Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 23 20:52:41 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich mag schwarze Felgen nicht und nur selten passen wie zum Fahrzeug....aber irgendwie sieht man die sehr häufig
'Du hast so einiges noch nicht gesehen was es in deinen Prospekten gibt 😛😛😛
Wed Jan 23 20:54:46 CET 2019 |
bronx.1965
Deswegen hab ich auch alle Felgen unserer Winterräder lackiert. 😛
Wed Jan 23 20:58:05 CET 2019 |
ToledoDriver82
Deswegen fahr ich lieber originale Radkappen auf den schwarzen original Stahlfelgen 😁
Wed Jan 23 21:02:15 CET 2019 |
bronx.1965
Radkappen sind Teufelszeug! 😮🙄😛
Der Kangoo ist der letzte unserer Karren welcher diese bescheuerten Radkappen trägt. Aber auch nur noch bis zum Frühjahr. Vorher habe ich keine Zeit, die Felgen mal abzunehmen und das übliche Programm auszuführen. . .
Wed Jan 23 21:03:21 CET 2019 |
ToledoDriver82
Mir komm auch nur noch originale ran 😛😁 ziehe ich wie gesagt den schwarzen Stahlfelgen vor
Wed Jan 23 21:06:05 CET 2019 |
MrMinuteMan
Oder Salzradkappen 😁
(453 mal aufgerufen)
(453 mal aufgerufen)
Wed Jan 23 21:07:24 CET 2019 |
bronx.1965
Ay Salzfahrer, da hast' ja heute wieder reichlich Km abgerissen! 😉
Wed Jan 23 21:07:31 CET 2019 |
ToledoDriver82
So schlimm sehen meine nicht aus...war aber auch am Donnerstag waschen 😁 der Astra könnte auch mal wieder ne Wäsche vertragen aber bei dessen Farbe fällt das nicht so auf 😁
Wed Jan 23 21:09:59 CET 2019 |
MrMinuteMan
600 KM. Und zum waschen komm ich nicht. Arbeit, Fahren oder Haushalt. Deswegen kann ich auch den ganzen Gefriemel um Lampentausch, Polieren, Felgen rosa anmalen und diese ganzen "wie hält mein Auto 300 Jahre"-Endlosdebatten nichts abgewinnen.
So wie die Eimer bei mir ranmüssen, gibt es eh genug dringende Reparaturen (aktuelle Frontscheibe die wohl so derzeit schwerlich über den TÜV kommt) bzw die ganze Technik ist einfach tot gefahren bevor irgend ein Rost oder Vogelschiss sich durchgefressen haben.
Aktuell übrigens über die ersten 2.000 Jahreskilometer weg und ich denke am Freitag dürfte die 217.000 KM fallen.
Morgen wird dann aber mal die Waschanlage gestürmt. Der Wagen ist vorne mehr weiß als blau 😛
Wed Jan 23 21:12:52 CET 2019 |
ToledoDriver82
Bin diese Woche genau...ähm...Moment...ah,jetzt...genau 10km gefahren 😁 morgen kommen aber noch mal 6km dazu 😁😁😁
Wed Jan 23 21:13:32 CET 2019 |
Christian8P
Macht dann eine Jahresfahrleistung von 520km...
Wed Jan 23 21:14:49 CET 2019 |
ToledoDriver82
Nicht ganz 😁 hab ja schon 4000km weg,sind noch 2000km übrig bis Oktober😛
Wed Jan 23 21:22:02 CET 2019 |
MrMinuteMan
Oder anders gesagt: Hunderte Seiten Lampendiskusion, hunderte Stunde von intensiver Tiparbeit über dutzende von Leuchtmitteln und teilweise quasireligiöse Brandreden über Leuchtmittel zerfielen zu Staub, als genau am ersten Schneetag 2019 das Abblendlicht ausgefallen ist und ich einfach froh war das die Tankstelle überhaupt noch Glühobst führte. Kann daher nur sagen, leuchtet, leuchtet genau so gut wie das vorhergehende Zeug und war irgendwas von Philipp. Diese ganzen Predigten über dieses und jenes sind also irgendwie Pappe 😛
@ Christian: Was macht der Audi eigentlich Kilometer mäßig?
