Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290465)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 23 09:24:57 CEST 2018 |
PIPD black
Achja....es ist jetzt übrigens amtlich.....ich fahre einen Dinosaurier. Der 3,2er bei Ford ist Geschichte. In Thailand wurde das 2. FL des Ränger vorgestellt und damit auch der Raptor. Gibt nur noch Luftpumpenmotoren in den Eimern:
https://www.ford.co.th/.../Ranger-new-final.pdf
Als Entschädigung gibt es jetzt LED-Scheinwerfer und Vollleder im Wildtrak.
Mon Jul 23 09:27:25 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Also behalten und lange fahren
Mon Jul 23 09:27:42 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Cant read shit, aber gut zu wissen das du Thai kannst 😁
Mon Jul 23 09:30:11 CEST 2018 |
PIPD black
So ist der Plan, Toledo.
Den Wildtrak X gibt's ja nirgends. Wurde zwar schon im April vorgestellt, aber käuflich zu erwerben, hab ich noch keinen gesehen. Vllt. wird das die "Jurassic Edition" zum Abschluss der Modellbaureihe. Die Farbe gibt's ja zukünftig auch beim Wildtrak.
Readen muss man das nicht. Bilder gucken. Und arabische Zahlen kennst du doch. Dann weiß man das Wichtigste.😁
Ein wenig hilft natürlich, wenn man noch in einem anderen speziellen Forum Kunde ist.
Mon Jul 23 09:50:15 CEST 2018 |
bronx.1965
Alles andere wäre auch Quatsch! Schade um die "dicken" Motoren. In solch eine Karre gehört das einfach rein. . .
Mon Jul 23 09:56:58 CEST 2018 |
PIPD black
Ich hatte es gerade noch als Edit unter den vorigen Beitrag gesetzt, aber ich glaube hier ist er besser aufgehoben.😉😛
Ich glaube (hoffe), ich habe da nach dem Caddy das nächste wertstabile Auto auf dem Hof stehen.😎
Beim Caddy merkte man ja auch, dass die GW-Käufer auf die "großen" und zuverlässigen Motoren schauen. Das Kuriose: für einen Caddy wie meinen mit 1,9-er TDI (Euro4) bezahlt man aktuell mehr als für den deutlich jüngeren und frischeren (besserer Fahrkomfort dank geänderter Federung und Dämmung) Nachfolger mit 1,6-er TDI. Liegt zum einen an dem Diesel-Desaster made by VW aber eben auch daran, dass der Motor und alles ringsum einfach grottig ist. Die Caddy-Ära 2010-2016 sollte man aus der Caddy-Geschichte streichen. Auch die 1,2er TSI aus den Baujahren will keiner. Warum nur?😕😎
Ähnlich dürfte die Entwicklung bei den Pickups sein. Wobei die auch nicht so einem großen Preisverfall unterliegen.
Mon Jul 23 10:29:45 CEST 2018 |
bronx.1965
Klingt völlig logisch. Wer will in solchen Kisten, die zu allererst ein nutzbetontes Profil haben, solch einen Mickymaus-Motor?! Da könnte ich mir schon eine flachere Kurve beim Wertverlust vorstellen.
Ein Caddy würde bei mir aber auch nie zur Debatte stehen. VWs überzogene Preise und dann das gebotene, eindeutig zu wenig. Wiederverkaufswert hin oder her. . .
Mon Jul 23 10:44:58 CEST 2018 |
PIPD black
Ja, die heutigen Caddys sind ziemlich deftig.
Unser war ja ein Aktionsmodell (Zusammenarbeit von Bild und VW(N)) und war nur deshalb preislich interessant (3.000 € unter Liste und der normale Rabatt von 14% on top). Er kostete damals nur etwas mehr als ein rabattierter Kangoo oder Berlingo. Damit für mich vertretbar. Von den aktuellen GW-Kursen konnte man damals nur träumen. Insofern: nix falsch gemacht.😎
Aber an den Wiederverkaufswert hab ich damals auch nicht gedacht. Damals war ich noch überzeugter VW-Kunde (Golf II, Golf IV, Passat 3BG) und wollte ihn lange behalten/fahren.....der Caddy (Rost und mieser Kundenservice hier vor Ort und im Werk) hat's dann versaut, die weitere VW-Geschichte dann endgültig.
