• Online: 1.254

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290493)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu Jan 04 11:43:36 CET 2018    |    MrMinuteMan

Gut, der Kurze ist eh umhypte wegen Olle Walther 😁 Und das strahlt dann wohl auch auf den anderen Quattro aus. Ein Faltblatt für 50€ allerdings ist ne Ansage. Und für 100 € fast schon aeh. Klinisch 😉 😛

Thu Jan 04 11:43:39 CET 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Bestimmt.😛 Der Tüv hatte aber nichts zu beanstanden und das er mal ein paar Jahre im Kosovo zugelassen war muss doch auch nichts heißen.😛

Nicht wenn Arthur dran war. Dann isser wieder wie neu! 🙂😁

Thu Jan 04 11:47:22 CET 2018    |    Christian8P

Zitat:

Gut, der Kurze ist eh umhypte wegen Olle Walther 😁 Und das strahlt dann wohl auch auf den anderen Quattro aus. Ein Faltblatt für 50€ allerdings ist ne Ansage. Und für 100 € fast schon aeh. Klinisch 😉 😛

Den langen quattro ist der Lange aus Regensburg ja auch noch gefahren und nicht nur der.

Die Erfolge des quattro im Motorsport fordern halt heute immer noch ihren Tribut.

Der "lange" quattro war auch eindeutig das erfolgreichere Auto in der Gruppe B.
Der "Kurze" war eher eine Verlegensheitslösung, da man den Rallysport zwar revolutioniert hatte, diesen Weg aber nicht konsequent bis zum Ende gegangen war.
Gegen Peugeot 205 T16 und Lancia Delta S4 sah der lange quattro keinen Stich mehr und der Kurze war schon an der Grenze zum Unfahrbaren und glänzte auch gerne mal durch Ausfälle.
Was ihm fehlte war ein Mittelmotor, den konnte der kürzere Radstand auch nicht ersetzen.
Audi hatte ja schon ein Mittelmotorteil im Köcher, für die Gruppe S, die 1987 starten sollte und wohl völliger Wahnsinn geworden wäre.
Doch die Ereignisse des Jahres 1986 kippten alle weiteren Pläne und Audi vollzog den Abschied vom Rallysport, den man in Ingolstadt innerlich eigentlich schon länger vollzogen hatte.

Thu Jan 04 12:29:14 CET 2018    |    VolkerIZ

Der rote Fiesta ist viel zu teuer. Otto ist ein französischer Hersteller, der nur im Direktvertrieb arbeitet und von daher sehr günstig anbieten kann. Am Anfang haben die mal 39 Euro gekostet, ich glaube inzwischen 59 oder so. Aber nicht über 100.

Thu Jan 04 13:06:34 CET 2018    |    Christian8P

Qualitativ ist das auch nur 40-Euro-Ware.
Ist wie mit dem Passat VR6, den ich da neulich bekommen habe.
Für den Preis, den ich gezahlt habe, ist er schon fast eine Idee zu teuer gewesen.
Da es vom 35i aber quasi nichts gescheites gibt, ging das aber in Ordnung.
An Minichamps oder gar Auto Art kommt er aber bei Weitem nicht ran. Die kosten aber auch gleich das Doppelte.

Thu Jan 04 14:52:14 CET 2018    |    MrMinuteMan

Dynamix sollte sich vielleicht doch ein Boot von Bronx leihen 😰 😁

https://mobil.ksta.de/.../...uf-ein-groesseres-hochwasser-vor-29431254

Auch wenn fraglich ist woher das ganze Wasser herkommen soll, da es laut den Prognosen im Internet nächste Woche recht trocken werden soll 😕

Was ganz schön wär, weil es hier schon wieder sifft und meine Tiefgarage bald eher als UBoot-Bunker taugt wenn weiter so viel H2O reinläuft.

Thu Jan 04 14:52:15 CET 2018    |    VolkerIZ

Das ist auch mehr oder weniger Kleinserie. Die bauen immer nur 1000 Stück oder so von jedem Modell. Aber die großen Hersteller bauen ja am liebsten nur die anerkannten Klassiker, die auch in Massen verkauft werden und da haben die anderen ihre Lücke gefunden. Sonst hätte man auf einen 35i wohl noch 20 Jahre warten müssen. Es gibt ja selbst vom älteren Passat noch nichts in Großserie, außer einen chinesischen Santana mit Schwächen in der Form. Am Passat 1+2 hat sich auch so ein Kleinserienhoschi versucht, gar nicht übel, aber irgendwas bei 130 Euro, merkt der noch was? Z.B. was seine Kollegen verlangen?

