Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 29 10:34:27 CEST 2021 |
PIPD black
Gestern lief die Reservierung für das Kennzeichen des Mokkas aus, hab das dann jetzt mal neu reserviert. Die Auswahl ist dürftig. Also gibts das gleiche Kennzeichen wie beim Ränger nur mit Y statt X.😛
Fri Oct 29 10:43:57 CEST 2021 |
MrMinuteMan
So in der Art PIPD 😛
Fri Oct 29 11:01:33 CEST 2021 |
PIPD black
Neeeeeeeeeeeeeee..........Die PInneberger Zeit ist lange Geschichte. Ich hatte eigentlich immer Kennzeichen mit einem Buchstaben und 3 Ziffern danach. Ausnahme bildeten dann die Autos, die nach den Kindern kamen. Die hatten dann deren Initialen und Geburtsmonate. Einmal in richtiger Reihenfolge und einmal komplett falsch rum. Das macht es aber nicht einfacher, wenn man das Auto in der Werkstatt zum Service anmeldet und dann die richtige Kombination nicht zusammenbekommt.🙁
Somit hat meine Frau entschieden, sie will sowas nicht mehr. Der Ränger war der 1. mit dem max. möglich kurzem Kennzeichen. Und nun wieder die Qual der Wahl....kurze Kennzeichen waren hier ja ewig nicht möglich ohne Vitamin B.
Das PIPD kam ja nur zustande, weil ich mir nen Namen fürs Internetforum (damals Passat3B-Forum) ausdenken musste........so wurde aus der Fernsehserie NYPD blue, die ich nur vom Namen kannte, PIPD black.
PInneberg
PumpeDüse
blackmagicperleffekt
So ein PumpeDüse-Passat war damals schon ne Ansage.😁😁😁
Fri Oct 29 11:12:23 CEST 2021 |
Badland
Mein Name ist Wortspiel aus der Anspielung meines Gemüts, dem Badlands-National Park - South Dakota und dem Zitat "We can't stop here, this is Bat land" aus Fear and Loathing in Las Vegas 😁
Fri Oct 29 11:17:25 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Meiner ist ein Duo aus “Mr Mint” was mal diese Läden mit dem hilfsbereiten, freundlichem Männlein für kleinere Reparaturen und Schlüsseldienst waren und der ICBM “Minuteman”, als Anspielung auf meine schnelle Einsatzbereitschaft und den leichten Hang zur Destruktion 😛 Also auch eine Art Charakterzusammenfassung 😁
Fri Oct 29 11:45:15 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Im Osten weiß man was gut ist...einer für Bronx😁
(204 mal aufgerufen)
(204 mal aufgerufen)
Fri Oct 29 11:47:56 CEST 2021 |
Badland
Du meinst wohl eher "Im Osten gabs nix anderes" 😛 😁 😁 😁
Fri Oct 29 11:51:42 CEST 2021 |
PIPD black
Fehlt da nicht ein i?
Fri Oct 29 11:55:12 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Und ein t! Mr Minit. Hing ich wohl geistig auf der ICBM fest 😛 Danke 😉
Der NIVA Pick-Up ist doch mal was. Gabs das ab Werk? 🙂
Fri Oct 29 11:57:08 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe,dann hatte Bronx da mal was erwähnt.
Fri Oct 29 11:58:46 CEST 2021 |
PIPD black
Braucht noch einen nen schnellen Corsa B?😎
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1912544487-216-337
Fri Oct 29 12:08:50 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Wenn ein Corsa B mehr Power hat, als dein brandneuer Langstreckendiesel 😰
Fri Oct 29 12:19:50 CEST 2021 |
PIPD black
Ist halt der sehr beliebte Motor aus dem GSI.😛
Sind Opel-Motoren gut?😎
Fri Oct 29 13:15:12 CEST 2021 |
bronx.1965
Moin
Jo, sehr schön. Hat die Humus-Deponie bei uns in DW auch 2 Stück von dieser Variante. Sogar kippbar.
Die werden auch noch produziert. Als Kleinserie im Werk Samara.
Fri Oct 29 14:27:54 CEST 2021 |
VolkerIZ
Macht für viele Zwecke auch irgendwie Sinn. Bei uns sind die aber selten. Über den offiziellen Importeur gab es den dann wohl eher nicht?
Fri Oct 29 15:02:23 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
die importiert ein freier Händler aus Müncheberg/Land Brandenburg, der in der Hauptsache Ladas und Ersatzteile vertreibt. Bringt die auf EU Standard und macht alle möglichen Zusatzarbeiten wie Radhausschalen, Anbauplatte für Schneepflug, etc.
