Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290527)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 04 20:17:15 CET 2018 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Die sind umlackiert. Nett gemacht, aber nix wert. 5 Euro maximal. Beim Ford ist THW-Blau vermutlich noch nicht mal zeitgenössisch korrekt.
Thu Jan 04 20:18:08 CET 2018 |
Christian8P
Exakt so🙂
KLICKThu Jan 04 20:19:24 CET 2018 |
British_Engineering
Ja genau, der Passat Variant der ersten Generation war wie der linke der beiden Polizei-Passats, nur halt ohne Polizei-Look. Die Farbe sah dem echten Santosgrün sehr ähnlich - das gab es allerdings erst ab ca. 1978 beim Facelift-Modell, während das Siku-Auto ja das Vorfacelift-Modell war.
Okay, der Consul war etwas breit. Da kann ich mich jetzt auch dran erinnern, wo du es sagst. Trotzdem gefiel er mir gut, denn es war so ein typisches Alltagsauto. Protzkisten wie S-Klasse Mercedes oder Porsche 911 fand ich als Spielzeug-Autos schon nicht so toll.
Toledo, auf deinem Bild ist ja ein Simca Rancho als Spielzeug-Auto drauf. Solch einen habe ich mal als Fernlenkauto gehabt Anno 1980/81. Den hat mein Vater unzählige Male repariert, weil immer irgendwas kaputt war. Der Wagen war petrolblau und ich habe ihn sehr geliebt. Mein Vater und ich können noch heute über die Störanfälligkeit dieses Fernlenkautos lachen. Sei diesem Hobel ist er französischen Autos sehr skeptisch gegenüber.
Thu Jan 04 20:19:32 CET 2018 |
VolkerIZ
Müsst Ihr mich immer auf Ideen bringen? Schon wieder was gekauft. Den habe ich aber auch auf Modellbaubörsen schon für 70 Euro gesehen, kann man sich antun. Nicht perfekt gemacht, aber geht noch.
Ätt BE: Den Passat habe ich immer für Cliffgrün gehalten. 😁
Dann sind wir uns ja alle einig, dass die schönsten Modelle immer die sind, die auch draußen so rumfahren. Da haben die Modellhersteller aber lange gebraucht, bis sie das gemerkt haben. Vor allem Matchbox usw. haben ja am liebsten Ludenkisten oder Phantasiemodelle gebaut, deshalb mochte ich die auch irgendwie nicht.
Thu Jan 04 20:22:03 CET 2018 |
Christian8P
Franklin Mint? Die waren doch früher immer so sündhaft teuer.
Thu Jan 04 20:22:59 CET 2018 |
ToledoDriver82
Hier wären noch ein paar
(630 mal aufgerufen)
(630 mal aufgerufen)
Thu Jan 04 20:24:55 CET 2018 |
VolkerIZ
Jo, waren die auch. Kann sein, dass ich sogar noch das Prospekt von dem Modell habe, das mal in der VW-Scene drin war. Das war aber so ein Hersteller oder eher Händler, der überwiegend von Selbstdarstellung lebte. Dieses Modell ist ganz brauchbar, aber weit davon entfernt, wie die sich damit wichtig getan haben. Der kam auch genau zu der Zeit raus, als ich die beiden 67er Standardkäfer hatte. U.a. deshalb auch kein Geld für so ein teures Modell. 😁
Thu Jan 04 20:26:39 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253398650
Es gibt nur einen bei mobile.de
Thu Jan 04 20:27:15 CET 2018 |
PIPD black
Toledo......Autos mit Edding bemalen.....tsss.....wer macht nur solchen Blödsinn.😁😎
Thu Jan 04 20:27:58 CET 2018 |
VolkerIZ
25 Euro zu teuer, oder steht da drauf 850? Wer polnisch kann, möge dem das mal klarmachen.
Thu Jan 04 20:28:09 CET 2018 |
MrMinuteMan
Son Unsinn macht man doch nur in Güstrow wos nicht mal Farbe gab um Modell- und Spielzeugautos zu bemalen 😮
*rennt um sein Leben 😁
@ Volker: Kurwa!
Thu Jan 04 20:28:54 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ja,man war jung und dumm 😁 der geht aber wieder weg...wenn man es will 😉 aber irgendwie sind sie so doch eher "originale" ihrer Zeit
Thu Jan 04 20:28:56 CET 2018 |
Christian8P
Edding ist Teufelszeug. Damit habe ich so ziemlich überall rumgeschmiert. Fanden meine Eltern auch nie so prickelnd. Genau wie Stempelkissen und weiße Wände. Irgendwie passte das für mich gut zusammen.😁
Thu Jan 04 20:30:18 CET 2018 |
VolkerIZ
Meine Tante ist mal ausgetickt, als ich mir von ihr in der Straßenbahn einen Kugelschreiber leihen wollte. Da stand auf dem Sitz "Krümel, Tacki und Puschel was here". Es hätte natürlich heißen müssen "were here". Ich wollte das verbessern, durfte ich aber nicht.
Thu Jan 04 20:30:45 CET 2018 |
ToledoDriver82
😁😁😁 kenn ich
Gefällt😎
Thu Jan 04 20:31:21 CET 2018 |
Turboschlumpf6
(at)Volker: Du hast Recht! 825 Euro für einen 825 wäre passender. Soll ich ihn anschreiben? 🙂
Thu Jan 04 20:32:35 CET 2018 |
VolkerIZ
Mach das. Du willst doch nicht dran schuld sein, wenn der dumm stirbt?
