• Online: 926

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290475)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sat Oct 13 21:47:17 CEST 2018    |    motorina

"Das war ja draußen kaum auszuhalten heute.":
Doch, doch!
Draußen in der warmen Sonne an einer alten Mühle mit Wirtschaft Kaffee geschlürft, gegessen ... und dabei altes Blech angesehen...

Sat Oct 13 21:54:07 CEST 2018    |    bronx.1965

@Volker : zähle mal die

Luftschlitze. Dann weißte, was da auf der Bühne hängt. 😉 😎

Sat Oct 13 21:57:15 CEST 2018    |    VolkerIZ

Hab ich nicht im Kopf, wie viele das sein müssen. Aber die eckigen Ausschnitte und die merkwürdige Haube sagen schon alles.
Womit immer noch nicht beantwortet ist: Warum haben alle Vorserien-Käfer in der Sowjetunion überlebt und warum sind alle rot?

Sat Oct 13 22:00:57 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Aber die eckigen Ausschnitte und die merkwürdige Haube sagen schon alles.

Womit immer noch nicht beantwortet ist: Warum haben alle Vorserien-Käfer in der Sowjetunion überlebt und warum sind alle rot?

Die Haube ist eindeutig der Knaller, gell?
War mir aber klar das du "Nr 6" erkennst! 😎
Warum die alle bei den Russen landeten? Wüßt ich auch gern! Beute?

Luftschlitze: 46 > 42. 😉

Sat Oct 13 22:02:51 CEST 2018    |    VolkerIZ

Die genaue Nummer hätte ich jetzt nicht gewußt, aber gehe mal davon aus, dass ist bei Grundmann in der Werkstatt.
Und mit den Schlitzen weiß ich nur soviel: 1303: 40, alle anderen ab 57: 48. Sieht man auch an der Breite.

Sat Oct 13 22:06:44 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

(...)aber gehe mal davon aus, dass ist bei Grundmann in der Werkstatt.

Wo sonst! 😉

Sat Oct 13 22:09:15 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Und mit den Schlitzen weiß ich nur soviel: 1303: 40, alle anderen ab 57: 48. Sieht man auch an der Breite.

Die 18 in dem Spiegel-Artikel halte ich auch für ein Gerücht!

"Weil der Wagen vor seiner Entdeckung offenbar jahrelang auf einer Wiese nahe der kleinen Stadt Ukmerge nördlich von Vilnius verrottete, und weil er davor vielfach umgebaut und mit Motoren russischer Herkunft bestückt worden war, kam die Restaurierung des Fahrzeugs einer Herkulesaufgabe gleich. Allein das Lüftungsgitter am Heck direkt unterhalb des Brezelfensters (das beim Wiesenfund übrigens durch eine modernere Heckscheibe ersetzt worden war) verschlang 96 Arbeitsstunden. Der Grund: Es musste von Hand nachgebaut werden, denn ein solches Gitterblech mit 46 Luftschlitzen war nicht mehr im Original aufzutreiben. Bereits 1939 trugen die Käfer-Prototypen nur noch 42 Luftschlitze, später dann lediglich 18."

Sat Oct 13 22:10:56 CEST 2018    |    VolkerIZ

Dem schließe ich mich an. Das hätte so auffallend anders ausgesehen, sowas müsste man wenigstens vom Foto her kennen.
Wer hat eigentlich den abgefackelten VW39 von Raffay restauriert? Auch Grundmann? Da war ja praktisch nichts mehr von über.

Sat Oct 13 22:17:06 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Wer hat eigentlich den abgefackelten VW39 von Raffay restauriert? Auch Grundmann? Da war ja praktisch nichts mehr von über.

Bestimmt! Das verdient doch mal, erforscht zu werden. Gehört hab ich davon. Das die Karre fritte war, auch. Aber wer, wenn nicht Grundmann, sollte das hin bekommen?

Zitat:

Und mit den Schlitzen weiß ich nur soviel: 1303: 40, alle anderen ab 57: 48.

Sicher? Die 42 sind geblieben.

Sat Oct 13 22:19:27 CEST 2018    |    VolkerIZ

Muss ich mal nachzählen.

Den Käfer von Raffay habe ich sogar mal im Original gesehen. Meine Mutter hatte irgendwas in Hamburg zu erledigen, in der Zeit sind mein Vater und ich zum Porsche-Laden in der Eiffestraße und da stand der rum. Aber Anfang der 80er war das für mich noch ein "ganz normaler" Brezelkäfer, was zu der Zeit auch nicht mehr alltäglich war. Aber die Besonderheiten sind mir nicht aufgefallen.

