Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290464)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Oct 01 12:22:27 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ein Anruf bei der Versicherung und der Frontscheibenwechsel beim Coupe ist abgenickt, so gefällt mir das. Und mit der Begründung des Werterhaltes muss ich auch nicht zu den "früh bringen, Nachmittag holen" Anbietern sondern hab freie Wahl 🙂
Tue Oct 01 14:27:34 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Motorina: Mach das klar, ich hol ihn ab. Bei dem Preis darf man nicht überlegen. Rollfähig muss er aber schon sein. Die große Halle habe ich sowieso noch mindestens bis Frühjahr, vorher schaffe ich das nicht. Ich werde ihn mir nicht antun. Zeitnah mit Gewinn weiterverkaufen sieht irgendwie doof aus, zumal die überschaubare DKW-Sammlerszene im Netz ja sowieso alles mitbekommt und ich habe genug Autos zum Restaurieren.
Fiestabilder hochladen funzt gerade nicht.
Tue Oct 01 15:23:30 CEST 2019 |
Christian8P
Diagnose:
4985 P067200 Glühkerze Zylinder 2 elektr. Fehler im Stromkreis (11101101 aktiv/statisch).
Kommt also wohl wieder, aber die 1000km bis zur Inspektion schaffen wir noch.😛
Tue Oct 01 15:28:50 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das hört sich ja noch harmlos an. Vorausgesetzt, dass die elektrischen Fehler an der Glühkerze liegen. Am besten lass gleich alle 4 neu machen, der Rest verabschiedet sich vermutlich auch in Bälde.
Tue Oct 01 15:31:50 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist eh klar.
Tue Oct 01 15:33:46 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nicht nur das, wenn die zulange drin bleiben, gehen irgendwann nicht mehr raus, was auch mal Kopf ab bedeuten kann
Tue Oct 01 15:36:30 CEST 2019 |
Christian8P
Jetzt mal hier nicht den Teufel an die Wand.😛
Tue Oct 01 15:39:56 CEST 2019 |
PIPD black
Die Werkstatt wird ja wohl auch gucken, ob es (nur) an der Kerze liegt oder ggfs. auch am Stecker/Verkabelung.
Mein 1,9er brauchte damals auch ein neues "Geweih", weil sich darin die Kontakte zur Kerze verkrümelten. Die ein oder andere Kerze war aber auch hin.
Tue Oct 01 15:39:57 CEST 2019 |
VolkerIZ
Hatten wir mal bei Einspritzdüsen. Da musste der Kopf nach 80tkm noch mal neu (ich hatte eigentlich mit der Motorüberholung durch den Vorbesitzer auf ein paar Jahre Ruhe kalkuliert), weil sein glorreicher Schrauber die ohne Kupferpaste angesetzt hatte. Aber das Gute ist ja, Du bist der Kunde aller bisherigen Reparaturen und wenn da einer was verbockt hat, hast Du die Unterlagen, wer es war und dann ist für den Zahltag.
Tue Oct 01 15:51:27 CEST 2019 |
bronx.1965
Tag, die Herren
Ist meist beim T4 so. Hatte da so 2 Stück von. . . 🙄😮
Bei deiner Karre sollte das wohl kaum ein Problem darstellen, der ist doch mit EZ '14 noch jungfräulich. Trotz der gefahrenen Km. Da wäre die GND der GK auch mal erreicht. Keine Panik also. 😉
Davon gehe ich auch aus, fällig könnten die GK aber schon sein. Sind doch sicher noch die "ersten".
Tue Oct 01 15:52:35 CEST 2019 |
Christian8P
Ich bin der Letzte, der bei so einem Kram Panik bekommt.😉
Beim Turboader wäre ich etwas unruhig.😛
Sind sie.
Tue Oct 01 15:53:55 CEST 2019 |
PIPD black
Ich wundere mich gerade, dass ne defekte Glühkerze die MKL zum Leuchten bringt.
Normalerweise (früher) hätte wenn überhaupt die Spirale für die Vorglühanlage geleuchtet.
