Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290553)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 19 10:35:42 CET 2021 |
Badland
Der Mercedes G wurde aktualisiert und vom Defender gibt es sogar einen komplett neues Modell. Irgendwann geht jede Zeit zu Ende, da nützt auch der Kleinserien-Status von Lada nichts.
Der neue Defender ist übrigens ein sehr schönes Gerät, fast so Geländetauglich wie der Alte 🙂
Tue Jan 19 10:39:37 CET 2021 |
bronx.1965
@Matze
Was ist vernünftig? Man kann nicht alles erklären und muß es auch nicht. 😉 Ich wollte eben unbedingt einen haben. Hab ihn ja quasi innerhalb der Verwandtschaft übernommen. Wertzuwachs? Spielt bei mir keine Rolle, der Spaß zählt.
Kleine Ergänzung...
Tue Jan 19 10:43:08 CET 2021 |
bronx.1965
@Badland
Klick!
Interessante Alternative zum jüngst eingestellten L-Modell.
Tue Jan 19 10:44:30 CET 2021 |
VolkerIZ
Iveco baut doch auch noch den Landrover nach. Sieht man manchmal auch bei uns.
Tue Jan 19 10:47:06 CET 2021 |
Badland
Der Massif wird nicht mehr gebaut, den gabs von 07 - 11.
Tue Jan 19 10:54:28 CET 2021 |
PIPD black
Die Frage war ja nicht auf dich gemünzt, sondern auf Volkers allgemeine Empfehlung, dass man sich damit ausrüsten müsse. Du bist versorgt und hast Zeit und Muße dich irgendwann darum zu kümmern und zu nutzen. Das sieht bei dem Rest hier doch schon anders aus. Und Volker hat den Hof auch schon voll mit Autos der Kategorie "muss man sich wegstellen" und die Liste könnte noch länger werden/sein.
So einen Niva am Laufen zu halten, ist auch nix für jeden.
Tue Jan 19 10:57:04 CET 2021 |
bronx.1965
Da muss ich dir allerdings zustimmen. Die Zeit dafür ist für viele gar nicht vorhanden. Da muß man schon abwägen. Vom Stehen wird all das Zeug ja nicht besser.
Tue Jan 19 10:58:23 CET 2021 |
VolkerIZ
Hier muss es auch eher weniger als mehr werden. Warum sollen nicht auch mal andere Leute was tun?
Tue Jan 19 11:04:47 CET 2021 |
PIPD black
Es ist ja bekanntlich nicht nur das Stehen. Die Nivas, schaut man sich mal so die Angebote im Netz an, sind meist schon in 1. Hand Letzthandautos. Nach ein paar Jahren schon so durchgerockt und abgehalftert, dass die kaum noch zur Ersatzteilgewinnung taugen. Wer sich sowas anlacht, braucht da eben noch ein wenig mehr. Mag die Technik alt und überschaubar sein, so erfordert sie aber eben auch die richtige Pflege und Wartung. Und ob der günstigen Kaufpreise isses damit nicht weit her.
Tue Jan 19 11:27:15 CET 2021 |
bronx.1965
@Matze
Deswegen nimmt man auch keine Schlurre! Da butterst rein und verbrennst Geld ohne Ende. Auch Niva Ersatzteile gibts nämlich nicht umsonst. Auch wenn das Viele glauben. 😁
Mein Exemplar, welches ich richte, war seit '88 quasi im Familienbesitz. Nach 17 Jahren Wartezeit anstelle eines 2107 ausgeliefert. Glückliche Fügung, mein Onkel griff damals sofort zu. Seine Tätigkeit bei den "VEB" - Forsten der damaligen DDR mag bei der 'Zuteilung' eine Rolle gespielt haben. Genau weiß ich das nicht und fragen kann ich ihn nicht mehr. Die Substanz ist bei weitem die Beste die kenne. Von Anfang an und dann alle 2 Jahre konserviert, mit selbstgebauten Radhaus-Auskleidungen versehen, hat der Wagen gut überlebt.
