• Online: 969

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Oct 06 21:24:56 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Doch doch, der Unterschied ist deutlich

Höchstens innerstädisch gibt es ein paar Pisten, die da mithalten könnten.


Sun Oct 06 21:26:29 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Allein das quasi vollständige Fehlen von Beschleunigungs- oder Verzögerungsstreifen 😛 Auch diese Andeutung von Leitplanke. Überleg mal wie weit es heute von der Fahrbahn zu den Zapfsäulen ist und was da alles dazwischen kommt an Blech, Schildern, Hindernissen und Leitplanke. Das war wirklich alles noch nach Baumuster 30er Jahre.

Auf mich übt der RAB-Baustil (RAB = Reichsautobahn) einen ungemeinen Reiz aus und es schon irgendwie schade, dass davon heute kaum noch etwas zu finden ist.

Weite Teile der A11 (Berlin - Szczecin), wenn auch heute richtig asphaltiert, aber stellenweise sind noch die alten Parkplätze und die kurzen Auffahrten zu erkennen und natürlich die alten Tankstellen in Hamm-Rhynern, die seit einigen Jahren nur noch als Denkmal dienen. Das wären spontan die einzigen Stellen, die mir jetzt sofort in den Sinn kämen.

Und wer Michendorf hat planieren lassen, um da einen ollen Mäcces hinzuknallen, sollte man auch irgendwo aufhängen!

Sun Oct 06 21:32:23 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Der RAB-Stil entstand schließlich noch vor dem Krieg und da wurde natürlich dann auch die "deutsche Kultur" an die Autobahn ran getragen bzw sollte dort repräsentiert werden. An einem anderen Überbleibsel dieser Zeit bin ich Jahre lang vorbei gekommen. Das Hotel an der A3 bei Siegburg.

Existiert heute noch, innendrin leider nur totsaniert. Hier um die Ecke gibt es noch die Autobahnmeisterei Bad Oldesloe. Die ist tatsächlich noch in ihrem von Bonatz entworfenen Gebäude drin. BJ 1937 war das Ding soweit ich weiß, auch sehr hübsch anzusehen.

Leider kann der alte Baustil halt nur nicht mehr mit dem modernen Verkehr mithalten. Ist halt alles mehr, schneller und schwerer geworden.

Sun Oct 06 21:37:40 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Die alte Tankstelle vom Kreuz Chemnitz gibt es auch schon lange nicht mehr, nur noch der Platz erinnert daran.

Sun Oct 06 21:39:29 CEST 2019    |    Christian8P

Noch ein interessantes Bild, das so heute auch nicht mehr möglich ist.
Immer wenn ich über die A24 nach Hamburg fahre, denke ich mir: "30 Jahre zurück und du würdest jetzt mit 200 frontal in die Grenzanlage brettern."😁
KLICK

Auf der östlichen Seite, in Zarrentin, stehen noch Teile der alten GüSt, von der "neuen" Rastanlage zwar etwas verdeckt, aber wenn man es kennt, dann kann man sie noch sehen.

Sun Oct 06 21:43:26 CEST 2019    |    Christian8P

Gibt sogar Videos dazu:
Heute

1990 (Autobahn)

1990 (Grenze)

Die A24 nutzt heute die ehemaligen LKW-Spuren.

Sun Oct 06 21:45:36 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Nostalgie kannst du auf der A24 eh im Dutzend haben 😛

Von der alten GüSt dürfte doch auch der Wachturm sein, der da auf dem einen Firmengelände Fahrtrichtung Berlin steht oder?

Gab es die 24 eigentlich schon komplett bzw in Teilen vor dem Krieg oder kam das alles erst danach? Ich bin mir da gerade so latent unsicher was das Thema angeht.


Sun Oct 06 21:48:46 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Gab es die 24 eigentlich schon komplett bzw in Teilen vor dem Krieg oder kam das alles erst danach? Ich bin mir da gerade so latent unsicher was das Thema angeht.

Der Abschnitt von Berlin bis Wittstock gehört eigentlich zur heutigen A19 nach Rostock.

Der Teil von Wittstock bis Hamburg wurde 1982 als Transitautobahn eröffnet, übrigens einer der ganz wenigen neugebauten Autobahnabschnitte in der DDR.

Vor dem Krieg gab es Planungen und man hatte auch schon erste Bauabschnitte begonnen, der Krieg kam da allerdings dazwischen. Irgendwo bei Hagenow müssten noch Fragmente zu finden sein, die A24 hat in diesem Abschnitt allerdings einen anderen Streckenverlauf.

