Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290554)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 17 10:52:56 CET 2021 |
ToledoDriver82
Jo 😁 ich mochte noch nie große Menschenmassen und jeden Tag Aktion brauch ich auch nicht 😁
Sun Jan 17 10:54:17 CET 2021 |
VolkerIZ
Das ist auch nicht gesund. Man sollte sich gezielt nur mit den Leuten umgeben, die zu einem passen. Alle anderen muss man von sich fern halten, sonst wird man früher oder später krank davon, läuft Amok oder nimmt Drogen.
Sun Jan 17 12:11:23 CET 2021 |
Badland
Ich hab meinen Freundeskreis mit denen ich mich ausserhalb von Corona zum Fußball gucken, Grillen, Geburtstag feiern und Kartenspielen treffe, so ist das nicht.
Wenn mein Camper da ist, werde ich auch häufiger mal übers Wochenende verschwinden. Ein Freund von brechendvollen Bars oder Discos, war ich dagegen noch nie. Kleine Auto-Treffen kosten mich dagegen schon wieder Überwindung und überfordern mich nicht selten.
Sun Jan 17 12:19:53 CET 2021 |
ToledoDriver82
Eine handvoll hab ich hier auch, in den letzten Jahren haben aber die meisten eine Familie gegründet und damit immer weniger Zeit für Aktivitäten außerhalb der Familie. Nicht das ich ihnen das vorwerfen würde, keinesfalls, ging mir nicht anders, man merkt es halt. Da muss man die Kids abholen, dann muss man zum Training, Veranstaltungen usw, Job, eventuell ein Haus mit Grundstück...da ist/bleibt wenig Zeit.
Mir fällt das aber wohl besonders auf weil es meist Leute meines Alters sind, ich das aber schon hinter mir habe 😉 dazu gibt es nur wenige im Bereich altes Auto ohne Tuning oder Mainstreamkisten,sprich die das gleiche Hobby haben.
Auf der anderen Seite, die wenigen die immer noch "da sind", haben auch mal spontan Zeit oder sind zu fast jeder Schandtat bereit 😁
Sun Jan 17 12:23:17 CET 2021 |
VolkerIZ
Mir machen auch größere Oldtimerveranstaltungen nichts aus. Auch wenn da 1000 Leute rumlaufen, die wollen ja nicht mit mir kommunizieren, außer man trifft mal jemanden, den man kennt. Und zu eng und zu laut darf es natürlich auch nicht sein. Aber weil das da alles kultivierte Menschen sind, passiert das auch nicht.
Sun Jan 17 12:39:18 CET 2021 |
ToledoDriver82
Da ist Hartmannsdorf das einzige Treffen was ich in der Größe besuche,sonst mag ich eher die kleinen Treffen und am besten die wo man nicht so viele Idioten dabei hat. Letztes Jahr war ich auf keinem einzigen,was aber auch daran liegt,dass die Kommunikation bei den kleinen Treffen nicht so gut funktioniert hat,man hatte einfach vergessen "Werbung" zu machen,von vielen erfuhr man erst hinterher als die Fotos kamen.
Ob es dieses Jahr besser wird,keine Ahnung,aktuell sehe ich für April noch schwarz und wie die Auflagen sind weiß auch noch keiner.
Sun Jan 17 12:42:14 CET 2021 |
VolkerIZ
So schnell rechne ich nicht damit, dass sich da etwas ändert. Ist vermutlich auch besser so bei der aktuellen Lage.
Sun Jan 17 12:45:22 CET 2021 |
Badland
Das letzte Treffen wo ich war, war das Camping-Treffen 2018 wo ich PIPD black kennengelernt hab. Sonst war der Parkplatz eines Offroad-Parks in Niedersachsen der einzige Ort wo ich mal Fremde Menschen getroffen habe.
Während meiner Urlaubstouren lerne ich eigentlich auch nur das Campingplatz-Personal kennen, gelegentlich ein paar Reisende die zufällig auch in meine Richtung müssen, sonst aber niemanden.
