Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290554)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 18 08:21:38 CET 2021 |
Badland
Ich hab gestern ein Interessantes Video gesehen. Da hat sich ein LandRover Defender Fahrer seine Starter- und Aufbaubatterie so verkabelt, dass er via Trennschalter sich im Notfall selbst überbrücken kann. Sowas kannte ich noch nicht.
Mon Jan 18 08:25:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Also so wie mein Ex-Kollege mit seinem kompressionsbefreiten VW-Campingbus, nur professioneller. Der hatte original 3 Batterien (für einen der allerersten Diesel-Joker fast Vollausstattung) und er lief fast jeden Tag mit extralangen Überbrückungskabeln um den Bus rum. Aber irgendwie hat er ihn immer zum Laufen gebracht.
Mon Jan 18 08:27:09 CET 2021 |
PIPD black
Zumindest die Frage nach einer solchen Lösung ist mir nicht unbekannt.
Die beiden Batterien sind ja aus dem Grunde auch getrennt, dass sich nicht beide so weit entleeren, dass kein Startvorgang mehr möglich ist. Wenn die Aufbaubatterie zum Starten taugt, ist das ja nicht verkehrt.
Inzwischen nimmt man dafür ja oft andere Batterien, die auch Tiefenentladung und höhere Ströme abkönnen, aber deutlich leichter sind. Ob die dann auch zum Starten eines kalten Treckers reichen, weiß ich nicht.
Mon Jan 18 08:35:11 CET 2021 |
Badland
Ich hatte schon überlegt meine AGM Aufbaubatterien direkt gegen LifePO4 Akkus zu tauschen, würde aber pro Batterie 1000 Euro kosten - Naja vielleicht später.
Dadurch dass der Ducato mittlerweile auch schon Start/Stop und AdBlue hat, ist die Starterbatterie jetzt auch eine AGM. Die sitzt im Fußraum des Fahrersitzes, beide Aufbaubatterien befinden sich in der Konsole vom Beifahrersitz.
Mon Jan 18 16:58:18 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wieder ganz schön was geschafft
Matze und Bronx...kennt ihr noch den Geruch den diese typische DDR Farbe hatte und ewig anhielt und auch noch Jahrzehnte später öffentlichen Gebäuden so einen ganz marken Geruch gab...mit stieg er gerade in die Nase als ich die Felgen grob angeschliffen habe 😁
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
(268 mal aufgerufen)
Mon Jan 18 16:59:50 CET 2021 |
PIPD black
Da ist ja gar kein Schnee zu sehen.
Mon Jan 18 17:01:39 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wir hatten dann noch bis 3°, hat stellenweise ganz schön getaut
Mon Jan 18 17:12:52 CET 2021 |
PIPD black
Das mag ich glauben. Ich hab vorhin gar nicht aufs Tacho geschaut, wie kalt oder warm das jetzt war.
Mon Jan 18 17:19:58 CET 2021 |
bronx.1965
Klar, Kunstharz-Lack, der ewig roch! Alkydharz nannte sich das mal. Von LAKUFA. 😁
Edit: hier gibts jetzt Regen, der auf dem gefrorenen Boden sofort gefriert. Die Terrasse ist spiegelglatt gefroren. 🙄
(258 mal aufgerufen)
Mon Jan 18 17:25:34 CET 2021 |
PIPD black
Ich kenne den nicht nur, bei meiner Mutter müßte noch gletscherblau für den Trabbi mit EVP (zusammen mit anderen chemischen Erzeugnissen Made in GDR) im Schrank stehen.😉😁
Mon Jan 18 17:26:21 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁 den Geruch wird man wohl nie aus dem Kopf bekommen, als ich das gerade roch, war das sofort wieder da 😁 selbst wenn man heute noch alte Gebäude betritt. Wenn wir hier im Europapark Reparaturen am Dach machen, müssen wir auch durch den leerstehenden, unsanierten Teil, dort riecht es immer noch so, dazu dieser Geruch vom guten Fußbodenbelag und dieser muffige Geruch wenn es irgendwo feucht ist
Mon Jan 18 17:28:41 CET 2021 |
VolkerIZ
Und hier stehen noch 4 Liter Biscayablau. Wenn ich den neuen Besitzer von meinem Passat mal wieder sehe, kann er mich mal davon befreien.