Sat Oct 13 22:21:38 CEST 2018    |    bronx.1965

Ich hab den im WOB-Museum vor ca 10 Jahren mal betrachten können.

Anfang der 80er wäre das sicher auch für mich nichts derart besonderes gewesen.

Sat Oct 13 22:22:59 CEST 2018    |    VolkerIZ

Da waren wir im Sommer 89, war noch das alte Museum. Kommentar von einem Wissenden "Die wurden alle in der Blindenwerkstatt restauriert". 😁

Sat Oct 13 22:23:57 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

"Die wurden alle in der Blindenwerkstatt restauriert". 😁

😁😁😁
Ich lieg lang!

Sat Oct 13 22:26:57 CEST 2018    |    VolkerIZ

Die Schweißarbeiten an "nicht sichtbaren" Teilen waren wohl nicht so gelungen. Leider war der Fußboden nicht dreckig genug, um ein paar von uns davon abzuhalten, sich drunter zu legen. Was ich aber als Laie auch gesehen habe: Ziemlich übel umgeschweißte Kotflügel von oval auf rundes Hupengitterloch, das hätte ich auch gekonnt. Und der letzte Käfer aus deutscher Produktion wurde wohl von Hand die Treppe hochgetragen, die hinteren Kotflügel hatten jedenfalls einen deutlichen Knick.

Sat Oct 13 22:37:03 CEST 2018    |    bronx.1965

Wenn man erst mal weiß, wo man hingucken muß. . . 😁

Spricht aber nicht gerade für das Restauratoren-Team von VW-Classic.

Beim "38"er sind doch auch die Scheinwerfer"ausbuchtungen" vorne anders als bei den Nachkriegs-Käfern. Da hab ich damals nicht drauf geachtet, hab das erst bei Grundmann gelesen.

Sat Oct 13 22:40:42 CEST 2018    |    VolkerIZ

Es gibt nicht so sehr viel, was da nicht anders ist. Im Grunde kann man alles vergessen, was man über den Käfer weiß, wenn man mit so frühen Modellen anfangen will, bis hin zu dem altbekannten Grundsatz "unproblematisch, alltagstauglich, gute Teileversorgung, kann jeder reparieren".

Sat Oct 13 22:50:18 CEST 2018    |    bronx.1965

Ich laß mal noch einen "Reisebericht" zum Thema KdF-Wagen da (Bisserl runterscrollen) und verschwinde dann mal in die Falle.

Gute Nacht! 😉

Sat Oct 13 22:52:01 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ich geh dann auch mal Bett. Morgen wieder was tun. Gute Nacht allerseits!

Sun Oct 14 01:18:41 CEST 2018    |    motorina

"Ich laß mal noch einen "Reisebericht" ... da":
bronx, you made my day night!
Ich bin jetzt die 110.000km von Erlangen nach China in sage+schreibe gut 2 Stunden "gefahren" ... mir schwirrt jetzt noch der Kopf von den Eindrücken dieser langen Fahrt mit diesen alten Käfern.
(Ich habe jedes(!!) Bild dabei angeklickt und jeden Buchstaben gelesen🙄 ... das musste sein!)
Tja, so leicht bin ich abzulenken, wenn ich auf solche Reportagen stoße...🙄😉.
Jetzt bin ich wieder aufgewühlt ... das Hirn läuft auf Hochtouren ... an Schlaf ist jetzt nicht zu denken...🙄.

Sun Oct 14 08:00:09 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Ihr kennt doch alle diese Filme, wo am Anfang eine größere Gruppe steht, die dann im Verlaufe des Films nach und nach stirbt bis am Schluss ein einsames, heldenhaftes Pärchen übrig bleibt. Eben in den Kühlschrank geguckt und direkt das im Kopf gehabt 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Edith: Ich hab jetzt hier mal nachgelesen. Bin immer wieder positiv beeindruckt was hier zusammen getragen wird. Die Fiestasammlung ist schon heiß, auch wenn keiner dabei ist den ich direkt auf dem Zettel hab. Das Cabrio müsste übrigens von Bieber sein. Hab ich sogar schon mal live erleben dürfen.

Berlin 83 mit S- und UBahn. Weiß jemand was über die zugewachsene UBahn Rampe mit dem zugemauerten Portal? Gesperrt wegen der Mauer?


