Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 12 23:06:06 CET 2020 |
bronx.1965
Ich werde mich jetzt hier nicht in Stereotypen verlieren. VW hat seinerzeit den Passat (Variant) aktiv gegen den Omega (A) beworben. Den Vectra als Kombi gab es ja erst mit dem B. Da stimme ich euch dann allerdings zu.
Wed Feb 12 23:07:10 CET 2020 |
Christian8P
In der oberen Mittelklasse beim Audi 100 oder auch beim 5er BMW.😉 Den Senator kannst du auch dort einsortieren, denn darüber sind wir dann schon in der Luxusklasse, bei Audi V8, 7er BMW und S-Klasse.
Wed Feb 12 23:08:10 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann wäre der Vectra A ohne Gegenpart😕...der Kadett/Astra ist definitiv Golf-Klasse
Der Senator also Richtung Audi 200?
Wed Feb 12 23:09:34 CET 2020 |
bronx.1965
Was er zu seiner Zeit auch (verhältnismäßig kurz) war.
Wed Feb 12 23:09:49 CET 2020 |
Christian8P
Haben sie?
Von der allgemeinen Klasseneinteilung her rangierte der Omega immer oberhalb des Passat.
Man hat den Omega Caravan in Vergleichstests dann gerne mal gegen den Passat antreten lassen, weil das Auto eben so einen großen Innenraum hat, aber eigentlich gehörte der Omega eher mit S124 oder auch den 700er Volvos verglichen.😉
Wed Feb 12 23:11:24 CET 2020 |
Christian8P
Jepp. Der Audi 200 ist auch "nur" obere Mittelklasse.
Zumindest für mein Verständnis und das der ams jener Jahre und daran orientiere ich mich.😛
Wed Feb 12 23:11:37 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ist ähnlich dem Octavia, den hat man auch gern mit dem Passat verglichen, ist aber Golf-Klasse...der Superb ist ja Passat
Wed Feb 12 23:13:25 CET 2020 |
Christian8P
Der Meinung bin ich auch.
Wed Feb 12 23:16:09 CET 2020 |
ToledoDriver82
Octavia teilt sich technisch alles mit Golf und A3...ein aufwerten mit R32 oder S3 Teilen ist nichts ungewöhnliches. Auch war ja der erste Superb die Passat Langversion, also ist die Einteilung korrekt. Und selbst wenn der Superb mittlerweile eher im A6 Revier wildert...was die Größe angeht, es bleibt ein Passat, wenn vielleicht auch mit mehr Platz.
Wed Feb 12 23:17:30 CET 2020 |
Christian8P
Wir können das Spiel auch nochmal mit Ford durchdeklinieren.😛
Fiesta - Corsa - Polo = Kleinwagen
Escort - Kadett - Golf = untere Mittelklasse
Sierra - Vectra - Passat = Mittelklasse
Scorpio - Omega - xxx = obere Mittelklasse
Wed Feb 12 23:18:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jo, so kenn ich das auch 😁
Wed Feb 12 23:19:22 CET 2020 |
bronx.1965
Haben sie.
"Man hat den Omega Caravan in Vergleichstests dann gerne mal gegen den Passat antreten lassen, weil das Auto eben so einen großen Innenraum hat(...)"
Genau. Aus diesen Gründen sortierte ein großer Teil der damaligen Fachpresse das Modell als direkten Konurrenten zum Passat ein.
Ich kann mich allerdings auch an Vergleiche in der AB Klassik erinnern, mit besagtem 124er und einem Volvo. Das war allerdings viele Jahre später. Insofern magst du durchaus Recht haben.
Was ich meinte, zu Zeiten der Modellerscheinung des (Omega) A war das nicht gängige Aussage. Mit dem Erscheinen des Vectra B (C-Van) wurde das korrigiert.
Wed Feb 12 23:21:07 CET 2020 |
Christian8P
Und noch ein Beispiel aus der Neuzeit und einem weiteren Hersteller.😛
Fiesta - Corsa - Polo - A1 = Kleinwagen
Focus - Astra - Golf - A3 = untere Mittelklasse
Mondeo - Insignia - Passat - A4 = Mittelklasse
xxx - xxx - xxx - A6 = obere Mittelklasse
Wed Feb 12 23:21:39 CET 2020 |
ToledoDriver82
Kannst auch Mazda nehmen
121-Polo-Corsa-Fiesta
323-Golf-Kadett-Escort
626-Passat-Vectra-Sierra
929-XXX-Omega-Scorpio
Wed Feb 12 23:23:00 CET 2020 |
Christian8P
Da kommen wir der Sache doch schon näher.🙂
KLICKWed Feb 12 23:23:30 CET 2020 |
Christian8P
Gehe ich mit.
Wed Feb 12 23:23:58 CET 2020 |
bronx.1965
Verliert ihr euch hier ruhig in Klassen-Definitionen. 😉 Ich stopfe mir jetzt noch ein Pfeiffchen.
