Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290487)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jun 19 14:05:12 CEST 2022 |
bronx.1965
Diese Temperaturen gibts hier auch ohne Zelt
Sun Jun 19 14:09:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich möchte gar nicht wissen wie hoch es außerhalb ist, wenn man aus dem Zelt kommt,ist das wie ne Wand...ohne das Lüftchen wäre es überhaupt nicht auszuhalten.
Sun Jun 19 14:18:39 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Und in Lübeck derweil 17 Grad und Regen, gefühlt wohl eher 15 Grad wie ich den Laden kenne. D-Dorf liegt in Sachen Wetter gerade genau auf der Kante.
Sun Jun 19 18:31:25 CEST 2022 |
bronx.1965
Mittlerweile sind es hier "nur" noch 28 Grad. Der Wind frischt noch mehr auf und die Brände bei Treuenbrietzen sind ausser Kontrolle geraten.
Der Bund hat noch eine CH 53 geschickt. Die kommen bis Rangsdorf um dort im See Wasser zu nehmen. Das wird eine verdammt lange Nacht werden...
Sun Jun 19 18:57:15 CEST 2022 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
hier hat es heute zumindest ein wenig von dem Regen gegeben, den man in Treuenbrietzen gebraucht hätte. Ansonsten so 21, 22 Grad und ziemlich windig. Man konnte gut etwas draußen machen.
Sun Jun 19 19:11:02 CEST 2022 |
VolkerIZ
Hier ist es fast etwas kühl geworden und selten auch mal Regen, aber nicht so heftig wie heute morgen. Davon bin ich sogar aufgewacht.
Sun Jun 19 19:34:28 CEST 2022 |
bronx.1965
Beneidenswert! Hier ging heute nichts.
Und vor 4 Jahren sah der Himmel hier schon mal so aus wie heute wieder.
(138 mal aufgerufen)
Mon Jun 20 05:53:04 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Immer noch 17°,die sich aber nach mehr anfühlen und mein Kollege ist positiv getestet, fällt damit diese Woche aus,mein Chef ist nach seiner OP am Freitag auch nicht einsatzbereit... läuft
Morgen
Mon Jun 20 07:04:24 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Da scheint was zu zu kommen auf Brandenburg. Kann man nur hoffen das Regen nicht drei Waldbrände löscht und die Gewitter vier neue anzünden.
(127 mal aufgerufen)
Mon Jun 20 07:10:54 CEST 2022 |
PIPD black
@Toledo Glückwunsch.....da fängt die Woche ja gut an.🙁
Moinsen
Mon Jun 20 07:23:47 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Toledo: von mir auch Glückwunsch.
Wetterlage: Normales schleswig-holsteinisches Pieselwetter, obwohl so normal ist das ja nicht mehr. Aber gut für die Pflanzen. Kaffee ist auch fertig.
Mon Jun 20 07:30:34 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Fängt super an...ich könnte mich aktuell 5 teilen... dafür kommt jetzt was,es wird dunkel und Wind kommt auf
(142 mal aufgerufen)
(142 mal aufgerufen)
(142 mal aufgerufen)
Mon Jun 20 11:52:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Also der Tag heute...gerade gemerkt, Essen daheim vergessen,also erstmal los was holen. Wieder zurück, schön Kaffee eingegossen,an den Tisch gekommen und erstmal Kaffee übern Tisch verteilt...ich wäre für Feierabend oder Freitag😛
Mon Jun 20 11:53:51 CEST 2022 |
PIPD black
Läuft bei dir......
Hier ist es aber schon wieder so ein "gebrauchter" Tag.🙁
Mon Jun 20 12:11:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Jo,wenigstens macht das Wetter noch mit
Mon Jun 20 12:13:29 CEST 2022 |
PIPD black
Hier windet es wieder und die Sonne läßt sich auch nicht sehen.
Man könnte glatt die Heizung wieder anmachen.
Mon Jun 20 12:17:45 CEST 2022 |
ToledoDriver82
18° und bewölkt,noch kein Regen aber immer mal etwas Wind.. erträglich nach der Hitze
Mon Jun 20 14:23:59 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Regen ist da, wie angekündigt
(114 mal aufgerufen)
Mon Jun 20 15:19:09 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Hier rutscht es von einem Extrem in das andere. Eben im besten Sonnenschein auf Lübeck zu gefahren, dann in einen schweren Platzregen geraten. Auf dem Parkplatz nur noch Nieselregen, jetzt bester Sonnenschein. Aber die nächsten großen Gebiete sind im Anmarsch.
Und obwohl die Blumen direkt vorne an der Balkonkante stehen, scheinen die kein Wasser abbekommen zu haben. Jeden Scheiß musste hier selber machen, sonst vertrocknet der Krempel 🙄
Mon Jun 20 15:31:30 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hier auch,mal so Sprühregen,dann wieder etwas mehr...und die Straßen sind stellenweise wie Schmierseife,hat lange nicht geregnet.
Mon Jun 20 16:07:34 CEST 2022 |
bronx.1965
Was so alles angeboten wird...
Geschmack kann einsam machen. 😁
"Oligarchen" - Niva.
(149 mal aufgerufen)
(149 mal aufgerufen)
(149 mal aufgerufen)
Mon Jun 20 16:55:50 CEST 2022 |
VolkerIZ
Nicht alles, was teuer ist, sieht auch gut aus. Anstelle der Felgenschutzringe hätten da Reifen drauf gehört, das hätte auch die Radkästen besser ausgefüllt und gibt noch mehr Bodenfreiheit. Und auf einen Satz handgedengelte Kotflügelverbreiterungen (Plastikteile sind nicht olligarchös) kommt es bei solchen Leuten doch auch nicht mehr drauf an.
Ätt Wetter: 4x Wechsel zwischen Kiel und hier. Und hier geht es so weiter.
Mon Jun 20 16:56:42 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Der wird nicht mal nach nem ganzen Kasten schön😁
Und werd das Thema "Schweißen im Zelt" doch noch mal angehen,soll mir jetzt etwas dickeres Kabel besorgen (hab ja nur eine einfache 40m Innenraumkabeltrommel liegen) und mal mit meinem Kompressor und Heizer (weil regelbar) testen,wann die 16A Sicherung kommt,dann kann der Elektriker abschätzen ob ein Schweißgerät mit maximal 200A funktionieren könnte oder nicht.
Mon Jun 20 17:03:00 CEST 2022 |
bronx.1965
Übel, ne? 😛
Dafür will er übrigens 17,5 K €!
EZ 18 und 50.000 KM auf der Rolle. 🙄
Vlt nimmt ihn ja der Stuten - Andy. 😁
Mon Jun 20 17:04:24 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das Ding bekommt man doch so nie zugelassen. Bei uns gar nicht und selbst in Russland nur wenn die richtigen Leute in Begleitung einiger ernsthafter Anzugträger ein ...777-Kennzeichen beantragen. 😁
Mehr ausm Osten: So einer mit UA-Kennzeichen stand letzte Woche auf unserem Edeka-Parkplatz. War mir auch noch nicht bekannt.
Mon Jun 20 17:15:35 CEST 2022 |
bronx.1965
Nissan Almera?
Mon Jun 20 17:17:30 CEST 2022 |
VolkerIZ
Jo, genau der. Stand auch hinten drauf und Wikipedia sagt: Das ist ein neueres Modell, das bei uns gar nicht mehr angeboten wurde. Sieht jetzt aber auch nicht unbedingt moderner aus.
Mon Jun 20 17:21:58 CEST 2022 |
bronx.1965
Nie gesehen. Könnte Alles sein...
Aber im Osten fahren ja reichlich Modelle die hier kein Mensch kennt.
Clio mit Stufenheck etwa. Oder Lada Bogdan. 😁
Mon Jun 20 17:27:28 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich hätte den jetzt auch nicht zuordnen können, wenn das nicht draufgestanden hätte. Bin deshalb sogar noch mal hinten rum gegangen, obwohl das nicht auf dem Weg lag.
Den Stufenheck-Clio sieht man aber öfter. Der muss im Ausland so häufig sein, dass jeder zweite einen hat. Die fahren hier mit allen möglichen Kennzeichen rum, auch einige wenige deutsche.
Lada Bogdan: Dafür brauchte ich auch erstmal die Bildersuche. War mir natürlich bekannt, nur nicht unter diesem Namen. Kann man gut frisieren, letzte oder vorletzte Oldtimer-Markt gelesen? 😁
Mon Jun 20 17:32:35 CEST 2022 |
bronx.1965
Natürlich! 😁
Geiles Teil. 😎
Nur noch die 6 Gang Box einbauen! 😛
Mon Jun 20 17:34:27 CEST 2022 |
VolkerIZ
Es ist aber auch ein schweres Schicksal, wenn man in einem Land leben muss, in dem es keine russischen Autos gibt. Um so bewundernswerter, wie er damit umgegangen ist. Einfach das Problem irgendwie lösen. Andere hätten aus Frust angefangen zu saufen.
Mon Jun 20 17:36:47 CEST 2022 |
bronx.1965
Der Typ ist genial.
Hast ja gelesen: aus der Lada Limo mit dem Opel XE hätte er 300 PS geholt! 😁
Mon Jun 20 17:38:38 CEST 2022 |
VolkerIZ
Was hatte er da noch mal mit Hilfe des chronisch untauglichen Internetzübersetzers gemacht? Das Steuergerät umprogrammiert? Ich bin aus dem Grinsen gar nicht mehr raus gekommen. Für so viel Improvisationsfähigkeit hätte man ihm eigentlich die russische Ehrenstaatsbürgerschaft geben müssen.
Mon Jun 20 17:40:25 CEST 2022 |
bronx.1965
Freischwebend umprogrammiert mittels Übersetzer. Das Ganze mit nem OBD Dongle und Kalinastecker "eingespeist".
Irre!
Mon Jun 20 17:42:26 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mit einem geklauten Kalinastecker. Das muss irgendwie wichtig sein. Wenn jemand solche Details nicht weiß, wäre so ein Projekt von vorne herein zum Scheitern verurteilt. 😁
Mon Jun 20 17:46:53 CEST 2022 |
bronx.1965
Legal, illegal, scheißegal? 😛
Mon Jun 20 17:48:31 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mir auch. 😁
Jedenfalls mindestens so geil wie der Typ, der mal einen Arabella-Motor in ein Motorrad eingebaut hat und den Rohling für die Adapterplatte in einem Erdloch gegossen hat. Und weil er mit der Motortemperatur noch nicht zufrieden war, hat er dann noch eine Zusatzwasserpumpe eingebaut, die vom Fahrtwind über einen kleinen Propeller angetrieben wurde.
Mon Jun 20 17:54:43 CEST 2022 |
bronx.1965
Was wäre die Welt ohne solche Typen?
Der Lada Typ war jedenfalls in deutschen Karriere - Strukturen schlicht unterfordert...
Mon Jun 20 17:58:49 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das Niveau werden natürlich die wenigsten erreichen und so viele Genies braucht man ja auch nicht. Aber ein wenig mehr dieser Denkweise würde ich mir bei unseren Auszubildenden mal wünschen. Ich predige da jeden Tag: Hier wird nichts auswendig gelernt. Ihr müsst die Zusammenhänge verstehen. Und natürlich braucht man auch etwas Lehrbuchwissen und Theorie, aber Probleme lösen kann man damit alleine noch nicht. Sonst könnte das jeder, gebt ihm ein Buch in die Hand und das wird schon. Wird aber leider nicht.
Mon Jun 20 18:04:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Gut gesprochen! Genau so ist es.
Ich habe bei meinen B - Junioren seinerzeit auch alles dabei gehabt.
Von Intelligent aber leider im Boot nicht brauchbar bis hin zum Kraftprotz nach dem Motto 1000 V im Arm aber "oben" geht kein Licht an. 😮
Schwierig...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"