Mon Jul 23 11:15:35 CEST 2018 |
bronx.1965
Zu diesen Konditionen sicher!
Was das Garantie- & Kulanz-gebahren von VW betrifft, da brauchts nicht viel Worte. . .
Nach meinem persönlichen T4-Drama mit dem zweiten Exemplar (nach 2 T3 und einem T2a) ist die Marke für mich Geschichte. Der letzte Skandal ist nur noch eine weitere Bestätigung.
Mon Jul 23 11:44:11 CEST 2018 |
PIPD black
Ranger (Raptor) in Bau und Äction:
https://www.youtube.com/watch?v=KVFIl7jwpoA
Mon Jul 23 17:34:44 CEST 2018 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ich habe heute mal etwas wirklich Positives in Zusammenhang mit dem VW-Kundendienst erlebt. Als wir das Zentralverriegelungsproblem hatten, war der Caddy zum ersten Mal in einer freien Werkstatt. Jetzt stand der TÜV an und der Auspuff musste ersetzt werden. Meine Frau wollte, dass dies unbedingt beim VW-Händler gemacht wird, der den Wagen ja seit Kauf im Jahre 2010 betreut hat. Ich war nicht begeistert, aber da sie das Auto meist fährt, habe ich maulig zugestimmt.
Heute Morgen habe ich das Auto zum Händler gebracht. Aussage vor Ort: Sie waren bei uns für den 17.7. eingetragen. Das stimmte so nicht, uns wurde der 17.7. vorgeschlagen, aber wir konnten wegen unseres Urlaubs nicht und hatten deshalb den 23.7. gewählt, was der Händler wohl vergessen hatte, in seinen Terminlisten zu vermerken. Also heute erst kurz Panik geschoben, dann hat die Servicemitarbeiterin mit dem Junior-Chef telefoniert, uns wurde sofort ein TÜV-Termin für heute gegeben, der Auspuff noch schnell gemacht und wir bekamen das Auto sogar nach erfolgter TÜV-Abnahme nach Hause gebracht mit einer ausdrücklichen Entschuldigung wegen des Terminproblems. Das fand ich sehr korrekt und habe ich echt drüber gefreut.
Auch wenn ich natürlich ein Fiat-Freund bin und bleibe, muss ich ehrlich sagen, dass mich das heute bei VW positiv überrascht hat.
Mon Jul 23 17:47:23 CEST 2018 |
Christian8P
Guten Tag!
Die schlampige Art, mit vereinbarten Terminen umzugehen, ist typisch für viele VAG-Betriebe.
Die flexible Reaktion drauf allerdings meist nicht. I.d.R. ist der Kunde halt der Dumme, der sich kein Datum merken kann.
So kommt es zumindest oft rüber.
Mon Jul 23 17:57:55 CEST 2018 |
motorina
Zu den VAG-Geschichten halt ich lieber mein M... 🙄
(ausser dass der 1.9TDI meine Wahl wäre...).
... und ich muss mal in die Halle schauen, ob da mein V8 entführt worden ist 😠 und beim Zoll steht😕.
Zu unserem gestrigen Thema Steyr TFL in RO:
Ich glaube, Volker hat sich schon voll aufgepackt auf dem Weg gemacht - uneinholbar für mich! 😉
(obwohl der F2000 ja nicht schlecht läuft 😉 ...)
Und damit MMM nach Feierabend wieder mal was Lkw-mäßiges zum Gucken hat, Bilder vom heutigen Transport.
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
Mon Jul 23 18:01:19 CEST 2018 |
Christian8P
Zu Bild 1 fällt mir spontan das hier ein:
KLICK
Mon Jul 23 18:06:33 CEST 2018 |
motorina
Es ist einfach unglaublich! 🙄
Egal, was man hier "präsentiert", du hast stande pede immer irgendeinen passenden Musiklink dazu! 😎
Mon Jul 23 18:07:01 CEST 2018 |
ToledoDriver82
So kennen wir ihn...Abend
Mon Jul 23 18:08:26 CEST 2018 |
motorina
Schön+gut! Aber sein Reservoir an solchen passenden Musiktiteln scheint unerschöpflich zu sein - sozusagen eine nie versiegende Quelle!
