• Online: 2.208

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290526)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Mon Sep 28 19:06:38 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ätt Matze: Bin begeistert. Wann soll ich die abholen? Sonnabend gegen Abend oder ganz früh morgens? Ist die Straße wieder da?

Mon Sep 28 19:15:14 CEST 2020    |    PIPD black

Sonnabend sind wir schon wech.
Entweder unter der Woche mal abends oder ich bring dir das nach Feierabend mal nach M rum.

Straße ist seit Freitag wieder auf.

Mon Sep 28 19:18:16 CEST 2020    |    VolkerIZ

Sehr schön, muss ich nur noch klären, wann ich abends genau in M. bin. Morgen muss ich erstmal den Klempner dahin bestellen, irgendwie laufen die Wasserleitungen zum Kuhstall doch nicht so, wie wir mal gedacht haben.

Mon Sep 28 19:18:59 CEST 2020    |    PIPD black

@Toledo Bei meinen Leuten wird Jurado Nötigste repariert. Vor allem in den ersten drei Jahren nach Anschaffung muss man da drauf gucken. Schnell übersteigen die Kosten 15% des Gebäudeanschaffungspreises und dann gibts nur noch die Abschreibung über viele Jahre. Nach 3 Jahren sind das sofort abzugsfähige Werbungskosten.

Mon Sep 28 19:22:29 CEST 2020    |    VolkerIZ

3 Jahre? Ist das neu? Ich hatte noch 4 in Erinnerung. Man sieht das aber öfter, dass sanierungsbedürftige Häuser angeboten werden, dann ist irgendwann die Anzeige weg, es passiert jahrelang nichts und alles verfällt weiter und nach ein paar Jahren wird dann saniert. Ist schon ziemlich auffällig.

Mon Sep 28 19:34:51 CEST 2020    |    PIPD black

Nö. Ist schon lange so.

Also ne Ruine neu aufbauen und alles sofort abschreiben, funktioniert natürlich so nicht. Da hat der Gesetzgeber vorgesorgt. Aber wenn so eine Hütte bewohn- und nutzbar ist, kann man da alles nach und nach machen.....größere Summen kann man dann auch auf mehrere Jahre (1-5) „abschreiben“, je nachdem wie man das so braucht (Steuersatz).

Mon Sep 28 19:57:33 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Wie gesagt, es gibt ein paar Sachen, die hätte man schon lange mal richtig angehen müssen und der Eigentümer ist auch nicht gerade jemand der von Immobilien und Finanzen keine Ahnung hat, von daher denk ich schon, dass da genau abgewogen wird und eventuell auch über ein Verkauf nachgedacht wird...Geld hat man mit der Hütte bestimmt verdient.
Dach und Treppenhaus sehe ich als größte Punkte, dazu die komplette Klingelanlage, desweiteren sind Absicherungen bei der Mauer im Hof nötig, dort müsste Grünzeug entfernt werden, lose Ziegel entfernt und/oder neu befestigt werden und die Abdeckung gegen Wasser vervollständigt werden,Fenster und Fassade sind noch ok, da seh ich aktuell kein handlungsbedarf.

Mon Sep 28 20:02:46 CEST 2020    |    VolkerIZ

Also ein ganz normaler durchschnittlicher Zustand, wie überall woanders.

Mon Sep 28 20:09:34 CEST 2020    |    PIPD black

Genau so würde ich das jetzt auch bezeichnen Volker.😛

Ich kann dir sagen, die Leute wissen manchmal gar nicht, was sie haben. Vor ein paar Jahren hat einer ein Haus verkauft, weil er dachte, der Zustand wäre nicht so toll. Als er mit dem Käufer grob über den Preis einig war, machte man eine Besichtigung der Immobilie und der Wohnungen und stellte fest: Holla, die sind ja top in Schuss.......der hat sich geärgert....

Es wird die Miete kassiert. Hauptsache pünktlich und regelmäßig.