Lediglich die Mechanik hat Altersspuren, die Kupplung (2.) ist platt und die Synchronringe des 2.und 3. Ganges sind malade. Alles kein Hexenwerk, wenn man dagegen dafür zum 🙂 muß, dann wirds sehr schnell sehr teuer. Deswegen landen viele, deutlich jüngere Modelle auf dem Schrott oder bei "Bastlern". 🙁
Mein Schlachtwagen hat alles was ich benötige, hat so gut wie nichts gekostet und nur so wird die Sache rund.
Und warum mir im Moment die Zeit fehlt weißt du ja.
Tue Jan 19 11:33:40 CET 2021 |
VolkerIZ
Die Kupplung ist beim Niva aber immer platt, wenn ich mal so die Anzeigen lese. Ausnahme sind nur die, die gerade eine neue bekommen haben. Liegt das am Geländebetrieb oder sind die zu klein geraten?
Tue Jan 19 11:42:50 CET 2021 |
bronx.1965
Beides, Volker. Inzwischen gibt es verstärkte Kupplungssätze. Für die musst du allerdings auch die Schwungscheibe mit dem Zahnkranz tauschen und brauchst dann einen geänderten Anlasser. Das scheuen Viele und (lassen) bauen den üblichen Murks wieder ein, lassen nur die Beläge der Mitnehmerscheibe tauschen. Ist ja billiger. 😮
Hält eben aber dann auch nur wieder zwischen 50 und 70.000.
Oder auch weniger...
Tue Jan 19 11:45:34 CET 2021 |
VolkerIZ
Wenn sie wenigstens mit wenig Aufwand zu wechseln ist. Aber so wenig km ist schon heftig. Vor allem, weil der Niva ja auch gut was ziehen darf. Bei Anhängerbetrieb dann wohl eher weniger.
Tue Jan 19 11:50:14 CET 2021 |
bronx.1965
@Volker
Der Aufwand hält sich in Grenzen. Schrauber freundlich ist der Bock!
Alles was man braucht gibts für ca 150 Teuros.
Anhängerbetrieb und schneepflügen ist für die alte Ausführung Gift (gewesen). Gerade Letzteres wurde mit vielen Exemplaren früher gemacht.
(256 mal aufgerufen)
Tue Jan 19 11:51:03 CET 2021 |
VolkerIZ
Korrekt. Mit alles inkl. Zylinder. Das ist schon sehr günstig.
Tue Jan 19 11:53:18 CET 2021 |
bronx.1965
Das will ich meinen. 😉
Edit: hab mal noch Bilder eines besonders kariösen Exemplars
angefügt. Wenn er so aussieht ist er auch 'durch'. Technik retten, Rest shredder, Ende.
Der auf den Bildern ist von 2009 und hat gerade einmal 32.000 km an Gesamtlaufleistung. Stand schon einige Jahre trocken. Wenn man gar nichts an Konservierung macht, sieht es eben schnell so übel aus.
(305 mal aufgerufen)
(305 mal aufgerufen)
(305 mal aufgerufen)
(305 mal aufgerufen)
(305 mal aufgerufen)
Tue Jan 19 13:34:12 CET 2021 |
PIPD black
Und genau das droht auch vielen Pickup-Käufern. Die haben keinen Plan, was sie da kaufen. Und die Leasingnehmer interessiert es eh nicht. Wenn das dann auf dem Gebrauchtwagenmarkt landet, isses zwar nicht hin aber auch nicht mehr schön.🙁
Tue Jan 19 13:37:26 CET 2021 |
bronx.1965
Jetzt hatte ich oben noch ein paar Bilder angehängt, die sind nun weg. 😕 😠
Naja, Wurscht!
Tue Jan 19 14:12:26 CET 2021 |
PIPD black
Nein, die sind da. Ich konnte sie sehen.
MT spackt noch bis ca. 16.00 Uhr rum.
Tue Jan 19 14:17:06 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hier wieder Schnee/Schneeregen und der Wind hat zugelegt, die Böen sind heftig. Wir haben aber noch Glück, bei meinen Chef sind sie so stark das es schon Gerüstböden ausgehoben hat, einer unser Dachdecker 1,5 Etagen weit runter gefallen, mehrere Prellungen und ein gebrochenes Bein, das Krankenhaus ist aber so ausgelastet, daß er hier ins KH kommt und operiert wird.