Sun Oct 14 08:15:56 CEST 2018    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wenn der Sonntag schon damit anfängt, dass um 8 nur noch 2 Bier da sind. Gefährlich.
Wie ich gestern schon schrub: Heute Modellautobörse in Kellinghusen. Ich werde da heute vormittag mal kurz hin fahren, aber nur kurz, den Rest des Tages geh ich Dach. Sonst noch jemand Interesse? Sucht jemand was Bestimmtes?
Selber Fiesta, Foto Nr.3. 😁


Sun Oct 14 08:39:03 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Momentan noch nicht, zumal die DB noch pennt und ich da gar keine Aussage treffen kann. Wir bräuchten dann auch noch ein Stück, weil wir wieder erst halb durch Holstein müssen. Vormittag ist illusorisch das wir das noch schaffen. Aber kannst ja mal gucken welche Fofis dort stehen 😛

*die zwei sind deswegen noch da, weil sich zwei Jubi in die Schusslinie geworfen haben. Sonst wären die jetzt auch tot 😰

Hamburg 1960. Kommt einem vor wie ein anderer Planet.

Sun Oct 14 08:43:05 CEST 2018    |    VolkerIZ

So viele gibt es ja nicht mehr, die Du noch nicht hast.

Sun Oct 14 08:47:01 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Bin aber immer wieder überrascht was auftaucht. Diesen MK3 Courier den du damals in Brockstedt gefunden hast, find ich bis heute beeindruckend. Deswegen steht der auch vor dem PC. Das Ding verwirrt mich einfach 😛

Arbeiten am Auto Anno 1942 bei der Wehrmacht.

https://www.youtube.com/watch?v=aDhrIAj2GR0

Sun Oct 14 08:48:45 CEST 2018    |    VolkerIZ

Das ist 2 oder 3 Jahre her. Zu der Zeit kanntest Du nur Rietze und Siku und ich hatte mich vorher mit dem Thema auch nicht näher beschäftigt. Das ist heute fast so, wie wenn man Botaniker ist und unbedingt eine unentdeckte Bärenart sucht, um sie nach sich zu benennen.

Sun Oct 14 08:52:14 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Matchbox, von dem das Ding ist, kannte ich aber. Aber da gibts auch kaum Gesamtkataloge oder Übersichten, weil den Verein eigentlich kein seriöser Sammler auf dem Radar hat. Beim Fiesta musste echt Glück haben und guck wer was so ausspuckt 🙂

*wenn du aber einen mit Blaulicht findest, besonders wenn es kein MK 4 ist, mitbringen. Hab ich definitiv noch nicht!

So schön war Köln in den 60ern. Über die Severinsbrücke bin ich mindestens 1000 mal in jede Richtung gefahren. Ich erkenn trotzdem nur schwer was wieder. Wahnsinn.

Sun Oct 14 08:55:44 CEST 2018    |    VolkerIZ

In den 60ern war es fast überall noch schön, die gröbsten Kriegsschäden waren repariert und die übelsten Bausünden noch in Planung. Was in den letzten Jahren z.B. in Hamburg abgeht, ist erschreckend, ich erkenne es selber kaum wieder, obwohl ich vor ca. 10 Jahren fast jeden Tag da war. Da ist in den letzten paar Jahren mehr zerstört worden als im Krieg. In Itzehoe sowieso, wobei da im Krieg nicht viel passiert ist.

Sun Oct 14 09:00:07 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Itzehoe hat der Krieg auch nie wirklich erreicht was Kampfhandlungen anging. Als die Briten auf den Norden vorgestoßen sind, waren die letzten harten Kämpfe in Hamburg wo sogar noch mal 8-8er zum Einsatz gekommen sind. Danach ist man dann richtung Lübeck abgebogen und hatte somit erst mal die Truppen weiter im Norden vom Restreich abgeschnitten. Und wenige Tage später war der Krieg dann eh vorbei. In Lübeck selber wurde deswegen auch nicht mehr gekämpft, die Lübecker wussten das es sinnlos ist.

Hamburg ist aber echt wrackig, besonders in der Innenstadt und Altona rum. Wir sind da ja gestern durch gefahren. Sieht aus wie ne Dystopie der besonderen Art. Kein Mast nicht bis in 2 M Höhe vollgeklebt, alles mit Graffiti vollgesprüht und erneuert wird was nur, wenns endgültig abzubrechen droht oder breit gefahren wurde.

