• Online: 2.104

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Thu Jan 24 08:23:34 CET 2019    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Was ist das überhaupt für ein Wetter. Unangenehm kalt, aber Auto nicht zugefroren. Hab ich gestern ein Fenster aufgemacht und versehentlich den Vorgarten mitgeheizt? Egal. Kaffee ist fertig. Kekse sind auch noch da. Heute Chabo-freien Tag, nur Bürokram. Da freut man sich fast schon drüber, auch wenn ich normal Donnerstags gar nicht hier sein sollte (und mit 46-Stunden-Woche auf 4 Tage verteilt seit Jahren immer noch keine Überstunde abgebaut habe, aber immerhin neue verhindere).

Thu Jan 24 08:26:33 CET 2019    |    PIPD black

Wer redet denn von Panik?
Ich nehme die Meldung wahr und schaue, was kommt.
Wenn nix kommt, is gut, wenn doch, wundere ich mich nicht. Salz hab ich genug gebunkert aus früheren Wintern.😁
Und das der Winter bis in den März reicht, ist wohl keine Neuigkeit, das ist schon seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten oder Jahrhunderten so.😛

Meinen Mopedführerschein konnte ich bspw. am 01.03.1994 nicht ablegen, weil die Straßen vereist waren. Durfte dann ne Woche später antreten.😠

Thu Jan 24 08:38:52 CET 2019    |    VolkerIZ

Habe eben noch mal nachgelesen von gestern abend: Ätt MMM: Paternosterfahren ist gar nicht so schwer. Also man muss sich dabei nicht in beide Richtungen gleichzeitig bewegen. Muss man sich nicht wundern, dass das nicht geklappt hat. Man steigt einfach in eine Richtung ein und irgendwo wieder aus und wenn man das nicht macht, fährt man aufm Kopf hängend zurück, dann ist es natürlich beim Aussteigen schwierig, weil die Decke, an der man dann hängen würde, nicht eben mit dem Boden von der Kabine ist. Also am besten man lässt es mit dem oben oder unten rum fahren oder man macht das noch mal, dann steht man wieder aufm Boden.

Thu Jan 24 08:47:37 CET 2019    |    ToledoDriver82

Ich finde es sehr entspannt mir keinen Kopf übers Wetter machen zu müssen 😁 Heute gab es dann Rückenmassage,ebenfalls sehr entspannend mit großer Gefahr des einschlafens 😁
Nun ab zum Bäcker und dann gibt's Frühstück

Thu Jan 24 08:50:23 CET 2019    |    MrMinuteMan

Erst mal musst du einen Paternoster finden der noch fährt. Dann kannst du dich erst oben oder unten einsortieren 😁 Gestern war übrigens ein Dozent namens Völker dabei. Hatte gehofft, dass du das bist in besonderer Tarnung und über das Raum-Zeit-Entuinum referierst. War aber dann leider doch wieder nur ein Dodo 😉

@ PIPD: Ich les so was schon gar nicht mehr, weil es für mich einfach nur Panikmache ist. Was hier in den letzten zwei Jahren an Stürmen, Schnee- und Regenfällen, Megastaus und Sturmfluten passieren sollte. Und am Ende wars in 99% der Fälle ein ganz normaler Tag. Deswegen geb ich da nichts drauf.

Thu Jan 24 08:56:09 CET 2019    |    bronx.1965

Thu Jan 24 09:06:39 CET 2019    |    MrMinuteMan

In drei Monaten 116 Millionen Miese gemacht

Ford hat ein Problem und wie man bei Bronx ließt, wird Europa wohl die Hauptlast tragen. Wenn irgendwo die Tage steht “wird in Zukunft Elektroautos bauen”, dann ist das wohl die nette Form von “wir machen den Laden dicht.” Das sind Werke die am Tag 1.500 bis 2.000 und mehr Einheiten ausspucken können. Wer sollte den die ganzen EKisten kaufen und mit welchem Geld?

