Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Apr 28 10:43:03 CEST 2019 |
ToledoDriver82
War ja ein schönes "buntes" Feld....
Sun Apr 28 10:49:45 CEST 2019 |
bronx.1965
Teil 3.
@Toledo: war es. Kommt noch was. . .
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
Sun Apr 28 10:58:46 CEST 2019 |
bronx.1965
4. Teil.
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
(477 mal aufgerufen)
Sun Apr 28 11:04:08 CEST 2019 |
VolkerIZ
Sehr schön, da war ja richtig was los.
Sun Apr 28 11:04:15 CEST 2019 |
bronx.1965
5. Teil.
(478 mal aufgerufen)
(478 mal aufgerufen)
(478 mal aufgerufen)
(478 mal aufgerufen)
(478 mal aufgerufen)
(478 mal aufgerufen)
Sun Apr 28 11:04:20 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Wenn ich mir einige Kennzeichen so anschaue ,dann seh ich die definitiv nächsten Mittwoch😁
Sun Apr 28 11:14:19 CEST 2019 |
bronx.1965
@Volker: kann man so sagen. Auch der Teilemarkt war Gute!
@Toledo: davon gehe ich mal aus!
Letzter Teil.
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
(489 mal aufgerufen)
Sun Apr 28 11:18:41 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der FG und der ERZ sind jedes Jahr mit dabei😉
Das Motorrad ist aber auch genial😁
Sun Apr 28 11:21:27 CEST 2019 |
bronx.1965
Liegt ja nahe, oder? 😁
Die kennt man auch hier. 😉
Sun Apr 28 11:22:52 CEST 2019 |
bronx.1965
Schräg, gelle? 😛
Sun Apr 28 11:23:14 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich glaub die fahren sogar bis zum Treffen bei
Ribnitz-Damgarten
Jo 😁 alles dabei...so war das sicherlich auch damals
Sun Apr 28 11:26:35 CEST 2019 |
bronx.1965
Nicht nur RDG, die hab ich auch schon in Pasewalk gesehen. . .
Sun Apr 28 11:28:40 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich war 2012 glaub ich gerade oben als das Treffen dort war...auch mächtig was los
Sun Apr 28 11:37:25 CEST 2019 |
bronx.1965
Du mußt mal zum Treffen nach Posen kommen. Was du da siehst wäre hier in D undenkbar. 😛
Sun Apr 28 11:37:57 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁
Sun Apr 28 11:42:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Poser gibt es hier auch. 😁
Und der Boiler in der Küche hängt auch dran. Man hätte mir nur sagen sollen, dass ab Werk der Kaltwasserhahn aufgedreht ist. Aber an Überschwemmungen bin ich ja gewöhnt.
Sun Apr 28 11:46:46 CEST 2019 |
bronx.1965
Polnische Ostsee gibts auch was: Darlowo-Rügenwalde, die Location. . . 😛
Zeit fürs Mittagessen!
(402 mal aufgerufen)
(402 mal aufgerufen)
Sun Apr 28 11:52:06 CEST 2019 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein paar Fotos von Altblech. Die meisten Bilder sind bei einem ehemaligen Daihatsu-Händler in Braunschweig im Nachbar-Stadtteil meiner Schwiegereltern gemacht. Dieser Händler macht seit einigen Jahren als freier Betrieb weiter und hat meist ein paar ältere VW- oder Mercedes-Modelle in der Halle stehen oder den einen oder anderen Daihatsu der letzten Jahre. Die abgestellten Fahrzeuge draußen auf dem Betriebsgelände sind immer wieder interessant. Der Transit z.B. stand über viele Jahre lang für 2.600 Euro zum Verkauf.
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
(544 mal aufgerufen)
Sun Apr 28 11:55:03 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Cool was da alles rumsteht
Sun Apr 28 11:56:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Da stehen ja noch ein paar echte Raritäten rum. Für die beiden eckigen Charades dürfte es schon knapp werden mi der Restaurierbarkeit, aber der Corsa der allerersten Serie ist in dem Zustand auf jeden Fall erhaltenswert. Das Interesse von Ali Export an Kleinwagen hält sich sowieso in Grenzen, also eher was für die Opel-Freunde.