Thu Jan 04 14:58:50 CET 2018    |    PIPD black

Zitat:

Auch wenn fraglich ist woher das ganze Wasser herkommen soll

Es interessiert doch nicht was an der Stelle noch von oben kommt oder wie das Wetter nächste Woche wird. So ein Fluß fließt immer nur von der Quelle bis zum See/Meer......heißt es gibt eine Fließrichtung. Damit interessiert es für morgen und übermorgen, was in den letzten Tagen an anderer Stelle zwischen der Quelle und Köln heruntergekommen ist. DAS treibt die Pegel in den nächsten Tagen nach oben, wenn es nicht im Flußlauf genug Überschwemmungsflächen gibt, die das aufnehmen können.

Thu Jan 04 15:03:19 CET 2018    |    MrMinuteMan

Da kommt jetzt aber auch nicht sonderlich viel runter. Zumal das mögliche Flussbett durch Flutwiesen und ähnliches immer breiter wird, man also immer mehr Wasser braucht um den Pegel zu erhöhen. Nuja, schaunmermal was kommt, zum Glück sind wir ja sehr weit weg vom Rhein 😛

Thu Jan 04 15:23:36 CET 2018    |    ToledoDriver82

Mir egal wo welches Wasser wo herkommt,ich bin fertig für heute und morgen 😁 dafür darf ich nächste Woche wieder bei den Dachdeckern mit machen http://m.rp-online.de/.../...mer-nettomarkt-tut-sich-was-aid-1.6717688
Kollege ist krank und meinem Chef geht's auch nicht so gut

Thu Jan 04 15:30:07 CET 2018    |    PIPD black

Zitat:

Da kommt jetzt aber auch nicht sonderlich viel runter.

Muss es doch auch nicht. Es reicht doch, wenn das Wasser erstmal aus den Bergregionen herabläuft, und sich ausbreitet. Dank Industrialisierung, dichter Besiedlung, Begradigung und Eindeichung steigt der Pegel zwangläufig. Das Wasser scheißt ja nicht raketenartig aus der Quelle durch das Flußbett und sagt ein paar Minuten später der Nordsee "Moin".😁

Wasser sucht sich seinen Weg, meistens langsam, selten schnell. Gerade beim Pegel ist es manchmal sehr trügerisch. War es nicht dieses Jahr erst, wo es im Harz diverse Überschwemmungen und sogar Flutwellen gab, die Braunschweig u. a. Regionen absaufen lassen haben und ich Bedenken hatte, meinen Ränger noch in Empfang nehmen zu können?

Thu Jan 04 15:48:02 CET 2018    |    ToledoDriver82

Zitat:

Muss es doch auch nicht. Es reicht doch, wenn das Wasser erstmal aus den Bergregionen herabläuft, und sich ausbreitet. Dank Industrialisierung, dichter Besiedlung, Begradigung und Eindeichung steigt der Pegel zwangläufig. Das Wasser scheißt ja nicht raketenartig aus der Quelle durch das Flußbett und sagt ein paar Minuten später der Nordsee "Moin".😁
Wasser sucht sich seinen Weg, meistens langsam, selten schnell. Gerade beim Pegel ist es manchmal sehr trügerisch. War es nicht dieses Jahr erst, wo es im Harz diverse Überschwemmungen und sogar Flutwellen gab, die Braunschweig u. a. Regionen absaufen lassen haben und ich Bedenken hatte, meinen Ränger noch in Empfang nehmen zu können?

Richtig,da ich vorm Gebirge wohne,trifft es uns mit als erstes wenn viel Niederschlag runter kommt,später dann alle die weiter Fluss abwärts liegen...und natürlich ist die Chemnitz öfters begradigt wurden,mit befestigten Ufer gesäumt und Hochwasserflächen bebaut...man hat es aber begriffen und baut seit Jahren zurück.
Das Wasser sich seinen Weg sucht,davon kann ich ein Lied singen...schon mal ein Leck auch nem Flachdach gesucht 😁

Thu Jan 04 15:55:27 CET 2018    |    PIPD black

Nee, aber unsere damaligen Untermieter hatten ne Tropfsteinhöhle im Wohnzimmer, obwohl da keine Wasserleitungen in der Nähe waren.

