Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 15 12:54:58 CET 2015 |
Christian8P
Das ist doch kein ARO. Das ist ein Autobzul TV 12.
Sun Feb 15 12:59:33 CET 2015 |
zeitdieb22
Hier gibt es auch solch "verwunschene Orte"
(804 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 13:02:09 CET 2015 |
zeitdieb22
Danke für die Aufklärung Christian, hier hießen die Kisten eh nur Karpatenheule...😉
(1174 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 13:02:49 CET 2015 |
Christian8P
Keine Ursache, ich kenne die Kisten auch als "Bakanesel".
Sun Feb 15 13:05:51 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich habe ja heute so manches Verwünschenes fotografiert, was an normalen Tagen schon der Hinkucker überhaupt wäre, aber...
Mehr Fotos von heute.
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 13:11:40 CET 2015 |
zeitdieb22
Volker , wo warst du??
Im Schrottplatzmekka??
Sun Feb 15 13:15:40 CET 2015 |
VolkerIZ
Nö, nur mal über die Dörfer gefahren. Und am Ende noch mal einem Hinweis nachgegangen, den ich schon vor ein paar Wochen bekommen habe und da entstand das bekannte Bild 2 von der letzten Seite und noch ein paar mehr.
Wundert mich nur, dass noch keiner geraten hat, was das Blaßblaue hinter der Garage ist. Nein, es ist kein Ponton-Mercedes. Sowas hat ja jeder und das hätte mich auch nicht halb so beeindruckt. Ich lass Euch noch mal raten.
Sun Feb 15 13:21:39 CET 2015 |
zeitdieb22
Jenes Blassblaue hinter der Garage ist vielleicht ein Jeep? Ich vermute einen üppigen senkrecht stehenden Kühlergrill zu erkennen..... wobei die Farbe ja untypisch wäre. Alter Rollce oder Bentley?
Sun Feb 15 13:27:06 CET 2015 |
zeitdieb22
Ratebild 😁
Quelle: VolkerIZ
(1012 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 15:07:20 CET 2015 |
zeitdieb22
Heute ist hier scheiß Nebelwetter und um die Null Grad, alo beste Gelegenheit in alten Zeitschriften aus einem nicht mehr existierenden Land und einer fernen Zeit zu stöbern....
(1094 mal aufgerufen)
(1094 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 15:33:43 CET 2015 |
Christian8P
Ich bin auch mal ein wenig übers Land gefahren...
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
(1078 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 16:26:31 CET 2015 |
Faltenbalg135484
MMM, in der Bachstrasse in Hangelar sichtete ich heute ein silbernes GD Coupe mit DIN-Kennzeichen in Topzustand. Hatte leider keine Zeit zum Anhalten.
Ebenso ergig es mir in der Siegburger Zeithstrasse, da ist ein kleiner Schrottplatz. Sehenswert.
Sun Feb 15 16:29:26 CET 2015 |
Schlawiner98
Christian war in Lubmin 🙂 Nen Geigerzähler darfst du da nicht mit hinnehmen, das Geknister geht einem mit der Zeit ganz schön auf die Nerven...
Der Wartburg stand am 2. Weihnachtsfeiertag auch schon dort 😉
(892 mal aufgerufen)
(892 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 16:31:58 CET 2015 |
VolkerIZ
Beobachtet den mal. Wenn man irgendwann sehen kann, dass die Straßenreinigung drum rum fährt, sollte man langsam die Rettungsaktion einleiten. So viele gute 4-Takter-Wartburgs gibts auch nicht mehr.
Sun Feb 15 16:32:16 CET 2015 |
Christian8P
Das stört mich nicht. Im Sommer gehe ich da sogar zum Schwimmen. Das Wasser ist immer so schön warm...😁
Im Sommer stand der Wartburg noch ziemlich ramponiert auf einem Trailer. Da muss jemand viel Zeit und Arbeit reingesteckt haben, im Sommer war das noch fast ein Fall für die Presse.🙂 Der W210 muss da auch schon gestanden haben. Ich sehe noch einen Außenspiegel. Vom A6 auch.
Sun Feb 15 16:36:14 CET 2015 |
Schlawiner98
Mein Opa hatte unweit von Lubmin einen Schrebergarten und ging dort regelmäßig baden. Vor einigen Jahren brach der Krebs aus. Muss aber nichts heißen, ist ja mittlerweile eine Volkskrankheit 🙄 Zumindest den Lungenkrebs kann man auf das exzessive Rauchen zurückführen...