Thu Jan 24 09:39:04 CET 2019    |    PIPD black

Da ist aber jemand nicht ganz auf Stand.
Ist der Artikel zu Beginn noch sehr interessant, ist das Ende schon längst überholt.
Die Kooperation ist bereits beschlossen. Da bedarf es keiner Spekulationen mehr.
Dass Ford eine große Menge an PKW streicht und (fast) gänzlich auf SUV setzen wird, ist seit letztem Jahr auch bekannt. Zudem -und darauf warte ich eigentlich schon seit dem offiziellen Mustangverkauf in Europa- wird die "One World - One Car"-Strategie endlich umgesetzt. Ich kann es nicht nachvollziehen, warum man für jeden Kontinent andere Fahrzeuge bauen MUSS und nicht auf bestehende zurückgreift und diese entsprechend anpaßt. Dieses Problem hatte schon Opel. Nur Fahrzeuge für EU entwickeln und verkaufen, ist einfach Mist, da bleibt nicht genug hängen.

Was die CO2-Bilanz angeht, verwundert es auch nicht, dass sie so schlecht dastehen. Während andere Hersteller die ein oder andere E-Kiste zumindest im Angebot haben und damit den Flottenverbrauch nach unten drückt, hat Ford seinen E-Focus beerdigt und sogar noch den Ränger mit 3,2l-Diesel im Angebot.....bis September 2019. Dann wird er beerdigt, gestrigen Meldungen zufolge.
Da haben die anderen ihre dreifach zwangsbeatmeten dafür aber untauglicheren Kisten im Portfolio.😉

Thu Jan 24 09:46:19 CET 2019    |    ToledoDriver82

Dafür das ein Elektro Auto weniger aufwendig ist, merkt man aber beim Preis nichts,selbst wenn der Akku teuer ist,sollte doch das was an nicht mehr braucht + die wenigeren Arbeitsschritte u. Arbeiter das auffangen.
Es ist auch nicht DER Weg sondern nur EIN Weg, aber das will man ja an den entscheidenden Stellen nicht einsehen, mit der Brechstange etwas durchsetzen hat noch nie zum Erfolg geführt...jedenfalls nicht langfristig.

Geh ich mit Matze,man braucht nicht für jedes "Dorf" einen extra Wagen, das lässt sich ne Menge einsparen

Thu Jan 24 09:57:31 CET 2019    |    PIPD black

Das Problem an den E-Dingern ist, dass die Stückzahlen nicht hoch genug sind bzw. prognostiziert werden, die Entwicklungskosten aber reingeholt werden müssen. Das macht die Dinger so teuer, obwohl es die eigentliche Herstellung nicht ist. Das siehst du ja sehr schön bei Tesla. Über Jahre Minus, Minus, Minus......und es dauert bis man entsprechende Mengen herstellen und absetzen kann. Wobei man Tesla mMn auch mit dem früheren Äpple gleichsetzen kann. Man kauft die Karren nicht aus Umwelt- oder Sonstwasgründen sondern einfach, weil es Hipp ist.😮

Thu Jan 24 09:59:42 CET 2019    |    PIPD black

Du merkst ja bei VW auch nicht, dass die Karren günstiger werden, obwohl man durch Einführung des Baukastensystems (MEB, MQB, MLB) deutliche Kosteneinsparungen generieren kann.😉

Thu Jan 24 10:06:23 CET 2019    |    ToledoDriver82

Das mag sein,aber ein Hersteller der jetzt "umsteigen" will ,hat da doch die besseren Voraussetzungen. Er produziert von anderen ja schon hohe Stückzahlen,die können am Anfang einiges anfangen. Klar,am Anfang zahlt man drauf aber wenn die Stückzahlen stimmen eben nicht mehr. Nur,mit hohen Preisen bekommt man eben keine Stückzahlen,also muss man runter gehen auf üblichen Klassenpreis plus einen kleinen Aufpreis wie man es bei Diesel gemacht hat...oder es bleibt eben wie es ist und man wundert sich weiter warum keiner kauft und es sich deswegen nicht rechnet.