Mon Sep 28 20:12:38 CEST 2020    |    VolkerIZ

Meistens ist es umgekehrt: Man kommt rein und es ist alles sauber und ordentlich. Spätestens wenn es leer ist, wenn man Ahnung hat, schon vorher, sieht man, was alles fällig ist. Und wenn es nur die 70 Jahre alten 2-aderigen Elektroleitungen sind, die irgendwie noch ihren Zweck erfüllen, die man aber nicht mehr übertapezieren würde, sondern bei der Gelegenheit gleich erneuert und wenn man schon mal dabei ist, kann man auch gleich über die Stahl-Wasserleitungen nachdenken, usw.
Es gibt eigentlich kein Haus, was in allen Teilen perfekt in Ordnung ist. Und häufig kann man bei völlig verwarzten Objekten einen Haufen Geld sparen, denn alles, was gemacht werden muss, ist am Ende das selbe. Schönheitsreparaturen sind nach der Kernsanierung auch da nötig, wo es vorher gut ausgesehen hat, aber sowas kostet gerne mal ein Viertel mehr.

Mon Sep 28 20:21:45 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das nach 25 Jahren ein paar Sachen gemacht werden müssen, da sind wir uns sicherlich einig, gerade unter dem Aspekt der Sanierungen in den 90ern hier...da wurde so einiges nicht so optimal ausgeführt.
Was ich eben nicht so wirklich verstehe, dass man bei einer Sache wie dem Dach sich so lange Zeit lässt. Ja, ich weiß es kostet Geld, aber mit dem Dach steht oder fällt das komplette Gebäude, Nachlässigkeit in dem Bereich kann die Kosten um ein vielfaches erhöhen.

Mon Sep 28 20:24:12 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das höre ich nicht zum ersten Mal. Nach der Wende haben sich die westlichen Hersteller wunderbar am Osten saniert und erstmal allen Müll rübergeschoben, den hier keiner haben wollte. Bei meiner Cousine in Thüringen wurde auch gerade zum 2. Mal nach der Wende alles neu gemacht.

Mon Sep 28 20:27:15 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das war nicht als Vorwurf gemeint, es war halt so in der Zeit...auch hat man in 25 Jahren ja einiges dazu gelernt. Mein Vater hat ja diesen Sanierungsboom mit gemacht, rein von der Arbeit war es nicht verkehrt...vieles war aber auch husch husch.

Mon Sep 28 20:32:23 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mit Vorwürfen gegen die Unmoralischen unter meinen Landsleuten habe ich kein Problem. 😁 Die haben die Leute im Osten wirklich hemmungslos über den Tisch gezogen. Hier wußte man ja schon, dass man die 2 unteren Preisklassen bei den meisten Produkten nicht kaufen darf, für Euch war das noch neu. Der Handwerker, der das einbaut, kann da auch nicht viel machen, der hat nur die Wahl, ob er den Müll gerade oder schief einbaut. Aber Müll bleibt Müll.

Mon Sep 28 20:33:19 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Da hast du allerdings recht 😉

Mon Sep 28 20:36:26 CEST 2020    |    PIPD black

Toledo, das verstehen wir auch nicht. Das verstehen nur die Kaufleute. Es wird geflickschustert, so lange es geht. Man kann so Jahre oder Jahrzehnte die Miete kassieren. Die Immobilie selbst verliert nur wenig an Wert. Und selbst wenn man die Reparaturkosten vom Verkaufspreis abzieht, haben die Mieteinnahmen der Vorjahre das schon lange reingeholt. Solche typischen Reparaturen kannst du ja auch nicht auf die Mieter umlegen. Maximal von neuen Mietern höheren Mieten verlangen. Das funktioniert aber auch nicht immer. Stichwort: Mietendeckel.

