• Online: 2.532

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290528)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Fri Apr 29 12:37:08 CEST 2022    |    PIPD black

Niva heute müde, nix ausschlagen, Ruhe brauchen.😎

Fri Apr 29 12:59:57 CEST 2022    |    bronx.1965

😁😁😁

Bekam ja auch den großen Service.

Fri Apr 29 16:52:52 CEST 2022    |    VolkerIZ

Feierabend und Wochenende. Ich habe auch keinen Bock mehr für heute.

Fri Apr 29 17:11:31 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Trifft sich, meine Laune war auch schon Donnerstag alle 😛 Jetzt mal gucken was der Kühlschrank zu bieten hat 😉

Fri Apr 29 17:15:06 CEST 2022    |    VolkerIZ

Hier nix mehr Kühlschrank. Dicker voll. Unserer Maurermeister ist beruflich aufgestiegen und Bauleiter geworden, allerdings in einem anderen Unternehmen und hat von daher heute zum letzten Mal Gewürst ausgegeben. Die letzte Wurst hat sich dann eine Krähe vom Grill geholt, weil keiner von uns noch mehr vertragen konnte.

Ballistenvisa, fehlt nur noch die Dachluke und die Steinschleuder mit Zielfernrohr.

Fri Apr 29 17:37:51 CEST 2022    |    PIPD black

Nachbau des Sommers 1975 im Weserbergland

https://modellbundesbahn.de/baufortschritt/aktuell

Dürfte ganz nach Volkers Geschmack und Vorstellung sein.🙂

Fri Apr 29 18:47:46 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 29. April 2022 um 17:58:23 Uhr:


Hier jetzt auch Wochenende

Beim letzten Bild dacht ich mir erst "komischer Mercedes", aber ist ja ein Honda Legend 😉

@ PIPD: Das bekomm ich aber nicht in den Kofferraum 😉

@ Volker: Das du mal satt bist. Muss wirklich viel zu futtern gewesen sein 😁 Aber immerhin, der Kühlschrank hatte noch gekühlten Hopfen im Angebot.

Fri Apr 29 19:05:36 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Jo,sehr selten bei uns in der Ausführung...musste auch zweimal hinschauen😉

Fri Apr 29 19:15:24 CEST 2022    |    bronx.1965

Der "Hartmannsdorfer B-1000" gefällt! 😎

Fri Apr 29 19:19:32 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. April 2022 um 19:15:24 Uhr:


Der "Hartmannsdorfer B-1000" gefällt! 😎

Als Pritsche auch nicht mehr so häufig, aber dank einer gewissen Person aus Karl-Marx Stadt steht er hier sogar als Modell 😉 So gefällt er mir aber am besten 🙂

Fri Apr 29 19:26:44 CEST 2022    |    VolkerIZ

Pritschen-Barkas als Modell? Kenne ich weder von Brekina noch als altes DDR-Modell. Nur in Kleinserie. War im Original aber auch nie so häufig. Als wir in Chemnitz den Nordsee-Laden gebaut haben, stand da auf dem Parkplatz immer ein Pritschen-Barkas als 4-Takter. Das dürfte eine echte Rarität sein.
Diese Legend-Baureihe ist auch völlig an mir vorbei gegangen, erinnert aber irgendwie an andere Japaner, mir fällt nur gerade nicht ein, an welches Modell. Den Vorgänger habe ich gestern mal wieder gesehen, ist auch fast ausgestorben. Der hatte auch schon ein H.

Fri Apr 29 19:27:30 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. April 2022 um 19:15:24 Uhr:


Der "Hartmannsdorfer B-1000" gefällt! 😎

Schilder stehen schon, allerdings hat man jetzt gerade angefangen die Hauptstraße zur erneuern... komplett Sperrung bin unten bis oben. Anreise also nur über AB,oder Landstraße über Burgstädt oder Limbach.

Fri Apr 29 19:27:40 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

So gefällt er mir aber am besten

Ja, die SMH 3, die waren als RTW die Vollfettstufe. Aber nicht einfach im Handling! 😉

Fri Apr 29 19:31:59 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Anreise also nur über AB,oder Landstraße über Burgstädt oder Limbach.

