• Online: 2.278

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290465)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Mon Jan 14 18:06:04 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Siehe meine Bilder im letzten Beitrag 😉 Feldgrau wär aber wirklich ulkig, weil damit das recht unpassend wäre. Hab trotzdem feinstes Kopfkino 😁

Nö, die meine ich nicht. Zu modern. Ich meine so einen alten, der aussieht wie die "Fritzen" früher. Sowas hatten die FFWn in den 50er und 60er Jahren. . .

KLICK! 😉

Mon Jan 14 18:06:55 CET 2019    |    MrMinuteMan

Dem fehlt wirklich nur noch der Helm und der Aktenkoffer in dem die blödsinnigen Projektideen transportiert werden 😁

@ Christian: Ach der 210 ist gerade der letzte echte Benz? Wollt schon Cremig anrufen (oder wie der Typ von der Youngtimer heißt) und fragen wo wir gerade sind 😛

@ Bronx: Ach DEN! Quasi die Abwandlung der alten Feldmütze Knitterfest. Sag das doch 😁 Den haben einige Feuerwehren heute noch, wenn auch in weiß. Das Ding stirbt einfach nicht aus. Spätestens beim nächsten Dorffest siehst du so ein Teil wieder in irgend einem DRK-Auto rumlungern 😉

Mon Jan 14 18:08:36 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

@ Christian: Ach der 210 ist gerade der letzte echte Benz? Wollt schon Cremig anrufen (oder wie der Typ von der Youngtimer heißt) und fragen wo wir gerade sind 😛

Ist zumindest mein Stand von 2011 oder so. Seitdem habe ich dieses journalistische Qualitätsprodukt nicht mehr gekauft.😛

Mon Jan 14 18:08:59 CET 2019    |    VolkerIZ

Was soll man an der Form auch viel ändern? Wenn daran irgendwas sich nicht bewährt hätte, hätte man es spätestens im Krieg gemerkt.

Mon Jan 14 18:09:45 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ist zumindest mein Stand von 2011 oder so. Seitdem habe ich dieses journalistische Qualitätsprodukt nicht mehr gekauft.

Wie kannst du nur 😛

Mon Jan 14 18:11:07 CET 2019    |    British_Engineering

Der W210 ist wahrscheinlich nicht so sehr der "letzte echte Mercedes", sondern der "erste Mercedes, der sich innerhalb einiger Jahre auch ohne großes Zutun des Besitzers in einen echten Seelenverkäufer verwandeln kann". Ich habe dem Modell auch ohne die ganzen Rostprobleme noch nie viel abgewinnen können. Allein schon dieser schaurige Mix von verschiedenen Formen und Materialien im Innenraum ist nichts für schwache Nerven.

Mon Jan 14 18:11:34 CET 2019    |    MrMinuteMan

@ Volker: Der NVA-Helm war das, was man ändern wollte. Beschissener Stilfaktor, aber technisch noch mal wesentlich besser als der Helm den Bronx verlinkt hat. Kam bei der Wehrmacht bloß nicht mehr zum Einsatz, deswegen konnte ihn dann die NVA übernehmen.

@ Christian: Dieses Qualitätsprodukt des automobilen Journalismus geht auch an mir vorbei wie ein Windhauch am morgen 😁 Aber man kann mal wieder aufs Titelblatt gucken, was jetzt der Hypebenz ist. Vermutlich aber im großen und ganzen immer noch der 124er, da gibts noch genug Grotten mit 435.037 KM für 1.500 € und Minus 5 Monate TÜV mit denen man sich wie der König der Abschleppautos fühlen kann 😛

@ BE: Der W210 war mir immer irgendwie suspekt. Spätestens wenn er dann seine üblichen Ecken bekommt, sieht er einfach nur noch aus wie der entlaufene Versuch eines rumänischen Designstudios.

Mon Jan 14 18:12:12 CET 2019    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Ach DEN! Quasi die Abwandlung der alten Feldmütze Knitterfest. Sag das doch

Nur echt mit diesem Helm! 😉 Ich dachte, du wüßtest was ich meine.

Zitat:

Was soll man an der Form auch viel ändern? Wenn daran irgendwas sich nicht bewährt hätte, hätte man es spätestens im Krieg gemerkt.

So siehts aus!