Irgendwann stellten wir bei uns im Flur fest, dass eine Badezimmerwand auf deren anderen Seite die Dusche war, unten feucht war. Da war der Ablauf der dusche undicht geworden und lief irgendwie quer durch Sparren und Decke.

Thu Jan 04 15:59:00 CET 2018    |    ToledoDriver82

Na prima

Thu Jan 04 16:06:47 CET 2018    |    ToledoDriver82

Ein Fiesta hab ich heut auch noch


Thu Jan 04 17:02:37 CET 2018    |    Christian8P

Zitat:

Sonst hätte man auf einen 35i wohl noch 20 Jahre warten müssen. Es gibt ja selbst vom älteren Passat noch nichts in Großserie, außer einen chinesischen Santana mit Schwächen in der Form. Am Passat 1+2 hat sich auch so ein Kleinserienhoschi versucht, gar nicht übel, aber irgendwas bei 130 Euro, merkt der noch was? Z.B. was seine Kollegen verlangen?

Davon kann man wohl ausgehen.

Das Schabakmodell ist schon so alt wie der 35i selbst und geht auch nur als Limousine durch und der von Herpa ist zwar immer noch ansehnlich, aber halt nur 1:87. Von daher muss man da schon nehmen was man kriegen kann.

Thu Jan 04 17:11:03 CET 2018    |    ToledoDriver82

Wenn die Alternativen fehlen muss man nehmen was da ist...wenn was da ist.

Thu Jan 04 17:12:19 CET 2018    |    Christian8P

Zitat:

Wenn die Alternativen fehlen muss man nehmen was da ist...wenn was da ist.

Ist ja, wenn auch im Detail verbesserungswürdig.😉

Thu Jan 04 17:14:28 CET 2018    |    ToledoDriver82

Man kann eben nicht immer alles haben 😉

Thu Jan 04 17:37:48 CET 2018    |    MrMinuteMan

1:87 Passat hätten wir hier. Wenn auch kein 35i und von “Euro-Modell” 😁

Beim Fiesta handelt es sich wohl um einen richtig gut erhaltenen C. Der als Saisonkarre im Winter verhurt wird. Das ist wieder so ein Fall, wo man den Besitzer eigentlich mit der Kettenpeitsche erziehen muss. SO ein Fiesta in DEM Zustand fährt man NICHT im SALZ! 😠 😠 😠


Thu Jan 04 17:38:37 CET 2018    |    ToledoDriver82

Das ist der fürs Eisenbahnbrett 😁

Thu Jan 04 17:40:09 CET 2018    |    MrMinuteMan

Sieht auch vorne aus als hätte er mal einen Rempler gehabt so mit der hängenden Stoßstange. Aber das machts um so realistischer bei nem THW-Fahrzeug 😁

Thu Jan 04 17:42:12 CET 2018    |    ToledoDriver82

😁...das ist mir irgendwie zu klein😛 ich wäre dann schon eher für die etwas größeren,muß aber nicht gleich 1:1 sein 😁

Thu Jan 04 17:45:34 CET 2018    |    MrMinuteMan

1:1 passt nicht nur schlecht auf den Schreibtisch, sondern auch allgemein schlecht in die Wohnung 😁

Das wichtigste ist aber, dass die Pizza unterwegs ist. Gleich wird erstmal dinniert wie ein Lord und dann ins Bett, damit ich endlich die verkackte Mandelentzündung loswerden 😛

Thu Jan 04 17:47:00 CET 2018    |    ToledoDriver82

Eben,da wäre es dann wieder,mein Platz Problem 😁

Thu Jan 04 17:48:58 CET 2018    |    MrMinuteMan

UNSER Platzproblem. Wer von uns hat das nicht?! 😁 Selbst bei Bronx wurde es schon eng und das will was heißen 😛

Thu Jan 04 17:50:32 CET 2018    |    ToledoDriver82

Der hat doch wieder Luft auf dem Gelände 😛😁

Thu Jan 04 17:52:36 CET 2018    |    PIPD black

Platzprobleme? Eher mit dem Bund der Hose nach den Feiertagen.😁

Eigentlich hab ich genug Platz.....wenn ich nicht alles vollmöhlen würde.😛

Thu Jan 04 17:56:11 CET 2018    |    ToledoDriver82

Zitat:

Eigentlich hab ich genug Platz.....wenn ich nicht alles vollmöhlen würde.😛

Theorie und Praxis 😁

Thu Jan 04 18:05:44 CET 2018    |    VolkerIZ

Der 1:87-Passat von Euromodell ist genau so schlecht wie der von Busch, obwohl es eigenständige Formen sind. Der eine ist übel, der andere ist anders übel. Kann man vergessen. Das ist sehr schade, weil dann so schnell kein anderer Hersteller das gleiche Modell baut. Ein 32b von Wiking oder Brekina wäre optimal gewesen.

