Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 08 06:20:14 CET 2019 |
Christian8P
Einen anderen A3 jenseits der 200.000km, dafür mit ohne alles.😛
Fri Nov 08 06:21:36 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ähm...ja 😁
Fri Nov 08 06:32:02 CET 2019 |
MrMinuteMan
Also da bleiben wo man ist und freuen das man der King of Currywurst ist 😛
Der Fiesta und der Ka waren hauptsächlich im Motorraum verwand. Defakto fuhr der KA bis 2003 quasi nur mit dem berühmten Endura. Puma und Fiesta hingegen im Innenraum.
Allgemein kann man aber sagen, dass zwischen 96 und 2001 als die New Eage Ära begann irgendwie alles zwischen allen Autos teilweise tauschbar war. Die Abdeckung der oberen Schraubpunkte des Sicherheitsgurtes im Transit sind zB identisch mit denen des Fiesta, dass Radio im Ka ist im Endeffekt der gleiche Backstein, nur mit einer anderen Frontblende und die Nebelscheinwerfer von Focus MK1 drehste um 180 Grad und dann passen die an den MK4/5 😛
Edith: Man sieht du bist schwer beschäftigt auf Arbeit 😛
Fri Nov 08 06:36:21 CET 2019 |
Christian8P
Nachts immer.😮😛
Fri Nov 08 06:50:10 CET 2019 |
PIPD black
Vllt. macht Hollywood ja auch mal nen Film.....nach „Nachts im Museum“ oder „Nachts im Zoo“ kommt dann „Nachts bei der Bahn“. Die Frage ist nur: wird es Comedy oder Horror?😁
Moinsen
Fri Nov 08 06:56:31 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ich würd sagen, eine schwarze Komödie 😛 Wir drehen dann hier „Tagsüber im Museum“, während der Drehstuhl leise das Lied vom Wochenende quietscht 😛
Und kommst du nicht zur Arbeit, wirft man dir den Drehstuhl vor die Füße 😛
Fri Nov 08 07:26:53 CET 2019 |
PIPD black
Also ein Monty Python Film.😁
Fri Nov 08 07:44:35 CET 2019 |
PIPD black
Eigentlich mag ich den Hamilton ja nicht, aber die Aktion war irgendwie cool.😁
Fri Nov 08 07:50:40 CET 2019 |
MrMinuteMan
Löl 😁
Korrekte Aktion.
Fri Nov 08 08:02:52 CET 2019 |
PIPD black
Ich bin ja ernsthaft am überlegen, ob ich nach 30 Jahren mal an den Ort zurückkehre, an dem wir am 12.11.1989 stundenlang im Trabbi verharrt haben, dann nach Ratzeburg reingefahren, nachts durch die dortigen Geschäfte gerannt und weit nach Mitternacht wieder zuhause angekommen sind, weil wir uns auf dem Rückweg noch verfahren haben und irgendwo in der Pampa auf nem Bauernhof gelandet sind, wo wir noch beköstigt wurden und ein Malzbier trinken durften. Ein paar Stunden später mußten wir dann in die Schule.
In Ratzeburg war damals Ausnahmezustand. Die Polizei regelte unter Atemschutz (wenn man eine Staubmaske über Nase und Mund so bezeichnen konnte) den Verkehr. Bananen gab's natürlich auch.😛
https://www.shz.de/.../...s-sh-und-mv-feiern-gemeinsam-id26251107.html
Leider ist der Artikel wieder nur verkürzt.
Fri Nov 08 08:08:26 CET 2019 |
PIPD black
Es gibt sogar Filme dazu.😰
Wahnsinn
https://www.youtube.com/watch?v=ik7uFRFMk6Q
Fri Nov 08 09:06:57 CET 2019 |
PIPD black
Wozu versichert man eigentlich eidesstattlich, dass man nicht im Besitz des Original COCs ist, wenn man für knapp 180 € ein einlaminiertes Stück Papier erhält, wo 5x DUPLIKAT drauf steht und ein Stempel der deutschen Werksvertretung mit Unterschrift auch noch darauf prangt?