Ja,man versucht es eben und manchmal kaufen die Leute ja trotzdem😉

Thu Jan 24 10:19:27 CET 2019    |    MrMinuteMan

Mal nachgeschaut. Ford hat in Europa noch ein Werk in

Craiova (Rumänien)
Köln
Gölcük (Türkei)
Sankt Petersburg
Saarlouis
Almussafes (Spanien)

Davon haben Saarlouis und Almussafes die meisten Modelle, wobei Saarlouis ohne C-Max nur noch den Focus hat. Und Craiova nur den B-Max sowie Köln nur den Fiesta. Alles drei Kandidaten für eine Schließung, besonders Köln da der Fiesta auch aus dem Ausland kommen kann.

Thu Jan 24 10:27:18 CET 2019    |    PIPD black

@Toledo Die Hersteller können es sich aber nicht leisten draufzuzahlen. Denen sitzen die Aktionäre im Nacken. Die wollen Dividende. Bei Tesla ist die Ausgangsbasis anders, da funktioniert sowas.

Ich bin mir sicher, dass "unsere" Hersteller schon das passende seit Jahren in der Schublade haben, aber nach ihren Berechnungen kommt das aus ökonomischer Sicht nichts Gutes bei rum. Und solange man in B genug Lobbyisten sitzen hat, die es schaffen, ihre Ziele durchzubringen, wird sich da auch nichts ändern.

@MMM Ich bin mir ziemlich sicher, dass Köln und Saarlouis bluten werden. Letzteres wird wahrscheinlich auch das Werk sein, dass dicht gemacht wird.

Thu Jan 24 10:29:16 CET 2019    |    ToledoDriver82

Ohne Zwangsersatz kannst du auch nicht jedes Jahr immer mehr absetzen, ein schrumpfen auf ein "gesundes" Level ist also auf lange Sicht nicht vermeidbar...aber man arbeitet ja mit Erfolg am immer kürzeren nutzen der Fahrzeuge😉

Thu Jan 24 10:31:07 CET 2019    |    MrMinuteMan

@ PIPD: Das ist zu vermuten. Saarlouis hat dann nur noch den Focus und den baut auch St. Petersburg. Wobei die Russen auch noch den Mondeo haben. Also kommt der Focus dann wohl aus Russland und Saarlouis geht zu.

Thu Jan 24 10:42:42 CET 2019    |    PIPD black

Ich hätte jetzt fast gesagt, dass der Focus stirbt. Aber dann sehe ich das Angebot in USA https://www.ford.com/ und bin mir nicht mehr so sicher. Fakt ist, dass Ford auf SUV setzen wird. In der Kompaktklasse ist das seit Jahren zu beobachten, egal ob Golf, Astra oder Focus.....alle verlieren Boden gegen Tiguan, Crossland, Kuga und ihre Geschwister. Der Fiesta wird sicherlich noch bleiben. Da ist die SUV-Konkurrenz noch nicht so stark vertreten, denke ich.
Der Mondeo wird wohl zukünftig durch den Fusion oder Taurus beerbt.

Thu Jan 24 10:48:03 CET 2019    |    ToledoDriver82

Der Taurus sieht aber nicht schlecht aus und optisch nah am Mondeo, ob das jemanden auffallen würde wenn man da ein Mondeo Schild ran klebt.

Thu Jan 24 10:48:49 CET 2019    |    MrMinuteMan

Der Fiesta wird aber noch in zwei oder drei anderen Werken weltweit gebaut. Ob da jetzt ab und an ein Kahn hier anlegt und ein paar ausspuckt oder die mit der Bahn kommen, dürfte auf jeden Fall günstiger sein als hier zu produzieren. Köln verliert schließlich seit Jahren Modelle. In der Spitze waren es mal 3 bis 4 (Puma, Fiesta MK4 und KA?!), dann nur noch Fusion und MK6 Fiesta und jetzt nur noch Fiesta.

