Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290524)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Nov 04 06:36:56 CET 2021 |
PIPD black
Grün um jeden Preis.😠
Guten Morgen
Und 241.000 🙂
Thu Nov 04 06:47:02 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Glückwunsch.
Ätt Grünanlage: Könnte ich mir schon vorstellen. Historische Technik und Natur passt gut zusammen. Woanders gibt es ja auch solche Tankstellengebäude in Freilichtmuseen. Man muss natürlich aufpassen, dass das kein reines Vitrinenstück wird, immerhin ist das auch ein erfolgreicher Gewerbebetrieb und sollte es auch bleiben.
Auf der anderen Seite gibt es schlimmere Gegenden in Hamburg, das direkte Umfeld der Tankstelle mit dem Kanal usw. ist doch heute schon begrünt und vorzeigbar und im weiteren Bereich die historischen Gewerbebauten (nicht nur, aber auch solche) sind da doch auch genau richtig, sieht gut aus und außerdem schafft das Raum für Arbeitsplätze und Steuerzahler.
Wichtiger wäre es, die Hochhaussiedlungen der 60er und 70er abzuräumen und die Flächen aufzuforsten. Nicht nur in Hamburg.
Thu Nov 04 07:22:58 CET 2021 |
ToledoDriver82
Kannste du vergessen,der Betrieb mit Gefahrenstoffen ist in solchen Gebieten theoretisch nicht möglich und Fahrzeuge parken ist außerhalb ausgewiesener Flächen auch nicht möglich...es bedarf vieler Sondergenehmigungen,die es sicherlich nicht so einfach und umsonst geben wird.
Morgen
Thu Nov 04 07:28:51 CET 2021 |
MrMinuteMan
Das ist genau der Punkt, an dem die Tankstelle berechtigte Angst um ihre Zukunft bekommt. Und Massenaufläufe von Dutzenden Altfahrzeugen im Stadtpark wird dort sicher auch niemand genehmigen.
Thu Nov 04 07:29:07 CET 2021 |
VolkerIZ
Grünanlage heißt ja nicht zwingend Natur- und Wasserschutzgebiet und eine echte Tankstelle mit Gefahrstoffen ist das auch schon lange nicht mehr. Das hatten die mal vor, aber ist wohl auch an Auflagen gescheitert, mit der vorhandenen Technik würde das wohl auch nicht mehr genehmigt werden und blau blinkende Tanksäulen will da keiner sehen.
Thu Nov 04 07:46:53 CET 2021 |
PIPD black
In dem Text vom MMM wurde aber erwähnt, dass der Kraftstoffverkauf wieder aufgenommen werden soll. Seit letztem Jahr lohnt sich auch der Kraftstoffverkauf wieder richtig.
Thu Nov 04 07:48:49 CET 2021 |
VolkerIZ
Na da bin ich ja mal gespannt. Stil hätte es ja, weil es eigentlich zu einer Tankstelle gehört. Wenn das ohne Kompromisse möglich ist, wäre schön. Das Geniale ist ja, dass da wirklich alles epochengerecht ist, bis hin zum Klorollenhalter. Das soll gerne auch so bleiben (und sollten sich alle anderen als Vorbild nehmen).
Thu Nov 04 08:25:24 CET 2021 |
Badland
Moin Moin
Thu Nov 04 09:51:50 CET 2021 |
MrMinuteMan
Glaube nicht, dass die unter den Vorzeichen jetzt groß in neue Technik investieren. Da ist erst mal abwarten angesagt.
Thu Nov 04 10:13:49 CET 2021 |
PIPD black
Wahrscheinlich war das mal angedacht und wurde aus verschiedenen Gründen nicht weiter verfolgt. Aber taugt natürlich jetzt als Argument gegen die Senatspläne. Für die Grünen aber natürlich eher noch ein Grund dagegen vorzugehen……Verbrenner ihhh pfui…..
