Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon May 02 06:33:29 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Civic Coupe ist was anderes.Der sieht aus wie der 4-Türer, nur eben mit 2 Türen und etwas flacher und ist eher selten. Ich bin mir jetzt nicht mal sicher, ob das die selbe Generation ist oder einen später. Die ersten 3-4 überblicke ich noch, dann wird es unübersichtlich.
Neues Angebot für die Säulenheiligen unter und und die, die das immer werden wollten. Korrekter Preis, aber ungewöhnliches Teil. habe ich so noch nie gesehen. Muss sehr alt sein. Weiß jemand mehr dazu.
Mon May 02 07:28:23 CEST 2022 |
PIPD black
Vermutlich ne Zapfsäule von nem Bauernhof/Firmengelände.
Einfache Technik und die Kurbel zum Zurückstellen des Zählwerks scheint fest verbaut. Bei den kommerziellen war die Kurbel abnehmbar und ein Heiligtum des Tankwarts.
Kann man mich noch sehr gut an die Tankvorgänge in GÜ erinnern. So ein schmiueriuger Typ mit Latzhose und Lederbeutel hat dir den Trabbi nach Wunsch vollgetankt. Hat dann kassiert und mit einem kunstvollen Handgriff wuirde die Kurbel aus der Tasche gezaubert, zurückgekurbelt und sie verschwand wieder in der Hosentasche. Und das alles in einer zügigen fließenden Bewegung.😁
Moinsen
Mon May 02 07:37:14 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Der hat die Handgriffe vermutlich auch schon 5000 mal gemacht und träumt da Nachts noch von 😛
Anbei gestern in Wacken auch noch etwas mittlerweile recht exotisches gefunden. Ein original Kotzbecken für wenn die Dorfsause mal wieder eskaliert. Wobei eigentlich müssten da noch ein paar große Griffe sein.
(183 mal aufgerufen)
Mon May 02 07:48:44 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Wir hatten ja neulich Sanierung von Altlasten... Start vom Großprojekt
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
(159 mal aufgerufen)
Mon May 02 07:56:23 CEST 2022 |
VolkerIZ
So einen Übelkübel hatte der Kaisersaal (keine Druckbetankungskneipe sondern ein Lokal von mittlerer Qualität, sauberen Räumlichkeiten und kaiserlichen Preisen) noch bis vor ein paar Jahren und sogar mit Haltegriffen.
Ätt Altlasten: Steht mir auch noch bevor, wenn ich den Abbruch in W. selber machen lasse. Lohnt sich aber vielleicht doch am Ende für das viele Holz und die Steine, die noch gut sind und ein leeres Grundstück verkauft sich auch besser.
Mon May 02 08:08:15 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich seh da erst mal nur Dach mit gefühlt drei Schichten Dachpappe 😉
Mon May 02 08:10:30 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die meisten Leute brauchen ein paar Schichten mehr, bis sie irgendwann merken, dass Pappe nur gegen Sonne schützt, aber nicht gegen Wasser. Bei mir sind es sicher nicht 3 Schichten, sondern 3cm.
Und noch einen für die Honda-Freunde: Es heißt selbstverständlich Del Soul.
Lustiges Gerät. 😁 Aber verdächtig günstig. Wenn das mal mit der Zulassung so einfach ist. Ansonsten gibt es ja am Zustand nichts zu meckern. Ich habe jedenfalls selten mal eine so saubere und gepflegte hellgrüne innnenausstattung gesehen. 😁
Mon May 02 09:32:48 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Richtig MMM, zwei Lagen Schindeln und eine Lage Pappe😉 jetzt kommt Rinne neu und Dach wird mit Blech eingedeckt...im übrigen kostet das entsorgen von Dachpappe ca 450€ pro Tonne inklusive MwSt... alter Falter,das ist schon heftig.
Mon May 02 09:36:35 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dann sollte ich vielleicht schon mal anfangen, jeden Tag einen Keks weniger zu essen und das Gesparte ins Schweinhorn stecken.
Das HÄ?!? des Tages: Big-Käfer mit Automatic. Falsche Felgen und Streifen fehlen, aber sonst könnte der echt sein.
Wieder mal einer, den es eigentlich nicht gab. Aber bei VW ist bekanntlich alles möglich.
Ich sitze hier den ganzen Vormittag und habe nichts zu tun. Aber Kleinanzeigen sind immer wieder schön.
Freilaufende Schlangengurken. Zum Glück weit weg, da muss man im hohen Gras aufpassen, wo man hin tritt.
Mon May 02 10:32:42 CEST 2022 |
bronx.1965
Mahlzeit,
gibt so Maschinen, die sind scheinbar für die Ewigkeit gebaut.
Mein Schwingschleifer aus tiefsten sowjet-Zeiten verrichtet auch nach 37 Jahren zuverlässig seinen Dienst. Ist zwar irre schwer das Ding, bietet aber den Vorteil das man ihn wirklich nur führen muss. Den Rest erledigt das pure Gewicht. 😁
Wetter, gute! Immerhin schon 16 Grad + Sonne.
(154 mal aufgerufen)
Mon May 02 10:38:13 CEST 2022 |
VolkerIZ
Alleine schon aus den Knopf würde der Chineserer heute eine halbe Tagesproduktion machen. Ich muss mal nachsehen, ob der letzte Metabo-Schwingschleifer bei Heinz noch existiert. Er hatte 3 Stück davon, noch aus den 70ern, als er noch Autos lackiert hat und 2 davon haben ihn dann im Laufe der gewerblichen Nutzung irgendwann verlassen. Aber immerhin war er 10 Jahre wirklich aktiv selbstständig, wann er dann endgültig aufgegeben hat, weiß er vermutlich selber nicht mehr genau und er hat nie mehr einen kaufen müssen.
Bei uns in der Tischlerei hatten wir ja immer die "Guten" (also etwas weniger schlechten) von Festo. Der ganz alte hat noch etwas geschafft, danach kamen die vibrationsarmen komfortoptimierten Geräte, und jeder war schneller kaputt als der davor.
Mon May 02 11:13:10 CEST 2022 |
bronx.1965
Das Ding hat eine unschlagbare Frequenz, der Abtrag ist enorm.
Mit 40er Körnung Versatzstücke planschleifen, kein Ding. 😛
Mon May 02 11:14:47 CEST 2022 |
VolkerIZ
Und meistens auch noch energiesparend, diese alten Geräte. Halbe Stunde mit Strom, danach Stecker raus und die Vibration kommt für den Rest des Tages aus dem Handgelenk. Suppe essen sollte man dann aber an einem anderen Tag oder nur mit Gummianzug. 😁
Mon May 02 11:49:20 CEST 2022 |
bronx.1965
Nee du, das ist erstaunlich entspannt. So ein neumodischer Deltaschleifer "nervt" da mehr. Wiegt ja nüscht so ein Ding. 😛
Mon May 02 18:03:58 CEST 2022 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Erstmal Kaffee einwerfen.
Mon May 02 18:12:40 CEST 2022 |
bronx.1965
Hier ebenfalls Feierabend. Ich werfe was Kaltes ein. 😉
Mon May 02 18:26:49 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die sind auch absurd teuer geworden. Für den Preis bekommt man ja fast schon einen T1 im gleichen Zustand. Man beachte die Regenrinne.
Mon May 02 18:31:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da fängt man ja bei Null an...da geht noch einiges rein
Mon May 02 18:32:55 CEST 2022 |
VolkerIZ
Und mit einer Abkantbank, ein paar Tafeln Blech und einer Limousine als Teilespender kommt man nicht weit. Dafür fehlt da zu viel, was nur beim Coupe passt.
Mon May 02 18:36:10 CEST 2022 |
bronx.1965
Kernschrott!
"Sowas regelt der Markt"
😛
Mon May 02 18:48:42 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Mit Sicherheit😉
Mon May 02 19:18:51 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wie viel bekommt man momentan für die Tonne Metallschrott? 😛
Heute dann mal Premiere, ich hab das erste mal im neuen Astra L Platz genommen. Interessanterweise waren weder der Werkstattmeister noch der Verkäufer wirklich überschwänglich was den Wagen angeht und solche Dinge wie fehlende Kleiderhaken im Fond oder die eher durchwachsene Motorisierung haben sie selber etwas bedrückt. Denke da gab es schon Modelle, die bei den Opelaner mehr Begeisterung beim Marktstart ausgelöst haben.
Das Handschuhfach ist übrigens noch kleiner geworden. Noch kleiner als beim K und noch kleiner als beim Mokka. Noch etwas weniger und es passen wirklich nur noch Handschuhe rein.
Witzig aber die Sache mit der Heckklappe. Bis zum Video dachte ich, die geht nur per Funk auf.
Mon May 02 19:22:43 CEST 2022 |
PIPD black
Kleiner als beim Mokka?
Das ist das größte und vor allem tiefste, was ich je hatte.😁
Aber deins im K ist ja wirklich schon klein. Das ist ja nur unwesentlich größer als ein Sanikasten fürs Auto.
Mon May 02 19:28:32 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Is wirklich noch kleiner. Genau ausgelitert hab ich das nicht, aber mal reingeleuchtet. Da die Bordmappe allerdings auch nur noch die Hälfte des Umfangs hat, gleicht sich das eventuell wieder aus 😛
Und da wir es gestern hatten. Die Sitze von dem wo ich drin gehockt hab, hatten zumindest eine AGR-Fahne. Nicht das gestern benannte Alusiegel, aber so eine kleine Fahne wie hinten in den Klamotten drin. Was sie allerdings besser hinbekommen haben, sind die Türpappen. Ruhiger designt als beim Astra K und aufwendiger als beim Mokka, auch hinten. Außerdem gibts ein Brillenfach in der Mittelkonsole, was mir sehr gut gefallen hat. Nur nach dem induktivem Laden muss ich noch mal fragen, der Wagen hatte jetzt keine Fläche die danach aussah.