Sun Oct 06 21:52:00 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Da hat man dann wohl nach dem Krieg gleich alles neu gemacht. Das gibts doch auch noch an einigen anderen Abschnitten, dass du da im Wald Brückenwiederlage und einzelne Parkplätze findest, die man vor dem Krieg angefangen, aber dann nie zu Ende gebracht hat.

Und das man ausgerechnet den Abschnitt nach HH gemacht hat, lag wohl wieder an den Devisen. Die direkt Verbindung zwischen der Hauptstadt und einem großen Überseehafen war für die sicher zu verlockend. Und über Rostock konnte oder wollte man eventuell auch nicht alles laufen lassen.

...schöne Musik im ersten Video 😛 Viel ist wirklich nicht mehr übrig und den Rest wird die Natur in ein paar Jahren erledigt haben.

Im "til ddr 1989" Video. Bei 1:51 das riesige Lübzer Banner 😁

Sun Oct 06 21:54:38 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Und das man ausgerechnet den Abschnitt nach HH gemacht hat, lag wohl wieder an den Devisen. Die direkt Verbindung zwischen der Hauptstadt und einem großen Überseehafen war für die sicher zu verlockend. Und über Rostock konnte oder wollte man eventuell auch nicht alles laufen lassen.

Für die DDR war nur eine Autobahn zwischen Berlin und Rostock interessant.

Den Abschnitt Wittstock - Hamburg hat komplett die BRD bezahlt, vorher lief der gesamte Verkehr über die B5.

Dass die Autobahn eigentlich von Berlin nach Rostock führt, kann man auch gut in Wittstock sehen.
Richtung Rostock geht es geradeaus, während der Hamburger Ast nach rechts abgeht.

Sun Oct 06 21:57:01 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Ging also um den besseren Anschluss an Westberlin. Interessant, wieder was gelernt auf diesem Sender. In dem Video mit dem Lübzer Banner machen die zum Schluss auch auf irgendwas Pause, dass wie ein alter Straßenabschnitt aussieht. Wozu der wohl gehört hat?

Sun Oct 06 22:00:22 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Ging also um den besseren Anschluss an Westberlin. Interessant, wieder was gelernt auf diesem Sender.

Und natürlich um den Transit vom Hamburger Hafen gen Osten.

Zitat:

In dem Video mit dem Lübzer Banner machen die zum Schluss auch auf irgendwas Pause, dass wie ein alter Straßenabschnitt aussieht. Wozu der wohl gehört hat?

Das sieht echt interessant aus. Für einen Parkplatz ist das schon etwas überdimensioniert und was ist da heute?😕

Eigentlich kenne ich die A24 in und auswendig, auch wenn ich das Stück zwischen dem Kreuz Schwerin und Wittstock erst wenige Male befahren habe.

Meistens bin ich ja nur zwischen Kreuz Schwerin und dem Horner Kreis, bzw. Wittstock und Dreieck Havelland auf der A24 unterwegs.

Sun Oct 06 22:04:05 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Für mich sieht das aus wie eine dreispurige Straße ins Nirgendwo. Ganz normale Mittelspurlinien, aber keine Randstreifen. Überreste irgend einer alten Piste? In Berlin gibts direkt hinter dem HBF heute noch ein ähnliches Konstrukt:

https://www.google.com/.../...81495bcfcaa!8m2!3d52.5250839!4d13.369402

Nach neuerlichem Anschauen bin ich mir sicher das es eine Raststätte ist und die Streifen zur Markierung der Parkflächen dienen. Aber frag mich nicht wo. Es gibt nirgendwo mehr zwischen Wittstock und Kreuz Schwerin so eine Raststätte. Allein wie weit weg das Ding von der eigentlichen Autobahn ist.

Sun Oct 06 22:06:25 CEST 2019    |    Christian8P

In irgendeinem Buch habe ich ein Bild, auf dem es so einen ähnlichen Parkplatz gibt. Vielleicht doch so simpel?

Sun Oct 06 22:07:35 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Noch simpler

Ich bin einfach mal die Autobahn hinunter gefahren mit der Maus. Hab das Ding vorher noch nie bemerkt 😛

Sun Oct 06 22:09:44 CEST 2019    |    Christian8P

Das liegt aber nicht an der A24.😛

Edit.: Doch!😰 Oben in der Ecke steht bei mir Fritzlar.