Sun Feb 15 16:37:18 CET 2015 |
Christian8P
Das ehemalige AKW schreckt aber kaum Leute ab. Wenn das Wetter richtig gut ist, bekommt man am Strand kaum noch einen Platz.
Sun Feb 15 16:38:02 CET 2015 |
Schlawiner98
Ich weiß gar nicht mehr genau, welche Autos da noch standen. Waren aber auf jeden Fall zwei. Kann mich dank fotografischer Dokumentation aber noch an zwei schöne Volvos erinnern 😉
(859 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 16:40:34 CET 2015 |
Schlawiner98
Ist ja auch sehr schön dort und nicht weit von Greifswald entfernt. Bis auf die Insel braucht man ja im Sommer ewig. Von dem Beinahe-Gau wurde ja auch nie wirklich berichtet. Unsere Nachbarin hat im AKW ihre Kochausbildung gemacht.
Sun Feb 15 16:40:54 CET 2015 |
Christian8P
Der scheint aber mal kurz bewegt worden zu sein. Der Lenkeinschlag ist minimal anders, oder jemand hat einfach nur im Stand gedreht. Ich bin gerade etwas perplex, da ja auch der A6 und der W210 schon am
2. Weihnachtsfeiertag dort gestanden haben müssen.
Sun Feb 15 16:42:00 CET 2015 |
Christian8P
Das kann man im Sommer komplett vergessen! Erst steht man ewig im Stau und am Strand ist es knüppelvoll.
Sun Feb 15 16:49:27 CET 2015 |
Schlawiner98
Das hat hier was von detektivischen Ermittlungen. Aber gut, dann trage ich einmal etwas dazu bei: Der Wartburg wurde bewegt! Das ist zu erkennen an der hellgrauen Asphaltbahn, die in verschiedenen Abständen zu den Vorderrädern verläuft 😉
Sun Feb 15 16:53:28 CET 2015 |
VolkerIZ
Na, das ist ja schon mal beruhigend. 😁
Sun Feb 15 16:57:47 CET 2015 |
MrMinuteMan
Volker, bist du jetzt hier oder haut dich die Telekom gleich wieder raus!? 😁
@ Vega: Den Platz in Siegburg kenn, is mir altbekannt. Hab damals meinen alten Fiesta von den Jungs abholen lassen. Gute Preise, sehr freundlich und das üblich krasse Türkenchaos 😁
Sun Feb 15 16:58:27 CET 2015 |
Christian8P
Ich werde die Szenerie mal im Blick behalten.
Sun Feb 15 16:58:51 CET 2015 |
VolkerIZ
Jetzt bin ich hier. 😁
Sun Feb 15 17:02:44 CET 2015 |
MrMinuteMan
Guuuut. Ich hab da mal paar Fragen und Bilder für dich 😁
Erst mal die Fragen: Weißt du wie viel Kilometer Rosty zu letzt pro Tag gemacht hat? Hab irgendwie das Gefühl, dass er momentan echte Kilometersprünge macht 😁 Falls du die Dame triffst, dann kannst du ihr berichten das das Feuchtgebiet im Rosty aufem Rückzug ist. Der wurde einfach nur nicht genug gefahren um warm zu werden, seit er regelmäßig durchheizt wird's immer trockner im Auto. Spätestens wenn die Temperaturen stabil über 10 Grad sind dürfte es dort hinten austrocknen. Bilder kommen gleich!
Sun Feb 15 17:04:42 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich weiß nur, dass sie zu Fuß zur Arbeit gehen kann und das auch meistens macht. Der wurde also fast nur für längere Strecken bewegt und vielleicht mal zum Einkaufen oder so. Längere Standzeiten sind also klar, aber eben auch kein Kurzstreckenauto. Jedenfalls nicht in den letzten 3 Jahren.
Sun Feb 15 17:05:11 CET 2015 |
MrMinuteMan
Und hier die Bilder. Vor meiner Firma scheint dein Volvo zum verkauf zu stehen, der Bursche vermisste auf ein mal seine Kennzeichen. Und in Lübeck gibt's scheinbar ein Käfernest auf dem Schrottplatz, kannte ich so noch nicht und hatte ich so noch nicht gesehen.