Preis beginnt bei ca 17 K Euro für die Basis.
Klick!
Fri Oct 29 16:19:16 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Feierabend und Wetter gute
(183 mal aufgerufen)
Fri Oct 29 16:40:38 CEST 2021 |
Badland
Alter hab ich vorhin Schwein gehabt. Mir ist vorhin auffer Bahn irgendein fettes Monster-Insekt in die Scheibe geflogen und danach sah die Scheibe so aus als wenn sie nen Riss hatte. Habs gerade kontrolliert, waren zum Glück nur Insektenreste 😰
Fri Oct 29 17:26:23 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Bäh 😁
Ich hab noch fix die Scheibe raus geschnitten und das Dach abgenommen...Cabrio😁
(189 mal aufgerufen)
Fri Oct 29 17:47:41 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Federdom hinten Fahrer sieht ja wirklich genial aus 😛 Immerhin ein völlig neuer GD jetzt, Cabrio gab es offiziell wohl nicht oder? 😉
Fri Oct 29 17:50:37 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dome schneide ich noch raus,es gibt keinen Reparaturbleche mehr für diese Stelle. Und nein,Cabrio gab es nicht.
Fri Oct 29 17:56:32 CEST 2021 |
Badland
Ich dachte erst da hat jemand einen Stein vonner Brücke geworfen, so wie das geknallt hat. Hab mich richtig erschrocken.
Fri Oct 29 18:00:55 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Die A100 in Berlin wird tatsächlich gebaut 😰
Und ich dacht in Berlin darf außer Fahrradwegen, Flüchtlingsheimen und Gendergesprächsrunden nix mehr gemacht werden.
@ Toledo: Aber der eine hinten den ich meinte, sieht schon ziemlich gammelig aus. Kann man den wirklich noch nutzen?
Fri Oct 29 18:05:38 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ja,davon ist noch etwas nutzbar 😉
Fri Oct 29 20:19:49 CEST 2021 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Wieder mal ca. 250km am Tag, davon ein Teil im Dunkeln mit Anhänger. Keinen Bock mehr.
Und der Roller hat jetzt eine Urlaubsvertretung, falls der Schrauber noch mal 2 Jahre braucht. Irgendwas funzt mit dem Blitz nicht, morgen gibt es bessere Bilder.
Und jetzt gibt es Kaffee.
(192 mal aufgerufen)
Sat Oct 30 04:12:50 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Oct 30 08:50:44 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgäään
Sat Oct 30 15:30:31 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Geschafft
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
Sat Oct 30 16:37:11 CEST 2021 |
PIPD black
Sehr schön 🙂
Heute kam dann auch die neue Batterie für den Ixo. Tatsächlich wußte Varta, was in den Ixo gehört. Ich kannte ja nur die Leistungsdaten aus der Anleitung. Bei ibäh stand immer „paßt nicht in Ligier Ixo“. Nu is sie drin und Auto startet direkt, hab das Ladegerät trotzdem angeklemmt.
Was mich wundert, dass die alte Batterie 3 Jahre alt ist. Wurde also kurz vor Kauf eingebaut. War von Duracell. Wußte gar nicht, dass die auch Autobatterien machen. Einmal war sie leer, als die Kinder im homeschooling waren. Kann das schon der Tod sein?
Sat Oct 30 16:38:55 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Passieren kann das,ist mir ja bei der im Astra auch passiert
Sat Oct 30 16:42:25 CEST 2021 |
PIPD black
Beim Fiesta hatten wir das mal nach 2 Wochen Standzeit. Aufgeladen und fertig. Die machte dann noch 2 Jahre, war da aber schon 6 Jahre alt. Letztes Jahr kam die neu.
Sat Oct 30 16:57:22 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Beim Astra war sie einmal zu weit entladen und wurde dann nicht mehr...ging noch kurze Zeit,dann war Schluss
Sat Oct 30 17:01:23 CEST 2021 |
Badland
Heute sind meine Luftentfeuchter gekommen. Nächste Woche wasch ich den Camper noch einmal über und dann geht er erstmal ins Winterquartier.
Ich dachte ich treffe mich noch mit nem Kumpel in Bayern nächstes WE, aber das hat sich nun erledigt. Haben beide nicht so richtig Bock, weils in den Alpen wohl anfangen soll zu schneien.
Sat Oct 30 17:13:00 CEST 2021 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Ätt Toledo: Wie hast Du eigentlich die Reste entsorgt, als Du den Anhänger noch nicht hattest? Noch kleiner und dann in Tüten und Kartons?
