Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290548)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Sep 30 20:09:52 CEST 2020 |
VolkerIZ
Da bin ich schon. 😁
Wed Sep 30 20:18:45 CEST 2020 |
Badland
Dann viel Erfolg, vielleicht ist im Südharz weniger los.
Wed Sep 30 20:28:50 CEST 2020 |
PIPD black
Ach, das wird schon.
Ansonsten machen wir’s wie im Sommer: bleiben einfach auf dem Platz.😉
Wed Sep 30 20:29:48 CEST 2020 |
bronx.1965
Guten Abend, Gemeinde...
Ich blicke hier mal kurz herein um mich quasi zurück zu melden. Letzten Mittwoch, 23. 09. hat Vaddern seine letzte Reise angetreten. Es gab und gibt viel zu tun. Es ist wie es ist und unerwartet kam es ja nicht. Trotzdem nicht einfach wenn es dann 'soweit ist'. Man kann sich auf so etwas einfach nicht 'vorbereiten'.
Eine stressige Lebensphase hat nun auch (für mich) ein Ende gefunden. Der Blick geht nach vorn!
Wenn sich die Dinge beruhigt haben und das Bürokratentum "erledigt" ist stellt sich auch wieder so etwas wie Normalität ein. Dann werde ich hier auch wieder in Erscheinung treten. 😉
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend. Man liest sich.
Wed Sep 30 20:32:26 CEST 2020 |
PIPD black
Mein Beileid, bronx.
Ich hab „euch“ bei WotzÄpp „begleitet“, wollte aber nicht zwischengrätschen.
Wir bleiben in Kontakt.
Halt die Ohren steif.
Wed Sep 30 20:33:45 CEST 2020 |
VolkerIZ
Beileid auch von mir. Und auch sonst kann ich mich dem, was Matze geschrieben hat, nur anschließen.
Wed Sep 30 21:21:18 CEST 2020 |
bronx.1965
Ich danke Euch. Das Leben geht weiter. Wir lesen uns.
Thu Oct 01 08:41:54 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Oct 01 09:03:47 CEST 2020 |
PIPD black
Moinsen
Thu Oct 01 18:41:29 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wieder da. Noch mal ein dickes Dankeschön an Matze!
(267 mal aufgerufen)
(267 mal aufgerufen)
Thu Oct 01 20:40:07 CEST 2020 |
PIPD black
Gerne gerne 🙂
Thu Oct 01 22:04:23 CEST 2020 |
VolkerIZ
Und jetzt gehe ich Bett. Gute Nacht allerseits!
Fri Oct 02 04:46:14 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Morgäään
Dafür das dieses Jahr viele daheim waren und nicht arbeiten durften, ist es bei uns so schlimm wie schon lange nicht mehr...ich möchte bitte Dezember.
Fri Oct 02 05:24:17 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Dezember habe ich mir selten mal gewünscht, das war bei uns immer einer der anstrengenderen Monate. Wir waren ja jetzt auch nur in Extremfällen Wetterabhängig, so dass wir einen normalen Winter immer durcharbeiten konnten. Und zu tun gab es vor Weihnachten immer ohne Ende. Dafür war dann im Januar und manchmal noch bis weit in den Februar rein nichts los.
Fri Oct 02 05:53:04 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Je nach Wetter, ist Mitte Dezember der Drops gelutscht, aktuell könnte man denken die Saison hat gerade begonnen, sogar ganze Dächer werden jetzt noch aufgerissen...und müssen natürlich bis zum Winter wieder dicht sein. Ich weiß nicht ob das noch mit der Mehrwertsteuer zutun hat oder ob es allgemein einfach viel ist...saniert wird ja schon die letzten Jahre kräftig.
Fri Oct 02 09:19:00 CEST 2020 |
PIPD black
Es gibt das erste zugelassene Nachrüst-LED-Licht.
Natürlich ist die Auswahl der Fahrzeuge noch begrenzt.
https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp
Fri Oct 02 09:36:48 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Jo, hab ich gelesen, von den ersten offiziellen Tests bis zur ersten Zulassung hat es dann doch fast 3 Jahre gedauert...ich denke aber mal, das wird jetzt schneller gehen
Fri Oct 02 10:27:42 CEST 2020 |
PIPD black
Ich bin gespannt.
Von den China-Teilen gibt es durchwachsene Erfahrungen.
Von fleckigen Lichtkegeln bis zum Ausfall der Lampen wegen Überhitzung.
Auf die Lösung von Osram bin ich gespannt.
Dass die aber jetzt jeden Scheinwerfer prüfen müssen, läßt den Schluss zu, dass es die wohl nicht für Young- oder Oldtimer geben wird.
Fri Oct 02 10:35:20 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Ich weiß das es positive Tests mit Golf 3 und 4 Scheinwerfer gab, dort wird es sicherlich eine Zulassung geben, ebenso beim Passat. Es gibt ja schon seit ein paar Jahren welche von Osram und Phillips, nur halt nicht mit Zulassung in Deutschland und natürlich kostet das paar da nicht 25€ sondern die gehen erst bei 150€ los.
Fri Oct 02 11:01:35 CEST 2020 |
PIPD black
Golf 3 und 4 ist ja Massenware und hat ggfs. einen großen Käuferkreis. Aber es sieht nicht nach ner wirklich allgemeinen BE aus und somit dürften deine GäDäs wohl für Osram uninteressant sein. Für neuere Modell braucht es sogar noch Zusatzgerätschaften, die anscheinend noch nicht mal verfügbar sind......das wird teuer....
Fri Oct 02 11:08:26 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Im Moment nicht, ja, aber vor ca 5 Jahren hieß es auch noch "das gibt es nie legal" und nun doch, wenn auch nicht für alle. Eventuell gibt es ja mal welche mit Teilegutachten und der Prüfer vor Ort muss das abnehmen, wer weiß. Der Einbauplatz dürfte bei einigen das größere Übel sein, nicht alle werden den Platz für die Kühlteile der Leuchtmittel haben.
Fri Oct 02 11:16:41 CEST 2020 |
PIPD black
Das kommt noch dazu.
Ich frage mich, warum man das jetzt erstmal nur für H7 macht.
Ist das die aktuell gängigste Halogen-Lampe?
Oder liegt es daran, weil man dort Ablend- und Fernlicht (jeweils eine Glühlampe) getrennt hat.
Das dürfte auch das Problem für H4 werden. Einfach nur das Licht heller oder dunkler machen reicht da nicht.
Fri Oct 02 11:26:28 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wobei es ja auch H4 gibt...wenn das aber der Grund wäre, müsste das nächste H1 sein.
Fri Oct 02 11:28:18 CEST 2020 |
PIPD black
LED gibts für alles Mögliche. Aber die jetzt zugelassenen sind nur H7 und nur fürs Abblendlichtlicht.
Fri Oct 02 11:38:04 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Zugelasse ja, aber Phillips war es glaub ich, die hatten auch H4, allerdings war mir der Satz für knapp 170€ und ohne Zulassung doch zu fett 😉 ist aber auch schon wieder über ein Jahr her, ob die noch im Programm sind weiß ich nicht. Allerdings gibt es für die Linsenscheinwerfer komplette Einsätze, eventuell kommt auch da mal noch was wegen Zulassung.
Fri Oct 02 11:40:11 CEST 2020 |
PIPD black
Ist ja nicht überall so streng wie hier. Die wird es noch geben.
Es gibt einige, die damit rumfahren. Gerade auch in den Rängern, weil das Licht echt mies ist. Durch die Linse sieht man ja auch nicht, was drinsteckt.
Fri Oct 02 11:41:26 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Mir würde das für den GE gefallen 😉
Fri Oct 02 11:44:16 CEST 2020 |
PIPD black
Was hat der denn geraucht?😰
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1510763329-216-8951
Fast 20 Mille für nen Nicht-M3? Ja geht's noch?😕
Fri Oct 02 11:45:22 CEST 2020 |
PIPD black
Ich würde das auch nehmen.....legal.