Focus und Mondeo weg wären auch das Ende von St. Petersburg.

Thu Jan 24 10:51:44 CET 2019    |    PIPD black

Der Mondeo wird durch einen der anderen ersetzt. Irgendwo müssen die Kisten für EU ja produziert werden.
Wobei da wirklich die Frage ist, wie groß der Unterschied zwischen Mondeo und Fusion wirklich ist. Letzterer ist wohl etwas schlichter. Ähnlich US-Passat zum EU-Passat, trotzdem beides eigenständige Modelle.

Da Köln der Firmensitz ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass man genau dort das Werk dicht macht. Schrumpfen aber ganz sicher. Allerdings will man das auch nicht in 2019 oder 2020 machen, sondern über einen deutlich längeren Zeitraum. Ähnliches hat VW ja auch eingeplant.

Thu Jan 24 10:54:06 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Du merkst ja bei VW auch nicht, dass die Karren günstiger werden, obwohl man durch Einführung des Baukastensystems (MEB, MQB, MLB) deutliche Kosteneinsparungen generieren kann.😉

Da wird sich auch nichts ändern (bei VW). Während alle anderen in Richtung bezahlbare Massen-Modelle entwickeln, wird VW sein altes Problem nicht los. Die Rentabilität!
Und baut schon mal vor. Man muß schließlich die Verluste im After-Sales Markt auffangen.

Dabei klang das mal ganz anders, wie man dem Biber-Magazin entnehmen kann. 😁

Thu Jan 24 11:01:10 CET 2019    |    PIPD black

@bronx
Nicht die absolute (genannte) Zahl ist ausschlaggebend, sondern das:
"Bereits 2016 hieß es bei VW-Topmanagern, dass die neue Generation ihrer Elektroautos im Jahr 2020 nicht mehr kosten sollten als ein VW-Verbrennerauto derselben Klasse."
Also mal gucken, was der Golf 8 so kostet.😉

Thu Jan 24 11:01:31 CET 2019    |    MrMinuteMan

@ Bronx: Wegen dem von dir geschriebenen glaub ich auch, dass E-Autos der langfristige Sargnagel für einen Standort sind. Teurer als normale Modelle (die sich schon jetzt immer weniger neu leisten können), dazu die bekannten Infrastrukturprobleme und das alles als Lösung für Werke die mehrere hundert Autos pro TAG produzieren können, wo bisher nur ein paar Tausend pro Jahr abgesetzt werden können. Weltweit!

Thu Jan 24 11:05:38 CET 2019    |    PIPD black

Ich denke, da muss man differenzieren MMM.
Wir blicken natürlich nur auf uns bzw. auf D.
Allerdings muss man sich mal anschauen, was weltweit los ist. Viele Länder und Nationen und darunter die GRÖSSTEN Absatzmärkte China und Indien, aber auch viele europäische Länder, haben ein Verbrennerverkaufsverbot erlassen. IdR ab 2030 keine Neuzulassung mehr, einige schon ab 2025, andere erst ab 2040. Auch wenn wir es uns nicht vorstellen können, da ist Musik drin. Der Absatzmarkt D ist für die meisten Hersteller (siehe Toyota) kaum der Rede wert, global betrachtet.

