Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290554)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 16 15:41:41 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das eilt auch nicht 😉
Sat Jan 16 15:59:24 CET 2021 |
PIPD black
Warum brauchst du seine Maße?
90-60-90 oder wie?😁
Nee mal im ernst.
Das bekommst doch auch so hin.🙂
@bronx
Dank deines Hinweises stehen hier jetzt auch Räucherbox samt Chips rum.😮
Sat Jan 16 16:02:05 CET 2021 |
ToledoDriver82
Die hab ich doch auch gebaut 😉 Bronx sein Anhänger Briefkasten 😁
Sat Jan 16 16:04:25 CET 2021 |
bronx.1965
@Matze
das freut! Ihr werdet es nicht bereuen. 😉
Sat Jan 16 16:04:32 CET 2021 |
PIPD black
Ja denn.....mach dich ran. Kommt doch nicht auf nen cm an. Die muss doch zu deinem Hänger passen. Da muss die doch eh angepaßt werden.
Sat Jan 16 16:06:50 CET 2021 |
bronx.1965
Sehe ich auch so, hab Toledo die Maße damals "Pi mal Daumen" genannt. Kurz mit nem Zoller ausgemessen und feddich.
Sat Jan 16 16:09:10 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich brauch nur noch mal die Größe/Bilder um das richtig einzuschätzen 😉 das reicht mir um dann bei Veränderungen einer Größe zu wissen wo die Reise hingeht 😉 ich brauch so zusagen Bilder im Kopf 😁
Sat Jan 16 16:13:57 CET 2021 |
PIPD black
Dafür gibts doch das #Neuland.😁
Sat Jan 16 16:15:13 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁😛
Sat Jan 16 17:36:27 CET 2021 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Was ist denn das für ein Kraut bei Dir, was mitten im Winter rot blüht? Wettermäßig ist es hier kalt, aber sehr trocken und windstill. Wäre eigentlich ideales Wetter gewesen, um weiter den Garten zu entmüllen, aber heute war erstmal bei meiner Mutter der Rückbau von Weihnachten angesagt.
Sat Jan 16 17:40:12 CET 2021 |
bronx.1965
@Volker
dat ist Winter-Deko, steckt man neben den Tannenzweigen in den Kasten. Im Gegensatz zur Tanne ist das aber wiederverwendbar. 😁
Sat Jan 16 17:46:13 CET 2021 |
VolkerIZ
Löl, hihi.
Damit ersparst Du Dir immerhin den Auftrag, mir nächstes Mal einen Ableger davon mitzubringen. 😁
Sat Jan 16 17:58:11 CET 2021 |
bronx.1965
😁😁😁
Meine Mom hat das mal irgendwo aufgetan und seit dem ist das jedes Jahr Teil der Deko. Ich mache ja immer im Herbst das Einjährige aus den Kästen raus und dann kommt abgeschnittene Tanne rein. Plus der "roten Beeren". 😉
Sat Jan 16 18:14:14 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich hätte ja jetzt den Gedanken extrem reizvoll gefunden, dass es in ein paar Jahren in M. überall im Winter rot blüht. So wie ich mich kenne, wäre es nicht bei einer Pflanze geblieben. Das Vervielfältigen klappt jedenfalls ziemlich gut, egal ob Kirschlorbeer, Buchsbäume, Hortensien, Sommerflieder, usw., meine Ableger vom letzten Jahr sind fast alle angewachsen. Davon könnt Ihr spätesttens nächstes Jahr bei Interesse auch noch welche haben.
Sat Jan 16 18:29:54 CET 2021 |
bronx.1965
@Volker
da komme ich sehr gerne drauf zurück! 🙂
Das dachte ich mir. 😉
Sat Jan 16 21:31:10 CET 2021 |
motorina
Da hier mal wieder Totenstille😎🙄😉 herrscht, kann ich mich mal wieder zu Wort melden...
... aber 10 Seiten nachlesen! Was habt ihr denn die letzten Tage so heiß diskutieren müssen?
Ich mach´ mich mal ran ans Nachlesen (zu was anderem habe ich gerade keine Lust 🙄...) ... hoffentlich gibt´s auch was Interesssantes zu erfahren....🙄.
Ach ja: ansonsten alles paletti ...🙂 ...
Sat Jan 16 21:43:47 CET 2021 |
ToledoDriver82
Viel war es nicht 😉
Sat Jan 16 22:37:53 CET 2021 |
motorina
So, geschafft! Eine gute Stunde für 10 Seiten (und das soll nicht "so viel" sein, Toledo?😕) ... interessant für mich vor allem euer CB-Funk-Disput; aber da will ich jetzt nicht nachtarocken...🙄 (Hatte ja auf meinem Einser damals 1977 eine installiert).
Aber diesen Beitrag muss ich richtig stellen 🙄:
Sorry, PIPD black, da muss ich dir widersprechen!
Gerade diese neuen RNA-Impfstoffe sind nicht genverändernd (im Gegensatz zu den DNA-Varianten)!