Bonustrack: Abschlepper auf Variobasis
Fürs Kurzstreckenauto spricht auch der Reifendruck. Der war auf allen vier Gummis jenseits von gut und böse. Soll vorne sind 2,0, ist waren 1,6 und 1,7. Hinten sollen es etwa 1,9 sein, ist waren 1,5 und 1,6. Dem hat die Steherei glatt die Luft aus den 4 Rundlungen gepresst
(959 mal aufgerufen)
(959 mal aufgerufen)
(959 mal aufgerufen)
(959 mal aufgerufen)
(959 mal aufgerufen)
Sun Feb 15 17:07:11 CET 2015 |
VolkerIZ
Wg. Volvo kannst Du mal fragen, aber viel gebe ich dafür nicht. Den 1600i mit Faltdach auf jeden Fall retten und evtl. auch den silbernen Mexicaner. Dürfte ein Sondermodell sein und so wie der auf den Bildern rüberkommt, gibts schlechtere.
Sun Feb 15 17:08:41 CET 2015 |
Christian8P
Die Bilder täuschen etwas. Den 1600i könnte man eventuell noch retten, die restlichen Krabbeltiere haben es aber definitiv hinter sich.
Sun Feb 15 17:11:39 CET 2015 |
MrMinuteMan
Also an Volvos in Segeberg und Umgebung find ich auf den Einschlägigen Plattformen nur den hier:
Schlachter
Ich behalt den mal im Auge, Verkaufszettel hat er auch noch nicht in der Scheibe drin. Vielleicht schon längst weg?!
Sun Feb 15 17:12:05 CET 2015 |
VolkerIZ
So viel kann ich natürlich auf den Bildern nicht erkennen. Aber bei hellen Farben sieht man bei wirklich schlechten Käfern (und auch manchen guten!) schon Rost um die Scheinwerfer und an der Frontschürze. Das hat mit der Substanz nicht viel zu tun, aber wenn da noch gut ist, lohnt sich meistens das nähere Hinsehen.
Der 960 mit Motorschaden ist zu teuer. Und wenn, dann möchte ich auch einen haben, der mit meinem möglichst baugleich und technisch soweit i.O. ist. Gerne mit Unfall oder so, Hauptsache fährt noch.
Sun Feb 15 17:13:55 CET 2015 |
Christian8P
Einzelne Teile kann man davon vielleicht noch gebrauchen, das Meiste ist aber total vergammelt und mit Moos besetzt. Von den Innenräumen fange ich besser erst gar nicht an.
Sun Feb 15 17:16:32 CET 2015 |
VolkerIZ
Und das ist bei Sondermodellen schon mal schlecht. Am Originalzustand hängt da eben alles. Lack ist bei Metallic auch nicht ganz unwichtig, jedenfalls auf den großen Flächen, wo man nicht mal eben annebeln kann.
Sun Feb 15 17:19:06 CET 2015 |
Christian8P
Eben. Die Innenräume sind zwar noch so einigermaßen komplett, aber die Natur hat da schon böse eingegriffen.
Sun Feb 15 17:19:19 CET 2015 |
MrMinuteMan
Was mich wundert ist, dass solche Autos überhaupt auf dem Schrott landen. Für Käfer und T1/T2 werden doch absolut irre Preise bezahlt (ich sag nur Bremen). Selbst die letzte Ruine lässt sich da doch noch vergolden. Wer schmeißt also weg?!
Sun Feb 15 17:20:36 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Meine Ausbeute aus SU kommt heute abend vorm Bettgang. Einige echte Raritäten bei.
Mein Fiesta steht nun auch schon eine Woche. Da,wo ich hin muss, gibt's nur Stau und keine Parkplätze oder solche zu Kosten, die über dem ÖPNV-Ticket liegen. Da fahre ich dann auch nicht mit dem Auto.
Sun Feb 15 17:23:21 CET 2015 |
VolkerIZ
Die stehen vermutlich schon sehr lange da. Vor 10 oder 15 Jahren hat man mittelmäßige Käfer mit ein paar Rostschäden noch nicht restauriert. Und jetzt, wo sich das beim damaligen Zustand lohnen würde, sind sie natürlich schlechter geworden. Nur mit dem 1600i das wundert mich. Das waren von Anfang an Liebhaberfahrzeuge.
Sun Feb 15 17:27:58 CET 2015 |
Christian8P
Das stimmt wohl, aber ist der 1600i denn überhaupt so richtig in der "Käfer-Szene" angekommen?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"