Burgstädt bin ich runter als ich den letzten Niva geholt hatte.

Fri Apr 29 19:32:34 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ein Freund von mir hat mal erzählt, als sie kurz nach der Wende zum ersten Mal im Osten waren, sind sie endlos lange auf einer einsamen Landstraße hinter so einem her gefahren. Der hat sich natürlich mit den gelegentlichen Steigungen schwer getan, aber war mit Sonderrechten unterwegs und dem ging eine längere Diskussion voraus, ob man den überholen darf. Sie haben sich dann darauf geeinigt, wenn sie ihn nicht stören oder aufhalten, machen sie es einfach mal.

Fri Apr 29 19:42:25 CEST 2022    |    bronx.1965

Die SMH 3 war, "dank" des hohen Aufbaus und somit hohem Schwerpunkt, schwierig zu fahren. Auch wenn verschiedene Teile des Aufbaus aus GFK gefertigt waren, u. a. auch die Heckklappe.
Leistungsmäßig "artgerecht" wäre der Viertakter gewesen, von denen es aber m. W. keiner in die (Klein-) Serie der SMH 3 geschafft hat.

Fri Apr 29 19:46:00 CEST 2022    |    VolkerIZ

Der wäre mit 60 PS aber immer noch ein wenig untermotorisiert gewesen. Aber so viel besser war es ja im Westen auch nicht. Zu der Zeit wurde bei uns ja mit dem 510er DüDo rumexperimentiert, gerne auch mit Automatic. Beides wunderbare Lösungen, um einen durchschnittlichen PKW bei legaler Fahrweise auf der Landstraße auszubremsen.

Fri Apr 29 19:46:41 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. April 2022 um 19:42:25 Uhr:


Die SMH 3 war, "dank" des hohen Aufbaus und somit hohem Schwerpunkt, schwierig zu fahren. Auch wenn verschiedene Teile des Aufbaus aus GFK gefertigt waren, u. a. auch die Heckklappe.
Leistungsmäßig "artgerecht" wäre der Viertakter gewesen, von denen es aber m. W. keiner in die (Klein-) Serie der SMH 3 geschafft hat.

Das beantwortet die Frage die ich gerade stellen wollte. Erklärt sich aber auch irgendwie, ich meine wenn man sieht was da für ein Kasten mit entsprechendem Windwiderstand auf einmal auf dem Barkas Fahrgestell klemmt, kann man sich vorstellen das das nicht gerade die optimalste Lösung war und ein entsprechend stärkerer Motor gut getan hätte.

Wie war das eigentlich in dem Fall mit dem Fahrwerk? Hat das die Sache mit gemacht oder eher angefangen zu mosern ob des Gewichts und der Gewichtsverteilung?

Anbei das Modell


Fri Apr 29 19:50:40 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Der kleine B1000 hatte ne beachtliche Nutzlast😉

Fri Apr 29 19:59:05 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Wie war das eigentlich in dem Fall mit dem Fahrwerk? Hat das die Sache mit gemacht oder eher angefangen zu mosern ob des Gewichts und der Gewichtsverteilung?

Anbei das Modell

Das Modell ist sehr dicht am Original. Gut getroffen, gefällt mir! 😎

Zum Fahrwerk: der B-1000 hatte 1000 Kg Nutzlast. Daher ja die "1000" in der Bezeichnung. Das Fahrwerk war für den Zweitakter, im Verhältnis betrachtet, "überdimensioniert", will sagen, es hatte noch Reserven.
Was natürlich nicht für einen verbreiterten Aufbau und erhöhten Schwerpunkt (wie bei der SMH) endlos skalierbar war.
Angemessene Motorisierung wären 75 bis 90 PS gewesen. Beim Proto B-1100 waren es ja auch 75 PS.

Fri Apr 29 20:08:01 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. April 2022 um 19:59:05 Uhr:



Zitat:

Wie war das eigentlich in dem Fall mit dem Fahrwerk? Hat das die Sache mit gemacht oder eher angefangen zu mosern ob des Gewichts und der Gewichtsverteilung?