Mon Jan 14 18:13:00 CET 2019    |    VolkerIZ

Mon Jan 14 18:13:30 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Wie kannst du nur 😛

Geht ganz einfach.😛

Da steht doch nun wirklich nur noch Grütze drin, die Auto Blöd Klassik kaufe ich auch seit Jahren nicht mehr, dabei war die zu Beginn (2007-2008 rum) echt gut gemacht. Seit die dann aber auch jeden Monat erschien, wurde es gähnend langweilig.

Wenn ich überhaupt nochmal irgendeine "Klassik-Zeitschrift" kaufe, dann ist es die Oldtimer-Markt oder auch mal die Klassik-Ausgabe der Autozeitung. Die kann man sich manchmal auch noch geben. Ansonsten investiere ich dann doch lieber in Altpapier.😛 Da findet man die Dinge aus erster Hand und werden nicht von irgendwelchen Blitzbirnen (oft auch noch falsch) zusammengetragen.

Mon Jan 14 18:16:14 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

Geht ganz einfach.

Da steht doch nun wirklich nur noch Grütze drin, die Auto Blöd Klassik kaufe ich auch seit Jahren nicht mehr, dabei war zu Beginn echt gut gemacht. Seit die dann auch jeden Monat erschien, wurde es gähnend langweilig.

Wenn ich überhaupt nochmal irgendeine "Klassik-Zeitschrift" kaufe, dann ist es die Oldtimer-Markt oder auch mal die Klassik-Ausgabe der Autozeitung. Die kann man sich manchmal auch noch geben. Ansonsten investiere ich dann doch lieber in Altpapier. Da findet man die Dinge aus erster Hand und werden nicht von irgendwelchen Blitzbirnen (oft auch noch falsch) zusammengetragen.

Ich versteh dich doch 😉 geht mir doch nicht anders. Wenn ich so zurück denke,da hab ich bis zu 5 Zeitschriften im Monat gekauft

Mon Jan 14 18:16:46 CET 2019    |    MrMinuteMan

@ Bronx: Vergiss mal nicht wie viele Helme ich im (und auf 😁) dem Kopf hab. Da muss man schon präzisieren und bei DDR denk ich immer erst mal an den Silberling. Den hatte wohl im deutschsprachigen Raum wirklich nur die DDR 😉 Was du meintest läuft bei mir unter "Dorffeuerwehrhelm 0815" 🙂

https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1289109/

Auch wenn der auf dem Bild natürlich schon wieder etwas abgewandelt ist.

Mon Jan 14 18:18:12 CET 2019    |    VolkerIZ

Das Niveau der meisten angeblichen Fachzeitschriften wird immer bescheidener. Die schreiben nur ab, was schon vor 20 Jahren in der Markt stand, natürlich noch gekürzt und mit Fehlern.

Mon Jan 14 18:18:15 CET 2019    |    MrMinuteMan

@ Zeitung: Ich kauf eigentlich gar keine Zeitungen mehr. Entweder aus den Gründen die Christian sagt oder weil mich die Modelle einfach 0 tangieren. Vorkrieg und oberhalb von 50.000 € geht an mir völlig vorbei und bei den Modellen der 50er und 60er blick ich eh nicht durch. Eine Zeitung zu den Fahrzeugen der 80er und 90er könnte mein Interesse wecken, aber da geht es immer maximal auf Kevinniveau (boah, V6, dicker Motor, aehhh POWER, so schnell, weißte?!).

Mon Jan 14 18:18:16 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Ich versteh dich doch 😉 geht mir doch nicht anders. Wenn ich so zurück denke,da hab ich bis zu 5 Zeitschriften im Monat gekauft

Kommt mir bekannt vor.😛

Ich könnte jetzt nicht sagen, wann ich die letzte aktuelle Autozeitung gekauft habe. In den letzten Jahren waren das ausschließlich Ausgaben von ~ 1985 an aufwärts.

Edit.: Stimmt nicht. Die ich mit MMM in Lübeck gekauft habe waren ein paar Jahre älter. Da haben wir ja gleich den kompletten Bestand mitgenommen.😛

Mon Jan 14 18:19:50 CET 2019    |    VolkerIZ

Ich brauche immer was zum Lesen beim Dönermann, aber im Grunde ist das Zeug sein Geld nicht wert. Lieber mehr Döner dafür kaufen.