Wobei mir weder im Passat (Euro3) noch im Caddy (Euro4) Fehler diesbezüglich (optisch) gemeldet wurden.
Aber du fährst ja Clean Diesel. Der braucht die GK nicht nur zum Starten sondern auch noch anderweitig.
Gehen übrigens beim Ränger auch gern mal kaputt. Manche haben da ganze Serien von Wechselintervallen hinter sich.🙁
Tue Oct 01 15:59:15 CEST 2019 |
Christian8P
Hättest du mal ein Ring-Ding gekauft, dann hättest du über 200.000km Ruhe gehabt.😁
Tue Oct 01 16:03:25 CEST 2019 |
bronx.1965
Danke, alles andere hätte mich jetzt auch gewundert!
Auch beim AAB-Sauger oder dem AAJ-Rumpel-Düse im T4 wird da nix gemeldet. Die GK sterben leise.
Man kann das durchmessen, keine Frage. Meist merkt man das aber erst im Herbst, bei sinkenden Temperaturen wenn die mehr "arbeiten" müssen (und misst erst dann) 😛. Beim 5-Zylinder fallen 1 - 2 "tote" Kerzen bei moderat-sommerlichen Temperaturen nicht auf. Bei einstelligen Nachttemperaturen dann schon eher. 😉
Tue Oct 01 16:05:48 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Beim Transit gammeln die auch gern mal fest, sogar noch vorm ersten Wechselintervall, mit Glück gehen sie so raus,mit Zerstörung, oftmals muss auch der Kopf runter
Tue Oct 01 16:12:08 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mein T3 sprang irgendwann am ersten kälteren Morgen nicht mehr an. Irgendwie hatte ich ermittelt, dass er nicht vorglüht, also Relais getauscht, kein Erfolg. Mein Nachbar hat dann herausgefunden, dass sich die letzte Glühkerze verabschiedet hatte. Bis 0 Grad reicht also auch eine halbe, man braucht nur eine gesunde Kompression.
Tue Oct 01 16:15:10 CEST 2019 |
bronx.1965
+ eine gut geladene Batterie. Bei 0° orgelst du da schon ganz ordentlich. . . 😉
Tue Oct 01 16:20:26 CEST 2019 |
PIPD black
Glühkerzen werden überbewertet.😁
Ist ja ein Selbstzünder so ein Diesel.😎
Aber eine Kerze beim 4-Zylinder ist schon hart. Beim Caddy hab ich es auch (noch) nicht gemerkt gehabt, dass 2 tot waren.
Tue Oct 01 16:27:13 CEST 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Tue Oct 01 16:32:34 CEST 2019 |
Christian8P
Ein Brüller!😁
Tue Oct 01 16:57:58 CEST 2019 |
VolkerIZ
Nö, ein Selbstzünder. Kuckstu, was da steht? 😁
Tue Oct 01 19:34:30 CEST 2019 |
bronx.1965
Btw: wenn ich diesen Artikel lese, muß ich immer an Volker und an seine Gegend denken. 🙂😉
Lest euch das mal durch. Ich mußte immer wieder grinsen dabei. 😁
Tue Oct 01 19:42:33 CEST 2019 |
VolkerIZ
Nett geschrieben, aber so war es hier nie und ich glaube, woanders auch nicht. Wir sind hier ein Vorort von Hamburg mit entsprechenden Preisen. Und seit der Erfindung des Internetzes gibt es eigentlich in Europa kaum noch echte Provinz. Gebrauchtwagenhändler mit was Interessantem in der 3. Reihe waren schon zu meiner Zeit selten und seitdem hat sich die Anzahl mindestens halbiert wenn nicht noch weniger. Der "Privatanbieter" hat heute keinen Platz mehr, der an irgendeiner gelegentlich befahrenen Straße liegen muss und Miete kostet, der schraubt in Muttis Garage und verkauft über wechselnde Familienmitglieder im Netz. Und Ahnung von Preisen haben alle, häufig überschätzen sie sich sogar ins Uferlose, außer der Typ mit dem DKW.
