Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 27 20:34:23 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ PIPD: Die deutschen Sirenen empfind ich aber auch etwas leise, seit das Presslufthorn nicht mehr genommen wird. Dafür wird man fast Blind, wenn einem in der Nacht ein LED-Blaulicht entgegen kommt. Und du meintest den hier oder?
https://youtu.be/lQc432kUOpM?t=46s
Den ultimativen Sirenensound hatte meiner Meinung nach aber der Barkas der SMH in der DDR 😁
https://youtu.be/7IXSLVx008A?t=21s
Wobei da gabs auch unterschiedliche. Soweit ich weiß eine Stadt- und eine Landsirene.
Fri Oct 27 20:34:30 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Was erschwerend dazu kommt...dieses Design kann sich jeder auf sein Auto machen solange er die Aufschrift ändert und natürlich ohne Blaulicht
😁😁😁
Fri Oct 27 20:34:36 CEST 2017 |
VolkerIZ
Motorina: Kaufen!!!Schöne Patina.
Ich liebe die amerikanische Kleinanzeigenpoesie. Solide Räder. 😁 Man muss doch wenigstens noch was Positives finden. Der Rest vom Text ist auch nicht schlecht, im Gegensatz zum Porsche-Fragment.
Fiese Farbe, fiese Felgen, fiese Fotos.
Und das Ding ist so daneben, dass es schon wieder geil ist. Hoffentlich findet sich jemand, der das Projekt zu Ende bringt.
Und wo ist unser Bootsbauer? Günstiger kommt man nie wieder an ein derartiges Kultfahrzeug, was in Europa so gut wie nicht stattfindet. Man muss nur mit Gfk umgehen können.
Fri Oct 27 20:39:37 CEST 2017 |
V8-Junkie
Fällt mir auch gerade auf. Da hab ich wohl irgendwas durcheinander gebracht.
Puhh, ich sollte aufhören neben Essen kochen und Whisky trinken auf MT zu schreiben.....
Fri Oct 27 20:40:24 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Hätte ich Platz und Muse den DKW würde ich mir holen
Fri Oct 27 20:42:04 CEST 2017 |
bronx.1965
Studien besagen, das. . . 😮
Das ist bei pseudo-intellektuellen Blattläusen nun mal die Aussagefähigkeit. Dafür sind sie mit einer Eigenschaft dem Rest unserer Population überlegen: nämlich der, Häme zu ignorieren. . .
Fri Oct 27 20:42:19 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ich bin ganz froh, dass der weit weg und außerhalb meiner Preisklasse ist und außerdem ist das nicht "meine" Marke, wo ich zu Affekthandlungen und Ausrastern neigen würde, dass mich hinterher wieder die Fillialleiterin meiner Bank zu einer Therapiesitzung einlädt. Aber abgesehen davon würde ich das Ding auch kaufen. Der ist einfach nur schön und hinterher nicht so ein totrestauriertes Hochglanzteil, was aussieht wie ein Modellauto.
Ätt Bronx: Der letzte Satz war poetisch wertvoll.
Fri Oct 27 20:46:03 CEST 2017 |
bronx.1965
😁
Darauf ein Pils!
Fri Oct 27 20:46:59 CEST 2017 |
VolkerIZ
Hau wech! Heute bleib ich beim Wein, Pils gibts morgen abend.
Fri Oct 27 20:47:57 CEST 2017 |
bronx.1965
Bin dabei! Gute Mucke nebenher, alles passt. . .
Fri Oct 27 20:49:08 CEST 2017 |
Dortmunder 65
ich muss leider in 45 Min nochmal weg, deshalb nur Limo
Fri Oct 27 20:49:31 CEST 2017 |
VolkerIZ
Kaufen, sofort! Wertanlage auch für Leute, die mit Enten nix am Hut haben. Schnäpfchenalarm!!!
Fri Oct 27 20:51:53 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Schon wieder 2100 und um 7:15 geht der Wecker. Wech bin ich.