Tue Jan 19 14:34:02 CET 2021 |
bronx.1965
Hier schneit es auch kräftig. Ich möchte mal wissen wie man das auf einem Gerüst aushält...
Und dann noch Böen! 😠
Tue Jan 19 14:36:34 CET 2021 |
bronx.1965
Danke. Woher weißt du bis ca 16.00 Uhr? 😕
Tue Jan 19 14:39:45 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Ich kann Deine Bilder sehen und die sehen nicht gut aus. So verfaulte Nivas sieht man aber selten. Jedenfalls äußerlich. Wie die unten aussehen, weiß man natürlich nicht.
Tue Jan 19 14:43:28 CET 2021 |
PIPD black
@Toledo Chöne Cheiße.😠
Tue Jan 19 14:44:20 CET 2021 |
PIPD black
Steht im Sagt's uns.
https://www.motor-talk.de/.../komisch-t7020053.html?...
Scheint aber jetzt wieder zu funzen.
Tue Jan 19 14:49:05 CET 2021 |
bronx.1965
Danke.
@Volker, ich kenne Viele die so aussehen (und enden). Leider. 🙁
Tue Jan 19 14:49:12 CET 2021 |
ToledoDriver82
Kannste laut sagen, damit ist er mindestens 3 Monate außer Gefecht, ich tippe eher mal ein halbes Jahr plus Reha, bei uns kannste ja mit so etwas erst wieder arbeiten wenn es verheilt ist und die Bewegung wieder da ist
Tue Jan 19 14:51:06 CET 2021 |
bronx.1965
Wenigstens ist er am Leben und sitzt nicht den Rest davon im Rollstuhl! Übel. 😠
Tue Jan 19 14:55:57 CET 2021 |
VolkerIZ
Das ist schon heftig. Und ausgerechnet um diese Zeit, die Krankenhäuser warten ja nicht gerade auf Kunden.
Tue Jan 19 15:02:12 CET 2021 |
ToledoDriver82
Richtig Schwein gehabt, muss wohl auch alles da gewesen, Polizei, Feuerwehr, Notarzt,BG...er ist ja nicht allein vom Gerüst gekommen, der Fuß war wohl nach außen "geknickt"
Tue Jan 19 16:06:06 CET 2021 |
PIPD black
Stellen sich aber auch gleich wieder die üblichen Fragen: wieso weshalb warum?
Tue Jan 19 16:06:40 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der Wind ist zum Teil echt heftig, zert ganz schön am Auto,dazu viel Schneeregen.
(262 mal aufgerufen)
Tue Jan 19 16:12:05 CET 2021 |
bronx.1965
Hier sieht es ähnlich aus. Nur der Wind fehlt. . .
Tue Jan 19 16:16:42 CET 2021 |
ToledoDriver82
Derweil im Bastelkeller 😁
(256 mal aufgerufen)
Tue Jan 19 16:34:51 CET 2021 |
bronx.1965
Warum klebst du die Reifen nicht vollständig ab? Kommen die eh runter, oder was?
Tue Jan 19 16:40:36 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jo, sind die alten von 89 😁 da einer eh nicht mehr die Luft hält und die Reifen auch recht rissig sind, kommen neue drauf. Soll auch nicht besonders gut sein, wollte das nur machen bevor neue Reifen drauf kommen...sollten eigentlich heute da sein, sind sie aber nicht
Tue Jan 19 16:59:35 CET 2021 |
bronx.1965
Dann reichts ja.
Reifen von '89 sollte man sowieso nicht mehr fahren, egal wie gut oder schlecht sie aussehen mögen.
Tue Jan 19 17:03:42 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wenn die soweit ok gewesen wären, hätte ich es versucht 😉 selbst wenn es kein TÜV gibt, ich hätte dann eine Liste mit den Mängeln...mit Platten brauch ich aber gar nicht erst los fahren 😁
Tue Jan 19 17:07:44 CET 2021 |
bronx.1965
Echt?
Mit solch alten Pellen bekommst du keinen TÜV. Das macht kein Prüfer der halbwegs bei Trost ist. Zu recht!
Tue Jan 19 17:14:41 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der hatte ja bis Mai noch TÜV 😉 mit diesen Reifen 😁
(263 mal aufgerufen)
(263 mal aufgerufen)
(263 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"