Thu Nov 04 11:24:20 CET 2021 |
ToledoDriver82
Weg isser
(198 mal aufgerufen)
(198 mal aufgerufen)
(198 mal aufgerufen)
(198 mal aufgerufen)
Thu Nov 04 11:45:28 CET 2021 |
PIPD black
Werkstatt hat sich gemeldet. So wie es aussieht, ist deren Dokumentation Mist. Er fand nur die eine von beiden Rechnungen aus dem letzten Jahr. Meinte aber schon, wenn das wirklich alles schon letztes Jahr gemacht wurde, brauche ich das selbstverständlich jetzt nicht bezahlen. Jetzt sucht er die Rechnung im eigenen Hause und meldet sich wieder.
Thu Nov 04 11:51:26 CET 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Matze
na, das klingt doch schon mal gar nicht schlecht.
Thu Nov 04 11:54:57 CET 2021 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Immerhin unbürokratisch reagiert. Da besteht noch Hoffnung 😉
@ Toledo: Ein Auto weniger im Hof, denke die Nachbarn freuts 😛 Und dein Anhänger hat sich wirklich bewehrt wies aussieht 😉
Thu Nov 04 12:38:07 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ja,der hat sich schon gerechnet und die 180kg waren ja gar nichts😁 muss nun noch den Stellplatz säubern und dann kann ich den Kombi dort parken.
Thu Nov 04 13:01:51 CET 2021 |
ToledoDriver82
Und wo wir gerade beim Thema sind, eben ein Brief von der Hausverwaltung aus dem Briefkasten geholt,es geht um die Nutzung der Parkfläche
Thu Nov 04 13:04:44 CET 2021 |
bronx.1965
Gute oder schlechte Nachrichten? Nicht das da jemand Bedarf anmeldet. Oder sich beschwert hat...
Thu Nov 04 13:12:03 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das weiß ich noch nicht, erstmal will man wissen,welchen Platz ich nutze 😁 geht in erster Linie um die Nutzung und welche frei sind (gibt aber keine festen Plätze), man will wohl zukünftig jeder Wohnung einen zuweisen. Bin gespannt,da wir ja laut Mietvertrag schon mal zwei offiziell gemietet haben und es rein von der Anzahl nur einen pro Wohnung geben könnte.
Thu Nov 04 13:14:47 CET 2021 |
bronx.1965
Hoffentlich gibts keinen Streß wegen deiner Leinwandgarage.
Hatte euer Haus nicht einen neuen Eigentümer?
Thu Nov 04 13:18:27 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jupp und verschafft sich gerade einen Überblick über die Parkplätze da es wie gesagt keine Zuordnung gibt
Thu Nov 04 13:23:46 CET 2021 |
bronx.1965
Ich drück mal beide Daumen.
Thu Nov 04 13:38:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die gute Frau hat gerade Schnappatmung bekommen,als ich ihr erzählt habe,dass wir 4 Plätze nutzen😁 zwei Plätze fallen ja durch den Holzschuppen weg und ein nutzt ein Mieter aus dem Haus,alle anderen sind ungenutzt
Thu Nov 04 13:49:34 CET 2021 |
bronx.1965
Ihre erhöhte Atemfrequenz bedeutet hoffentlich nicht das Ihr in Zukunft auch für 4 Plätze (nach-)zahlen dürft.
Auf jeden Fall aber nichts gutes, denke ich... 🙄
Thu Nov 04 13:52:42 CET 2021 |
MrMinuteMan
Wenn der Hinterhof/Parkplatz zu wenig genutzt wird. Wie hoch ist dann in Chems das Risiko der Nachverdichtung? Klein ist er ja nicht. Auch wenn natürlich die “doppelte Nutzung der bezahlten Fläche” sicher erst mal primär im Raum steht.
Thu Nov 04 13:55:16 CET 2021 |
bronx.1965
Ich denke, das ist den meisten Vermietern egal. Primär gehts wie immer um die Kohle. Egal ob die anderen nicht durch die Einfahrt passen und den Innenhof so nicht nutzen können oder wollen.
Thu Nov 04 14:08:14 CET 2021 |
PIPD black
Stellt sich auch die Frage, ob die kostenlose Überlassung der nicht genutzten Parkplätze anderer Mieter an euch vertraglich geregelt ist oder nicht. Vermutlich möchte der neue Eigentümer da eine entsprechende Gebühr für haben.
Thu Nov 04 14:15:14 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab ihr erzählt, dass wir 2 Plätze mit dem Einzug gemietet haben...was sie verwundert hat. Das Problem,die Parkplatz Nutzung hat sich immer mal geändert,mal gehörte ein Platz zur Wohnung,mal musste er extra gemietet werden. Ich denke,dass hängt auch mit der Nutzung zusammen,es gab immer mal einen der sich beschwerd hat, zwecks Zahlung für etwas das nicht genutzt werden kann oder kostenlose Plätze wenn andere bezahlen müssen.
Die Nutzung weiterer Plätze wär ja eine mündliche Vereinbarung mit dem alten Eigentümer, eben weil die meisten Plätze ungenutzt sind. Und der Holzschuppen der 1,5 Plätze belegt,war ja vom Sohn der Eigentümer und der hatte bei seinem Auszug gefragt,ob wir den nutzen wollen,die Mehrheit war dafür und ist es noch.
Es ist schon gut,dass das eine Auto weg ist und der Kombi demnächst von der vorderen Stellfläche weg ist,dann sind dort 4 von 5 frei,ich hab aber schon die Zusage von 3 Mietern,ihren Platz nutzen zu dürfen😉
Thu Nov 04 14:17:16 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich wollte damals schon für 2 weitere Plätze bezahlen, darauf gab es ja die mündliche Vereinbarung,so viel Platz zu nutzen wie ich möchte...so lange es keine Beschwerden der anderen Mieter gibt.
Thu Nov 04 14:20:50 CET 2021 |
PIPD black
Mündliche Vereinbarung, nicht schriftlich fixiert, keine Miete…….dürfte schwierig werden den Zustand zu halten, wenn es hart auf hart kommt.
Thu Nov 04 14:21:20 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das ist mir klar... aktuell liegt ich bei einem zusätzlichen und dem halben der nicht weiter genutzt werden kann
Thu Nov 04 15:24:28 CET 2021 |
VolkerIZ
Ungeiles Wetter. Feierabend. Kaffee einwerfen und gut.
(207 mal aufgerufen)
(207 mal aufgerufen)
(207 mal aufgerufen)
(207 mal aufgerufen)
(207 mal aufgerufen)
Thu Nov 04 15:37:51 CET 2021 |
MrMinuteMan
Was zum quergestreiftem Unterhemd noch eins steckt da im Amaturenbrett? 😕 Krümelmonster-Vietnam, ohne Arme und ohne Beine zurück von der Front? 😕
Thu Nov 04 15:42:51 CET 2021 |
VolkerIZ
Ein abgebrochener Kugelschreiber mit einem künstlerisch reduzierten Design-Objekt drauf, was dem Krümelmonster nachempfunden ist. 😁
Sind die Kleinanzeigen dem Wetter zum Opfa gefallen? Heute morgen hakte das schon gewaltig, dann werde ich dauernd ausgeloggt und jetzt schreiben sie noch Günter mit th.
(189 mal aufgerufen)
Thu Nov 04 17:47:51 CET 2021 |
MrMinuteMan
Manchmal muss man Glück haben und einen Tank der zu 60 % leer ist 😛
Die erste „Viertelhundertausend“ hätte er dann auch geschafft 🙂
(197 mal aufgerufen)
(197 mal aufgerufen)
Thu Nov 04 17:54:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hab die Tage die 120000 beim Dacia voll gemacht und er läuft immer noch völlig unauffällig,das einzige was ich ankreiden muss,das Lenkrad sieht aus wie 500000km
Thu Nov 04 17:55:58 CET 2021 |
bronx.1965
@Rakete
Wie lange haste Thomsen jetzt?
Thu Nov 04 18:05:10 CET 2021 |
bronx.1965
Jesus! 😰
Sachen gibts! 😎
Thu Nov 04 18:06:30 CET 2021 |
ToledoDriver82
Geil 😁 selbes Prinzip wie das Teil für Kadett und Astra,oder
Thu Nov 04 18:14:34 CET 2021 |
bronx.1965
Würde ich mal sagen. Muß mal nach dem Hersteller googeln. 😁
Der hat die Türen auch auf "Alt" zurück gerüstet. Mit Schwenkfenster. Dafür aber den Umbausatz für die "neuen" Türgriffe montiert.
Thu Nov 04 18:18:43 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wird aber kein Heku sein...aber trotzdem genial
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"