Sun Oct 06 22:14:23 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Das hängt mit nem vorherigen Suchbegriff zusammen weil ich noch so einen Gedanken hatte und ich hab die Karte einfach weiterverwendet 😛

Ist sogar direkt vor der berühmten DDR-Raststätte von der ich eben die Fotos angehangen habe. In der Ecke ist die Zeit einfach stehen geblieben. Muss man fast mal drauf fahren und das Ding fotografieren beim nächsten mal solange es noch da ist.

Direkt darunter ist übrigens das Geländer des Air Beat One auf einem alten Flugplatz und im Ort gibts tatsächlich einen Laden der GOA-Pizza heißt 😁

Sun Oct 06 22:15:50 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Das hängt mit nem vorherigen Suchbegriff zusammen weil ich noch so einen Gedanken hatte und ich hab die Karte einfach weiterverwendet 😛

Erklärt!

Zitat:

Ist sogar direkt vor der berühmten DDR-Raststätte von der ich eben die Fotos angehangen habe. In der Ecke ist die Zeit einfach stehen geblieben. Muss man fast mal drauf fahren und das Ding fotografieren beim nächsten mal solange es noch da ist.

Auf jeden Fall. Du kommst da aber eher lang. Wie gesagt, ist das so überhaupt nicht auf meinem Weg.

Sun Oct 06 22:19:32 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Ich kannte, wie bemerkt, den Laden auch nicht. Auf der Ecke halt ich eigentlich nur bei der großen Raststätte an. Ansonsten bin ich noch frisch weil ich gerade in Lübeck los bin oder will Strecke machen nach dem ich ewig in den Baustellen in Brandenburg und Berlin fest hing. Deswegen war mir das Ding auch kein Begriff.

Und für dich macht die Strecke eh keinen Sinn. Das ist wirklich nur was Osten-Lübeck. Und so spannend ist es da nicht, es gibt höchstens hier und da mal einen versteckten Blitzer in den Baustellen und ansonsten kilometerweise Langeweile. Voll wird es erst so langsam hinter dem Kreuz Schwerin richtung Hamburg bzw wenn du in gleicher Fahrtrichtung dann am Dr. Oetker vorbei bist.

Das einzig halbwegs Interessante steht noch bei Parchim rum. Da wollten die Chinesen mal groß einen Flugplatz aufziehen mit allem Schnick und Schnack laut offizieller Version. Das letzte was ich gehört hab, ist das sie jetzt alles verkauft haben.

Über den ersten Part gibts auch eine sehr possierliche Doku auf Youtube.

Sun Oct 06 22:21:02 CEST 2019    |    Christian8P

Bei Dr. Oetker in Wittenburg fahre ich zu 99% immer von der Autobahn runter, um mich bei Mäcces mal kurz zu stärken und natürlich um eine Zigarette zu rauchen.😛

Sun Oct 06 22:22:35 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Du kennst die Strecke wirklich 😛

Hier die Flughafendoku

Und wie richtig erinnert, der Laden ist Pleite!

Sun Oct 06 22:26:15 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Du kennst die Strecke wirklich 😛

Die fährt das Auto quasi schon alleine.😛

Für mich ist der Weg über die A24 kilometermäßig zwar etwas weiter, aber dank fehlendem Tempolimit und Umfahrung Lübecks + Upfuck A1, tut sich das zeitlich quasi nichts.

Flughafen Parchim...

Sun Oct 06 22:30:16 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Vor allem sparst du dir auf dem Weg nach Selm auch noch Moorfleet und den ganzen anderen Hamburger Schrott. Allein das ist es schon wert bzw du gewinnst so viel Zeit das es kaum zum aushalten ist.

Und da du nun was zu gucken hast, werd ich mich mal wegpacken. Gute Nacht gewünscht, ich bin raus!

Sun Oct 06 22:31:36 CEST 2019    |    Christian8P

Zitat:

Vor allem sparst du dir auf dem Weg nach Selm auch noch Moorfleet und den ganzen anderen Hamburger Schrott. Allein das ist es schon wert bzw du gewinnst so viel Zeit das es kaum zum aushalten ist.

Nee, Moorfleet kann ich trotzdem nicht umfahren. Die A24 trifft schon vorher auf die A1. Kreuz Hamburg Ost.

Gute Nacht!

Sun Oct 06 22:32:44 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Stimmt. Fuck. Nutzloses Moorfleet.

Sun Oct 06 22:32:56 CEST 2019    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Gute Nacht.