Mon Jul 23 18:08:42 CEST 2018 |
Christian8P
Ich weiß auch nicht.🙄😁
Mon Jul 23 18:57:28 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Bild 1 und 2. Wer mal gen Horizont schaut, sieht eventuell Volker wie er schon gen Süden hetzt zur Steyr-Rettung. Das isser doch oder?! 😰
Und welche Führerscheinklasse braucht man eigentlich für den "Doppelanhänger". Ich hab das neulich schon bei Traktoren gesehen mal davon abgesehen wie man so ein Biest rangiert, welche Klasse braucht man dazu?
Bezüglich Christian wundert mich musikalisch nix mehr. Der kennt mehr Tracks als Amazon Music und Youtube zusammen 😛
Mon Jul 23 18:59:11 CEST 2018 |
Christian8P
Eben weil das für mich keine Quellen sind.😉
Mon Jul 23 19:03:38 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Youtube ist keine Quelle für dich!?
😁
Mon Jul 23 19:05:26 CEST 2018 |
Christian8P
Seltenst. Die beste Quelle ist meine Rübe, Youtube ist nur das Endgerät.😛
Mon Jul 23 19:08:44 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ach SO meinst du das 😁 Wollte schon sagen, für jemanden der jeden Tag mindestens 5 Youtubelinks raushaut, wäre das sonst auch eine sehr gewagte Aussage 😛
Mon Jul 23 19:09:42 CEST 2018 |
Christian8P
Ich bekomme auf Youtube auch nur das Zeug "empfohlen", das ich aus eigenem Antrieb eh mal angeklickt habe.
Das ist etwas dürftig.
Mon Jul 23 19:20:42 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Gut, die Youtubeempfehlungen und Trends sind sowieso Aids in Tüten. Schon mal uneingeloggt die Trends angeschaut? Das ist der 10 Kreis der Hölle, den Dante sich hat nicht getraut zu beschreiben 😰
Mon Jul 23 19:21:46 CEST 2018 |
Christian8P
Der ganze Müll interessiert mich nicht!
Mon Jul 23 19:22:31 CEST 2018 |
bronx.1965
Salve, die Herren. . .
Christian, du könntest auch Radiomoderator werden. Am besten gleich mit eigenem Sender. Ich denke, es gäbe einen soliden Stock von treuen Hörern, welche deine Auswahl wohlwollend goutieren würden. 🙂
Mon Jul 23 19:24:59 CEST 2018 |
Christian8P
Danke für das Kompliment, aber bei den gängigen Sendern käme eine Sendung mit mir nur zu vorgerückter Stunde in Betracht.
Mon Jul 23 19:27:37 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Dann brauchen wir einen ungängigen Sender 😛 Bei dem derzeitigen Mediennutzungsverhalten der Leute unter 40 lassen die in spätestens 5 Jahren eh jeden ran in der Hoffnung das schon irgendwer die Trendwende bringen wird 😉
Mon Jul 23 19:30:17 CEST 2018 |
Christian8P
Außerdem gibt es da schon jemanden, der für ein ähnliches Konzept bekannt ist, zu dem ich aufschaue und dem ich einen Großteil meines Wissens über Musik definitiv zu verdanken habe!