Anbei das Modell

Das Modell ist sehr dicht am Original. Gut getroffen, gefällt mir! 😎

Zum Fahrwerk: der B-1000 hatte 1000 Kg Nutzlast. Daher ja die "1000" in der Bezeichnung. Das Fahrwerk war für den Zweitakter, im Verhältnis betrachtet, "überdimensioniert", will sagen, es hatte noch Reserven.
Was natürlich nicht für einen verbreiterten Aufbau und erhöhten Schwerpunkt (wie bei der SMH) endlos skalierbar war.
Angemessene Motorisierung wären 75 bis 90 PS gewesen. Beim Proto B-1100 waren es ja auch 75 PS.

Insofern ging es also noch, weil man bei Markteinführung direkt genug Speck auf die Rippen gepackt hat, damit man in Zukunft noch Luft nach oben hat 😉

Fri Apr 29 20:09:28 CEST 2022    |    bronx.1965

So kann man das durchaus sehen.

Fri Apr 29 20:12:26 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Man muss sich das mal überlegen,1000kg haben nicht mal alle modernen Transporter in der Größe😉 schon beeindruckend.

Das Modell ist wirklich gut gelungen

Fri Apr 29 20:12:42 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. April 2022 um 20:09:28 Uhr:


So kann man das durchaus sehen.

Die Entwickler wussten sicher in welcher Umgebung sie sich damals befunden haben und das nachträgliche Materialforderungen nur schwer zu erfüllen sind. Insofern gleich Reserve einbauen, statt später mit einer unfahrbaren Bude da zu stehen 😉

@ Toledo: Deswegen hat das auch so einen prominenten Platz bekommen. Zusammen mit der Schachtel aus anderer Quelle macht das wirklich was her und ist eine Zierde in der Küche 🙂

Fri Apr 29 20:15:16 CEST 2022    |    VolkerIZ

Die Entwicklungsgeschichte ist ja auch heftig. Die sollten da ein neues Modell entwickeln für einen Motor, den noch keiner gesehen hatte. Und damit er überhaupt fährt, haben sie sich dann auf dunklen Wegen ein paar Vorserien-Moskwitsch-Motoren besorgt. Das Ergebnis ist aber überzeugend.

Fri Apr 29 20:18:01 CEST 2022    |    bronx.1965

Der B-1000 war in seinem Erscheinungsjahr, 1961, durchaus auf der Höhe der Zeit und ein ernst zunehmender Konkurrent damaliger Wettbewerber. Das bewiesen auch die Absatzzahlen und die Märkte, welche ihn orderten.
Skandinavien, BeNeLux und Afrikanische Länder waren die Kunden.

Fri Apr 29 20:20:09 CEST 2022    |    VolkerIZ

Zu der Zeit hatte VW ja auch gerade erst von 30 auf 34 PS umgestellt, da war der Barkas sogar deutlich überlegen. Und Zweitakter gab es bei uns auch noch bei DKW und bei Tempo, da aber eine Klasse kleiner.

Fri Apr 29 20:20:13 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 29. April 2022 um 20:18:01 Uhr:


Der B-1000 war in seinem Erscheinungsjahr, 1961, durchaus auf der Höhe der Zeit und ein ernst zunehmender Konkurrent damaliger Wettbewerber. Das bewiesen auch die Absatzzahlen und die Märkte, welche ihn orderten.
Skandinavien, BeNeLux und Afrikanische Länder waren die Kunden.

Um die Zeit rum war vieles was raus kam auf der Höhe der Zeit. Auch der 601 war zu seiner Zeit absolut auf dem Stand der Dinge. Es ist halt nur das Problem, dass danach keine Weiterentwicklung zugelassen wurde und damit der Natur der Dinge folgend die Fahrzeuge entsprechend hinter die westliche Konkurrenz zurück gefallen sind. Auch wenn es genug Prototypen gab, die das Zeug dazu gehabt haben, auf der Höhe der Zeit zu bleiben.

Fri Apr 29 20:23:28 CEST 2022    |    VolkerIZ

Die haben ja auch immer mehr kaputtgespart. Der erste Trabi sieht für einen Kleinwagen aus seiner Zeit von innen richtig edel aus. Mehr war im Westen auch nicht drin und das war auch nicht immer optisch so überzeugend verpackt. Dagegen waren die letzten nur noch ärmlich mit dem vielen Plastik.