Mon Jan 14 18:20:58 CET 2019    |    MrMinuteMan

@ Volker: Nimm dir ein Telefonbuch mit. Dann weißt du wenigstens hinterher wo alle Dönerläden der Umgebung sind 😁

@ Christian: Wenn die so günstig rumliegen muss man abräumen. Eventuell sollten wir da beim nächsten mal auch noch mal hin. Hat sich schließlich gelohnt 😎

Mon Jan 14 18:21:20 CET 2019    |    bronx.1965

@Rakete: schon klar. Ich kenne bei den Dorf-Wehren halt von Kind an den gezeigten. Das assoziiere ich als erstes mit einem FW-Helm. 😉

Zitat:

Da steht doch nun wirklich nur noch Grütze drin, die Auto Blöd Klassik kaufe ich auch seit Jahren nicht mehr, dabei war die zu Beginn (2007-2008 rum) echt gut gemacht. Seit die dann aber auch jeden Monat erschien, wurde es gähnend langweilig.(...)

Bei mir gibts auch nur noch die Oldtimer-Markt und -Praxis. Nichts anderes und das schon seit mindestens 6 Jahren.

Mon Jan 14 18:23:03 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

@ Christian: Wenn die so günstig rumliegen muss man abräumen. Eventuell sollten wir da beim nächsten mal auch noch mal hin. Hat sich schließlich gelohnt 😎

Das Zeug bekommt man ja wirklich hintergeschmissen. Ams aus den 80ern gibt es meist für 1-2 Euro, da kann man schon mal 1-2 komplette Jahrgänge abstauben.😛 Hin müssen wir da auf jeden Fall mal wieder.

Mon Jan 14 18:23:31 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

Kommt mir bekannt vor.

Ich könnte jetzt nicht sagen, wann ich die letzte aktuelle Autozeitung gekauft habe. In den letzten Jahren waren das ausschließlich Ausgaben von ~ 1985 an aufwärts.

Von denen die aktuelle Fahrzeuge behandeln...keine Ahnung wann ich da die letzte gekauft habe,das ist sehr lange her. Ich bin ja dann damals auch auf die AutoBild Klassik umgestiegen und hab die auch gute 2 Jahre gekauft,dann wurde es weniger weil uninteressant. Heute ist es die Oldtimer Markt und Praxis,mehr kauf ich nicht....wenn dann nur weil ein Auto drin ist oder Technik die mich interessiert.
Früher hat ich ja neben der AutoBild noch die Opel u. VW Tuning Zeitschrift gekauft...da ist aber seit 2008 auch Schluss.

Mon Jan 14 18:26:15 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Von denen die aktuelle Fahrzeuge behandeln...keine Ahnung wann ich da die letzte gekauft habe,das ist sehr lange her. Ich bin ja dann damals auch auf die AutoBild Klassik umgestiegen und hab die auch gute 2 Jahre gekauft,dann wurde es weniger weil uninteressant. Heute ist es die Oldtimer Markt und Praxis,mehr kauf ich nicht....wenn dann nur weil ein Auto drin ist oder Technik die mich interessiert.

Früher habe ich auch noch jedes Jahr den aktuellen "Auto Katalog" gekauft, aber was will ich heute damit?

Die Karren lassen mich völlig kalt. Die Ausgabe fürs Modelljahr 1989 kostete dann aber auch mal wieder

15 Euro (runtergehandelt), womit wir dann exakt beim damaligen Preis in DM waren.😛🙄

Mon Jan 14 18:28:44 CET 2019    |    MrMinuteMan

Die Händler wissen was sie tun 😁

@ Christian: Müssen wir definitiv. Eventuell kann man da ne kleine Route draus machen, unweit davon auf der anderen Traveseite gibts auch noch so einen Gebrauchtladen für Musikrundlinge XXL. Und weiter hoch die Straße ist auch gleich der Mexikaner. Müssen wir nur mal wieder ein Wochenende hier ansetzen, aber das wollten wir ja eh wegen Travemünde 😛

Mon Jan 14 18:31:07 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

@ Christian: Müssen wir definitiv. Eventuell kann man da ne kleine Route draus machen, unweit davon auf der anderen Traveseite gibts auch noch so einen Gebrauchtladen für Musikrundlinge XXL. Und weiter hoch die Straße ist auch gleich der Mexikaner. Müssen wir nur mal wieder ein Wochenende hier ansetzen, aber das wollten wir ja eh wegen Travemünde 😛

Führung durch Travemünde steht von meiner Seite. Warum muss ich DIR eigentlich Travemünde zeigen? Du wohnst da gleich um die Ecke.😁

Mon Jan 14 18:31:49 CET 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

Früher habe ich auch noch jedes Jahr den aktuellen "Auto Katalog" gekauft, aber was will ich heute damit?

