Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290538)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Nov 06 08:27:50 CET 2021 |
ToledoDriver82
Morgäään... schon wieder ein Einzug, die Wohnung unter uns wird gerade eingeräumt...und natürlich nicht gerade leise.
Sat Nov 06 09:30:26 CET 2021 |
MrMinuteMan
Bei mir ist gerade auch eine Wohnung frei geworden, mal sehen wer demnächst einzieht 😛
Anbei gleich noch eine Unmenge unsortierter Fotos von gestern für den ersten Kaffee am Morgen 😉
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
(343 mal aufgerufen)
Sat Nov 06 09:48:56 CET 2021 |
ToledoDriver82
Erstaunlich was die noch an F liegen haben
Sat Nov 06 09:56:14 CET 2021 |
MrMinuteMan
Das ist auch gerade echt so eine Welle. Besonders die Caravan.
Sat Nov 06 09:59:40 CET 2021 |
Badland
Die Exporteure nehmen auch nicht mehr alles mit. Zweitürer oder Autos ohne Klima kaufen die, wenn überhaupt nur noch Spotpreis.
Wahrscheinlich deswegen stehen die Astra Fs aus Langzeitbesitz alle aufm Schrottplatz und nicht in Afrika.
Sat Nov 06 10:00:53 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das ist jetzt eigentlich der Punkt zum Teile sichern, mehr werden es nicht und der F steht vorm großen eintritt zum H...geht ja erst richtig los und gerade die ersten haben selten überlebt
Sat Nov 06 14:31:06 CET 2021 |
ToledoDriver82
Fertig... damit hätte ich den Hof erstmal etwas aufgeräumt
(188 mal aufgerufen)
(188 mal aufgerufen)
Sat Nov 06 18:29:37 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich sag mal Prost
(177 mal aufgerufen)
Sat Nov 06 18:55:28 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich wundere mich gerade, warum jetzt plötzlich alle die guten Astras entsorgen. Allgemein sind das doch ehrliche Autos, denen man den Verfall schon von außen ansieht oder haben die noch irgendwelche versteckten Sollroststellen, die nach ein paar Jahren durchkommen und von denen man vorher nie etwas gehört hat, weil die meisten schon wegen Radläufen, Schwellern usw. aussortiert wurden?
Bild 2: der Blaue über dem Honda Maximalpigmentiertenmusik, was ist das für einer? Und der kleine weiße in der Mitte auf Bild 22?
Sat Nov 06 18:59:47 CET 2021 |
ToledoDriver82
Astra rostet halt und nicht nur bei den gleich sichtbaren Stellen,auch im Bereich der HA und das war's dann
Sat Nov 06 19:12:58 CET 2021 |
VolkerIZ
Dann muss man ja dankbar sein, dass diejenigen, bei denen man in wenigen cm Entfernung von der Achsaufnahme schon die dicken Löcher sehen konnten, nicht die Achse abgeworfen haben, so wie das in den 70ern bei einigen VW- und Audi-Modellen öfter mal vorgekommen ist.
Sat Nov 06 19:16:26 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die Federaufnahmen sind zum Beispiel so ein Bereich
Sat Nov 06 19:22:44 CET 2021 |
VolkerIZ
Wenn ich da an den Astra von meiner Ex denke, das war eine Leiche vor dem Herrn (der Astra, nicht die Ex), ich glaube Bj. 92, den hat sie gekauft, als unser gemeinsamer Freund (der mit dem blauen Käfer) geheiratet hat, also Ende 99. Da habe ich den nur im Dunkeln gesehen, aber gehe mal davon aus, weil ihr Papa sie in solchen Anschaffungen immer gesponsort hat, der hätte nichts durchgewunken, was schon sichtbare Rostaufbrüche hatte. Wie lange hatte sie den? 2 oder 3 Jahre, vielleicht auch 4? Jedenfalls waren am Ende beide Seitenteile weit über die Radläufe nur noch Blätterteig. Eine Fläche von ca. 20 cm Höhe und ganzer Länge bis in die Schweller rein.