Kann man in deinem Link auch nachlesen:
"Weiterhin scheint das theoretische Risiko einer Infektion oder Integration des Vektors in die DNA der Wirtszelle für mRNA sehr gering zu sein, da die mRNA nicht in die Nähe der DNA gelangt, welche sich im Zellkern befindet. Eine DNA-Insertion ist so im Prinzip nicht möglich."
Ansonsten wünsche ich ein entspanntes WE! 🙂
Sat Jan 16 22:59:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
Irgendwie reizt mich das Funkgerät mittlerweile doch 😉 ich werde wohl doch mal nach ner Antenne ausschau halten 😁
Sat Jan 16 23:00:15 CET 2021 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Jan 16 23:01:59 CET 2021 |
ToledoDriver82
Nacht Volker
Sat Jan 16 23:11:21 CET 2021 |
motorina
Es ist aber nichts mehr los auf den Kanälen, Toledo.
Die Vielfahrer in/aus Osteuropa haben es grundsätzlich auch in ihren Pkw verbaut, um sich gegenseitig vor den
Radarfallen😉 Geschwindigkeitsmessungen zu warnen - kenne ich so auch von Rumänien.Die DV-27 (insbesondere mit der Wendel!) war die beste Antenne damals (musste man allerdings exakt einstellen!). Heute nimmt man die mit Magnetfuß - entweder diese langen (wie die Osteuropäer) oder die elektronisch verstärkten kürzeren.
In den 70ern/80ern durfte man in D nur mit 0,5 Ausgangsleistung fahren, was die Reichweite erheblich reduziert hatte (dafür schloß man dann halt ein verbotenes Verstärker-Mike ran 🙄).
Die Kaiser-Geräte waren gut, aber hochpreisig. Bei mir müsste auch noch ein original Verpacktes rumliegen.
Ich selbst hatte früher nur immer die billigeren Stabo, die aber auch nicht schlecht waren (muss auch noch in der Halle bei den Funksachen liegen).
Sat Jan 16 23:15:26 CET 2021 |
PIPD black
@motorina Was da an dem Zeug drin oder dran ist, weiß ich nicht. Mir wurde das aber als Grund für die Impfverweigerung innerhalb des Pflegepersonals genannt. Ich hatte den Link ja auch extra wegen der 7nterscheidunb beigefügt. Für uns führt an einer Impfung nichts vorbei.
Aber mal ganz ehrlich: so schnell wie die entwickelt wurden, können Langzeitfolgen -wie auch beim Virus selbst- gar nicht sicher vorhergesagt werden. Es ist ja nicht so wie bei den E-Karren, dass man die Pläne dafür Jahre oder Jahrzehnte in der Schublade hatte und nur mit der Produktion anfangen mußte. Die Zukunft wird zeigen, was Corona alles anrichtet.....auch nachhaltig.
Sat Jan 16 23:16:50 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich seh so etwas eh eher als zeitgenössische Extras, die müssen nicht immer einem Zweck dienen 😉 wie schon geschrieben hatte ich bis jetzt nur einmal damit zu tun und das ist schon lange her, hab aber erfahren, dass in meinem Bekanntenkreis noch recht viele so ein Teil haben, zum Teil sogar in Betrieb.
Hab die Tage mal bissel im Netz geschaut, wirklich viel gibt's dafür nicht, also bleibt die erst mal liegen.
Sat Jan 16 23:17:28 CET 2021 |
PIPD black
Wenn du heute ne Funke kaufst, steht in der Anleitung drin, wie du sie einstellen mußt, damit sie in D zulässig ist, wenn es die Möglichkeit überhaupt gibt. Ansonsten sind die Produkte für D entsprechend eingestellt. Meine Magnetfußantenne mußte auch eingestellt werden, wie auch alle anderen Antennen. Ist aber kein Hexenwerk.
@Toledo Selbst neu kosten die Dinger fast nix. Da kauft man lieber mit Garantie.
Sat Jan 16 23:28:40 CET 2021 |
motorina
PIPD black, bei der "Seuche"😉 ist viel Unwissenheit und Falschmeldungen unterwegs. Viele beziehen ihr "Wissen" nur aus einschlägigen sozialen Medien oder/und ausländischen/heimatlichen Fernsehsendern.
Jeder scheint jetzt Virologe zu sein, ohne überhaupt die einfachen Kenntnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen und den Aufbau von Statistiken zu haben. Das ist die größte Crux!
Bei "meiner besseren Hälfte" auf Station (16 oder 18 Pflegekräfte) lassen sich nur Zwei impfen!
Ich mache die Erfahrung in meinem privaten Umfeld, dass, sorry, hauptsächlich die Leute aus dem Osten (bis hinter kurz vor China...) gegen das Impfen sind (und grundsätzlich das Virus für nicht so gefährlich halten ... wenn es denn überhaupt wirklich existieren sollte).
Auf besagter obiger Station arbeiten nur drei Leute ohne Migrationshintergrund...
... und damit bin ich wieder raus aus dieser Diskussion...🙄
Sat Jan 16 23:31:44 CET 2021 |
motorina
PIPD black, was musst du bei den elektronisch verstärkten Antennen einstellen?