Sun Oct 06 22:34:57 CEST 2019    |    Christian8P

Mit Moorfleet ist es i.d.R. ja nicht getan. Das zieht sich ja meist bis zur Gabelung A1/A7 und hinter der Kurve, wo die A255 auf den ganzen Schmodder trifft, war beim letzten Mal auch noch eine hübsche kleine Baustelle.

Sun Oct 06 22:57:22 CEST 2019    |    VolkerIZ

Und an den Rest auch gute Nacht, ich geh dann mal Bett.

Sun Oct 06 23:01:51 CEST 2019    |    Christian8P

Mit einem der besten DJs überhaupt und das bestimmt nicht nur für mich, bin ich dann auch mal weg für heute.
Vor 30 Jahren war er seiner Zeit schon um ein paar Jahre voraus und legt wohl auch heute noch gelegentlich irgendwo auf.
KLICK

Wenn ihr jetzt denkt: "Noch nie was von gehört", dann gebe ich euch mal eine kleine Hilfestellung:
KLICK
Natürlich im einzig wahren 12" Mix.

Das war damals schon ganz großes Kino und ist es bis heute!

Vor ein paar Jahren hat man in der Originalbesetzung nochmal was gemacht, was in meinen Augen völlig unterbewertet geblieben ist, aber irgendwo finde ich das auch gut so. Muss ja nicht jeder das Zeug hören, was ich mir so gebe.😮😛

KLICK

Und weil ich dieses Ding, an dem er auch mitgewirkt hat, immer noch total abgefahren finde, gibt es das noch obendrauf.
KLICK

Gute Nacht!

Mon Oct 07 06:36:02 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Mon Oct 07 07:10:42 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Eine neue Woche und Berlin zeigt direkt mal, dass es auch diese Woche treu behindert bleibt.

Tribsee bekommt Konkurrenz


Mon Oct 07 12:15:59 CEST 2019    |    Christian8P

Guten Tag!
Diese Parkplätze an der A24 haben mir keine Ruhe gelassen.😛
Irgendwo in dem Bereich gab es zu DDR-Zeiten wohl eine behelfsmäßige Landebahn auf der Autobahn. Möglich, dass diese Parkplätze Teil dieses Flugplatzes waren. Zu DDR-Zeiten waren sie für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Mon Oct 07 12:24:49 CEST 2019    |    bronx.1965

Mahlzeit, @Christian, gab es:

Autobahn-NLP (ABA) in Ostdeutschland
BAB Ort Nutzer Bemerkung Bahnlänge m
A4 Waltersleben/Egstedt NVA, GSSD 2.000
A4 Troistedt GSSD wahrsch. nur sehr früh genutzt 900
A4 Ottendorf-Okrilla NVA 1.900
A9 Thurland/Klein Leipzig NVA, GSSD 2.500
A9 Zöllschen/Weißenfels NVA, GSSD 2.000
A10 Perwenitz NVA, GSSD 3.300
A12 Spreenhagen NVA 2.500
A13 Ruhland (06/323) NVA, GSSD 1988 Erweiterung der Abstellflächen 2.000
A14 Gallschütz/Leisnig NVA, GSSD 2.500
A15 Forst NVA 2.300
A19 Kavelstorf NVA 2.500
A24 Netzeband NVA, GSSD 3.000
nicht bestätigt
A24 Bobzin ? 3.000
A24/A241 Suckow o. Sukow
? ?

Quelle: KLICK!
Ganz nach unten scrollen

Mon Oct 07 12:31:19 CEST 2019    |    MrMinuteMan

An der Stelle des Rastplatzes würde es auch Sinn machen, da in unmittelbarer Nähe mal ein Flugplatz war.

Mon Oct 07 12:35:04 CEST 2019    |    Christian8P

@Bronx: Danke für den Link!

Mon Oct 07 12:44:29 CEST 2019    |    bronx.1965

Gerne.

Ich kenne diese "Phantom-Startbahnen", so nannten wir die im Osten (nicht wegen der MD FG.1 Phantom die ja der "Klassenfeind" flog), sondern weil es sie offiziell gar nicht gab. Jeder sah sie, aber es hatte sie nicht zu geben. 😛
So waren sie quasi ein Phantom. . . 😉

Mon Oct 07 12:46:26 CEST 2019    |    Christian8P

Übersehen fiel in den meisten Fällen ja auch ziemlich schwer.😛

Mon Oct 07 12:48:14 CEST 2019    |    bronx.1965

Kommunismus & Paranoia= vernichten Logik 😉

Mon Oct 07 12:54:02 CEST 2019    |    MrMinuteMan

Mon Oct 07 16:05:28 CEST 2019    |    MrMinuteMan

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77