Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Feb 13 12:07:07 CET 2020 |
ToledoDriver82
In erster Linie musst du dich entscheiden ob neu, junger Gebrauchter oder alter Gebrauchter...und dann grob überschlagen was dich welcher ungefähr kostet...dann kommt die Überlegung des bezahlens 😉 aber wie Matze sagt, alles nicht so einfach und man möchte nicht mit dir tauschen
Thu Feb 13 12:16:02 CET 2020 |
MrMinuteMan
Erst mal gucken was anliegt. Wir machen uns hier mit ZKD und DPF wahnsinnig und am Ende ist es ein Schlauch für einen 10er 😉
Thu Feb 13 12:18:50 CET 2020 |
ToledoDriver82
Diesmal vielleicht 😁
Thu Feb 13 12:22:28 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ey komm. Meiner sieht die 260 heraufdämmern. Dann muss das Ring Ding doch auch packen ohne Christian fiskalisch zu ruinieren 😛
Thu Feb 13 12:25:55 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wobei du ja auch schon ordentlich investiert hast, siehe Getriebe 😉
Thu Feb 13 12:43:16 CET 2020 |
Christian8P
Den 8P muss deiner erstmal schlagen.😉 Da gab es auf fast 400.000km nicht eine große Baustelle.
So ab 250.000 fingen dann mal so Kleinigkeiten an (Querlenkerbuchsen, neues KI und so Zeug), aber das war es auch schon.😛
Getriebe und Stoßdämpfer bis zum bitteren Ende immer noch die Werksausrüstung.😁
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
Thu Feb 13 12:45:38 CET 2020 |
bronx.1965
Moin moin,
man muß sich echt überlegen, was man macht. Ich hab auch in ein neues Getriebe investiert, aber durch die Eigenleistung beim Selbsteinbau waren die 680€ zu verkraften. Obwohl mir andere gesagt haben - es ist wirtschaftlicher Unsinn was ich mache. Mir wurscht, der Karren hat eh max einen Restwert von einem großen Zettel, egal wie gut er da stehen mag. Das bereitet mir keine schlaflosen Nächte.
Knapp 210.000 km und er läuft so wie er soll. Wertverlust findet quasi nicht statt 😁 und selbst wenn die Maschine verrecken würde, gäbe es halt ein Tauschmotor. Ich fahr das Ding solange man mich lässt. Im Mai ist mal wieder HU, die behalte ich aber diesmal im Auge. 😛
Verständlich! Ich möchte auch nicht mit dir tauschen. Wäre zwischen leasen und investieren auch hin- und hergerissen. Warts ab was nächste Woche dabei heraus kommt. Alles andere ist ja dazu gesagt.
Thu Feb 13 12:51:32 CET 2020 |
PIPD black
Wo nimmst du diese positiven Gedanken her? Ist doch sonst nicht deine Art.😁
Da Christian aber Realist ist, sieht er das schon ganz richtig.
Selbst wenn es jetzt nur ein Warnschuss vor den Bug ist, die Zeit wird kommen, wo er weg oder ewig bleiben muss.
Bei dem 1,6er seh ich die Ewigkeit aber nicht als realistisch an.
Dieser Motor hat zumindest in den VWs für ordentlich Trouble gesorgt und tut es noch heute, wo VW es nicht geschafft hat, sie vom Markt zu fischen.
Da ist die AGR-Geschichte, da sind die Einspritzdüsen, dazu der DPF.
Alles drei Geschichten, die beim update angefaßt und seit dem zusätzlich belastet werden.
Lass ihn noch die 300 tkm voll machen, weil Langstrecke.
Die 400 des Vorgängers sieht der nie im Leben ohne hohe 4-stellige Investitionen. Zumal Christian da auch nicht irgendwen an seinen Autos fummeln läßt.
Thu Feb 13 13:00:56 CET 2020 |
MrMinuteMan
„ Getriebe und Stoßdämpfer bis zum bitteren Ende immer noch die Werksausrüstung.“
Die müssen doch weich wie Magarine gewesen sein 😛 Und an der 400 arbeiten wir 😁
@ PIPD: Ich kann auch positiv. Echt jetzt 😛
Thu Feb 13 13:01:00 CET 2020 |
Christian8P
Der 1.6er im 8P ist aber auch eine ganz andere Liga. Ein simpler Sauger, der direkt vom Brontosaurus abstammt. Viel Peripherie hat der nicht.
Außerdem ist der, wie Toledo gestern schon über den 35i schrieb, zufrieden, wenn er Öl, Wasser, Sprit und einen Zündfunken hat.😛
Thu Feb 13 13:02:48 CET 2020 |
Christian8P
Der 8P hat von Haus aus ein extrem straffes Fahrwerk und meiner war dazu noch ein Ambition VFL, da war das Fahrwerk noch härter und so spürt man auch 400.000km mit den ersten Stoßdämpfern nicht.😛
Mitfahrern war das Auto selbst jenseits der 300.000km immer noch zu hart.😁
Thu Feb 13 13:04:50 CET 2020 |
PIPD black
Mal gucken, wo die 400 am ehesten fällt.
Hier im Blog oder auf deinem Tacho.😎
Thu Feb 13 13:07:22 CET 2020 |
Badland
Kollege hat seinen 8P 2.0 TDI VFL jetzt bei 530.000km. Mittlerweile isser aber ein Poolfahrzeug in seiner Firma, wenn er einen wirtschaftlichen Totalschaden hat kommt der weg.