Ich kann auch gut daneben liegen, habe das aber so in Erinnerung. Deswegen reden wir ja darüber. . .🙂
Lasse mich gerne belehren.
Wed Feb 12 23:24:24 CET 2020 |
Christian8P
@Bronx:
Preislich lagen Passat und Omega auch etwas auseinander. Der erste "ebenbürtige" Konkurrent zum Passat war erst der Vectra B Caravan.
Wed Feb 12 23:24:27 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja, als Konkurrent zu meinem S124 hab ich den Omega A durchaus verstanden
Wed Feb 12 23:26:31 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich pack mich jetzt auch weg, muss morgen mal wieder arbeiten...Nacht die Herrn
Wed Feb 12 23:29:00 CET 2020 |
Christian8P
Gute Nacht nach Chemnitz!
Wed Feb 12 23:32:07 CET 2020 |
motorina
"Deswegen reden wir ja darüber. . .🙂 Lasse mich gerne belehren.":
bronx, es geht nicht ums "Belehren"😉, sondern - wie du auch geschrieben hast - ums darüber Reden.
... und die Klassen-Definition von Christian ist auch meine ... so zumindest hatte ich es bisher immer gesehen bzw. gefühlt.
In Vergleichstests ist immer wieder einmal ein nicht gleichbürtiges/gleichwertiges Modell eines Konkurrenzherstellers hergenommen worden, was mich dann immer etwas verwundert hat ("die kann man doch nicht gleich setzen"😉.
Aber anscheinend wurde dann Fahrzeuge miteinander verglichen, die mehr im Käuferfokus gestanden sind als die wirklichen klassengleichen Modelle.
Lass dir jedenfalls dein Pfeifchen schmecken ... ähhh, aber nicht hineinbeißen, sondern nur dran ziehen! 😁😉
Wed Feb 12 23:38:40 CET 2020 |
Christian8P
Belehren wollte ich hier niemanden.😉
Mir ist halt mit den Jahren diese Einteilung ziemlich in Fleisch und Blut übergegangen. Schade, dass danach nie in der Schule oder an der Uni gefragt wurde.🙁😁
Manchmal macht das aber durchaus Sinn.
In der ams gab es z.B. 1988 einen Vergleich zwischen Audi 90 2.3E, Audi 100 2.3E und dem Passat 16V, da die Autos leistungs- und preistechnisch ziemlich dicht beieinander lagen und zudem auch noch aus dem gleichen Hause stammten.
Wed Feb 12 23:40:20 CET 2020 |
bronx.1965
Ich bin weit davon entfernt, das in irgendeiner Form verbissen zu betrachten. Im Gegenteil. Mit belehren meine ich, andere Blickwinkel zu sehen und zu akzeptieren. Keine Sorge. Dass ist ja das schöne hier. 😉
"Aber anscheinend wurde dann Fahrzeuge miteinander verglichen, die mehr im Käuferfokus gestanden sind als die wirklichen klassengleichen Modelle."
Darauf wollte ich hinaus, danke. Du hast es besser zusammengefasst.
(...)aber nicht hineinbeißen, sondern nur dran ziehen! 😁😉
Keine Sorge. 😛
Gute Nacht nach C!
Wed Feb 12 23:50:15 CET 2020 |
motorina
Christian, in deinem gezeigten Beispiel sehe ich so einen Vergleichstest ja ein, aber nicht - wie oben auch angesprochen - ein Vergleich Passat Kombi mit T 124 (selbst wenn jeweils die 2 Liter Version miteinander verglichen wird). Das sind zwei verschiedene Fahrzeugklassen; das merkst du schon, wenn du aufschließt und dich reinsetzt (da brauchst noch nicht einmal fahren!).
Aber egal ... bei Test habe ich mir sowieso immer nur die Teilergebnisse herangezogen, die für mich ausschlaggebend waren ... und danach habe ich für mich mein Urteil gefällt (unabhängig vom "offiziellen" Testergebnis).
Wed Feb 12 23:53:23 CET 2020 |
bronx.1965
Ich pack mich jetzt auch mal weg. Der Tag war lang und anstrengend. 11 Ärztegespräche am Tag können einen auch schaffen. Speziell dann wenn du deinem Erzeuger alles mehrfach übersetzen mußt. Ich wünsche das Keinem. 😉
Machts gut, Gute Nacht. 😮
Wed Feb 12 23:55:02 CET 2020 |
Christian8P
@motorina:
Man muss sich doch eigentlich nur angucken was da miteinander verglichen wird und zu 99% kann man das Ergebnis vorhersagen. So war es, so ist es und so wird es auch immer bleiben.😉
Überraschungen gab es da bisher nur selten.
@Bronx: Gute Nacht!