In diesem Zusammenhang: Ätt Motorina: Mach bitte für mich morgen am frühen Nachmittag einen Besichtigungstermin klar, schick mir die Adresse, usw., ich schaffe das noch zwischen Arbeit und Gewürst.
Tue Oct 01 19:43:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja, den kenn ich, gehört zu denen wo man beim lesen mittendrin ist und wo man praktisch einen Film vorm geistigen Auge hat 😉
Tue Oct 01 19:47:13 CEST 2019 |
bronx.1965
@Volker: sieh das nicht zu enge. Ich mußte beim Lesen einfach an Dich und deinen Landstrich denken. Das war weder abwertend noch bös gemeint. 😉
Als ich das las fielen mir einfach Gegenden und Orte wie Dagebüll, Klanxbüll, Niebüll, Galmsbüll oder Risum-Lindholm ein. 😁
Es gab ja Zeiten, da war man öfter mal in dieser Gegend. . .
Edit: @Toledo: genau, einen Film vor Augen. 😉
Tue Oct 01 19:49:34 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich habe es auch nicht so verstanden, keine Panik. 😁
Aber ich habe selber lernen müssen. Ich bin ja auch in der Stadt aufgewachsen und wenn ich die ländlichen Gegenden so wie in M. gesehen habe, dachte ich auch immer, da gibt es günstige Hallen, gerne auch gegen Gegenleistung wie Aufräumen (da hinten steht noch Opas Volkswagen mit den unpraktischen kleinen Scheiben hinten) usw., aber das habe ich schon kurz nach dem Führerscheinerwerb lernen müssen. Wo ich gedanklich hingehe, kommen andere schon lange wieder zurück. 😁
Nett war auch die Geschichte, wo Heinz mich in den Sommerferien losgeschickt hat nach Dithmarschen, Scheunen ausräumen und billige Antiquitäten einsammeln. Die Ernüchterung kam spätestens nach ca. 5km einspuriger Spurbahn, wo man den Nachbarn wegen der Erdkrümmung nicht mal mehr mit dem Fernglas sehen kann. Der Dicke denkt also: Da hinten ist ein Haus, das dürfte die Gegend sein, wo ich hin will. Steht da ein SL und ein 124er Kombi mit HH-Kennzeichen vor der Tür und aufm Hof ist einer, der stark nach Akademiker aussieht dabei, einen alten Schrank abzuschleifen. Und das ist auch schon wieder ca. 25 Jahre her.
Tue Oct 01 19:56:22 CEST 2019 |
bronx.1965
Erleichterung macht sich breit! 🙂
Ernsthaft: was Toledo schrieb: das lese ich mit einem Film vor Augen. Mitte der 90er habe ich öfters Touren nach N und DK gehabt und da ging es in (und durch) diese Gegenden. In Erinnerung ist mir immer noch ein Imbiss namens "Vosskule", der genau so aussah und wirkte, wie in dem Artikel beschrieben, daneben gab es übrigens einen Gebrauchtwagenhandel auf sattgrüner Wiese.
Also wen da die Erinnerungen nicht einholen, der hat echt verpennt. 😛
Tue Oct 01 19:58:01 CEST 2019 |
VolkerIZ
Erst dachte ich, das muss hier in der Nähe sein, den Namen kenne ich. Aber dann war es doch nur der Präsident vom Bundesverfassungsgericht. 😁
Tue Oct 01 20:03:00 CEST 2019 |
bronx.1965
Ja, der heißt auch so. Wobei ich mir nicht sicher bin, es könnte auch Vosskuhle geheißen haben. . .
Egal, der Rest passte jedenfalls total!😛
Tue Oct 01 20:06:39 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das H hat Startpage schon automatisch korrigiert. 😁
Aber der Name passt in die Gegend, Voss=Fuchs. Kommt hier als Familienname und in diversen Ortsnamen vor (Vossbarg, usw.) und ist hier häufiger als leibhaftige Füchse.