Die Karren lassen mich völlig kalt. Die Ausgabe fürs Modelljahr 1989 kostete dann aber auch mal wieder

15 Euro (runtergehandelt), womit wir dann exakt beim damaligen Preis in DM waren.

Ich ja auch 😁 ich werd mir aber mal ein oder zwei zulegen müssen,es geht um zeitgenössiges Zubehör bis etwa 2000...nur als Nachweis was es gab.

Mon Jan 14 18:32:16 CET 2019    |    British_Engineering

Den Auto Katalog habe ich von 1977 bis 1993. Die Modelle danach interessieren mich nicht mehr wirklich. Die Exemplare von 89, 90, 91 und 92 habe ich mir damals gekauft, als sie neu im Zeitschriften-Handel waren. Alle anderen sind von eBay über die Jahre gekauft.

Autozeitungen habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gekauft. Die letzte war mal ein Oldtimer-Markt.

Mon Jan 14 18:32:29 CET 2019    |    MrMinuteMan

Wir nehmen auf jeden Fall den Zug. Beachte das Intro! 😁

Weil Rentnermünde nie so meins war. Ich kenn da zwar so den Stadtkern, aber eigentlich war mir das Kaff immer egal 😁 Hätten mich meine Eltern da nicht schon dreimal hingeschliffen im Anfall ihres Tourismus und wäre ich da nicht schon 2 mal über die blaue Truppe gewesen, dann würde ich das Ding bis heute nur von vergilbten Postkarten kennen 😛

Mon Jan 14 18:35:28 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Den Auto Katalog habe ich von 1977 bis 1993. Die Modelle danach interessieren mich nicht mehr wirklich. Die Exemplare von 89, 90, 91 und 92 habe ich mir damals gekauft, als sie neu im Zeitschriften-Handel waren. Alle anderen sind von eBay über die Jahre gekauft.

Ich brauchte eigentlich nur die 88/89er-Ausgabe, weil ich diesen Jahrgang für den absoluten Zenit des Automobilbaus halte.

Da waren alle meine Traum- und Wunschautos als Neuwagen im Handel.

Zitat:

Wir nehmen auf jeden Fall den Zug. Beachte das Intro! 😁

Wegen mir auch das.😛

Mon Jan 14 18:36:39 CET 2019    |    PIPD black

Dann pass mal auf, dass deine Eltern nicht noch ihren Altersruhesitz dahin verlegen. Wer schon 3x da war, ist nicht mehr weit davon entfernt, da ne Bude zu erwerben.😁

Mon Jan 14 18:37:35 CET 2019    |    MrMinuteMan

Glaube die 88/89 hab ich sogar hier. Zumindest aus dem Dunstkreis. Hab ich mal von so einem Typ aus Würzburg bekommen 😁

@ Christian: Wir bekommen das Bier schon gesoff aeh die Sache schon geschaukelt 😁 Müssen wir halt nur mal gucken wo du Lücke im Kalender hast. Sollte aber am besten irgendwie Feb/März die Ecke sein, bevor wir wieder alle 5 M ne Oma zur Seite treten müssen die mitten auf dem Weg steht.

@ PIPD: Mein Vater hat seine Wurzeln in Vorpommern und war als Kind sehr oft in Wismar. Wär Muddern nicht, würd der Alte schon längst seinen Altersruhesitz hier oben planen. Zum Glück aber gibts Muddern, der Kerl macht mir noch immer Beine wie sonst was und das ohne dabei Aufwand zu haben 😛

Mon Jan 14 18:39:33 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

@ Christian: Wir bekommen das Bier schon gesoff aeh die Sache schon geschaukelt 😁 Müssen wir halt nur mal gucken wo du Lücke im Kalender hast. Sollte aber am besten irgendwie Feb/März die Ecke sein, bevor wir wieder alle 5 M ne Oma zur Seite treten müssen die mitten auf dem Weg steht.

Sollten wir hinbekommen.

Wie ich mal geschrieben hatte, aber bitte nicht im Hochsommer und Ostern scheidet auch aus.

Und ich möchte auf jeden Fall bei Niederegger an der Vorderreihe ein Stück Marzipantorte essen!😛

Mon Jan 14 18:42:07 CET 2019    |    MrMinuteMan

"Und ich möchte auf jeden Fall bei Niederegger an der Vorderreihe ein Stück Marzipantorte essen!😛"

Du bist so ein Ausstanztourist 😮 Am Ende willst du auch noch auf die Mole, die Vögel mit ganzen Broten bewerfen und mit dem Schiff auf der Trave fahren. Vergiss das Selfie vor dem verkackten Bahnhof nicht 😮 😁 😁 😁 😁

....ich guck jetzt erst mal wo da Niedernigger ist.