Wed Feb 12 23:57:36 CET 2020 |
motorina
bronx, so hat jeder sein Päckchen zu tragen.😉
Ich habe heute den ganzen Tag von jemanden seine Unterlagen mal durchsortiert ... Bestimmungen durchgelesen und Anträge ausgefüllt... morgen dann zwei Termine. Mal schau´n, was da dann rauskommt.
Erholsame Nacht!
Thu Feb 13 00:03:21 CET 2020 |
motorina
Christian, jede Zeit hatte ihre Lieblinge, klar.
Oft wurde da auch "nachgeholfen" (z.B. in Form der zur Verfügung gestellten Fahrzeuge durch den Hersteller). Aber es gab auch durchaus ernstzunehmende Tests, die ich damals nicht hätte missen wollen.
... und "damas", damit meinte ich die Tests aus den 60ern und den 70er Jahre.
Alles ab ca. 90er oder Mitte/Ende der 90er ist für mich eigentlich unerheblich ... schwache Aussagekraft (zumindest für meine Ansprüche, sorry).
Bei den Tests aus den 80er Jahre kann ich mich momentan nicht mehr so ganz erinnern, weil ich da auch zeitweise (berufsbedingt) mit anderen Dingen beschäftigt war.
Thu Feb 13 00:08:37 CET 2020 |
Christian8P
Also ich kenne es nicht anders, als dass gewisse Hersteller von vornherein den Platz auf dem Treppchen reserviert bekamen.
Beispiel:
Golf gegen Astra. Ich wüsste nicht, dass der Astra da mal gegen Golf gewonnen hätte.
In einzelnen Kategorien ja, aber am Ende war der Golf immer das "ausgewogenere" Auto.
Der Astra stand aber in etwas besserem Licht, wenn noch ein dritter Kandidat im Spiel war.
Das war alles so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Was ich aber richtig gut fand:
KLICK
Thu Feb 13 00:13:37 CET 2020 |
motorina
Hmmm, in deinem Video-Link passt für mich der 944 nicht zu den beiden anderen Fahrzeugen...🙄
Thu Feb 13 00:14:16 CET 2020 |
Christian8P
Für mich passt da eher der CRX nicht rein.😛
Thu Feb 13 00:16:43 CET 2020 |
motorina
CRX und Corrado mit annähernd gleicher Motorisierung (Voraussetzung!) passen schon, auch wenn es unterschiedliche Konzepte sind.
Der 944 ist mir zu groß für die beiden anderen...
Thu Feb 13 00:18:19 CET 2020 |
Christian8P
Corrado und 944 tun sich bei der Größe doch nicht viel.
Thu Feb 13 00:21:28 CET 2020 |
motorina
Finde ich schon ... .. oder habe ich einen Knick in der Optik😕?
Diese aufgeblasenen Backen gefallen mir gar nicht...🙁 (da finde ich den 924 harmonischer).
Thu Feb 13 00:24:08 CET 2020 |
Christian8P
Beide sind ganz knapp über 4m lang, der CRX ist knapp darunter.
Egal ob 924, 944 oder 968. Mir sagt diese Porsche-Generation immer noch nicht so richtig zu. Das Image vom "Hausfrauen-Porsche" hat sich wohl zu tief bei mir eingebrannt.😛
Thu Feb 13 00:27:23 CET 2020 |
motorina
Immer diese Vorurteile! 😁 ... ist mir doch wurscht!😎
Habe ja Anfang/Mitte der 70er auch "Hut-Autos" gefahren ... oder welcher Jungspund hat da einen Vierberingten als begehrenswert empfunden? Das waren absolute Ausnahmen (ich kannte nur zwei).
Thu Feb 13 00:30:16 CET 2020 |
Christian8P
Ich mag die Dinger auch optisch nicht besonders. Der 968 geht aber wohl.
Wenn Transaxle-Porsche, dann bitte einen 928.😛😎
Ich verstehe auch nicht, was einem 914 so toll sein soll.😛
Thu Feb 13 00:34:42 CET 2020 |
motorina
Mit dem hatte ich vor ca. 10 Jahren mal geliebäugelt 🙄.
... aber zum Glück war da niemand in meiner Nähe, der mich da gepuscht hatte (im Gegensatz zum Engländer 😉).
... und ich mache jetzt auch mal Schluss für heute ... in 6 Stunden ist die Nacht rum für mich.
Bin gespannt, welchen 35i du dir an Land ziehst! 😁😉
Edit:
914! Du musst ihn mal gefahren haben! Ein Freund hatte drei Stück davon ... und ich musste immer fahren ... war für mich ein Fahrspass sondersgleichen (hatte damals ja nur den Audi 60L mit 55PS).
Thu Feb 13 00:35:49 CET 2020 |
Christian8P
Dann lasse ich mal das Rollo runter.😉
Gute Nacht ins Frankenland und wo man uns sonst noch so liest.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"