Thu Jan 24 11:09:14 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Nicht die absolute (genannte) Zahl ist ausschlaggebend, sondern das:

"Bereits 2016 hieß es bei VW-Topmanagern, dass die neue Generation ihrer Elektroautos im Jahr 2020 nicht mehr kosten sollten als ein VW-Verbrennerauto derselben Klasse."
Also mal gucken, was der Golf 8 so kostet.😉

Mich als Endverbraucher interessiert die Zahl. Sonst nichts. Schon gar nicht das Geschwätz irgendwelcher Top-Biber. 😮

Zitat:

Bronx: Wegen dem von dir geschriebenen glaub ich auch, dass E-Autos der langfristige Sargnagel für einen Standort sind. Teurer als normale Modelle (die sich schon jetzt immer weniger neu leisten können) (...)

Genau dass ist doch das Problem: bis auf VW bekommen es fast alle hin. Egal wie man zu den Kisten steht: stimmt der Preis nicht, wirds nix mit der Masse. Einige wenige Early-Adopter mögen ja als Feigenblatt herhalten, aber nicht für mehr. VW jedenfalls schwört seine Kunden schon mal auf gesalzene Preise ein. Das ist es, was mich daran stört. Erst diese Großmäuligkeit und hinterher kommen die Zahlen.

Thu Jan 24 11:12:22 CET 2019    |    MrMinuteMan

Das ist was die Politik jetzt sagt. Und in 10 Jahren. Unter dem Gesichtspunkt der derzeitigen Umwelthysterie. Wir hatten schließlich auch mal das Ziel von 1 Million Elektroautos bis 2020 und wie das lief, wissen wir alle. Gerade Schweden (die wollen das Verbot ab 2030) ist da nur bedingt ernst zu nehmen. Deren Regierung steht auf kippeligen Bänken und die politische Stimmung allgemein ist auf Wechselkurs. Eine neue Regierung kann das ganz schnell kassieren.

Und China bzw Asien allgemein werkelt fleißig an eigenen Lösungen. Da wird sich auch kein grandioser Durchmarsch mehr ergeben was die Absatzzahlen angeht.

@ Bronx: Vor allem ging es darum, Emden UND Hannover quasi synchron auf E umzustellen. Überleg dir mal was das für Werkskapazitäten sind. Für ein Fahrzeug das auf Absatzzahlen höhe Phaeton gebaut wird. Dresden baut schon heute in Manufaktur den E-Golf und selbst diese zärtliche Handarbeit ist nicht wirklich ausgelastet. Und jetzt sollen Massenwerke wie Emden und Hannover mal eben umgestellt werden. Illusorisch!

Thu Jan 24 11:13:55 CET 2019    |    ToledoDriver82

Die Ausrede mit zu geringen Stückzahlen zieht dann aber auch nicht mehr,die Preise für die Akkus dürften auch noch sinken. Also wenn man doch weniger Teile hat,weniger Arbeitsschritte und weniger Personal,warum werden die Kisten dann teurer sein.

Wenn wir eins in den letzten Jahren gelernt haben sollten,nichts ist so unsicher wie politische Aussagen...in der Wirtschaft sieht es nicht anders aus.
Was also nächstes Jahr ist, kann heute keiner sagen, was in 5 Jahren oder noch weiter ist, erst recht nicht.

Thu Jan 24 11:16:41 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Viele Länder und Nationen und darunter die GRÖSSTEN Absatzmärkte China und Indien, aber auch viele europäische Länder, haben ein Verbrennerverkaufsverbot erlassen. IdR ab 2030 keine Neuzulassung mehr, einige schon ab 2025, andere erst ab 2040. Auch wenn wir es uns nicht vorstellen können, da ist Musik drin.(...)

Abwarten, ich verfolge gerade den Auftritt von über 100 Lungen-Ärzten, welche dezidiert begründen warum die aktuelle Grenzwert-Debatte absoluter Mumpitz ist! Die Dieselhatz ebenso. Es scheint so etwas wie naturwissenschaftliche Sachlichkeit in diese, bisher geradezu hysterisch geführte, Debatte einzusickern! Das ist zu begrüßen. Wieder typisch: der aufgeschreckte Auftritt der Grenzwert-Verfechter, einhergehen mit der typischen Diffamierung der Ärtze durch polemisch-gefärbte Aussagen und Vergleiche.