5-6 heading for beding.
Fri Oct 27 20:53:51 CEST 2017 |
VolkerIZ
Dann schlaf mal schön. Muss morgen auch irgendwann raus. Rieseneinkaufsliste von Heinz, bei Mutti Briefkasten anschrauben, bisschen was im Garten machen, Friedhof winterfest machen, usw. Aber kein Grund, jetzt abzuschwächeln. Ich stehe aber auch sicher erst wieder um 8 oder so auf.
Fri Oct 27 20:53:52 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Nacht MMM...ich werde mich dann auch mal langsam Richtung Bett begeben,mein Wecker geht nämlich schon 0500
Fri Oct 27 20:54:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Guts Nächtle nach B F/O! Und denk dran, morgen nicht die A 20 nehmen. 😁😉
Ich ergänze noch um C.
Fri Oct 27 20:54:19 CEST 2017 |
V8-Junkie
Bevor ich das zweite Glaß von dem anfange sollte ich endlich das Essen fertig machen....
(655 mal aufgerufen)
Fri Oct 27 20:55:36 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Nochmal gute Nacht!
Und für MMM, falls er das noch liest: Ur-Fiesta. Nicht teuer.
Fri Oct 27 20:58:26 CEST 2017 |
bronx.1965
Junkie: könnte hilfreich sein. 😛
Fri Oct 27 20:58:42 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Volker, hier wird nur noch abgebaut. Irgend son rostigen Haufen Altmetall stell ich mir jetzt garantiert nicht mehr in die Bude. Die Bude muss locker und luftig werden! Würd sogar meine Fiestateile verkaufen, aber dafür gibts derzeit keinen Markt. Also alles raus, was so noch raus geht und nix neu aufnehmen hier!
@ Bronx: Werd ich dieses WE eh nicht zu kommen 😁 Morgen Großkampftag, Sonntag Mistwetter wo man eh besser Zuhause bleibt, Mo wieder auf Schicht und Dienstag weiß ich noch nicht 😉 Gute Nacht nach TF 🙂
@ Junkie: PROST! Trink ein für mich mit 🙂
Fri Oct 27 20:59:18 CEST 2017 |
VolkerIZ
Essen ist bei mir alle. Aber die 200g-Dose Erdnüsse war eine gute Unterlage. 😁
Fri Oct 27 21:00:09 CEST 2017 |
Dynamix
@V8-Junkie
Ich habe mir heute das hier gegönnt:
https://www.whisky.de/.../Elijah-Craig-Barrel-Proof-12-Jahre.html
Nicht ganz so alt wie deiner, aber dafür vermutlich mit etwas mehr Biss 😉
Fri Oct 27 21:00:15 CEST 2017 |
MrMinuteMan
....und das letzte was ich jetzt brauche, ist ne Importaktion über 1000 KM aus Österreich. So geil wie der Scorpio ist, aber ich freu mich wenn wieder nur ein Auto unten steht. Eigentum belastet 😉
Fri Oct 27 21:01:06 CEST 2017 |
VolkerIZ
Da kann man schon von gegönnt sprechen. 😁 Wohl bekommst. Das reicht aber für mehr als einen Abend, denke ich mal?
Fri Oct 27 21:05:23 CEST 2017 |
Dortmunder 65
das hatte ich
Szegediner Gulasch (R 173)
Gulasch - ein Thema mit Variationen! Ob vom Rind, Kalb oder Schwein, ob mit oder ohne Paprikaschoten, Sauerkraut, Knoblauch und Kartoffeln - eines haben alle gemeinsam: die große Menge Zwiebeln, sowie eine lange Garzeit bei niedriger Temperatur.