Ätt Batterie: Ich habe schon alles erlebt von 2 bis 12 Jahre. 2 Jahre schafft man entweder mit minderwertigen Baumarktbatterien oder wenn man wegen ständig geschlossener Schranken auf 1km 3x starten muss und das mit einem dicken Diesel und wenn es nicht ganz warm ist. Aber jetzt ist der Düdo ja vom nächsten Bahnübergang immerhin schon mal so weit weg eingelagert, dass der Motor bis dahin schon etwas Temperatur hat.
Sat Oct 30 17:17:44 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Na so,hatte ich doch die Tage schon mal geschrieben😉 damals musste ich mir den halt noch leihen.
(183 mal aufgerufen)
Sat Oct 30 17:18:51 CEST 2021 |
PIPD black
Das lustige ist: dieser fast 12-kg-Blei(oder was auch immer)-Klumpen schafft es nicht, den Baumaschinenmotor im Ixo anzuwerfen. Der 1-kg-Ladebooster hat das Ding 5x gestartet und von 4 Ladezustands-LED noch nicht mal eine zum Erlöschen gebracht……das gibt doch zu denken.
Sat Oct 30 17:19:57 CEST 2021 |
Badland
Ich hab bei mir die Start-/Stopp Funktion immer aus, der Caddy und der Duc haben zum Glück noch einen Schalter dafür.
Vor Bahnschranken stelle ich nur den Motor ab, wenn er auf Betriebstemp ist und nicht gerade Vollgas gelaufen hat.
Sat Oct 30 17:21:20 CEST 2021 |
VolkerIZ
Technisch möglich ist viel, vermutlich wäre die Technik für die Großserie zu teuer. Ich habe mich ja auch über dieses niedliche Gerät gewundert, mit dem der Schrauber einmal bei mir ankam, um den DüDo zum Laufen zu bringen. Ich stand schon hinter seinem Polo, um beim Ausladen des Starthilfegerätes zu helfen (stellte mir das so als Sackkarre mit einem Haufen Technik drauf vor und mindestens 100kg Gewicht), aber er hatte das auf dem Sitz liegen und konnte es locker in einer Hand tragen. 😁
Sat Oct 30 17:24:22 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit
das schöne Wetter heute nochmal zum Grillen genutzt. War bei 17 Grad ganz angenehm. 🙂
"Start/Stop" ist das Erste was ich abschalte wenn ich Mutters kleinen Fiat mal bewege. Hab ich ihr auch so eingeschärft.
Unsere Karren haben sowas nicht.
Sat Oct 30 17:32:10 CEST 2021 |
VolkerIZ
Jo, Wetter war gut. Heute morgen erstmal Probefahrt auf dem Hof gemacht. Ich wollte ja gestern noch schreiben, es dürfen Wetten angenommen werden, wann der Dicke sich mit dem Roller zum ersten Mal aufs Maul packt. Heute morgen wäre es fast so weit gewesen. Wer jemals den Erwerb eines baugleichen Exemplars in Erwägung zieht, sollte beim Herum
marodierenmopedieren im Kuhstall an den Stellen, wo die glatte Betonfarbe ist, die Finger von der Vorderbremse lassen. 😁Also rechts (naheliegend für Rechtshänder) vorne und links hinten. Fußbremse hat er nicht.
Dann war ich mal eben schnell nach Elmshorn zum Grünzeughöker, meine Mutter hat ja morgen Geburtstag und da habe ich mal eben Ersatz für alles besorgt, was ihr Gärtner, der eigentlich Schlachter ist. im letzten Jahr ausgelöscht hat. Dann noch mal schnell nach Hamburg zur Modellbörse, zurück nach M., paar Blümchen eingepflanzt. Wassercontainer leerlaufen lassen und herausgefunden, dass die Güllegrubenvonuntenbewässerung an dem Ablauf hinterm Stall hängt, der gar nicht so einfach zu ersetzen ist, wenn man keine Überschwemmung auf dem Hof haben will. Dann noch das Vorderrad vom Roller ausgebaut zwecks Weiterleitung an die Werkstatt (das hintere gab es dazu, das eingebaute gehört da nicht rein und die Reifen sind beide fällig und so teuer wie beim Volvo) und dann Feierabend gemacht. Reicht auch für heute.
(240 mal aufgerufen)
(240 mal aufgerufen)
(240 mal aufgerufen)
(240 mal aufgerufen)
(240 mal aufgerufen)
(240 mal aufgerufen)
(240 mal aufgerufen)
(240 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"