Mon Jan 18 17:29:29 CET 2021 |
bronx.1965
Jeder der das Zeug kannte wird den Geruch nicht vergessen.
Habe oben noch editiert. Hier gibts aktuell Blitzeis!😠
Mon Jan 18 17:30:32 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich hoffe hier bleibt es bei Schnee, Eis kann ich nicht gebrauchen.
Mon Jan 18 17:31:51 CET 2021 |
bronx.1965
Wer braucht schon Eis? Blitzeis ist Mist, genau wie Blitzkrieg. . . 😮
Mon Jan 18 17:36:13 CET 2021 |
VolkerIZ
Hier ist nur Regen, Wind und wie immer dunkel.
Mon Jan 18 17:37:37 CET 2021 |
PIPD black
Blitzeis hatte Schwiegermutter uns für heute auch angekündigt. Als es heute morgen bei 0 Grad regnete, hatte ich auch schon schlimmstes befürchtet. Blieb aber aus. Ich hoffe, der Kelch geht an uns vorbei. Soll ja wärmer werden.
Mon Jan 18 17:43:11 CET 2021 |
bronx.1965
Ich hoffe es auch. Meine beiden Bengels sind um diese Zeit auf dem Heimweg. 😠
Mon Jan 18 17:46:06 CET 2021 |
ToledoDriver82
Etwas Eis war heute früh auch, mein Kollege kam den Berg nicht hoch, hat sich dann zurück rollen lassen
(247 mal aufgerufen)
Mon Jan 18 17:47:48 CET 2021 |
bronx.1965
Da ist ja nichts geräumt. Und es ist schon hell. Wasn das für eine Kuhbläke?
Also hier funktioniert der Winterdienst.
Mon Jan 18 17:53:54 CET 2021 |
ToledoDriver82
War gegen 8 und hat ordentlich geschneit außerdem ist es nur eine untergeordnete Straße, die Firma die da den Vertrag hat, kommt da selten hinterher...die Seitenstraße in die er sich hat rollen lassen, sah so aus. Meine Bilder auf dem anderen Kanal haste ja gesehen, mehr wie 40 waren da heute nicht drin.
(247 mal aufgerufen)
Mon Jan 18 17:58:14 CET 2021 |
bronx.1965
Da empfielt sich ein 4WD. Gibts auch preisgünstig als Niva oder Duster. 😁
Habe ich gesehen. 😉
Mon Jan 18 18:03:12 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich bin ja echt überrascht über meine neuen WR, bis jetzt gibt's da bei dem Wetter keine Probleme...vorausgesetzt man benutzt beim Fahren auch etwas das Köpfchen 😉 leider gibt's immer ein paar, die denken es ist wie auf trockener Straße
Mon Jan 18 18:09:51 CET 2021 |
bronx.1965
Winterreifen ersetzen ja auch nicht den Denkprozess. Auch wenn das Viele meinen. Sieht man ja desöfteren.
Meine Maxxis-GJR auf dem Kangoo machen einen guten Job. Auf dem Twingo hab ich erstmal wieder den in der Bucht geschossenen 25 Euro WR-Satz drauf. Die neuen Maxxis für den kommen dann im Frühjahr wieder drauf.
Mon Jan 18 18:13:50 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hab jetzt WR von Uniroyal, bin mit den SR immer sehr zufrieden gewesen, hatte halt Bedenken weil das Profil nicht wie das typische WR Profil aussah, aber wohl unbegründet.
Mon Jan 18 18:16:29 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich habe keine Ahnung, was da drauf ist. Sind dieses Jahr neu gekommen und erfüllen ihren Zweck. Der letzte Satz war gebraucht für 80 Euro, hat ein Jahr gehalten, war also auch sein Geld wert.