Sun Oct 14 09:02:46 CEST 2018    |    VolkerIZ

In Itzehoe sind 2 Bomben gefallen, eine auf die Zementfabrik und eine auf den Güterbahnhof. Die ganz große Zerstörungsorgie hat dann in den 70ern stattgefunden. Dann war ein paar Jahre Pause und jetzt geht es wieder los.
Und vollgeklebte Graffittis sind mir 1000x lieber als unhistorische Neubauten, ersteres kann man reparieren. Außerdem ist Graffitti Kunst. Manchmal jedenfalls. Auch das kann nicht jeder, der sich daran versucht.

Sun Oct 14 09:05:56 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Gut, das was die da gesprüht hatten, war definitiv keine Kunst. Das sah eher aus als hätte ein Schimpanse mit Tourette versucht seinen Namen zu schreiben 😁

Die Bomben die Itz abbekommen hat, waren wohl Not- und Fehlabwürfe. Kann auch gut sein, dass gerade am Anfang des Krieges als mehr daneben als ins Ziel ging irgendwer das mal mit einem Hamburger Vorort verwechselt hat. Navigation und Zielfindungen verbesserten sich rasant während des Krieges, aber am Anfang war eben oft Scheiße.

Unten mal eine typische Hamburger Innenstadtampel 😉


Sun Oct 14 09:08:26 CEST 2018    |    VolkerIZ

Das war sicher Absicht, das waren die 2 strategisch wichtigen Punkte in Itzehoe. Ich muss noch mal meine Mutter fragen, wie sie hier her gekommen sind. Der direkte Weg über Hamburg war es jedenfalls nicht, da war wohl bei der Bahn auch einiges kaputt. Hat sie mir mal erzählt, fand ich bemerkenswert, dass sie sich die ganzen fremden Orte merken konnte, da war sie noch keine 7 Jahre alt.

Sun Oct 14 09:13:06 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Wie wir neulich hatten, manche Leute haben irgendwie von Geburt an einen Teil ihres Gedächtnis auf irgendwas fokussiert.

Christian sagt übrigens wir geben uns das noch. Ich denke in 2 Stunden wären wir dann vor Ort.

Sun Oct 14 09:15:49 CEST 2018    |    VolkerIZ

Dann fahrt Ihr am besten auf der Umgehungsstraße an Kellinghusen vorbei und im Kreisverkehr von oben in den Ort rein. Entweder dürft Ihr gleich rechts in den Feldweg, dann kommt Ihr direkt da hin oder weiterfahren, nach einigen hundert Metern rechts "Am Bornholdsberg", durchs Wohngebiet, immer der Straße nach, die macht dann einen Knick nach rechts, Berg runter, dann seid Ihr auch da.

Sun Oct 14 09:18:11 CEST 2018    |    PIPD black

Moinsen

Mit Altona habt ihr aber auch nicht gerade den Vorzeigestadtteil von HH besucht.😉

Wenn ich mal durch Hamburg fahre, bemerke ich recht schnell, dass da viel Licht und Schatten ist. Stadtteile wie St. Pauli und St. Georg kannste mit anderen überhaupt nicht vergleichen.

Fährste aber mal durch Bärlin, sieht’s da überall so aus wie in Altona.😁

Sun Oct 14 09:18:34 CEST 2018    |    MrMinuteMan

Und ich wollte schon immer mal unter einem fremden Account hier schreiben.😛

Christian.

Sun Oct 14 09:22:47 CEST 2018    |    motorina

Modellautobörse?
Einen Lancia Beta HPE habe ich noch nicht ... am liebsten 1:87 oder irgendeinen anderen kleinen Maßstab...

Und jetzt muss ich mich erst einmal von der vergangenen Nacht erholen...😰😉.
(Dazu später etwas mehr...)

Sun Oct 14 09:29:23 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ätt Motorina: Wenn überhaupt in 1:87, dann gibt es den als inoffizielle Kleinserie ohne Bezugsquelle, nur für gute Freunde des Herstellers.

Edith sagt: Noch nicht mal da. Nur als Coupe.

Sun Oct 14 09:34:27 CEST 2018    |    motorina

Den Beta Spider gibt´s auch nicht!
Trotzdem habe ich einen!🙂🙂

Sun Oct 14 09:36:36 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ich vermute mal, in 1:43 hat man da mehr Glück. Die Italiener und Franzosen konnten mit den kleinen Modellen nie so viel anfangen, dafür haben die bei den Größeren wirklich alles gebaut.

Sun Oct 14 09:38:15 CEST 2018    |    VolkerIZ

Gegeben hat es ihn in 1:43, auch wenn ich den jetzt nicht so 100% gelungen finde.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He