Sun Apr 28 11:59:22 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Für Ersatzteile sind sie aber noch gut...alles ist besser wie überhaupt keine Teile
Sun Apr 28 12:03:07 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das denke ich auch mal. Die gehen eher zum Schlachten weg als für alles andere. Die 3 Leute, die noch sowas fahren, müssen aber auch erst mal wissen, dass die da stehen.
Sun Apr 28 12:04:17 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das ist immer das Problem...aber in Zeiten von Internet geht das 😉
Sun Apr 28 12:13:55 CEST 2019 |
British_Engineering
Der Corsa stand leider vor einer Exportfirma in Hannover auf der Straße. Es ist zu befürchten, dass der auch Richtung Bagdad oder Beirut geht. Wäre sehr schade drum, denn es ist ein Corsa LS aus der Serie 1985-87. Der hatte diese hellen Sitzbezüge mit dunkelgrauen senkrechten Streifen, die meist relativ schnell kaputt gingen oder durch Flecke unterschiedlichster Art unansehnlich wurden. Bei diesem Auto waren sie noch in fast werksneuem Zustand.
Auf der Heckklappe klebte ein Aufkleber von Auto Weber in Salzgitter, einem größeren Opel-Händler, den es noch heute gibt. Leider habe ich bei dem Corsa nicht auf den Kilometer-Stand geschaut. Ich schätze mal, so wie er aussieht, ist er keine 150.000km gelaufen, wobei er ja auch noch den fünfstelligen Zähler mit begrenztem Aussagewert hat.
Sun Apr 28 12:18:44 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Schade das es mit den heutigen Möglichkeiten nicht anders geht,der würde doch sicherlich auch hier noch einen Käufer finden...erst recht zu dem Preis den Ali Export zahlt
Sun Apr 28 12:27:40 CEST 2019 |
British_Engineering
Da fände sich bestimmt noch ein Liebhaber für. Hier in unserer Kleinstadt fährt ein recht ähnlicher Corsa herum. Ist auch ein LS mit drei Türen. Der Wagen ist Mexicorot und gehört einer Frau so um die 30 Jahre. Sie muss den also auch mal vor einigen Jahren gebraucht gekauft haben. Oder es ist ein Erbstück. Auf jeden Fall wird das Auto gut von ihr gepflegt.
Ich kenne es schon einige Jahre und man sieht sofort, dass dieses Auto nicht nur gefahren wird, weil es günstig ist. Leider ist es mir bislang noch nie gelungen, ein Foto von dem Auto zu machen. Eine Dame wie diese hätte aber vielleicht auch noch an einem Wagen wie diesem Export-Corsa Interesse.
Sun Apr 28 12:32:19 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Meist ist es so....es gibt (unrealistische) Preisvorstellungen von denen man nicht abweicht, nach langen warten das einer kommt, geht er für ein ganz kleinen Preis (dann geht es plötzlich) an Ali oder er muss schnell weg und man hat keine Lust aufs verkaufen, dann lieber an "Ali,wir kaufen sofort".
Ich hab zwei in meinem Bekanntenkreis die solche Autos dann vor Ali Export retten in dem sie ebenso schnell die Autos holen und ein klein wenig mehr zahlen...verkauft wird dann entweder gleich weiter an die entsprechenden Interessenten bzw nach etwas Service über den Gebrauchtwagenmarkt
Sun Apr 28 12:38:56 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ali Export nimmt so kleine Autos auch nur für ein Dankeschön mit, wenn noch Luft auf dem Schiff ist. Der Corsa dürfte sogar bei uns mehr Geld bringen.
Sun Apr 28 12:49:14 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Solch Situationen gibt es aber oft. Hab letztes Jahr mein Kumpel angerufen weil eine ältere Dame mit dem fahren aufgehört hat und nun das Auto schnell weg sollte...die erste Idee, ein Anruf bei Ali Export. Von Schwiegervater erfuhr ich davon ,reichte das weiter und keine 24h später war der kleine Peugeot weg und die Dame glücklich. Nach Abmeldung, etwas Service und Aufbereitung, ging der Wagen an eine junge Dame, die freute sich über ein kleinen schicken Wagen für einen guten Preis....ich finde, besser wie Ali Export.