Wed Jan 23 21:32:47 CET 2019 |
Christian8P
ca. 182.000km.
Wed Jan 23 21:34:04 CET 2019 |
ToledoDriver82
Die 200000 rückt näher
Wed Jan 23 21:34:36 CET 2019 |
Christian8P
Die soll nicht so schnell näherrücken, bei 210.000km muss der Zahnriemen raus...
Wed Jan 23 21:35:15 CET 2019 |
bronx.1965
Großartig! Nicht das du mir noch im gepolsterten Fahrstuhl landest. . . 😛
Danke nochmal, war der Bringer des Tages. 😁
Wed Jan 23 21:36:35 CET 2019 |
ToledoDriver82
Is das so ne große Sache bei dem?
Wed Jan 23 21:38:29 CET 2019 |
Christian8P
Groß nicht, aber die Erfahrung lehrt, dass ein Zahnriemenwechsel + dann gleichzeitig eh anstehender Inspektion kein günstiges Vergnügen ist. Vierstellig wirds auf jeden Fall.
Wed Jan 23 21:40:04 CET 2019 |
ToledoDriver82
Uhh
Wed Jan 23 21:42:41 CET 2019 |
bronx.1965
Wat mutt, dat mutt! Große Inspektion bei Langläufern ist nun halt nicht ohne. Hatte am Bucki bei 182.000 auch knapp 1K € nur an Material. 😉
Ja, uhh! 😛
Wed Jan 23 21:44:01 CET 2019 |
Christian8P
Jepp. Immerhin hat er einen Intervall von 210.000. Beim 8P stand das alle 120.000 auf dem Plan.
Übrigens:
Der Caddy ist wieder fertig und eine frische HU hat er auch.
Hat den "Alten" geschmeidige 1.700 Euro gekostet.😰
Die Stoßdämpfer waren nach 310.000km wohl völlig breit...
Das war dann auch die letzte Inspektion bei VW sagt er. In Südkirchen (das ist so ein kleines Kaff bei Selm) gibt es einen Typ, der Caddys zu Behindertenfahrzeugen umbaut und der macht wohl auch Inspektionen.
Wed Jan 23 21:45:40 CET 2019 |
Christian8P
Eben. Wat mutt, da mutt!
Wed Jan 23 21:45:41 CET 2019 |
bronx.1965
War da nicht nochwas mit "auf drei Töpfen" laufend?" 😕 Rest klingt ja duchaus gut.
Wed Jan 23 21:46:41 CET 2019 |
ToledoDriver82
Da haste recht,da sind die 60000km beim Astra auch nicht billiger
Beachtliche Leistung...die waren sicherlich schon länger nicht mehr top 😁
Wed Jan 23 21:46:53 CET 2019 |
Christian8P
Da war etwas mit der Zündverteilung.
Wed Jan 23 21:47:53 CET 2019 |
Christian8P
Lächerlich. Im 8P bin ich fast 400.000km mit den ersten(!) Stoßdämpfern gefahren. So hat er jede Inspektion und jede HU überstanden.😮
Wed Jan 23 21:47:59 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ja is nun mal 2019, ne? 😁 Ich meine das ist nun mal alles etwas komplizierter bei den heutigen Autos, weil da auch mehr zu prüfen und beachten ist. Hab ich bei meinem Opel genau so. Die Wagen sind halt etwas anspruchsvoll, da haut man den Ölfilter nur einmal wie Anno 56 mit dem Hammer rein 😁
@ Bronx: Hoffen wir nicht das ich dort lande! 😁 Hab aber heute gemerkt das das echt nicht meine Welt ist. Man kommt sich echt vor wie auf dem falschen Planeten. Man kennt die Sprache, weiß was die Worte bedeuten und erfasst doch keinen Sinn. Original O-Ton: “Die Linse bewegt sich einer Balottelibewegung (hieß wirklich so in der Art) über die Karte und berechnet dabei den Alterskozient.” Das wär der Moment gewesen, wo man hätte aufstehen, rülpsen und mit den Worten “scheiße mein TIP-Pils ist alle” den Raum verlassen müssen 😁
Wed Jan 23 21:49:17 CET 2019 |
bronx.1965
Okay, hatte ich noch so im Ohr. Der Caddy hat doch nen "ruhenden" Verteiler, oder? Also keinen "aktiven", meine ich. Was war denn die Ursache?