Fri Nov 08 09:12:12 CET 2019 |
ToledoDriver82
Weil du hier in D bist
Fri Nov 08 09:16:15 CET 2019 |
PIPD black
Ich bin mal gespannt, was die Zulassungsstelle nächste Woche sagt, wenn ich mit dem Papier da auflaufe und sage, ich hätte gern ne Betriebserlaubnis.😁
Die Aussage des SV bei der GTÜ war: Mit dem Zettel dahin und Stempel drauf "BE erteilt".
Fri Nov 08 09:30:19 CET 2019 |
ToledoDriver82
...soweit die Theorie 😁
Da ich morgen nun doch nicht arbeiten muss, werd ich sehn das Tobner mir das Loch am GE schweißen kann und dann gleich noch zum TÜV...dann kann ich auch zur Zulassungsstelle.
Fri Nov 08 11:06:49 CET 2019 |
MrMinuteMan
An dem Ort von damals gibts wohl nix zu sehen. Und Feierlichkeiten gibts wohl nur in Lübeck und Kiel, wobei fraglich ist, ob man sich die ganzen Siegesreden geben muss.
Fri Nov 08 11:15:34 CET 2019 |
PIPD black
Zu sehen in dem Sinne nicht. Die B208 soll auch nicht gesperrt werden. Aber man baut wohl ein Festzelt auf und ein Busshuttle wird eingerichtet.
Das ist ja auch das, was mich zögern läßt.
Fri Nov 08 11:22:36 CET 2019 |
MrMinuteMan
Das klingt nach richtig dicke Party. Dafür den ganzen Weg von der Westküste. Da kannste dich auch eher mit mir auf Köttbullar bei IKEA Lübeck treffen und hast mehr von 😛
Fri Nov 08 11:27:44 CET 2019 |
PIPD black
😁😁😁
Naja.....die Köttbullar haben keine historische Bedeutung in meinem Leben.😉
Fri Nov 08 11:36:58 CET 2019 |
MrMinuteMan
Hab gerade auch noch mal nach gelesen. Die üblichen Politiker mit den üblichen Reden, paar Fressstände und paar obligatorische Ostoldtimer. Kann man sich echt sparen und für mich war der Tag eh nur der Beginn einer, sagen wir recht durchwachsenen Zeit. Zu feiern hab ich da nix.
Aber ich hatte ewig keinen Kotboiler 😛 Werd mal gucken wie das Wetter morgen ist und dann spontan gucken was sich anstellen lässt.
Edith: Wetter morgen von West nach Ost immer beschissener. Nun den 😛
Fri Nov 08 12:07:35 CET 2019 |
MrMinuteMan
Und nu Wochenende. In dem Sinn. Siehe Bild 😁
(394 mal aufgerufen)
Fri Nov 08 12:52:24 CET 2019 |
PIPD black
Na auf die großen Bühnen und Veranstaltungen hab ich auch keinen Bock.
Und wenn das Wetter mies ist, umso besser. Freie Straßen für freie Bürger.😁
Kann man mit dem Ränger mal durchs alte Grenzgebiet zuckeln.😎
Fri Nov 08 13:19:21 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die alten Spurbahnen existieren auf jeden Fall noch an einigen Orten. Könntet ihr euch mal durchwühlen 😛
Fri Nov 08 13:55:37 CET 2019 |
PIPD black
Machen wir doch in unregelmäßigen Abständen.😁
Manchmal treibt es uns ja auch auf ehemalige Truppenübungsplätze.
Fri Nov 08 14:24:20 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahzeit allerseits!
Wochenende. Erstmal Kaffee einwerfen.
(328 mal aufgerufen)
Fri Nov 08 16:31:31 CET 2019 |
ToledoDriver82
Feierabend
Neuer Ansauglufttemperatursensor ist auch da und eingebaut, morgen werden wir sehn ob es was gebracht hat.