Sun Jan 17 12:47:22 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich auch nicht,aber so wichtig ist mir das auch nicht 😉 hab schon letztes Jahr nicht verstanden warum viele sich beschwert haben das sie mit ihrem Altblech so wenig fahren konnten weil es kaum Treffen gab...altes Auto kann man doch auch ohne Treffen fahren,macht doch auch mehr Spaß zu fahren anstatt irgendwo nur rumzustehen,ein Treffen ist doch nur ein kleiner Teil und ne Art Bonus,ist doch ein Fahrzeug.
Geht uns auch so 😁 ich will auch nicht ständig jemanden haben der vorbei kommt und mir ein Schnitzel an Ohr labert,reicht ja schon wenn man frische Brötchen holen geht und einem ständig einer ein Gespräch ans Knie nageln will 😛
Sun Jan 17 12:51:00 CET 2021 |
VolkerIZ
Beim letzten Mal in Brokstedt haben sie mich mit dem DüDo nicht reingelassen, weil er ein paar Wochen zu neu war und noch kein H hatte, jetzt wird er bald 32 und es ist nichts los. Die Modellautobörsen fehlen mir auch. Aber das sind Luxusprobleme gegen den Stress, den andere Leute haben. Abgesehen von den Sorgen um unsere Senioren geht es mir durch Corona besser als vorher, alleine schon die Arbeit läuft wesentlich angenehmer und man spart einen Haufen Geld. Also nicht rumjammern, sondern immer das Positive sehen.
Sun Jan 17 12:54:22 CET 2021 |
ToledoDriver82
(253 mal aufgerufen)
Sun Jan 17 13:22:53 CET 2021 |
ToledoDriver82
Sollte noch jemand ein Projekt brauchen 😁
https://www.chemnitz-auktionshaus.de/.../...und_kommunalfahrzeugen?...
@bronx...https://www.chemnitz-auktionshaus.de/.../...a_1600_feuerwehr_elw_1?... 😁
Sun Jan 17 13:41:25 CET 2021 |
VolkerIZ
Interessantes Fahrzeug, aber für Feuerwehr sehr viele km. Im Vergleich zu anderen immer noch wenig, aber so einen perfekten Zustand wie bei anderen Feuerwehrfahrzeugen kann man da nicht erwarten.
Sun Jan 17 13:47:25 CET 2021 |
ToledoDriver82
Aber einer mit liegenden Rückleuchten 😁 und Dreiecksfenstern
Sun Jan 17 13:54:44 CET 2021 |
bronx.1965
@Toledo
Schöner Niva, sogar mit dem "richtigen" Lenkrad und allem was die Urversion hat. Mein Bedarf ist aber schon bestens gedeckt und EIN Schlachter reicht mir.
Bei dem FW Niva dürfte dann auch die Kupplung reif sein. 70-80K Kilometer sind da der "Schwerpunkt". 😉
Sun Jan 17 14:01:45 CET 2021 |
ToledoDriver82
War auch nicht ganz ernst gemeint 😉 aber interessant das so etwas noch existiert,oft sieht man ja nur die neueren,sprich nach der Urversion,es wird sich aber sicherlich ein Käufer dafür finden.
Sun Jan 17 14:19:18 CET 2021 |
motorina
Interessanter Link, Toledo, aber die Fahrzeuge fast ausschließlich mit Automatikgetriebe🙁.
Aufgefallen ist mir der Kompressor ... könnte ich anfällig werden zu diesem Preis ... aber das Typschild ernüchtert mich (oder sehe ich da etwas falsch😕?): 7bar und 27l! ... oder ist da ein 27l Diesel-Tank gemeint😕?
Für die Halle wäre ein größerer Kompressor wünschenswert, wenn wir da am WE zu dritt schrauben wollen. Die beiden 2-Zyl. Baumarkt Kompressoren sind etwas schwach (vor allem für Teillackierungen oder zum Strahlen).