Mon Sep 28 20:43:53 CEST 2020    |    VolkerIZ

Da gibt es auch unterschiedliche Systeme. Wir haben ja auch lange für eine große Wohnungsbaugesellschaft gearbeitet. Die haben immer, wenn eine Wohnung leer war und die Sanierung absolut nötig, die komplett entkernt und alles neu gemacht, da sind nur die Grundmauern stehengeblieben. Bei den alten Mietern ist nur das Notwendigste passiert. Da habe ich mir schon mal bei einer Rentnerin (Erstbezug 1966) die Ehre einer Wohnungs-Besichtigung eingefangen, die suchte wohl eine Bestätigung, dass das so nicht geht mit lackierten Wänden im Bad statt Fliesen, usw., was sie nicht gesagt hat, dass sie mindestens 30% weniger Miete zahlt als die Nachbarn in den sanierten Wohnungen.
Andere Lösung: Ein Freund von mir ist Vorstand bei einer Wohnungsbaugenossenschaft in Hamburg, die sanieren die Häuser komplett durch, 1x alles leerräumen, Mieter vorübergehend in andere Wohnungen in der Nähe umsiedeln, dann das ganze Haus entkernen und hinterher alles wieder zurück. Funzt auch und lohnt sich auch irgendwie. Wie die das mit den Originalmietern machen, weiß ich nicht. Die Häuser sind da ja noch älter, von 1953 die ältesten. Falls von denen noch einer lebt, kann man ja die Mieten auch nicht beliebig erhöhen.

Mon Sep 28 20:48:04 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das ist mir klar Matze , oft genug bin ich einer derer die Flicken obwohl es eigentlich nichts mehr zu flicken gibt 😉 das die Immobilie hier in dem Stadtteil an Wert verliert, glaub ich auch eher nicht, jedenfalls nicht unter dem Aspekt was sie damals vor und nach der Sanierung wert war und wie der Wert bis heute gestiegen ist...da dürfte sicherlich was hängen geblieben sein. Aber gerade deswegen wäre doch ein weiterer Erhalt /eine Verbesserung in meinen Augen sinnvoll, gerade wo jetzt sogar die letzten schon lange leerstehenden Häuser in der Gegend saniert werden...einige hätte man vor 20 Jahren noch abgerissen weil es sich nicht lohnt.

Mon Sep 28 21:02:49 CEST 2020    |    PIPD black

Du sagst es doch selbst. Die haben in den letzten Jahren eine Wertsteigerung erfahren.....trotz wenig Instandhaltung. Warum also Zeit und Geld investieren, was man nur mühselig über Jahre erst wieder reinbekommt. Mit niedrigem Preis findet man eher noch nen Käufer als für die sanierte teure Bude.

Wohnungsgenossenschaft ist ne andere Nummer Volker. Da sind die Mieter ja quasi Eigentümer. Wie haben in Wedel ja auch so gewohnt. Da wurde auch abgerissen und neugebaut. Die Altmieter hatten einen Anspruch auf die neue Wohnung zu alten Konditionen bekommen. Neue Mieter sollte mind. 1/3 mehr zahlen. Für die Altmieter gab’s dann die erste Mieterhöhung nach 3 bis 5 Jahren und das nur moderat. Das haben wir aber nicht mehr mitgemacht. Wir sind vorher nach IZ gezogen.

Mon Sep 28 21:27:34 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Wir warten mal ab bzw verstärken wir die Umzugspläne...die werden aber vorerst anders aussehen als gewünscht, macht es im ganzen aber etwas einfacher...wenn auch nicht die Suche selbst.

Mon Sep 28 21:41:47 CEST 2020    |    PIPD black

Daumen sind gedrückt.

Mon Sep 28 21:43:26 CEST 2020    |    VolkerIZ

Von mir dasselbe.

Mon Sep 28 21:45:10 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Danke....vielleicht haben wir ja wieder Glück und finden etwas, was den Großteil unserer "Wünsche" abdeckt

Mon Sep 28 22:08:50 CEST 2020    |    VolkerIZ

Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!

Mon Sep 28 22:13:21 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich schließe mich an...mein Wecker wird mich 4 Uhr aus dem Bett schmeißen.

Tue Sep 29 04:50:01 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Morgäään

Tue Sep 29 04:50:08 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Tue Sep 29 05:48:21 CEST 2020    |    ToledoDriver82

@Badland ...ich schulde dir noch die Bilder vom Licht...nicht die beste Qualität, ich weiß, aber für 30 Jahre altes Halogen nicht übel


Tue Sep 29 06:29:22 CEST 2020    |    PIPD black

Das sieht doch gut aus.