Und der Astra von einer Bekannten, der müsste etwas jünger gewesen sein, der hatte gar nichts. Nie viel Pflege gesehen, als Vorführwagen gekauft, danach viele Umzüge, Fortbildung, Heirat, Haus, Kind, Scheidung, da war nicht mal Zeit zum Autowaschen, am Ende noch ein Unfall und mit Gebrauchtteilen geflickt. Der ist fast 20 Jahre alt geworden und wurde dann ohne sichtbaren Rost vom Zweitbesitzer irgendwo in IZ deponiert, bis die Stadt ihn entsorgt hat.
Sun Nov 07 05:51:47 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Nov 07 08:52:27 CET 2021 |
Badland
Moin Moin
Sun Nov 07 14:17:47 CET 2021 |
VolkerIZ
Vorläufig ist hier jetzt Feierabend. Falls sich das Wetter doch noch ändern sollte, kann ich ja hier noch ein paar Pflanzen ausbuddeln. Aber jetzt brauche ich mal eine größere Menge Kaffee und muss mich aufwärmen.
Heute morgen: Ein paar Nelken eingepflanzt, nass geworden, rein hektisiert, halbe Stunde saubergemacht, 2 Müllsäcke mit Zusammengefegtem und toten Fliegen vollgeschaufelt, wieder raus, restliche Nelken eingepflanzt, wieder nass geworden, in den Kuhstall rein, Fräse ausgeladen und den Anhänger wieder dran geschraubt, rüber in die Wohnung (dabei nass geworden), Bedienungsanleitung geholt, endlich die Schaltung verstanden, bei der Probefahrt noch mal richtig nass geworden, dann wieder rein, Bleche zusammengesucht, inzwischen war es trocken, also wieder raus, Bleche in Streifen gehandkreissägt, Löcher zugeklebt, reingeschleppt (bei den letzten 2 wieder nass geworden), Bleche verlegt (Idee von Bauer Gerd: Ratte ärgere Dich, Weiches Material nagen die durch, also an den Rändern Blechstreifen unter die Pappe, um die Ecken rum kommen sie nicht), Dachpappe drauf, um ein weiteres Blech zu zerschneiden war es schon wieder zu nass draußen. Also alles zusammengepackt und jetzt bin ich hier und sitze wie immer vor der Kaffeetasse.
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
(196 mal aufgerufen)
Sun Nov 07 14:31:55 CET 2021 |
PIPD black
Frau und Kind haben hier auch Bäume gepflanzt. Jetzt muss noch einer in die Erde, aber es hört nicht zu regnen auf.🙁
Sun Nov 07 14:37:18 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich wollte gerade noch etwas Material für morgen einladen, u.a. 2 Behältnisse von bituminöser Mumpe zum Verkleben der Übergänge, aber bei dem Wetter schafft man nicht mal die 5 Meter bis zum Auto. Jetzt stehen die innen vor der Tür und vermutlich renne ich morgen dagegen und kippe mir das Zeug über die Schuhe.
Sun Nov 07 14:58:41 CET 2021 |
PIPD black
Glück gehabt. Der letzte Baum ist auch drin.🙂
Sun Nov 07 15:00:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Glückwunsch. Ihr seid ja richtig gut.
Sun Nov 07 15:05:05 CET 2021 |
PIPD black
Das ganze Material lag ja noch alles draußen am imaginären Pflanzloch. Kind hat gebuddelt, Frau hat Aushub mit Humus gemischt und dann haben sie den Baum eingepflanzt. Das dauert ja nicht ewig. Dafür reichte die Regenpause.
Jetzt wird es spannend, ob das auch dauerhaft anwächst. Bisher hatten wir mit Obstbäumen nicht so großen Erfolg. Diesmal haben wir teure Baumschulware und uns strikt an deren Einbauanleitung gehalten.
Sun Nov 07 15:13:22 CET 2021 |
VolkerIZ
Vom Anwachsen habe ich da bisher keine großen Qualitätsunterschiede gemerkt. Bei mir ist bisher nur ein Obstbaum eingegangen, den hatte ich von einem Privatmenschen (Kleinanzeigen) und der war wohl zu lange aus der Erde raus. Ob die teureren dann später mehr Obst produzieren, wird man sehen. Oder auch nicht. Bei einigen sind auch schon die Zettel verloren gegangen, da weiß ich gar nicht mehr, wo die herkommen.
Was schwieriger ist: Ich wollte ja noch, bevor ich hier verschwinde, meine beiden alten Apfelbäume klonen lassen. Das ist gar nicht so einfach. Mein einer Nachbar ist Gärtner, der weiß dazu auch nur so viel, wie im Internetz steht. Und mein Cousin ist sogar Gärtnermeister im Ruhestand, der könnte das wohl, hat das aber auch lange nicht mehr gemacht, kein geeignetes Werkzeug usw.
Ich hatte mir das jetzt so einfach vorgestellt: er besorgt das nötige Material (Was ich natürlich bezahle), ich säge einen sehr großen Ast ab, von dem er dann die geeigneten Triebe nehmen kann,die er für richtig hält, dann proppt er das zusammen, ich nehme das Ergebnis dann mit zwecks Einpflanzens und er bekommt dafür einen Bananenkarton voll Russenkekse. Aber das habe ich mir mal wieder zu einfach vorgestellt.
Sun Nov 07 15:31:38 CET 2021 |
PIPD black
Ja, das Pfropfen ist eine Wissenschaft für sich.
Wir haben ja auch nen Apfelbaum mit 3 Sorten gekauft. Es sind sogar 4 dran. Der 4. wird aber wohl verkümmern. Der wird keine Chance haben.
Sun Nov 07 15:32:29 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wetter ist hier heute such sehr herbstlich, deswegen geht's im Keller weiter... Kleinteile einsortieren
(211 mal aufgerufen)
(211 mal aufgerufen)
(211 mal aufgerufen)
(211 mal aufgerufen)
(211 mal aufgerufen)
Sun Nov 07 16:58:48 CET 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
ich hab vor 2 Jahren unsere 7 Obstbäume alle "entsorgt". Waren alle um die 70 oder 80 Jahre alt, mit Rotfäule "gesegnet" und innen hohl.
Da trugen nur noch wenige Äste.
Ansonsten heute nur leichte Kost, nach dem Frühstück rüber in die Halle gefahren, Niva auf die Bühne und die hinteren Stabi-Buchsen gewechselt. Gibt ja bei uns ein paar "Freaks", die meinen, man kann auch ohne Stabi fahren.. Man kann es aber auch lassen.
Nun "schwänzelt" er mit dem Heck in flott gefahrenen Kurven etwas weniger. War also nicht umsonst, die Aktion. 🙂
Fotos gibts heute keine, das Mobile lag zu Hause.
Ach ja, Wetter hier: reden wir nicht drüber. 🙄
Sun Nov 07 17:12:13 CET 2021 |
ToledoDriver82
Also auch so richtig Herbst
Sun Nov 07 17:14:02 CET 2021 |
bronx.1965
*scheissenasskaltsauherbst* 😮
Sun Nov 07 17:14:59 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ja,das trifft es sehr genau😁
Sun Nov 07 20:33:49 CET 2021 |
motorina
Hmmm ... keine Ahnung ... gestern noch draußen gearbeitet (Gitterboxen und Paletten in den oberen Container verfrachtet und Autos draußen umgestellt) - man hat´s aushalten können.
Die Halle ist gut aufgeräumt, sodass die Überwinterung aller Fahrzeuge gesichert ist und auch noch genügend Platz zum Arbeiten vorhanden ist.
... und heute erst abends mal nach draußen geschnuppert und zu den Nachbarn schnell rüber gegangen (10m): Einladung zum Abendessen 🙂 ... momentan werde ich diesbezüglich sehr verwöhnt ... am Do bei den anderen Nachbarn gegessen ... und für Di ist das Abendessen auch schon gesichert ... bassd scho!🙂.
Jetzt fehlt nur noch mein direkter Nachbar mit einer Esseneinladung...🙄😉.
Das ist jetzt nur ein Kurzbericht im Telegrammstil...🙄
(178 mal aufgerufen)
Sun Nov 07 20:48:04 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich bin zwar nicht Dein Nachbar, aber wenn Du in einer wärmeren Jahreszeit mal wieder in der Gegend bist, kannst Du Dir hier gerne ein paar Russenkekse abholen. Aber vorher bescheid sagen, ich habe hier normal keine vorrätig, die verschleppe ich immer mit zur Arbeit.
Was muss man eigentlich haben, um so etwas bei uns zugelassen zu bekommen? Fotos vom Tüv-Ingenieur mit der Zweitfrau? 😁
Sun Nov 07 20:51:33 CET 2021 |
motorina
Danke für das Angebot, Volker,
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Russenkekse süß sind (die Russen müssen doch immer so sparen! 😰) - das wäre aber Voraussetzung für einen kilometerweiten Ausflug in den Norden! Für eine kleine Kanne Kaffee und was Süßem dazu nehme ich gerne ein paar Kilometer in kauf...😁😉
Sun Nov 07 20:52:14 CET 2021 |
bronx.1965
Aushalten ist anders als angenehm. Aushalten konnte ich es heute auch. Nur angenehm war es eben nicht. 😉
Tor "uff"*, Tor zu, immer ein Schwall kalter und feuchter Luft! Nee, schön ist anders. 😮
*wie die Berliner sagen. . .
Sun Nov 07 20:52:40 CET 2021 |
VolkerIZ
Na ja, Kekse eben. Nur etwas russischer als normal. Und es sind irgendwelche Suchtstoffe drin. Manchmal grinsen sie einen auch an. Und Kaffee haben wir natürlich auch immer da.
Sun Nov 07 20:53:59 CET 2021 |
motorina
bronx, nix Tor uff, Tor zu. Beide Rolltore waren den ganzen Nachmittag offen und es gab keinen Durchzug! 🙂
Sun Nov 07 20:55:31 CET 2021 |
bronx.1965
@motorina
Schön für euch. 😁
Sun Nov 07 20:58:54 CET 2021 |
motorina
Klar, bronx! E. ist sehr empfindlich, wenn da ein Durchzug entsteht - selbst wenn er nur sehr geringfügig ist. Da muss ich immer die Tore schließen...🙁.
Jedenfalls sind die Aufräumarbeiten fast abgeschlossen...🙂.
Sun Nov 07 21:07:58 CET 2021 |
bronx.1965
Siehste, und hier gibts auch einen der das nicht mag. Das bin nicht ich. Darf mir dann aber jedesmal die Suade anhören. 🙄
Unser "Kosmetik-Raupen-Fred" kann das auch partout nicht ab. 😛
Sun Nov 07 21:20:24 CET 2021 |
ToledoDriver82
Bin da auch eher für warm und trocken😁
Sun Nov 07 21:23:49 CET 2021 |
VolkerIZ
Das kann man um diese Jahreszeit etwas länger suchen. Ich werde mich wohl auch wieder in den Winterschlaf begeben müssen. Fängt aber spät an dieses Jahr. Fast den ganzen Oktober konnte man noch gut draußen arbeiten.
Sun Nov 07 21:27:53 CET 2021 |
motorina
"Winterschlaf" ist erst dann erlaubt, wenn alles unter Dach+Fach ist; d.h. alle Fahrzeuge in der Halle dicht an dicht gedrängt stehen und draußen auch alles "aufgeräumt" ist.
Aber dann gibt´s ja noch Arbeiten zuhause...😰🙄....
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"