Thu Feb 13 13:08:23 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Christian: Man fängt also mit einem Gruppe B Fahrwerk an und endet bei einer amerikanischen Oberklasseschaukel. Spannendes Konzept! 😁
@ PIPD: Ihr hättet etwa 4 bis 5 Jahre Zeit von heute aus gesehen, dass ihr das packt 😛
Thu Feb 13 13:08:38 CET 2020 |
PIPD black
@Badland: Das kann ja schon der nächste Ölwechsel bei Audi sein.😛
Thu Feb 13 13:10:13 CET 2020 |
PIPD black
Häh?
Das ist DEIN Blog.
Du bist hERzlichst eingeladen mitzuwirken.😁
Thu Feb 13 13:10:52 CET 2020 |
Christian8P
Laut 8P-Forum hier auf MT hat quasi jeder 2.0 TDI schon mindestens den zweiten Kopf bekommen.😛
Hängt aber vom MKB ab. Der BKD (16V) ist da schon sehr anfällig, der BMM (8V) läuft da erheblich unauffälliger. Die CR-Diesel aus dem FL sowiso.
Aber respektable Leistung.
8V steht hier dann aber mal für Achtventiler und nicht für die komplette Baureihe.😛
Thu Feb 13 13:13:29 CET 2020 |
Badland
Das ist der Kollege der seine eigene freie Werkstatt hat 😁 Sogar die Wartung an seiner neuen Leasingkarre kann er mit offiziellem Segen selber machen. 😛
Thu Feb 13 13:15:11 CET 2020 |
PIPD black
Na gut.....dann eben der nächste Reifenwechsel.😎😁
Thu Feb 13 13:27:42 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich seh das schon kommen, Christina sein A3 wird sogar noch miterleben wenn der GV wieder auf der Straße ist 😛😁
Thu Feb 13 13:28:02 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Danke wERtER Freund! Ich wERde auch weitERhin hiER fröhlichst beitragen 😁
Thu Feb 13 13:30:34 CET 2020 |
Christian8P
Junge! Gleich klatscht es. Aber keinen Beifall...
Thu Feb 13 13:32:53 CET 2020 |
MrMinuteMan
Toledo. Änder deinen Beitrag schnell oder es gibt heute noch Selmer Schellen! 😉
Thu Feb 13 13:34:55 CET 2020 |
PIPD black
Was wäre daran falsch?😕
Ich steh gerade auf dem Schlauch....
Thu Feb 13 13:35:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da der GV nicht in absehbarer Zeit wieder auf die Straße kommt, ist das doch eher als Kompliment zu sehen 😛😁
Thu Feb 13 13:36:24 CET 2020 |
Christian8P
Du weißt was ich meine.😛
Thu Feb 13 13:37:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich dich auch 😁😛
Thu Feb 13 13:37:47 CET 2020 |
MrMinuteMan
Sind wir nicht eine herzliche Truppe? 😁
Thu Feb 13 13:38:02 CET 2020 |
Christian8P
Das weiß ich.😁
Thu Feb 13 13:38:36 CET 2020 |
ToledoDriver82
Aber sowas von 😁
Thu Feb 13 15:35:49 CET 2020 |
MrMinuteMan
Für Toledo 😉
(344 mal aufgerufen)
(344 mal aufgerufen)
Thu Feb 13 15:50:31 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die großen Fenster sehen etwas fehl am Platz aus und bei Nummer 2 hat einer aber Geld...Adika und FR in Kupfer, Hut ab
Thu Feb 13 15:51:08 CET 2020 |
PIPD black
Wie lange das wohl da erhalten bleibt?
Thu Feb 13 15:51:35 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die unteren 4m nicht lange 😁
Thu Feb 13 15:52:41 CET 2020 |
PIPD black
Da ist ja noch nix. Vllt. kommt da ja PVC in CU angemalt ran.
Thu Feb 13 15:53:30 CET 2020 |
ToledoDriver82
Erst mal nicht...später vielleicht schon...ich tippe auf Kunststoff braun oder Prefa braun 😁
Thu Feb 13 15:55:44 CET 2020 |
PIPD black
Vllt. startet man ja auch einen Versuch mit CU.
Spätestens wenn es einmal wech is, steigt man auf was anderes um.
Thu Feb 13 15:56:13 CET 2020 |
bronx.1965
Hm, sieht schick aus aber, wie ihr selber schreibt, wie lange bleibt das wohl so?
Traurig das man sich über so etwas Gedanken machen muß. 🙁
Thu Feb 13 15:58:35 CET 2020 |
PIPD black
https://www.focus.de/.../...000-kilometern-reichweite_id_11655396.html
Das geht doch mal in die richtige Richtung.😎
Thu Feb 13 16:00:00 CET 2020 |
ToledoDriver82
Es wird sicherlich on CU fertig gestellt...außer vielleicht beim Standrohr, wer das in CU nimmt kann ich gleich ein Schild "Bitte mitnehmen" ran hängen. Da wird man entweder ein normales oder eins von Prefa in braun nehmen.
Ansonsten geb ich ein weiteren Versuch, dann steigt man auf Prefa braun um für die unteren 4m.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"