PIPD black, CB-Funk Antennen erklärt, danke, ... so etwas Ähnliches dachte ich mir schon ... Grundeinstellung vornehmen, und dann mit dem nicht vollkommen optimierten Equipment "leben"...
Sun Jan 17 14:22:26 CET 2021 |
ToledoDriver82
Mir auch 😁 und ja,"nur" 7bar und 27l...auf was sich das auch immer beziehen mag,eventuell ist der Durchsatz dafür groß,also beständige 7bar...keine Ahnung.
Sun Jan 17 16:28:38 CET 2021 |
PIPD black
@Volker Deine Alfa-Räder befinden sich seit knapp 1 Stunde quasi in meinem Besitz. Übergabe zwar unbekannt, aber deine Kohle ist nich wech.😛
Sun Jan 17 16:34:16 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Sehr geil. Mit Kohle weg habe ich auch nicht gerechnet, ich habe doch mit seriösen Leuten zu tun. Im Gegensatz zu dem Ladastahlfelgenradschraubenhändler, der hat die angeblich am 4. Dezember abgeschickt. Auch ein Grund neben Zeitmangel und Kälte, warum der Lada Pause hat. Nur ein eingetragener Satz Felgen da und dafür keine Schrauben.
Sun Jan 17 16:39:05 CET 2021 |
PIPD black
Kann man beim Lada nicht irgendwas aus der allgemeinen Schraubensammelkiste nehmen?😕😁
Sun Jan 17 16:42:38 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich vermute mal, Fiat sollte passen. Man könnte mal eine rausdrehen und zum Fiat-Höker mitnehmen, ähh, ich kann keine rausdrehen, weil ich keine habe und einen Fiat-Höker gibt es hier nicht. Die gehen in IZ regelmäßig Pleite, alte Tradition.
Aber das macht meine Werkstatt. Lada da hin, Felgen hinten rein. Reifen sind auch runter. Die kennen sich ja mit Lada aus. Und die Alfa-Felgen wären sowieso Einzelabnahme. Aber da hoffe ich mal, dass ich die vorhandenen Schrauben von den Borbetten nehmen kann.
Sun Jan 17 16:42:40 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁😁😁 das kann nicht jeder,dafür braucht es 5 Mann aus verschiedenen Teilen des Landes und ein Corsa 😛😁 und natürlich einen gut sortierten Schrottplatz 😁
Sun Jan 17 16:44:50 CET 2021 |
VolkerIZ
Nur nach Sichtprüfung würde ich sowas auch nicht machen. Wenn die Gewindesteigung minimal anders ist, geht die Schraube vielleich ein paar Umdrehungen rein, aber dann hat man gleich die Bremsscheibe oder -Trommel gekillt.
Sun Jan 17 16:46:25 CET 2021 |
ToledoDriver82
Kenn ich,ich such ja auch noch nach Muttern für den zweiten Satz Zender Felgen
Sun Jan 17 16:46:35 CET 2021 |
bronx.1965
Bei Lada mußt du vorsichtig sein. Da gibts Unterschiede. Bei meinem Schlachter war ich mir nicht sicher und hatte seinerzeit Lada Thiele (Vertragshändler, sitzt in Book) kontaktiert.
Mit dem Ergebnis das im Schlachter die falschen Radschrauben (zu kurz) saßen. Im Zweifel immer lieber nachfragen.
Sun Jan 17 16:49:05 CET 2021 |
PIPD black
Fiat in Itzehoe
https://www.auto-thomsen.de/
Sun Jan 17 16:49:19 CET 2021 |
VolkerIZ
Wenn es so offensichtlich ist, hat man ja fast schon Glück gehabt, vermutlich Stahl- bzw. Alufelgenschrauben? Und dann kann noch dazukommen, dass die Auflagefläche an der Felge unterschiedlich ist, da gibt es auch diverse Patente. Aber da bin ich guter Hoffnung, Fa. H. macht das schon. Der eine Schrauber hat mich letztes Mal so ausführlich über Sportausführungen und Alufelgen volldoziert, der hat Ahnung.