(145 mal aufgerufen)
Mon May 02 19:56:21 CEST 2022 |
PIPD black
Hier ist übrigens die Lösung, warum du kein AGR-Fähnchen hast.
https://www.astra-k-forum.de/.../
Im Mokka gibts kein AGR mehr. Im 1. Mokka gab’s die noch im jetzigen nicht mehr. Warum? Weiß keiner. So kam ich wohl auch drauf, dass Opel die nicht mehr im Programm hätte. Stimmt wohl nur für den Mokka.
Induktives Laden gibts beim Mokka erst seit kurzem wieder. Dürfte dein Astra ähnlich und deshalb noch nicht verbaut sein. Oder ist wie beim Mokka einfach das Ablagefach in der Mittelkonsole. Hätte dann aber entsprechend gekennzeichnet sein müssen.
Mon May 02 19:59:55 CEST 2022 |
bronx.1965
Doof! Die AGR-Sitze sind doch super!
Mon May 02 20:01:34 CEST 2022 |
MrMinuteMan
"AGR steht erst drauf, wenn du belüftete Sitze hast."
Da muss man auch erst mal drauf kommen.....
Und laut dem verlinkten Video ist die Ladeschale im L in der Mittelkonsole ganz vorne unter dem Brillenfach.
Mon May 02 20:26:47 CEST 2022 |
PIPD black
Das Fach ist ganz schön tief.😰
Das Infotainment sieht komplett anders aus als im Mokka oder Corsa. Warum?
Hintere Türen mit Alcantara. Chic.
Das Licht ist auch besser. Mit Matrix-LED.
Ambientebeleuchtung hätte meine Frau im Mokka gern gehabt.
Für die Klimasteuerung gibts jetzt nur noch Tasten (wenigstens die), wir haben noch richtige Regler. Gefällt mir besser.
Ziemlich durchwachsen…..würde ich sagen. Opel ist zwar auf dem richtigen Weg, aber irgendwie verbocken sie immer was.
Mon May 02 20:39:54 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das Hauptproblem für mich sind immer noch die zum Teil ziemlich schwachbrüstigen Motoren. Vorteil für Opel, wegen der aktuellen Ökogedönswelle verbocken da aber auch die meisten anderen Hersteller. Somit sind sie Einbeiniger unter einbeinigen und können mit Punkten wie noch real vorhandenen Tasten und einem flotten Design den krüppeligen Vorsprung raus arbeiten um auf einer Stelze dem Rest des Feldes etwas davon zu hüpfen.
Verglichen mit den glorreichen Zeiten von Omega 3000, Senator B und Calibra immer noch Paralympics in Reinform, aber da alle das selbe Spiel spielen, kann man mit eigentlich marginalen Punkten gut davon ziehen.
Wenn dies jetzt noch packen das flotte und flüssige Infotaiment- und Multimediageraffel vom Astra K, was wirklich astrein arbeitet, zum L zu ziehen, könnte der L tatsächlich ein Erfolg werden trotz aller Negativpunkte.
Mon May 02 21:00:01 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Mit nem schönen 1.8er oder 2l würde der also so richtig einschlagen...kann ich mir kaum vorstellen, schließlich baut man doch nur was vom Kunden nachgefragt wird...so die Aussage der Hersteller😛😉
Mon May 02 21:17:48 CEST 2022 |
bronx.1965
Mir gefällt der L ganz gut, ich hätte nur ein paar Änderungswünsche: Euro 1, nur eine Lambda, dazu passenden Mengenteiler, keine ECU's , keine Bildschirme und nur dreh- und drückbares! 😁
AGR darf aber gern an Bord sein. Von mir aus auch H 7! 😛
Mon May 02 21:18:40 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Deine Konfiguration gefällt mir😁
Mon May 02 21:27:15 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wunschrunde mit Waldemar 😛 1992 ist doch schon etwas weiter hinten und Euro 1 macht vor allem den Fiskus glücklich 😛
Mon May 02 21:28:12 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ach, 2l mit Euro1 kosten auch nur 303€ im Jahr 😛
Mon May 02 21:29:05 CEST 2022 |
bronx.1965
😁😁😁
Wusste ich!
Ich ergänze noch um einen C 20 NE! 😎
Mon May 02 21:32:40 CEST 2022 |
bronx.1965
Wunderbar das du die Ironie bemerkt hast. 😉
Mon May 02 21:33:09 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Opel soll einfach wieder den Omega A Caravan mit den Motoren von damals und dem Cockpit und Infotaiment vom Astra K auflegen und fertig ist das Brot. Machen wirs doch nicht so kompliziert 😛
Mon May 02 21:33:29 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Gute Wahl,ich kombiniere den mit einer weiteren Option und erhöhe mit Automatik😁
Omega A als Kombi und neu vom Band...ein Traum😁
Mon May 02 21:36:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Aber max 4 Gang! Wandler!!! Alles andere verwirrt nur und ist Teufelszeug. DSG sowieso und Schaltwippen sind Blasphemie. Man verheddert sich. . . 🙁
Mon May 02 21:41:16 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Natürlich Wandler😉 und wer braucht schon 9 Gänge😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"