Mon Jan 18 18:18:22 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab 200€ für den Satz bezahlt, seit langem mal wieder neue WR gekauft
Mon Jan 18 18:22:56 CET 2021 |
VolkerIZ
Muss ich auch manchmal, wenn keine Gebrauchten zu bekommen sind und auf meinen Teilespendern sind auch immer nur Trümmer drauf, die verlieren im Stand schon Luft und Profil haben die auch nicht mehr.
Mon Jan 18 18:29:33 CET 2021 |
bronx.1965
Reifen kaufe ich neu. Den WR-Satz für den Twingo hatte ich nur geholt weil ich die Felgen lackiert hatte, auf die Anschließend die neuen Maxxis-GJR drauf kamen. Hatte keinen Bock, die Kiste auf der Bühne zu parken oder aufzubocken.
Mon Jan 18 18:30:21 CET 2021 |
ToledoDriver82
Als ich für den GE gesucht hatte, waren brauchbare gebrauchte nicht wirklich billiger als neue, also warum für 150 gebrauchte kaufen die ich dann auch noch von den Felgen runter machen lassen muss, da kann ich für 200 auch gleich neue nehmen.
Ich hab aber auch schon gute gebrauchte mit passender Felge um die 100€ bekommen, beim GW waren es 120€ für 4 fast neue Reifen auf passender Stahlfelge , die Verkäufer hatten einen Unfall und so war der Satz übrig, hab ich in Sömmerda geholt, lag eh auf dem Weg zu einem Freund.
Mon Jan 18 18:37:00 CET 2021 |
VolkerIZ
Wenn ich die umziehen lassen muss, kaufe ich auch sehr selten Gebrauchte, dann müssen die schon richtig gut sein. Und die meisten Reifen in meiner Größe sind nun mal nicht vom Volvo, sondern vom 124er oder vom Caddy. Von daher meistens uninteressant, aber 2 Sätze mit Volvo-Stahlfelgen habe ich in den letzten Jahren mal auftreiben können. Habe inzwischen aber auch schon mindestens einen Satz Felgen entsorgt, die waren so aufgeblüht, dass ich Bedenken habe, ob die noch Luft halten. Und jetzt habe ich ja die etwas breiteren vom 960 drauf, die silbernen mit eckigen Löchern, das ist auch eine bessere Qualität.
Mir dämmert da was. 😁
(268 mal aufgerufen)
Mon Jan 18 18:44:54 CET 2021 |
bronx.1965
😁😁😁
..."Dämmerung"... Ich lieg flach! 😛
Mon Jan 18 18:47:35 CET 2021 |
PIPD black
Zur geistigen Umnachtung ist es nicht weit, wenn die Dämmerung schon in die Wand Einzug gehalten hat.😁
Mon Jan 18 18:48:27 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Mon Jan 18 18:48:52 CET 2021 |
VolkerIZ
War sonst aber gut. Ähnlich wie der Text mit dem Düdel, den ich vor längerer Zeit mal hochgeladen hatte.
Mon Jan 18 18:53:07 CET 2021 |
PIPD black
Stimmt schon Volker, der Rest sah soweit ja OK aus. Das Prinzip scheint verstanden worden zu sein.
Mon Jan 18 18:56:37 CET 2021 |
VolkerIZ
Und damit ist er vielen anderen ein ganzes Stück voraus. Einige kopieren sogar die Rechtschreibfehler und die falsche Worttrennung vom genau so unfähigen Kollegen. Auch dann, wenn wegen unterschiedlicher Schriftgröße da gar kein Zeilenende ist. 😁
Und dann sind sie beleidigt, wenn ich das wegen Schummelns nicht werten kann "Wir haben zusammen gelernt". Ja, und die Erde ist eine Scheibe.
Mon Jan 18 18:57:51 CET 2021 |
PIPD black
Man kann doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen.........und sich nicht erwischen lassen.😁
Mon Jan 18 18:58:59 CET 2021 |
VolkerIZ
Dafür muss man dem Dicken aber auch überlegen sein.
Mon Jan 18 19:01:10 CET 2021 |
PIPD black
Und hier gibts „geballtes Wissen“ kiloweise:
https://www.motor-talk.de/.../...bild-sammlung-abzugeben-t7022808.html
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"