Und ich habe fertig für heute.


Thu Jan 04 18:06:36 CET 2018    |    Christian8P

Zitat:

Ein 32b von Wiking oder Brekina wäre optimal gewesen.

Vielleicht in ein paar Jahren von Brekina?

Thu Jan 04 18:11:39 CET 2018    |    VolkerIZ

Wenn Brekina so weitergemacht hätte wie vor ca. 10 Jahren mit bis zu 12 Formneuheiten im Jahr, dann sicher, aber auch denen stirbt die Kundschaft weg. Modellbau ist tot. Modellautos werden nur noch als Geschenke für Leute gekauft, die das gleiche Modell in groß haben. Echte Sammler sind alle im Rentenalter, wenn sie überhaupt noch leben. Und die Modellbahner sind noch eine Generation älter, die sind schon nicht mehr da.

Thu Jan 04 18:14:26 CET 2018    |    Christian8P

Zitat:

Und die Modellbahner sind noch eine Generation älter, die sind schon nicht mehr da.

Vertue dich da mal nicht.

Ich bin zwar selber keiner, aber zwangsläufig bekomme ich da eine Menge mit.

Es kommen jedes Jahr unzählige Neuheiten und quasi jede Farbvariante und so ziemlich jeder Exot wird im Modell angeboten.

Thu Jan 04 18:16:46 CET 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Der hat doch wieder Luft auf dem Gelände 😛😁

Hat er. Und das bleibt auch so. Nur der Lagi kommt Mitte Januar noch dazu.
Schon gewöhnungsbedürftig, wenn gar nichts mehr auf dem Hof steht! 😛

Thu Jan 04 18:21:10 CET 2018    |    ToledoDriver82

Ziemlich leer was😉

Thu Jan 04 18:22:14 CET 2018    |    bronx.1965

Gar nichts ist sogar mehr als ziemlich leer. 😉

Thu Jan 04 18:25:28 CET 2018    |    VolkerIZ

Wie kommt? Ein Auto weg, eins dazu, da ändert sich doch nicht so viel, außer dass der Laguna kleiner ist (und anfällig laut einem ehemaligen Renault-Händler 😁 )

Thu Jan 04 18:26:58 CET 2018    |    ToledoDriver82

Muss ja auch nicht immer voll sein der Hof...auf dein Laguna bin ich aber sehr gespannt

Thu Jan 04 18:27:04 CET 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Wie kommt? Ein Auto weg, eins dazu, da ändert sich doch nicht so viel, (...)

Nö, aber der Lagi ist noch nicht da. Kann ihn erst Mitte Jan. abholen. So steht der Rest eben in den Garagen und nix mehr draußen unterm Carport. . .

Toledo, ich bin ja selbst gespannt! 😁😛

Thu Jan 04 18:28:56 CET 2018    |    MrMinuteMan

Bronx ist einer dieser seltenen Patienten, die keine innere sondern eine äußere leere haben. In der Einfahrt. Deswegen braucht er auch den Lagi. GANZ ausgestorben darf der Hof nicht sein, wenn der Dornenbusch drüber rollt ist auch irgendwie doof 😉 😛

@ Modellautos: Wer hat heute auch die Kohle mal eben 1XX € für ein Stück Metall das eigentlich nur rumsteht zu löhnen? Oder für mehrere davon? Und selbst wenn man die hat, wer stellt sich die Bude noch mit lauter Zeug zu das eigentlich nichts nützt. Man sieht das doch auch bei anderen Sammelobjekten (Modellbau, Sammelpuppen, Tassen, Briefmarken, Münzen) das so was kaum noch geht und nach dem Tod des Großvaters man das einst sündhaft teure Zeug quasi in die Tonne hauen kann.

Oder auch Autoprospekte. Ähnlich wie das was Volker mit den Modellen gesagt hat. Wird nur noch gekauft wenn man das Original hat. Die Sammler in den Facebookgruppen sind alle mindestens mitte 50.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77