Sun Jan 17 16:51:49 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Danke. Jetzt brauche ich nur noch eine Musterschraube. Aber die kann ich mir sicher von dem Kollegen mit dem weißen Samara in IZ leihen, der läuft ja noch nicht. Wenn meine Werkstatt wirklich damit nicht weiter kommt.
2020 war kein gutes Jahr für die Post, 3 Teile verschlampt, mehr als in den 19 Jahren davor, seit ich gelegentlich mal was schicken lasse zusammen: Im Februar ein Kupplungsseil nebst Halteblech, 2 Modellautos (davon eins richtig teuer) und kurz vor Schluss noch 16 Schrauben. Wer außer mir braucht sowas alles?
Sun Jan 17 17:00:51 CET 2021 |
PIPD black
Wir haben vor Weihnachten 3 Päckchen verschickt. Eins ist auch verschollen. War das erste in all den Jahren.
Wen es interessiert: Ab diesem Jahr (01.07.21) kann man keine Päckchen mehr mit Briefmarken frankieren.🙁
Unsere Poststation war schon mit der Annahme überfordert, weil sie keinen Stempel mehr zum Abstempeln hatten. Scheinbar war ich der Auslöser für diese Regelung. Dabei habe ich schon öfter Päckchen mit Briefmarken frankiert. Aber ich hatte die immer in der Hauptpost abgegeben. Die hatten sicher noch Stempel.😁
Sun Jan 17 17:02:10 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich hätte sowieso nicht so viel Vertrauen in meine angerostete Küchenwaage, ich gebe die immer bei der Post bzw. bei Meyer ab und lasse die da wiegen, dann kann ich da auch gleich bezahlen.
Sun Jan 17 17:02:14 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich erinnere mich an deine Sendung 😁
Sun Jan 17 17:02:21 CET 2021 |
Badland
Volker da bist du noch gut dabei. Ich telefoniere im Schnitt 2x im Monat wegen einer Verlustmeldung mit der Deutschen Post und mit DHL.
Sun Jan 17 17:04:18 CET 2021 |
PIPD black
Dein Päckchen war ja noch vorher.
Sun Jan 17 17:07:22 CET 2021 |
VolkerIZ
Wo willst Du da anrufen? Die Post ist groß. Man kann noch hoffen, dass die Teile irgendwo vom Förderband gefallen sind und bei der nächsten Sanierung der Räumlichkeiten wieder auftauchen. Wahrscheinlicher ist aber, dass der Sprinter des Partnerunternehmens die Hecktür nebst Inhalt verloren und auf der Autobahn verteilt hat.
Sun Jan 17 17:07:57 CET 2021 |
ToledoDriver82
Aber bis jetzt die einzige die ich in der Art bekommen habe 😁
Sun Jan 17 17:45:15 CET 2021 |
PIPD black
Was war an der Art den anders als sonst?
Zuviel Paketband? Oder nur die Briefmarken?
Sun Jan 17 18:13:38 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die vielen Briefmarken 😉 zuviel Paketband gibt es aber wirklich, als ich den Heckspoiler verschicken wollte, wollte man die Annahme fast verweigern, nur weil ich zur Sicherheit das komplette Paket damit umwickelt hatte
Sun Jan 17 18:17:09 CET 2021 |
bronx.1965
Ich wüßte jetzt nicht wie ich einen Heckspoiler verschicken würde. 😛
Ich würd' wahrscheinlich auch alles 3 mal um- und einwickeln. 😉
Sun Jan 17 18:23:47 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das Paket war gerade so in der vorgegebenen Größe von 1,45m und genau 5kg. Ich hatte den Originalkarton noch mal mit Pappe und Packpapier eingepackt, weiß ja nicht ob der Käufer Wert darauf legt. Und damit das ganze vor Nässe geschützt ist, dachte ich halt, mach ich Paketband drum...leider wohl keine gute Idee, es darf wohl bei DHL ein gewissen Prozentsatz nicht überschreiten.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"