Mon Jan 14 18:42:33 CET 2019    |    British_Engineering

Zitat:

Ich brauchte eigentlich nur die 88/89er-Ausgabe, weil ich diesen Jahrgang für den absoluten Zenit des Automobilbaus halte.
Da waren alle meine Traum- und Wunschautos als Neuwagen im Handel.

Das geht mir ganz ähnlich. Die meisten meiner Lieblings-Autos gab es damals noch neu wie z.B. den Volvo 240, Sierra, Scorpio und Kadett E. Andere hatten zwar schon Nachfolger, waren aber zumindest als Gebrauchte noch an jeder Straßenecke in gutem Zustand zu finden (Renault 18, Rekord E und Volvo 360). Bis ca. 1995 fand ich die meisten Autos auf den Straßen noch recht ansehnlich und interessant. Danach nahm das rapide ab.😠

Mon Jan 14 18:43:20 CET 2019    |    MrMinuteMan

"meisten meiner Lieblings-Autos gab es damals noch neu wie z.B. den Volvo 240, Sierra, Scorpio und Kadett E."

*läutet schreiend den HANS-Alarm*

😁

Mon Jan 14 18:43:20 CET 2019    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Warum nicht im Hochsommer? Nicht hitzebeständig? Wir wollen Dich natürlich hier zum gemütlichen Umtrunk ca. Ende Juli auch dabei haben. Wird sowieso noch Stress, Euch alle zusammenzubekommen.

Mon Jan 14 18:43:43 CET 2019    |    MrMinuteMan

@ Volker: Es geht um Travemünde und da wirst du im Sommer zertrampelt wie der Rasen bei der WM 😛

Mon Jan 14 18:47:13 CET 2019    |    VolkerIZ

Alles klar. Ich hatte schon befürchtet, Christian wäre so drauf wie mein Vater, der über 20 Grad immer sagte "Das ist ein Wetter für Affen und Krokodile" und grundsätzlich nichts unternommen hat, außer an einer schattigen Stelle im Garten zu arbeiten. 😁

Mon Jan 14 18:47:36 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Das geht mir ganz ähnlich. Die meisten meiner Lieblings-Autos gab es damals noch neu wie z.B. den Volvo 240, Sierra, Scorpio und Kadett E. Andere hatten zwar schon Nachfolger, waren aber zumindest als Gebrauchte noch an jeder Straßenecke in gutem Zustand zu finden (Renault 18, Rekord E und Volvo 360). Bis ca. 1995 fand ich die meisten Autos auf den Straßen noch recht ansehnlich und interessant. Danach nahm das rapide ab.😠

88-89 hat für mich so einige Highlights hervorgebracht, bzw. waren manche Karren schon einige Zeit auf dem Markt.

Alfa 75

Audi 80/90 (B3)

Audi V8

Der Ur-quattro war in Würde gereift

Citroen XM (der gab im Sommer 1989 zumindest in Frankreich sein Debüt)

Mercedes R129

Rover 800

Renault 19 (als 16V finde ich den ziemlich reizvoll)

Renault 21 Turbo

Passat 35i

und und und.

Ich wüsste sonst keinen Jahrgang, in dem die Dichte an meinen persönlichen Traumautos so hoch ist.

Danach habe ich hier und da zwar auch noch einzelne Lieblinge, aber so wie in den letzten beiden Jahren der 80er war es dann nie wieder.

Mon Jan 14 18:48:09 CET 2019    |    MrMinuteMan

Auch wenn Christian im Bezug auf Kiesow Hitze nicht mag, kann ich aus Wiener Erfahrung sagen das er definitiv Hitzefest ist 😁

@ Bronx: Klickste mal hier

Mon Jan 14 18:48:57 CET 2019    |    VolkerIZ

1989 ist einer der besten Jahrgänge für Alltagsfahrzeuge, demnächst auch mit H. 😁

Mon Jan 14 18:49:24 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Auch wenn Christian im Bezug auf Kiesow Hitze nicht mag, kann ich aus Wiener Erfahrung sagen das er definitiv Hitzefest ist 😁

Wobei die Hitze in Wien auch schon das Äußerste für mich war.😛

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He
  • amecu