Sonst hätte ich es schon drin.
Einige hatten schon Probleme mit gebrochenen Lampengehäuse, weil der massive Kühlkörper entsprechend darauf einwirkt.
Fri Oct 02 11:52:38 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Kommt für mich auch nur legal in Frage, bis dahin werde ich den GE auch auf Relaisschaltung und die Osram night breaker laser umrüsten
Fri Oct 02 12:07:37 CEST 2020 |
VolkerIZ
Schöner Zustand, aber bis die mal so viel wert sind, das wird noch ein paar Jahre dauern. Und vom Km-Stand her liegt der natürlich weit unterm Durchschnitt, aber so die völlige Ausnahme, dass man über Jahre keinen Vergleichbaren finden wird, ist das jetzt auch nicht.
Fri Oct 02 12:08:52 CEST 2020 |
Badland
Viele Verkäufer denken auch, dass sie den Hype bis zum letzten Cent ausreizen müssten.
Fri Oct 02 12:10:48 CEST 2020 |
PIPD black
Ob des Zustandes, der Fahrleistung und des kleinen 6-Zylinders wäre ich bei max. 10. Hier auf MT haben in den letzten Wochen ja einige nen E30 gekauft. Selbst mit kräftigeren Motoren waren die von den 10 noch weit weg.
Fri Oct 02 12:14:17 CEST 2020 |
VolkerIZ
Wesentlich höher würde ich den E30 auch nicht einschätzen. Potential hat der mit Sicherheit, überhaupt war BMW die letzten Jahre gegenüber Mercedes ziemlich unterbewertet, so langsam steigen da jetzt aber auch die Preise. Auf der anderen Seite ist der E30 noch nicht alt, gerade mal gebraucht, die letzten bekommen noch nicht mal ein H, vor allem die zweite Serie fällt noch lange nicht im Verkehr auf und die Qualität stimmte ja auch, wenn die Bastler in Mettenhof nicht gewesen wären, dann wären noch alle erhalten. So sind es ein paar weniger, aber die wurden nicht in solchen Mengen vom Rost aufgelöst wie andere Modelle.
Fri Oct 02 17:25:43 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Abend
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
Fri Oct 02 18:20:52 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich fand ja den Zustand von dem BMW schon beeindruckend im Vergleich zum km-Stand. Aber hier ist die Steigerung. So gute 123er findet man schon manchmal aus erster Rentnerhand, aber selten mit fast 200tkm. Wie macht man sowas?
Fri Oct 02 18:25:35 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Pflegen...rechne doch mal die Kilometer auf die Jahre um, viel ist der nicht gefahren
Fri Oct 02 18:35:41 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ist klar. Aber wenn ich mal so vergleiche, mit dem Volvo habe ich jetzt in 6 Jahren etwa gleich viel eigene km und was da an Gebrauchsspuren dazugekommen ist, das fällt schon auf. Und normal ist die Wahrscheinlichkeit, irgendwo hängenzubleiben, doch eher km-als Zeitabhängig. Außer man kauft ein Auto nur, damit man seine Bewegungsfahrten nicht zu Fuß machen muss, hat nie etwas zu transportieren, hält sich von Parkplätzen und am besten auch von echtem Straßenverkehr fern (außer Nebenstrecken am Sonntag vormittag),...
Wer den Mercedes gefahren hat, brauchte kein Auto. Aber nur dadurch entstehen die echten Sammlerstücke.
Fri Oct 02 18:46:44 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Und dann weißt du auch nicht, ob der Verkäufer noch in eine Aufbereitung investiert hat 😉 an der guten Grundsubstanz ändert das freilich nichts
Fri Oct 02 20:18:17 CEST 2020 |
PIPD black
Und der Preis scheint echt fair, wenn der Zustand den Bildern entspricht.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"