Fri Apr 29 20:26:32 CEST 2022    |    VolkerIZ

Fri Apr 29 20:27:40 CEST 2022    |    bronx.1965

Das ganze Drama der gebremsten und verhinderten Entwicklungen ist ja an sich hinlänglich bekannt.
@Volker der B-1100 sollte ursprünglich den von AWE entwickelten 80 PS Dreizylinder bekommen. Der wurde aber bekanntermaßen eingestampft und so wurde als "Notlösung" der Mossi-Motor verbaut.
Ob ASLK die Motoren stückzahlenmäßig überhaupt liefern könnte, ergab sich durch das Verbot der Produktion erst gar nicht.

Fri Apr 29 20:31:10 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 29. April 2022 um 20:26:32 Uhr:


Schöner Text. 😁

"6-Zylinder-Reihenmotor M30 mit einer Leistung von 2800 cm3 und 170 PS ausgestattet, der von 2 Solex-Vergasern angetrieben wird."

Klingt in Zeiten von 1,5 Liter Dreizylinder Dieselmotoren mit 122 PS wie schwarze Magie in Reinform 😉

@ Bronx: Insofern frag ich mich immer, wie es weiter gegangen wäre in den 90ern ohne Wende. Die alte Garde wäre dann schlichtweg an Altersschwäche verendet und andere hätten das Ruder übernommen. Frage zum philosophieren nun, ob es dann eine Zeitenwende gegeben oder ob man weiter den alten Weg beschritten hätte.

Fri Apr 29 20:32:42 CEST 2022    |    VolkerIZ

Der Motor gibt Ihnen zu tun, was Sie sehr anständig arbeiten.
Der Rest der Mechanik ist unbekannt, aber das Thema ist wirklich problematisch.

Das sagt doch (fast) alles. Es lohnt sich aber wirklich, auch den Rest zu lesen. 😁

Fri Apr 29 22:48:04 CEST 2022    |    bronx.1965

Bremsentest der etwas anderen Art. 😰 😁

Damit denn auch mal weg für heute. 😮

Fri Apr 29 22:50:17 CEST 2022    |    VolkerIZ

Doch noch einer da, dann lohnt es sich auch, sich für heute abzumelden.
Ätt Bremsentest: Macht man das so? Ist das normal? Evtl. die Bremse für den beladenen Zustand ausgelegt?
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits.

Sat Apr 30 06:42:25 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sat Apr 30 07:08:34 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Guten Morgen. Die Balkontür ist kaputt 😰 😛

Aber ich wollt heute eh Zuhause bleiben weil wegen diverser Gründe 😛

Edith: Schöne Bremsung, Ladung wäre spätestens danach auch bündig gesichert 😁 😁 😁

Sat Apr 30 07:12:31 CEST 2022    |    VolkerIZ

Übel sowas. Und ich habe dieses Wochenende auch keine Zeit. Was konkret ist kaputt?

Sat Apr 30 07:15:20 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 30. April 2022 um 07:12:31 Uhr:


Übel sowas. Und ich habe dieses Wochenende auch keine Zeit. Was konkret ist kaputt?

Der Türgriff. Bewegt sich und schließt sehr kreativ. Kippen geht nicht mehr, aufmachen geht nur noch wenn ich den (jetzt spielend möglich) über die 6 Uhr Position hinaus auf 5 Uhr drehe. Darf aber wirklich nur zwischen 6 und 5 Uhr bewegt werden, sonst verkantet und verknackt die ganze Türe. Und so richtig dicht schließt die meines Wissens auch nicht mehr.

Und Danke für das Angebot, aber das ist Aufgabe von Vermietung. Bauliche Veränderung der Wohnung etc. und wo zu bekommt die seit 7 Jahren jeden Monat pünktlich Kohle von mir 😉? Außerdem, du kennst das ganze Konstrukt im Wohnzimmer ja. Das müsste eh mal alles neu gemacht werden.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • MrMinuteMan
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc