Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Apr 30 20:04:15 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Aber weit weg von 600000€ 😉 und natürlich muss man vieles selber machen können,nach und nach. Es gibt aber einige Objekte in dem Bereich von den beiden,mal mehr mal weniger zu tun,man hat dann aber auch auch mehr wie nur Hütte+Handtuch und das wahrscheinlich für weniger Geld wie die anderen Immobilien.
Sat Apr 30 20:06:37 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Aber wie gesagt, man ist gut unterwegs mit der Sanierung. Ich schau in letzter Zeit gerne mal die Dokus vom NDR über die norddeutschen Altstädte und da geht es auch immer um Sanierung. Meistens sitzen die da auch schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten dran und es hört nie auf. Wenn man halt alles alleine macht, ist man mit so einem Objekt gerade auf einer Seite fertig und kann dann gleich auf der anderen wieder anfangen weil das gemachte bereits wieder bröselt.
Sat Apr 30 20:10:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da geb ich dir zum Teil recht...wenn man alles alleine machen will,dauert das. Ich hab da ja mehrere Beispiele bei den Kollegen,der eine ist nun fast 6 Jahre dabei,der andere 3 und beide sind gerade mal soweit,dass sie mit Familie drin wohnen können, allerdings halt eben auf einer Baustelle....das muss man wollen,klar,aber nur so bleibt man wohl auch in einem Rahmen,wo es bezahlbar bleibt.
Außerdem,nur mit Familie braucht man soviel Wohnfläche wie die meisten Häuser haben,was will man aber zu zweit mit 100qm und mehr,dass muss ja auch bewirtschaftet und geheizt werden.
Sat Apr 30 20:12:09 CEST 2022 |
bronx.1965
Die Frage ist doch: will man den Rest seiner Lebenszeit mit "nach und nach" verbringen? Oder mal fertig sein und schlicht die Lebensqualität in allen Facetten genießen? Also ein Hobby, mal ein Konzert oder dergleichen.
Ich kenne einige, bei denen es mit dem Immobilienerwerb hieß - Schluß mit lustig, dafür haben wir jetzt keine Zeit (gemeint war 'kein Geld'😉 mehr.
Und das ist es dann auch nicht für den Rest des Lebens. 😉
Sat Apr 30 20:15:44 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Vor allem was bringst wenn du dann nach 40 Jahren endlich fertig bist und dann mit 76 zu kaputt, alt und fertig von dem ganzen Gerödel bist um da noch irgendwas zu genießen? Zumal, was sicher auch gerne verschwiegen wird, viele Arbeiten eher von halbgarer Qualität sind weil niemand ausgebildeter Fliesenleger-Zimmermann-Elektriker-Sanitär-Tischler-Dachdecker-Blechklempnermeister ist. Du hast vielleicht Talent in zwei oder drei Felder, bist eventuell auch in einem professionell ausgebildet, aber alle Gewerke deckt niemand alleine ab.
Entweder also man hat die Kohle, den Großteil in Auftrag von Profis machen zu lassen oder man rödelt 20, 30 und mehr Jahre und hockt bis zur Kiste in einer Baustelle.
Sat Apr 30 20:16:33 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nicht nur das Geld,es geht auch die komplette Freizeit und Urlaub drauf...so richtig schön ist das auch nicht. Aber ein Tod muss man wohl sterben, entweder teure fertige Immobilien für die du ebenfalls sehr lange arbeiten und zahlen musst,oder eben etwas was weniger und damit er leistbar,dann zu Lasten der Freizeit....und das wird noch schwieriger werden bei den Preisen.
Sat Apr 30 20:22:14 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Momentan bleibt man am besten, sofern möglich, wo man ist. Die Preise für alles, egal ob Miete oder Kauf, sind völlig absurd, Material und Handwerker sind schwer bis gar nicht zu bekommen und bei den immer mehr eskalierende Bauvorschriften was du alles an Ökogedöns (das du nie wolltest) einbauen musst und dir zusätzlich noch mal auf die Rechnung drückt, kann man eigentlich nur Nerven und Fiskalfreiheit verlieren. Insofern gibt es momentan eh keinen guten Weg zu den eigenen vier Wänden.
Sat Apr 30 20:22:51 CEST 2022 |
ToledoDriver82
So in etwa😉
Sat Apr 30 20:24:03 CEST 2022 |
PIPD black
Ich hab neulich ne Reportage gesehen, wo die Makler aus MeckPomm die „Schrott“Immobilien vorwiegend an Leute aus Hamburg und Umgebung an den Mann bringen. Die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt bzw. Preise in MV könnt ihr euch ausmalen. Mit unter 100 k is da nix mehr.