Aber um es wieder richtigzustellen: Natürlich ist Schleswig-Holstein die Gegend, wo DKWs für 100 Euro verkauft werden und Isabella Cabrios im Garten verfaulen.
Nur eine Regelmäßigkeit sollte man davon nicht ableiten. 😁 😁 😁
Tue Oct 01 20:09:41 CEST 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Danke für die Erklärung und Klarstellung. Ich wußte doch, die Auflösung dazu kommt! 😉
Tue Oct 01 20:14:32 CEST 2019 |
VolkerIZ
Hier wartet wohl auch einer auf Ahnungslose aus der Provinz. Käfer in sehr gutem Zustand.
Tue Oct 01 20:44:01 CEST 2019 |
bronx.1965
Das ist kein Dickholmer mehr, aber noch mit "liegenden" SW. Müßte mindestens ein 65er MJ sein. Nach der Umstellung vom Dickholmer in den Werksferien. . .
Immerhin mit seltenem SSD. Der Preis, oder besser: die Preisvorstellung, würde mich mal interessieren.😁
Tue Oct 01 20:46:38 CEST 2019 |
VolkerIZ
Laut Fahrgestellnr. Modell 65. Der Preis würde mich auch interessieren. So übel sieht der nicht aus, nur der Text passt nicht dazu. Falls Du Interesse hast: Abholen und bis zum Frühjahr einlagern wäre auch bei dem kein Problem. Ich habe z.Zt. genug Käfer. Außer wenn noch mal was ganz Besonderes angeboten wird.
Tue Oct 01 20:55:43 CEST 2019 |
bronx.1965
Danke Volker, aber ich habe zur Zeit genug um die Ohren und stelle mir aktuell nichts (weiter) mehr hin. 😉 Mag sein dass man das später bereut, aber dann ist das eben so. . .
Tue Oct 01 20:56:25 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich hätte auch immer noch einen Volvo zu verschenken, der nicht anspringt. 😁
Tue Oct 01 21:11:28 CEST 2019 |
bronx.1965
Doch nicht etwa der, den du uns voriges Jahr gezeigt hattest als ich mit dem Meister des Altblechs bei dir war? 😕
Tue Oct 01 21:13:05 CEST 2019 |
VolkerIZ
Genau der, immer noch derselbe. Oder meinst Du, ich nagel mir noch einen von der Sorte an die Backe? So verrückt bin nicht mal ich.
Tue Oct 01 21:15:10 CEST 2019 |
motorina
"Ätt Motorina: Mach das klar, ich hol ihn ab.":
siehe deine eigene Aussage als Zitat da unten😉
"Ich werde ihn mir nicht antun. Zeitnah mit Gewinn weiterverkaufen sieht irgendwie doof aus":
Sieht nicht nur doof aus, sondern ist nicht mein Ding! Was ich kaufe, kaufe ich für mich und nicht zum Handeln...
Aber bronx wäre doch ein guter Anwärter für dieses äusserst günstige Rängdändäng. Er hat Wissen+Erfahrung mit solchen Zweitaktern und hätte beim Restaurieren ein bisschen Abwechslung vom Alltag.
Volkers Angebot mit der Abstellmöglichkeit ist ja akzeptabel.
Volker, deine Kaffeebüchsen gibt es erst nächste Woche ... musst dich also noch etwas gedulden.
Als Trostpflaster und zur zeitlichen Überbrückung noch ein paar Altblechexemplare der letzten drei Sonntage...
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
(565 mal aufgerufen)
Tue Oct 01 21:16:46 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Bei dem Artikel musste ich sofort an die Raststätte von heute denken. Passt perfekt in diesen pointierten Aufsatz 🙂
Und damit wars das auch schon von mir heute. 844 KM, zwei von zwei Fahrgästen sehr zufrieden ausgestiegen und quasi übermenschliches um 5 Uhr Morgens geleistet. Reicht an Heldentaten für heut. Morgen mehr davon!
(394 mal aufgerufen)
(394 mal aufgerufen)
(394 mal aufgerufen)
(394 mal aufgerufen)
(394 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"