Ich bin mir sicher, in 2 - 3 Jahren wird man das grundlegend anders sehen.

Thu Jan 24 11:19:56 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Also wenn man doch weniger Teile hat,weniger Arbeitsschritte und weniger Personal,warum werden die Kisten dann teurer sein.

Frag mal bei VW nach. Weil man nicht in der Lage ist, so rentabel zu produzieren wie andere Wettbewerber. Weil man bei der Batteriefrage hinten ansteht, Andere sich längst ihren Akkumarkt langfristig gesichert haben, während das für Volkswagen alles noch ungelöste Eier sind.
Dazu: was die Rakete schreibt in Bezug auf die Standorte. Kaum bis keine Vorbereitung, bisher. . .

Thu Jan 24 11:22:23 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn wir eins in den letzten Jahren gelernt haben sollten,nichts ist so unsicher wie politische Aussagen...in der Wirtschaft sieht es nicht anders aus.

Danke! Du hast mir mein Mittag versüßt. 😛
Was du da schreibst, habe ich nicht erst in den letzten Jahren gelernt. Sondern schon ein paar Dekaden vorher. 😁

Thu Jan 24 11:22:48 CET 2019    |    PIPD black

Preise für die Akkus sinken, richtig.
Das wird aber wieder kompensiert, in dem man höhere Kapazitäten und somit Reichweiten kreiert.
Das gleiche Prinzip wie bei den Handys wie mit dem eingebauten Speicherplatz, willst du mehr, zahlst du drauf.
Spannend bei Tesla z. B., du hast schon ne stärkere Batterie an Bord und kannst die größere Reichweite später kostenpflichtig freischalten lassen. Denke dir deinen Teil dazu.😉
Übrigens hat Audi genau diese Überlegung auch mal angestellt, die Fahrzeuge praktisch nur noch vollausgestattet, bauen zu wollen. Der Kunde bekommt aber nur die Funktionen freigeschaltet, die er bezahlt hat oder später per Äpp o. ä. zeitweilig kostenpflichtig hinzubuchen kann.
Da wird man den Kunden schon ordentlich das Geld aus der Tasche ziehen.😉

@bronx Was den Preis angeht, bin ich bei dir. Aber du weißt ja, nichts ist älter als die Zeitung von gestern und die Renten sind sicher.😉

Thu Jan 24 11:23:48 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

Danke! Du hast mir das Mittag versüßt. 😛

Was du da schreibst, habe ich nicht erst in den letzten Jahren gelernt. Sondern schon ein paar Dekaden vorher. 😁

Was ja dann ebenfalls die letzten Jahre sind😉 😁 hast aber recht, das geht schon länger

Thu Jan 24 11:23:58 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Was den Preis angeht, bin ich bei dir. Aber du weißt ja, nichts ist älter als die Zeitung von gestern und die Renten sind sicher.😉

😉 Klar.

Thu Jan 24 11:29:47 CET 2019    |    MrMinuteMan

“du hast schon ne stärkere Batterie an Bord und kannst die größere Reichweite später kostenpflichtig freischalten lassen.”

Und wegen genau so was kommt mir so eine Karre nicht auf den Hof! Ich hab das ganze Auto gekauft, also will ich das ganze Auto nutzen. Und nicht immer drauf hoffen, dass irgend eine App abgeschaltet wird und dann nix mehr geht weil der Hersteller Laune hat.