Ich habe so ein kleine Magnetfuß, die ich vom Pkw in den Lkw und umgekehrt mitnahm ohne irgendwas ver-/einstellen zu müssen.
Bei der DV-27 musste man immer erst die Stehwelle einstellen (mit einem kleinen Meßgerät).
Sat Jan 16 23:34:08 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich halte mich aus den Diskussionen eh weitestgehend raus und hab auf anderen Kanälen sogar schon Leute von mein Listen entfernt...sei es wegen irgendwelchen mist oder der Dauerberisselung.
Sun Jan 17 03:45:46 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jan 17 09:15:45 CET 2021 |
Badland
Jetzt schneit es hier auch 🙁
Moins!
(252 mal aufgerufen)
Sun Jan 17 09:23:40 CET 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
gestern, spät Abends, gab es mal wieder das übliche 'Rennen' im Ort. Pech gehabt!
Bei absoluter Glätte, wie besche**rt muß man sein?! 🙄
(321 mal aufgerufen)
(321 mal aufgerufen)
(321 mal aufgerufen)
(321 mal aufgerufen)
(321 mal aufgerufen)
Sun Jan 17 09:23:51 CET 2021 |
PIPD black
Ich mußte auch die Stehwelle einstellen. Die anderen Pickupper haben auch alle nachjustiert. Natürlich funktioniert die Antenne auch ohne Anpassung. Aber das Optimung holt man erst nach Einstellung raus.
Die Stehwelle einer Antenne verändert sich z. B. durch vorhergehende Kabellängen, Steckverbindungen etc. Wenn du sie von einem Auto ins andere übernimmst, kann also der Empfang/Sendeleistung schlechter werden. Ob man es merkt, steht auf einem anderen Blatt.
Moin Moin
Sun Jan 17 09:54:40 CET 2021 |
ToledoDriver82
Sorry aber wer solche Rennen abhält, hat kein Mitleid verdient, erst recht nicht wenn solche Bedingungen vorherrschen
Morgen, hier -6° und alles was gestern angetaut ist, ist heute Eis
Sun Jan 17 09:57:33 CET 2021 |
bronx.1965
Jo, seh ich auch so! In diesen Zeiten flippen die aus. Entweder beamen die sich kollektiv auf illegalen Partys den Helm weg oder toben sich auf der Straße aus. Das ist schon dass zweite Ding, solcher Art, in diesem Jahr...
(259 mal aufgerufen)
Sun Jan 17 10:07:03 CET 2021 |
ToledoDriver82
Man merkt es aber immer mehr, die Leute bekommen wohl ein Koller, anders kann ich mir das nicht erklären,selbst bei normalen sonst eher unauffälligen Leuten merkt man das.
So richtig verstehen kann ich das nicht, bringt es einem am Ende doch herzlich wenig jeden Tag verrückt zu machen. Sonst wünscht sich jeder weniger Streß und hecktig im Alltag, nun hab wir weniger Termine, man kann nirgends groß hin und haben dadurch auch das "da muss ich jetzt noch schnell hin" nicht...also eigentlich sollte es doch im großen und ganzen entspannter sein. Klar, mir fehlt auch das wegfahren, Urlaub machen, auf der anderen Seite, uns geht's gut, wir haben ein Dach übern Kopf, wir verhungern nicht...das ist doch schon recht viel 😉
Sun Jan 17 10:17:48 CET 2021 |
Badland
Richtig.
Ich kenne auch genug dieser Sorte "Och die Kinder wollen doch zu gerne in den Schnee", aber dafür muss man extra 300km abreißen.
"Da passiert schon nichts, wir sind ja eh nur draussen" Ja wenn man alleine ist oder nur sehr wenige unterwegs sind passiert nichts. Im Sauerland, im Harz, Eifel und Schwarzwald waren aber Massen und die Masse muss irgendwann mal aufs Klo. Da kann ich auch Tankstellenbesitzer verstehen, dass die irgendwann Geld dafür nehmen oder die Not-Toilette einfach dicht machen.
Manche Menschen sind echt so geworden, dass sie 24/7 Entertainment brauchen weil sie sonst eingehen. Kollege ist auch am Heulen, weil er nicht mehr jedes Wochenende an einer Leberzirrhose arbeiten kann. 🙄
Sun Jan 17 10:25:39 CET 2021 |
ToledoDriver82
Scheint wohl so, dass viele sich an den tägliche Wahnsinn gewöhnt haben und ihn brauchen
Sun Jan 17 10:38:33 CET 2021 |
bronx.1965
Die bekommen den Koller nicht, sie haben ihn bereits. Da muß man gar nicht groß suchen. 😉 😛
Sun Jan 17 10:42:02 CET 2021 |
ToledoDriver82
Stimmt auch wieder 😁
Sun Jan 17 10:46:56 CET 2021 |
Badland
2020 und 2021 sind die perfekten Jahre für Sozialunangepasste. 😉 😛
Deren Verhalten was sonst sonderbar erscheint, wird im Moment von oberster Regierungsstelle explizit erwünscht 😁 😁 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"