Thu Jan 04 20:32:53 CET 2018 |
Christian8P
Der Link funzt bei mir nicht.😮
Thu Jan 04 20:34:00 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Habe den Link korrigiert. Des Polnischen wäre ich auch mächtig. 🙂
Thu Jan 04 20:34:42 CET 2018 |
MrMinuteMan
Bei mir funktioniert jetzt nur noch das Bett, weswegen ich mich dahin mal zurück ziehe. Verdammte Erkältung 😮 😛
Wünsche daher Gute Nacht und bis morgen. Rakete müde, Rakete schlafen.
Thu Jan 04 20:34:44 CET 2018 |
VolkerIZ
Der Käfer ist bis zum WE reserviert. Wenn er nicht abgeholt wird, ist es meiner. 😁
Ätt MMM: Gute Nacht!
Thu Jan 04 20:34:51 CET 2018 |
Christian8P
@XG:
Danke! Der ist aber schon etwas abgerockt.
Thu Jan 04 20:35:52 CET 2018 |
Christian8P
Gute Reise, gute Besserung!
Gute Nacht nach Bad F/O.
Ich muss hier noch bis 22 Uhr den Drehstuhl bewachen.
Thu Jan 04 20:37:00 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nacht MMM
Thu Jan 04 20:37:39 CET 2018 |
bronx.1965
Gute Nacht und weiterhin gute Besserung nach Bad F/O!
Thu Jan 04 20:37:50 CET 2018 |
British_Engineering
Der Prospekt, der am längsten in meinem Besitz ist, gehört zu den Mercedes W123 Diesel Typen von 1980. Den haben meine Eltern in die Hand gedrückt bekommen, als sie Anfang 1981 bei einem längst verblichenen Mercedes-Händler in der Nähe von Hannover ihren 1976er 200D kauften. Ich habe den Prospekt damals nur aufgehoben, weil er im Inneren mehrere Abbildungen von einem signalroten W123 Diesel mit heller Innenausstattung zeigte, so wie meine Eltern ihn halt gekauft hatten.
Mein ältester selbst gekaufter Prospekt ist vom ... natürlich vom Renault 18, Limousine und Kombi Modelljahr 1984. Gekauft für irgendwas um die 3DM im Juni 1993 - als die R18 so allmählich von der Straße verschwanden. Der ist sozusagen der Grundstock meiner Sammlung.
Thu Jan 04 20:41:02 CET 2018 |
VolkerIZ
Den habe ich auch noch. Hätte schon in den 80ern einen Hunderter kosten sollen, Freundschaftspreis vom Bekannten, habe ich aber irgendwie mit Tauschen so hinbekommen, dass ich den für 40 DM und einen Haufen Müll bekommen habe. 😁
Thu Jan 04 20:42:11 CET 2018 |
Christian8P
Wiking hat aber auch ähnliche Jünger wie Märklin oder Apple.😮
Thu Jan 04 20:42:35 CET 2018 |
ToledoDriver82
😰😰😰...was für ein Schnäppchen 😛😁
Thu Jan 04 20:44:48 CET 2018 |
VolkerIZ
Wiking und Märklin kannst Du nicht mit einem reinen Handelsunternehmen vergleichen, das Foxconn-Geräte mit einem Apfel beklebt und für das 10fache verkauft. Die haben schon selber entwickelt und Jahrzehnte Tradition. Aber wie ich schon schrub, denen ist auch die Kundschaft weggestorben. Märklin war schon Pleite und Wiking gehört zum Sieper-Konzern, die das große Geld mit Sanitärmöbeln usw. machen und im Übrigen auch Firmengründer von Siku sind (=Sieper Kunststoff). Aber auch das ist heute wohl eher Liebhaberei der Inhaberfamilie, sie können es sich leisten.
Thu Jan 04 20:45:39 CET 2018 |
Turboschlumpf6
(at) Christian: Wenn es keine mehr gibt, muss man den abgerockten nehmen 🙂
Thu Jan 04 20:49:21 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich hatte Euch doch versprochen, den speichere ich mir. Jetzt steht der Preis fest. Und das ist noch nicht mal ein ganz altes Modell mit der großen Motorklappe.
Thu Jan 04 20:49:31 CET 2018 |
Turboschlumpf6
In Penne gibt es einen guten ...
https://www.autoscout24.de/.../...063a-41fd-b937-e053-e350040ae3d1?...
Thu Jan 04 20:50:21 CET 2018 |
Christian8P
Kontinentaleuropa sollte auch nicht das erste Suchgebiet sein, das einem in den Sinn kommt.
Auf der Insel dürfte die Auswahl minimal größer sein. Wobei Faceliftmodelle heute klar dominieren.
Thu Jan 04 20:51:15 CET 2018 |
VolkerIZ
Wenn man damit leben kann, auf der falschen Seite zu sitzen, auf jeden Fall.
Thu Jan 04 20:52:12 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Aber dann muss man als Fahrer rechts sitzen.... neeeee, danke. 🙂
Thu Jan 04 20:52:41 CET 2018 |
ToledoDriver82
Das dürfte immer das größte Problem sein...wobei Fahrer solcher Autos es nicht so schlimm empfinden...ich selber kann es mir nicht vorstellen
Thu Jan 04 20:53:50 CET 2018 |
VolkerIZ
Setz den Hund nach links. Bis dahin haben Dich die Nachbarn für normal gehalten. Ich hatte ja mal ein paar Tage einen Rechtslenker-Panda. Die Fresse von meinem Nachbarn war unbeschreiblich, als Basti und ich damit vom Hof gefahren sind. 😁
Thu Jan 04 20:54:27 CET 2018 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Thu Jan 04 20:56:01 CET 2018 |
bronx.1965
Das ist einfach krank! Geht es da nur um die FIN? 😕
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"