Thu Jan 24 11:35:56 CET 2019    |    ToledoDriver82

Dein fahrender Rechner kann doch dann aber so viel mehr😉 er fährt dich nach der Party heim,er holt Hilfe, er redet mit dir,er kennt dich und richtet alles so ein wie du es haben willst...ja,er wird dein bester Freund😁

Thu Jan 24 11:36:33 CET 2019    |    PIPD black

@MMM Du hast das mistverstanden. Es geht um Erweiterung der Nutzung und nicht um die Nutzung überhaupt.😉
Wie Bronx schon sagte, das AfterSale-Geschäft braucht neue Wege. Sowas gehört dann dazu.😉

Ich stelle es mir gerade bildlich vor.
Da kauft man sich heute so ein Auto mit 400 - 500 km Reichweite. In 2 - 3 Jahren gibt es das gleiche Auto mit doppelter Reichweite. Deine Kiste will dann faktisch auf dem Markt keiner mehr haben, da nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Und dann springt der Hersteller hervor und sagt dir: "Sehr geehrter Kunde, für die Überweisung von 5.000 € in BitCoins schalten wir Ihnen die Verdopplung der Reichweite frei." Geil oder?..........doch nicht?😰

@Toledo Dein einziger Freund. Er läßt dich nicht mehr raus und andere nicht mehr rein. Du wirst zum Cyborg und komplett mit dem Auto verdrahtet und verwurstet. Ernährung mit Bits (nein kein Bitburger)und Bytes.😁

Thu Jan 24 11:43:50 CET 2019    |    MrMinuteMan

Derweil in der Realität

Bei den PC-Games hat man mit der Masche mittlerweile den Markt zerschossen. Da wanderte immer mehr in DLCs ab (bezahlbare Zusatzfunktionen). Am Anfang noch “Nett zu haben”, aber dann wurde man gierig und immer mehr relevante Inhalte mussten nach kauf des eigentlichen Spiels extra gekauft werden. Mittlerweile versucht EA den schlimmsten Schaden zu beheben, aber jetzt stecken sie erst mal fest.

Und allgemein möchte ich nicht, dass irgendwer mal so eben per Funk in mein Fahrzeug eingreifen kann. Das wird wieder mit Schönwettergeschichten ala “alles wird besser” verkauft und am Ende stellen sie dir über Nacht das Auto ab wenn du nicht in Intervall X in der Markenwerkstatt warst. Oder du bekommst eine Meldung ala “Das Ministerium für Gleichheit, Gender und Gonsorten hat festgestellt, dass Sie ihre ökologisch erlaubte Jahresfahrleistung überschritten haben. Im Namen der Klimarettung legen wir Ihr Fahrzeug bis zum 1.1.2045 still. Hoil Merkel, wir schaffen das. Ihr Staatsbiber Justus Amthor.”

Thu Jan 24 11:44:33 CET 2019    |    ToledoDriver82

Wenn es so ist,wäre das ja nicht mal schlimm,du nutzt dein Auto immer weiter. Aber so wird es nicht kommen😉 du sollst ja was neues kaufen.

MMM...klingt sehr entfernt aber ist gar nicht so abwegig😉

Thu Jan 24 11:46:36 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Ich stelle es mir gerade bildlich vor.(...)

(...)"Sehr geehrter Kunde, für die Überweisung von 5.000 € in BitCoins schalten wir Ihnen die Verdopplung der Reichweite frei." Geil oder?..........doch nicht?😰

Ich stelle mir das lieber nicht vor. Sehe mich sonst in der beschriebenen Szenerie eher als der Typ mit dem Kanister und der Fackel. Denkt euch euren Teil. . .

So eine Bezahl-Scheixxe kommt mir nicht ins Haus oder in die Garagen. Ich hab nicht mal Sky oder andere Abos und dabei bleibts auch. 😮

Thu Jan 24 11:48:22 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Oder du bekommst eine Meldung ala “Das Ministerium für Gleichheit, Gender und Gonsorten hat festgestellt, dass Sie ihre ökologisch erlaubte Jahresfahrleistung überschritten haben. Im Namen der Klimarettung legen wir Ihr Fahrzeug bis zum 1.1.2045 still. Hoil Merkel, wir schaffen das. Ihr Staatsbiber Justus Amthor.”

😁😁😁

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He