KLICK
Mon Jul 23 19:30:27 CEST 2018 |
bronx.1965
Deswegen ja der eigene Sender! Irgend einen Intendanten, der musikalisch im "Mainstream" verhaftet ist, kannst du eh nicht gebrauchen. Finanzierung mit gutem Geld sollte doch machbar sein. 😁
Koks und Nutten, Kohle via Caymans oder den Molukken. Da geht was. . . 😛
Mon Jul 23 19:33:04 CEST 2018 |
Christian8P
Dann können wir definitiv drüber reden, oder ich bewerbe mich mal bei BFBS.😛
Mon Jul 23 19:34:15 CEST 2018 |
MrMinuteMan
In spätestens 10 Jahren wirds dann genug Sender geben, die man gegen ein Butterbrot bekommt. Und da kannst du dann nur noch gewinnen, weil so tief wie die im Keller sind. Tiefer gehts nicht 😛
Wäre ja schon mal dankbar wenn sie so was hier spielen:
https://www.youtube.com/watch?v=ZrNO3s9pALo
Müssen nicht gleich die ganz großen Kracher sein, aber wenigstens mal etwas aus dem guten Mittelbau 🙂
Und so wie der Typ kann ich mir Christian mit 50 auch vorstellen. Irgendwie. Passt 😉
Mon Jul 23 19:39:22 CEST 2018 |
Christian8P
Wenn du Glück hast (oder eben Pech, je nach Standpunkt), dann spielen sie vielleicht mal "Highway to Hell" als "Mega-Hit"!🙄
Das fasse ich sogar als Kompliment auf.🙂
Mon Jul 23 19:42:55 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Ist auch als Kompliment zu verstehen. Er mag aussehen wie 34 Runden mit der Berliner Ringbahn, aber man merkt das er weiß wovon er redet und das er nicht einer ist der nur so tut. Statur passt auch ungefähr, es fehlt nur noch die Kippe und irgend was gutes zu trinken, dann ist das Bild rund.
Bezüglich Highway to Hell. Ich sagte es ein mal, ich sag es wieder: Wenn das Finanzamt Wuppertal-West sich nach 4 Prosecco und einem Sekt mal richtig wild aufführen will, wird Highway to hell aufgelegt und dann werden vielleicht mal auch mehr als 5 Gelenke gleichzeitig bewegt. Danach aber schnell wieder zurück zu Helen Fischgeruchs "Qualitätslos durchgemacht", bevor am nächsten Morgen wieder der Buckel brennt 😁
Ich würd gern mal mit was eigentlich harmlosen meine Firmenfeier crashen, aber danach ist wohl auch mein Arbeitsverhältnis gecrasht 😛 Ein ähnlich veranlagter Mensch hat mich neulich sogar wegen dem TShirt angemault. Und ich dachte 1972 ist vorbei 😛
Mon Jul 23 19:49:14 CEST 2018 |
Christian8P
Wie mal vor langer Zeit erwähnt, wurde mir vorgehalten, dass dieses Teil
KLICKgewaltverherrlichend und Kriegshetze wäre.
Mit den Englischkenntnisses dieses Oberfeldwebels war es also nicht weit hergeholt...
Mon Jul 23 19:50:26 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Warte. Ein Oberfeld beschwert sich wegen angeblich Kriegs verherrlichend? Wo haben die den her?! Vom Parteitag der Grünen Jugend?! 😛 Und was wurd dann?
Der Typ mit der Kochmütze am Anfang des Videos. Das bin wiederum ich mit 50 😛
Mon Jul 23 19:53:50 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich glaube manches mal, 1972 ging mehr als heute. Zumindest in einigen Bereichen. Konsens um jeden Preis gab es jedenfalls so nicht. Auch nicht diesen alles erstickenden Korrekt-Sprech. 😮
Mon Jul 23 19:54:00 CEST 2018 |
Christian8P
Aus Altenburg.😛
Da alles Übersetzen nichts half, wurde mir das Abspielen dieses Machwerks untersagt. Dran gehalten habe ich mich nicht.😛
Original!😛
Mon Jul 23 20:04:01 CEST 2018 |
MrMinuteMan
72 hab ich nicht so wirklich mit erlebt, aber ich glaube nicht das man damals vieles SO eng gesehen hat, solange man in den richtigen Kreisen unterwegs war. Damals wusste man halt noch was wann und wo geht. Heute ist das mehr Chaos und quer durch den Acker. Was auch seine Vorteile hat 😎 😁
Und als ob du dich an irgendwas halten würdest 😛 Wobei man auf einen Oberfeld aus Altenburg auch nicht viel geben muss. Da haste aber wirklich Pech gehabt, die Bundis die ich bisher kennen gelernt haben hätten den Kram höchstens lauter gedreht 😎
Ansonsten halten wir beide mal unsere "Altersmodelle" fest und gucken in ca. 20 Jahren noch mal was draus wurde 😰
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"