Wed Jan 23 21:50:03 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ok,ok😁
Wed Jan 23 21:52:03 CET 2019 |
Christian8P
Ich habe mich damit nicht näher befasst, nur mal hier ein paar Threads überflogen. Die TSI-Motoren kämpfen wohl häufiger mal mit Zündaussetzern und das meist noch weit vor 300.000km. Ok, unser Caddy hat ja bei 80.000km schon einen AT-Motor bekommen, trotzdem lief er aber lange relativ problemlos.
Wed Jan 23 21:52:31 CET 2019 |
MrMinuteMan
Also der Astra hat jetzt bei gut 217.000 KM noch ersten Auspuff, erste Stoßdämpfer und erste Frontstoßstange (hinten nicht mehr 😁). Einfach kommen lassen. Wenn was ist rappelt es und ansonsten judet die Werkstatt rum weil sie Geld wittert. Getauscht wird, was WIRKLICH kaputt ist 😉
@ Christian: Vielleicht kann der Typ deinem Vater auch gleich noch so eine Landungsklappe für Rollstuhlfahrer dran pappen. Dann kann er fröhlich jene Weise singen 😁
Wed Jan 23 21:55:18 CET 2019 |
Christian8P
Der 8V hat die dritte Frontscheibe, vorne den dritten Satz Bremsklötze + den zweiten Satz Scheiben,
hinten den zweiten Satz Klötze + Scheiben, eine neue dritte Bremsleuchte, der Rest ist aber schon von Beginn an dabei.😛
Wed Jan 23 21:55:52 CET 2019 |
bronx.1965
Chlechte Werte. Bei "Balotellibewegung" denke ich zuerst an KLICK! 😁
Dein Beitrag erklärt aber iwie den Fahrstuhl ganz von selbst. 😉 Ich verstehe durchaus deine Visionen von möglichen Übersprungshandlungen. Wenn auch nur gedanklich, der Rest verbietet sich ja (noch). 😛
Wed Jan 23 21:56:29 CET 2019 |
ToledoDriver82
Na da hab ich ja noch bissel Ruhe,immerhin sind wichtige Sachen schon bei 55000km gewechselt worden 😁
Wed Jan 23 21:57:03 CET 2019 |
Christian8P
Ich wusste es.😁
Wed Jan 23 21:57:18 CET 2019 |
MrMinuteMan
.....und die komische Ecke vom Spoiler hat er auch neu! Unterschlag das nicht, kritisches Bauteil 😁
Was ansonsten ist. Getriebe revidiert (das hat dieser Pass in Österreich auf dem Gewissen, bin ich mir sicher 😁), AGR ausgetauscht, der Schalter der die Klimaanlage zuschaltet, einen der Wärmetauscher der Klimaanlage (lief aus das Ding) und oehm. Glühkerzen! Das ist alles was spontan einfällt. Ach und noch die Bremsen plus irgendwelche Bremsschutzbleche hinten. Waren komplett weggerostet.
@ Track: Den hatten wir so lange nicht, der musste wieder kommen 😛
@ Bronx: Keine Ahnung ob es nun Balotelli, Berlusconi oder Birklebewegung hieß, irgendwas in der Art. Auf Grund des geistigen Schutzes meiner selbst musst ich da etwas auf Durchzug schalten, Sie verstehen?! 😁 Sonst hätten die mich nur noch kichernd im Aufzug vorgefunden oder ich hätte irgendwenn mit Kleiderhaken aus der Toilette beworfen 😁
Wed Jan 23 21:58:22 CET 2019 |
Christian8P
Stimmt! Das wichtigste Teil.😛
Wed Jan 23 21:59:09 CET 2019 |
MrMinuteMan
Das hält das ganze Auto zusammen 😰
Wed Jan 23 21:59:46 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"