Moin

Tue Sep 29 07:54:30 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich habe in den letzten ca. 200tkm auch erst einmal eine Scheinwerferbirne gewechselt, dafür ziemlich viele linke Standlichtbirnen. Aber ob da irgendwas 30 Jahre alt ist, dafür müsste ich die Vorbesitzer fragen, von denen überhaupt nur noch ca. 4 nachvollziehbar sind, also bleibt die Frage wohl im Dunkeln. 😁

Tue Sep 29 07:56:25 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Meine Scheinwerfer sind es und die Bauform auch, die Leuchtmittel sind es nicht. Bin aber mit den neuen Birnen und deren Licht sehr zufrieden.

Tue Sep 29 08:12:28 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wenn die gelegentlich mal getauscht werden und alle Massekontakte in Ordnung sind, sollte das normal auch reichen. Mehr geht natürlich immer, z.B. Relaisschaltung oder Monster-Zusatzscheinwerfer.
In letzter Zeit sieht man öfter mal diese Neonröhren über die ganze oder halbe Fahrzeugbreite, wie die Schweden schon länger haben (und was auch bei denen nicht gut aussieht). Ist ja jetzt wohl auch kein Problem, sich so ein Teil aus dem Urlaub mitzubringen. Nur erwischen lassen sollte man sich damit bei uns nicht.

Tue Sep 29 08:39:05 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Die LED Leisten gibt's im Netz und sind sogar zugelassen als Fernlicht...wenn die Vorschriften eingehalten werden,gibt's da auch keine Probleme beim TÜV

Tue Sep 29 08:42:19 CEST 2020    |    VolkerIZ

So langsam wird es da aber geschmacklos. Man muss nicht alles zulassen, was in irgendeinem Land der Welt erlaubt ist, sonst haben wir hier bald solche rollenden Weihnachtsbäume wie die Sammeltaxis auf den Bacardi-Inseln. Die größte Peinlichkeit ist und bleibt aber seit über 30 Jahren das blinkende Leuchtband am gepimpten Familiencoupe des Tony-Marschall-Imitators. Vor allem, wenn man sich sowas an eine leicht patinierte hellgraue Heckflosse spaxt... Ich be****e mich heute noch, wenn ich daran denke.

Tue Sep 29 08:43:14 CEST 2020    |    PIPD black

Doch doch....da gibt's Probleme....massenhaft.
1. Sind die LED-Bars nicht zugelassen da meist Billigmist aus China
2. Sind Zusatzscheinwerfer nur paarweise zulässig, einzelne Leisten also nicht. Die gehen idR nur als separat per Schalter als Arbeitsscheinwerfer zu betätigen.
(Inzwischen gibt es einen Anbieter, dessen LED-Lightbar die Zulassung für Zusatzscheinwerfer erfüllt. Das ist aber eine Ausnahme.)

Tue Sep 29 08:44:40 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mein ich doch, paarweise. Sc?on die Ami-Bremsleuchte ist ein Anschlag auf europäische Werte. Bei Fahrzeugen mit US-Erstzulassung kann man das noch tolerieren, aber überall woanders geht das gar nicht. Aber sowas von.

Tue Sep 29 08:58:38 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ja, paarweise 😉 ich sagte ja, zulässig wenn Vorschriften eingehalten werden. So muss die passende E Nummer drauf sein und zwei (übereinander oder wenn Platz auch nebeneinander) montiert werden, dann geht es völlig legal als Fernlicht. Über die Optik brauchen wir nicht reden, sieht nicht immer gut aus, kenne aber auch zwei drei Leute, die haben zwei übereinander am PKW und das auch legal eingetragen.

Tue Sep 29 09:28:51 CEST 2020    |    VolkerIZ

Die Schweden schrauben sich ja auch 3 runde Monster-Weitstrahler vor den Kühlergrill, was auch nicht gerade paarweise ist. Und so groß ist der Grill beim Volvo ja nun auch nicht, ich wundere mich da immer, dass das mit der Kühlluft noch funzt.

Tue Sep 29 09:31:10 CEST 2020    |    PIPD black

Im kalten Schweden braucht man davon nicht so viel.😉

Tue Sep 29 09:34:35 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Eins muss man aber sagen, die LED Leisten bringen ein verdammt gutes Fernlicht 😁 die Ausleuchtung und die Weite ist genial

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • MrMinuteMan
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc