Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290476)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 04 19:46:57 CET 2018 |
PIPD black
Ich nenne diesen mein eigen:
http://www.pennula.de/.../...-auto-gebrauchtwagen-ersatzteile-siku.jpg
Thu Jan 04 19:47:24 CET 2018 |
MrMinuteMan
😎
Der Transporter dürfte einer der letzten Siku-Käufe gewesen sein. Der MK3 Courier ist von Matchbox und den hat Volker gefunden. Volker ist allgemein sehr gut darin Automodelle zu finden, von denen man nicht weiß und die man dann unbedingt haben will. Das hat er auch am 16ten gut bewiesen 🙂
Und die Passis. Einfach weil Christian eben mich dran erinnert hat. Beide in Brokstedt vor zwei Jahren gekauft. MUSSTE ich haben 🙂
(586 mal aufgerufen)
(586 mal aufgerufen)
(586 mal aufgerufen)
Thu Jan 04 19:47:26 CET 2018 |
Christian8P
Mein Gespann sah exakt so aus.
KLICK
Thu Jan 04 19:48:00 CET 2018 |
ToledoDriver82
Geht mir auch so
Nannte sich MotorCity 😉 hatte ich auch,dazu die Straßen und das Parkhaus
Der Anhänger ist leider alles was übrig ist 😉 das Zugfahrzeug ist schon ewig verschollen...aber der Anhänger passt ja auch an andere 😁
Thu Jan 04 19:48:40 CET 2018 |
VolkerIZ
Die schönsten Siku-Modelle waren die aus den 60ern, danach hat man es nicht mehr so genau mit Detaillierung und Proportionen genommen und als dann noch die Walzenreifen drauf kamen, war es sowieso vorbei. Aber man sieht da schon die Grenze, was man noch aus Metallguss einigermaßen sauber darstellen kann. Von daher habe ich mich damit auch nicht lange beschäftigt und bald mit den 1:87ern angefangen.
Thu Jan 04 19:49:04 CET 2018 |
Christian8P
Die verbinden wir wohl alle mit Siku.
Thu Jan 04 19:49:58 CET 2018 |
Dynamix
Ich hatte ein Corgi Parkhaus. An der Vorderseite war ein Showroom mit echter Lampe und einem Drehteller den man bewegen konnte. Auf der Rückseite gabs dann noch ne Tankstelle. Ein bisschen Straßennetz war auch dabei!
Der Knaller war aber so ne How Wheels Bahn die ich später hatte. Mit Loopings, Steilkurven etc. pp. Dazu gabs dann so Autos die man auf so ner Ladestation kurzzeitig laden konnte. Wenn die mal auf Höchstdrehzahl waren gingen die Dinger pervers vorwärts und so kamen die auch locker durch den Looping. Hat Spaß gemacht die Dinger über die gesamte Treppe springen zu lassen 😁
Thu Jan 04 19:51:18 CET 2018 |
MrMinuteMan
Christian du bist genial. Motor City. Da kommt echt meine ganze "Stadtarchitektur" von damals wenn man die eingibt. Inklusive dem Ding. In anderen Farben hat ich schon damals einen Schrottplatz. Konnte ihn erst nicht wegschmeißen und hab ihn dann verkauft. Jetzt bereu ichs fast 🙁
@ Dynamix: Hatte das Teil so einen riesigen T-Hebel zum runter drücken?
Thu Jan 04 19:52:12 CET 2018 |
ToledoDriver82
Jup,hatte ein Klassenkamerad von mir 😁 da konnte man so einiges mit anstellen 😛
Thu Jan 04 19:52:25 CET 2018 |
VolkerIZ
Siku konnte auch mal richtig gute Modelle bauen, nicht nur mit aufgedruckten Speichenfelgen. Die kamen sowieso erst später.
Thu Jan 04 19:53:36 CET 2018 |
Christian8P
Das war aber Toledo😉
Ich hatte lediglich zwei Parkhäuser und auch noch eine Waschanlage.
Thu Jan 04 19:55:04 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wars die Waschanlage? Ne Bank mit einem Tresor als "Spardose" gab es auch noch. Das wars dann aber was ich davon hatte.
Thu Jan 04 19:55:25 CET 2018 |
ToledoDriver82
MMM...ich hatte Motorcity 400 und 500
Thu Jan 04 19:56:37 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Moin
Ich habe neulich verschollen geglaubte Modelle meiner Kindheit gefunden:
Thu Jan 04 19:57:59 CET 2018 |
Christian8P
Den Traction Avant hatte ich auch.🙂
Bestimmt weil meine Eltern in den 80ern mal fast einen gekauft hätten.
Thu Jan 04 19:58:59 CET 2018 |
MrMinuteMan
Der Avant würde aber auch irgendwie zu Christians Vater passen 😁
Toledo, die 500 ist ja ein bäriges Teil 😎
Thu Jan 04 19:59:35 CET 2018 |
Christian8P
Nö. Meine funktionierte sogar richtig mit Wasser. Die Autos wurden da auf so ein Gummiband gefahren und liefen durch so einen Plexiglaskasten.
Thu Jan 04 19:59:48 CET 2018 |
VolkerIZ
Wie jetzt? Erst solche Ideen, und dann kommt ein 35i Variant dabei raus mit einfachster Ausstattung? Mit solchen Gedankengängen musste Dein Vater Künstler werden. 😁
Thu Jan 04 20:00:31 CET 2018 |
MrMinuteMan
Einen Gummibalg mit richtig Wasser hatte meine auch, der fehlt bloß auf dem Bild. Deine dürfte das richtig große Gerät gewesen sein was ich haben wollte aber doch nie hatte 😛
Zum Passat sei noch gesagt, der hier war das einzige was ich je von einer Frau zum Valentinstag geschenkt bekommen hab 😛 Wie man sich denken kann, etwas her. Genauer gesagt müsste das in der 3 oder 4 Klasse gewesen sein 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Thu Jan 04 20:02:23 CET 2018 |
VolkerIZ
Und ich wollte immer eine Pinguinrutsche haben, aber meine Eltern meinten, sowas braucht man nicht. Aber irgendwann bauen wir uns eine in Originalgröße aus einem alten Förderband, mit kettensägengseschnitzten Eichenvögeln und Riemenantrieb vom Lanz. Und dann stellen wir uns in Brokstedt damit hin und verlangen Eintritt.
Thu Jan 04 20:03:05 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Mit dem Traction Avant habe ich viel grspielt.
Den Iso Grifo gesehen? 🙂 Mochte den auch gerne.
Thu Jan 04 20:03:11 CET 2018 |
MrMinuteMan
Und worauf bist du dann gerutscht Volker? Einfach so die Treppe in nem Pappkarton runter?! 😁 😉
Thu Jan 04 20:04:05 CET 2018 |
ToledoDriver82
Jup...konnte man schön was daraus bauen 😉
Thu Jan 04 20:04:09 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich rutsch hier gleich untern Tisch zum Rofln. Was hat der denn geraucht? Für nie hergestellt sieht das Teil äußerst real aus und wird normal für die Hälfte gehandelt, auch in weiß, dafür mit weniger Ausrufezeichen.
Aber mit dem Pappkarton die Treppe runter wäre auch mal eine Idee. Muss ich mal machen, wenn bei Mutti die Putzfrau da ist, die war schon von dem ersten Pimboli verunsichert. Wenn ich ihr dann auf der Treppe im Pappkarton entgegenkomme, kündigt sie vielleicht. Meine Mutter ist sowieso am Überlegen, ob das die Richtige ist. So fähig ist die auch nicht.
Thu Jan 04 20:04:51 CET 2018 |
Christian8P
Es standen auch mal ein S124 (da hätten sich meine Eltern aber schon für krummlegen müssen),
Omega A Caravan und sogar Renault Rapid (zu klein für Vadderns Zwecke) und Mazda 929 Kombi (da hätte ich rebelliert😁) auf dem Zettel.
Thu Jan 04 20:05:17 CET 2018 |
MrMinuteMan
Ach und wenn mir mal einer was schenken will. Wo wir beim Thema sind.
Klick
oder
Klack
oder
zack
929 hätte ich applaudiert. Aber nur heute. Damals war mir das Wumpe, hauptsache Papa fährt und ich hab den Straßenatlas 😁
Thu Jan 04 20:05:53 CET 2018 |
Christian8P
Meine funktionierte elektrisch.😎 War ein Geschenk von meiner Patentante.
Thu Jan 04 20:05:53 CET 2018 |
ToledoDriver82
Etwa ein Drittel von dem was ich noch habe
(627 mal aufgerufen)
Thu Jan 04 20:06:53 CET 2018 |
MrMinuteMan
Quattro Audi. Nach dem was wir heut morgen gelernt haben dürfte der jetzt was wert sein. Genau wie der T3 😁 😁 😁 😁
@ Christian: Und nie abgesoffen?! 😁
Thu Jan 04 20:07:06 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Ein Rover mit Schiebedach?
Thu Jan 04 20:08:00 CET 2018 |
MrMinuteMan
Der Magirus is richtig schick. Auch wenn die Deppen von SIKU sicher wieder Feuerwehr auf die Schachtel schreiben 😛
Thu Jan 04 20:08:34 CET 2018 |
British_Engineering
Die Siku-Modelle aus den 60ern waren vor meiner Zeit. In der zweiten Hälfte der 70er Jahre waren der hellgrüne Passat Variant und ein gelber Ford Consul Turnier zwei meiner Siku-Autos. Der Consul sieht selbst nach meinen heutigen Maßstäben dem Original ziemlich ähnlich. Beim Passat war das nicht ganz so geglückt.
Ich hatte auch mal einen Simca 1308 als Spielzeugauto, weiß aber nicht, von welchem Hersteller er war.
Thu Jan 04 20:09:33 CET 2018 |
ToledoDriver82
Unverkäuflich 😁
Ja,den hat mir meine Mutter mal gekauft
Thu Jan 04 20:09:35 CET 2018 |
MrMinuteMan
BE, war das der selbe Passat wie mein Polizeipassat von eben, nur eben in Hellgrün?!
Christian.....
http://www.thw-modellliste.de/3/thw-modellliste.php5?...
😁
@ Toledo: Gib dir einen Ruck, der gibt sicher satt Asche 😁
Thu Jan 04 20:10:37 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nö😮😛
Thu Jan 04 20:11:27 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Der Rover ist cooool!
Thu Jan 04 20:12:08 CET 2018 |
Christian8P
Nö.😁
Der hat meine Liebe und mein Interesse an britischen Autos geweckt.
Als wir im Sommer 1988 in der Nähe von La Rochelle waren, habe ich mit der "Ritsch-Ratsch-Kamera" jeden
Rover 800 geknipst, der mir vor die Linse kam.😁
Thu Jan 04 20:12:29 CET 2018 |
VolkerIZ
Der Simca 1308 war von Majorette und recht gut gelungen, noch besser war der 1100. Und der Consul Turnier hätte im Original etwa die Reifengröße 355/100SR15 und war zu breit. Wenn Du einen schönen Ford Kombi von Siku haben willst, such einen 17m P7, am besten noch ein frühes Baujahr mit eingesetzten Scheinwerfern.
Der Rover 800 dürfte genau wie der Nissan Prairie spätestens nach 2 Jahren Rechtfertigungsnotstände beim Produktplaner ausgelöst haben, so selten wie die Originale waren. Aber schön, dass manche Hersteller auch solche Raritäten gebaut haben.
Thu Jan 04 20:13:17 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wie geil ist der den bitte Dürfte der Passat sein von dem BE sprach.
Und RitschRatsch-Kamera?! Klingt wie ein Repitiergewehr von Remington 😁
Auch Shibby und verdammt alt
SIKU-Spielset Bronx 😁
Thu Jan 04 20:16:39 CET 2018 |
Christian8P
Fand in Deutschland auch nur sehr selten statt.
Den Katalog habe ich aber bis heute. Da bin ich mal mit meinem Vater extra zum einzigen "Leyland-Händler" in unserer Umgebung nach Dortmund gefahren und habe den eingesackt. Bald 30 Jahre ist der jetzt in meinem Besitz.😰
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"