰🙄 ...
Sun Oct 02 11:07:11 CEST 2022 |
PIPD black
Die erste Tankrechnung meiner Neuwagen hab ich idR auch aufgehoben. Der Mokka war allerdings vollgetankt.
Sun Oct 02 11:36:48 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Der ersten Parkschein meines ersten Autos hab ich damals sogar laminiert, weil er am 6.6.2006 ausgestellt wurde. Allerdings Thermopapier der Sausack, dass Ding ist trotzdem in der Schublade zu einer weißen Blankokarte ausgebleicht 🙁
Sun Oct 02 13:26:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Waren heute Vormittag nochmal im Wald,nun schüttet es wieder,laut Wetterbericht soll es morgen aber besser werden.
Derweil hab ich die Felgen vom Astra fertig, können also die Reifen demnächst drauf, fehlen nun nur noch die Deckel
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
Sun Oct 02 16:24:15 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das Überleben des Zettels aus Eutin kann ich mir nur so erklären: Der stammt vermutlich vom Vorbesitzer des Automatic-Käfers, den wir mal in Malente geholt haben und ist irgendwie zwischen die BMW-Kleinteile und damit in die Schublade der Werkbank geraten. Inzwischen existiert er auch nur noch digital, man kann nicht alles abheften. Den Käfer gibt es ja auch schon lange nicht mehr.
Und der Zimmerermeister schreibt am Sonntag Angebote. Er ist ein ganz Schneller. Passt mir auch ganz gut, die Pfütze im Stall zwischen DüDo und Trecker figgt misch zunehmendst. Soll er loslegen.
Ätt Pilze: Wer noch Metallhalbkugeln über hat, zu mir bitte.
Sun Oct 02 18:26:14 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Tja. Wer hätte das gedacht 😉
(121 mal aufgerufen)
Sun Oct 02 20:30:22 CEST 2022 |
PIPD black
Man macht sich ja mit der ID-Reihe und Cupra & Co. genug eigene Konkurrenz. Wundert ja nicht. Es fragt sich, wie lange es den Golf noch geben wird.
Ich bin derweil gerade rein. Nun ist alles schön eingepinselt. Morgen dann Zusammenbau.
Sun Oct 02 20:43:33 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Denkst du man macht einen Schnitt wie beim Käfer und schafft einen Namen komplett ab.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"