Auch Autos vom Schrott oder deren seltenen Teile hab ich so schon vermittelt,lieber so als Presse
Sun Apr 28 13:48:30 CEST 2019 |
British_Engineering
Wenn ich weiß, dass irgendwo ein eher seltenes Auto dem Export- oder Verschrottungs-Schicksal entgegengeht und dieses Fahrzeug für jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis interessant sein könnte, vermittle ich da auch gern etwas. Leider fahren bei uns im Freundeskreis eigentlich alle eher neue VW- oder Ford-Modelle. Das sind alles Autos, die maximal fünf, sechs Jahre alt sind.
Einzige Ausnahme sind eigentlich meine Schwägerin und ihr Partner. Sie fährt einen der ersten Clio III. An sich mit Baujahr Anfang 2006 auch kein wirklich altes Auto in der heutigen Zeit, aber sie hat ein Exemplar mit dem großen 88PS-Motor (ich meine, der hat sogar üppige 1,6 Liter-Hubraum) und das Auto hat so gut wie Vollausstattung (bis auf Leder). Und ihr Partner hatte bis vor einiger Zeit einen schönen BMW 323i E36, den er aus finanziellen Gründen gegen einen Skoda Fabia II tauschen musste. Aber demnächst möchte er wieder einen älteren Wagen mit genug Leistung fahren.
Sun Apr 28 14:57:35 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Finde den Fehler 😁
(409 mal aufgerufen)
Sun Apr 28 15:14:20 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
Hmm...
Ein Regio Schüttel der City Bahn Chemnitz auf irgendeinem Bahnhof.
Sun Apr 28 15:15:26 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Am Bahnhof Angermünde um genau zu sein 😉 😁 unsere City Bahn Linie wird ganz schön ausgebaut 😁
Sun Apr 28 15:15:55 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich hätte jetzt geraten: Eine City in Chemnitz? 😁
Sun Apr 28 15:18:20 CEST 2019 |
Christian8P
Ok. Also ein Leihfahrzeug bei der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn). Die kurvt doch auf dem Ende rum und NEB steht ja auch unter den Führerstandsfenstern.
Sun Apr 28 15:21:32 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Wie gut das wir genug haben 😁
Sun Apr 28 15:24:12 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist ein Geben und Nehmen.😛
Es gibt momentan Züge, an denen steht groß DB, dabei fahren sie gerade für ein privates Unternehmen Ersatzleistungen.
Die Zulassung neuer Fahrzeuge entspringt in Deutschland ja neuerdings anscheinend der Quantenphysik.
Sun Apr 28 15:27:50 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Immer wieder interessant 😉 nur stellt sich mir die Frage...hat man hier zu viele Fahrzeuge oder ist das Geschäft zu lukrativ und man verleiht lieber und verzichtet hier eher auf ein Fahrzeug,das zwar benötigt werden würde,aber weniger einbringen würde
Sun Apr 28 15:32:00 CEST 2019 |
Christian8P
Meist vermietet man Fahrzeuge die man selbst nicht braucht, weil man z.B. gerade neue Kisten bekommt.
Bei den Privaten sind die Verflechtungen miteinander oft sehr eng gestrickt.
Meist steht da irgendein großer Konzern hinter, wie z.B. Veolia, der mit Eisenbahn jetzt auf den ersten Blick nichts zu tun hat.
Zu diesen Konglomeraten gehören dann mehrere kleine Eisenbahngesellschaften, die natürlich untereinander immer wieder mal Fahrzeuge austauschen.
Sun Apr 28 15:34:53 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Stimmt,die sind ja hier auch ganz groß und breit aufgestellt...wirkt trotzdem komisch,wenn an einem weit entfernten Bahnhof ein Fahrzeug der (kleinen) City Bahn steht 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"