Prost
Fri Nov 08 16:47:40 CET 2019 |
bronx.1965
Selber Feierabend. 😁 Muckelige 11 Grad sind es noch draußen und heute Nachmittag gab es sogar etwas Sonne. 🙂
(397 mal aufgerufen)
(397 mal aufgerufen)
(397 mal aufgerufen)
(397 mal aufgerufen)
(397 mal aufgerufen)
Fri Nov 08 17:11:23 CET 2019 |
ToledoDriver82
Sehr schön,gefällt mir 🙂
Hier war es heute eher frisch...oder besser,sehr ungemütlich,dazu dann später auch noch nass....kein Wetter zum draußen rum treiben
Fri Nov 08 17:13:31 CET 2019 |
bronx.1965
War fast den ganzen Tag draußen. So ein Wetter im November ist hier selten. Das muß man ausnutzen. 😉
Fri Nov 08 17:22:09 CET 2019 |
ToledoDriver82
Draußen war ich auch...von 6.30 bis 16.00Uhr 😁
Fri Nov 08 17:25:58 CET 2019 |
bronx.1965
Na sowas, du auch? 😁 Darauf was Kaltes! 😉
Fri Nov 08 17:44:55 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ja,aber nicht so ganz freiwillig wie bei dir 😁 bei deinem Feuerchen würde ich aber wohl davor sitzen bleiben,so eine Wärme ist immer etwas anderes als Heizkörper 😉
Fri Nov 08 17:47:59 CET 2019 |
bronx.1965
Stimmt, es ist kein Vergleich. Hab momentan bestimmt 25 Grad. 😛
Aber nach 3 Stunden auf dem Rad tut das gut. 😉
Fri Nov 08 17:55:59 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ja,das hört sich gut an 😁
Fri Nov 08 18:04:35 CET 2019 |
MrMinuteMan
Bin auf Youtube auf eine Goldader gestoßen. Alte, britische Militärdokus und Filme über den 2. Weltkrieg. Jetzt weißte wieder nicht was du gucken sollst 😮
Fri Nov 08 18:20:34 CET 2019 |
bronx.1965
Sowas ähnliches hab ich hier auch gerade an. 😁
Fri Nov 08 18:37:10 CET 2019 |
MrMinuteMan
Das irre ist, dass die Dinger so alt sind, dass da noch die ganzen Veteranen der hohen Offiziersränge zu Wort kommen. Ich hab gerade das hier komplett durch. Als Speer das erste mal auftauchte drehten schon erstmal die Zahnräder wie der jetzt da hinkommt 😛
Was ich immer noch gerne mal hätte, wäre eine Doku oder Dokumente die die Schlacht um den Ruhrpott aufdröseln. Inklusive Umfassungsoperationen. Darüber kenn ich nur Bruchstücke und gerade diese letzte Schlacht wäre sehr interessant.
Fri Nov 08 18:46:31 CET 2019 |
bronx.1965
Da gibts doch bestimmt etwas zu finden. Eine Frage der Recherche. 😉
Fri Nov 08 18:50:50 CET 2019 |
MrMinuteMan
Da haben mich die Brits schon schön gefoppt. "Battle of the Rhineland" war im Endeffekt der Vorstoß von Holland kommend in den Großraum Xanten. Aber das is kein Rheinland 😛 War aber trotzdem interessant, kannte ich noch überhaupt nicht und die Doku war sehr detailliert.
Auch die Ardennendoku. Mir war bisher nicht bewusst, dass der deutsche Vorstoß quasi ab Stunde X ins stolpern und aus dem Takt geriet. Man lernt halt nie aus.
Brixmix on the run!
Fri Nov 08 19:17:44 CET 2019 |
Christian8P
Brixmis ist eine spannende Sache und das nicht nur wegen dem Fuhrpark.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"