Und mit Acker brauchst auch nicht anfangen. Da kloppen sich schon andere drum. Auch da ist der Markt inzwischen heiß umkämpft und die Pachten steigen. Einige Bauern verpachten inzwischen ihre Ländereien nur noch, weil das mehr Gewinn und weniger Arbeit bedeutet als ein Milchbauer.
Sat Apr 30 20:28:00 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das ist so das, was ich vorhin mit den Ostsee-Ruhestandsimmobilien angerissen hab. Zustrom von Leuten mit Geld in Regionen mit wenig Geld und dann verreißt es die Preise nach oben. Die reichen Auswärtigen können sich da alles sanieren und ziehen in die Paläste, der Depp der einfach nur dort wohnen muss weil er dort arbeitet kann zusehen wo er noch unterkommt. Sylteffekt ist überall.
Sat Apr 30 20:30:30 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Dem ist leider so,kann man mittlerweile an vielen Orten beobachten...ganz schlimm wenn es nicht mal normale Wohnimmobilien werden sondern nur Feriendomizile, die die meiste Zeit dann leer stehen.
Wenigstens gab es bei uns die Tage ein paar gute Nachrichten, meine Dame bekommt ab morgen mehr Geld und bei mir gibt's ab Juni mehr...wird bei den steigenden Preisen kein riesen Plus ergeben,aber besser als nichts.
Sat Apr 30 20:35:04 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Dämpft wenigstens etwas die Inflation 😉
Und deswegen wird jetzt auch an vielen Küstenabschnitten die Quote für Ferienwohnungen zurück geschraubt. In Lübeck sollen sogar einige endwidmet werden, heißt diese Ferienwohnungen müssen wieder zurück auf den normalen Immobilienmarkt. Wenn man sich aber Orte wie Grömitz im Winter anschaut ist das auch logisch. Da wohnt dann quasi fast niemand mehr, überall sind die Rollos unten und man ist der einzige auf der Straße.
Sat Apr 30 20:38:05 CEST 2022 |
ToledoDriver82
So ist es 😉
Ja,das sieht man oft,es mieten zwar mittlerweile auch viele im Winter,aber trotzdem ist es zu der Zeit eher leer...ich wohne zwar nicht da,aber ich begrüße solche Beschlüsse und Quoten.
Sat Apr 30 20:38:30 CEST 2022 |
PIPD black
Das sind aber auch Orte, die sind auch immer Sommer nicht schön, sondern nur voll.
Sat Apr 30 20:40:08 CEST 2022 |
Badland
Der Immo Markt wird aber langsam eingebremst. Steigende Zinsen, Engpässe beim Material, Fachkräftemangel bei den Baufirmen und die Inflation. Also die goldenen Zeiten neigen sich langsam dem Ende.
Krass wirds wenn Silicon Valley Verhältnisse entstehen. Im Silicon Valley können sich manche Angestellte die im Jahr 6-stellig verdienen kaum eine Mietwohnung geschweige denn Haus leisten.
Sat Apr 30 20:44:20 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das sind so Orte, wo man einfach nicht hinwill. Viele denken auch als Ostseeanwohner wie ich kann man im Sommer mal eben zum Strand und man lebt quasi im Paradies. Das man sich aber gerade im Sommer besser vom Strand fern hält, wenn man nicht von den Menschenmengen zerdrückt werden will, ist da eher ein unbekannter Faktor. Gerade auch solche Ecken wie Boltenhagen drüben sind da einfach nur Stress pur.
Hinter dir hängt der Familienvater, der nach 6 Stunden Autofahrt mit zwei schreienden Blagen und ner quengelnden Alten völlig am Ende ist, im Gegenverkehr kommt dir eine Silberpappel mit ihrer Landyacht von Wohnwagen entgegen, die dir auf dem schmalen Dorfstraßenasphaltband fast die Spiegel rasiert und in den Küstenorten selber herrscht absolute Anarchie, weil alles ohne nachzudenken kreuzt, steht und geht.
Ne lass mal. Bleibste besser auf dem Balkon 😉
@ Badland: Wobei solange wir hier weiterhin alles und jeden importieren und auch noch mit Wohnungen ausstatten, wird der Druck auf den Immobilienmarkt sicher hoch bleiben. Wie viele Leute haben wir jetzt seit 2015 hier zusätzlich? 3 Millionen, 4? Das bleibt nicht ohne Folgen.
Sat Apr 30 20:46:12 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hier sehen auch wir ein Problem,die aktuellen Zustände könnten zu einem drastischen Einbruch an Aufträgen führen...bei den immer noch steigenden Preisen,wird sich überlegt ob man baut oder eine Reparatur durchführen lässt,im schlimmsten Fall schiebt man Reparaturen weiter vor sich her und auf den Hausbau wird verzichtet.
Sat Apr 30 20:51:41 CEST 2022 |
PIPD black
Silikon Valley? Das kennen die Nord- und Ostseeinseln zur Genüge. Auch wenn die Zinsen steigen, ist das vielen vermögenden Leuten völlig egal. So lange es keine funktionierenden Mietpreisbremsen gibt, wird gekauft und im Zweifel finanziert. Die Zinsen steigen doch nur für die eklatant, die nicht genug Sicherheiten mitbringen. Allein schon die Inflationsangst und Geldentwertung treibt die Betongoldspirale weiter. Solange die Hütten nicht weggesprengt werden, ist das Geld da besser angelegt als auf der Bank oder in Aktien.
Sat Apr 30 20:53:24 CEST 2022 |
bronx.1965
Kannst du 1:1 auf U übertragen. Wird auch mit jedem Jahr nerviger.
Sat Apr 30 20:56:46 CEST 2022 |
Badland
Jep....
Ne Arbeitskollegin versucht gerade nen Gala Bauer zu finden der ihren Garten "Benutzerfreundlich" umgestaltet, es findet sich kaum einer der nicht mindestens 3 - 4 Monate Wartezeit hat.
Sat Apr 30 21:05:21 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Mit dem Trend zum Urlaub im Inland wirds sicher nicht besser auf U 😉
Sat Apr 30 21:09:39 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nicht nur dort
Sat Apr 30 21:45:04 CEST 2022 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun May 01 06:04:00 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun May 01 06:19:32 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(145 mal aufgerufen)
Sun May 01 07:13:36 CEST 2022 |
MrMinuteMan
1. Mai und ich hab vergessen die Flagge vors Haus zu hängen. Das gibt Ärger 😁
Schönen Kampftag der Werktätigen allerseits 😛
Sun May 01 07:45:22 CEST 2022 |
VolkerIZ
Danke gleichfalls. Wenn der Kaffee alle ist, werde ich langsam mal zur Werktätigkeit übergehen.
Sun May 01 07:46:10 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nix Kampftag... Saisoneröffnung für die Stufe😁 geht dann gleich Auto waschen
(171 mal aufgerufen)
Sun May 01 07:48:21 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dann wissen wir ja, wer heute für die Bilderversorgung zuständig ist. 😁
Sun May 01 07:54:19 CEST 2022 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sun May 01 08:00:09 CEST 2022 |
VolkerIZ
Interessante Technologie. Fährt in alle Richtungen. Und braucht dafür noch nicht mal einen Rückwärtsgang.
Sun May 01 08:00:12 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Na dann Sport fr, ich mein GD frei 😛
Und da ich nix Altblech habe, start ich jetzt mal das Neublech gen Westküste. Mal sehn was kommt 😉
Sun May 01 14:37:31 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Einfach überwältigend was hier wieder für eine Vielfalt zusehen ist,für jeden was dabei... Bilder kommen dann später
(151 mal aufgerufen)
Sun May 01 15:58:37 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich leg schon mal was vor 😉
(151 mal aufgerufen)
Sun May 01 16:45:56 CEST 2022 |
PIPD black
Hast was zu Futtern bekommen?
Sun May 01 16:47:54 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Teil 1
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
(400 mal aufgerufen)
Sun May 01 16:57:44 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das fängt doch schon mal sehr gut an.
Hier auch Östliches. Den habe ich hier noch nie gesehen und das ist fast nebenan.
Sun May 01 17:02:25 CEST 2022 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Volker
der war der "Oldtimerpraxis" schon mal einen Beitrag wert. Muß etwa 3 - 4 Jahre her sein.
Sun May 01 17:04:12 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Teil 2
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
Sun May 01 17:08:34 CEST 2022 |
PIPD black
Den Skoda-Rennwagen vom 4. Bild hab ich als matchbox-Auto, wenn ich nicht irre.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"