Zutaten für 4 Portionen:
1500 gr Schweinekamm mit Knochen
500 gr Zwiebeln
3 große Knoblauchzehen
3 rote Paprika
350 gr frisches Sauerkraut
125 ml saure Sahne
250 ml Fleischbrühe
3 EßL Pflanzenöl
2 EßL Tomatenmark
1 TL Paprika edelsüß, gehäuft
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Evtl Kümmel
Zubereitungszeit: 90 min
Zubereitung:
Das Schweinefleisch waschen, trocken tupfen, den Knochen entfernen, in 2 cm große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Das Sauerkraut klein schneiden. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Das Fleisch in einer Pfanne anbraten, dazugeben und mitgaren. Dann die Paprikawürfel und das Sauerkraut darunter mischen und miteinander bei starker Hitze kurz anbraten. Das Tomatenmark und die Gewürze darunter rühren und mit der Fleischbrühe (Lacroix) aufgießen. Einmal aufkochen lassen und dann zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 45 min schmoren. Den Deckel abnehmen, die saure Sahne darunter mischen und noch einige Minuten unter Rühren köcheln lassen. Mit Kartoffelpüree servieren.
TIP: Wer das Gericht etwas schärfer möchte, gibt 1EßL Paprikapulver edelsüß und
1TL Paprikapulver rosenscharf dazu. Wer es noch schärfer möchte, schmort eine
Pfefferschote mit. Vorsichtig mit Salz abschmecken, da das Sauerkraut
meistens sehr salzig ist.
Fri Oct 27 21:08:17 CEST 2017 |
Dynamix
Nee, so ne Pulle haue ich nicht an einem Abend weg. In meinem Schrank stehen mittlerweile 26 Whiskeys, in meiner Liste der "noch zu beschaffenden" bestimmt noch mal das doppelte davon 😁
Irgendwann habe ich da mal so einen Sammeltick entwickelt. Manche trinke ich und dann gibts da wieder so Flaschen die ich bisher noch nicht gewagt habe anzurühren. Der JD Red Dog Saloon gehört dazu, auch wenn der mittelfristig doch mal angebrochen werden soll. Wo ich mich echt schwer mit tue ist die Flasche Gold Medal die mir meine bessere Hälfte geschenkt hat. Da ich mittlerweile weiß was die Dinger kosten und wie die im Wert steigen ist das jetzt nicht unbedingt die Flasche die als erstes leer werden muss 😉
Ansonsten hab ich noch 2 Flaschen JD Master Distiller die ich wohl nicht anrühren werde. Bei denen hebe ich sogar den Karton auf, da dies Sammlereditionen sind die zusammen ein fertiges "Bild" ergeben. Wenn ich die restlichen 5 Flaschen habe lasse ich mir was nettes dafür einfallen.
Mir schwirrt ja momentan die Idee mit dem Whiskey Regal im Kopf herum. Wenn wir im Schlafzimmer mal einen großen Schrank bekommen kann ich eins der Regale zweckentfremden. Das würde ich dann mit einer ansprechenden LED Beleuchtung aufwerten und da meine schönsten Flaschen drin parken und entsprechend beleuchten, ein bisschen wie in einer hippen Bar. Dann kann ich vielleicht auch die Vitrine mit den anderen Whiskeys danebenstellen, dann hätte ich unter Umständen wieder Platz für ein weiteres Bücherregal.
Fri Oct 27 21:09:27 CEST 2017 |
VolkerIZ
Wenn man das so liest, bekommt man schon wieder Hunger.
Bist Du eigentlich Koch? Die Rezepte hier kommen doch immer von Dir und die Art der Beschreibung sieht sehr fachgerecht aus. Mehr kann ich nicht beurteilen, ich kann nicht kochen, dafür um so besser essen. 😁
Ätt Dynamix: Ich war je mehr so der professionelle Biertrinker bis vor ca. 20 Jahren. Inzwischen gerne mal einen Wein. Whiskey mochte ich auch ganz gerne (bevorzugt Ballanteines mit Cola, steinigt mich) 😁
Einmal hab ich eine Flasche südlichen Komfort getrunken, muss Mai 2000 gewesen sein, wir waren gerade mitten in der Wohnungsauflösung meiner Tante in Hamburg. Ich kann mich nur erinnnern, dass es schon hell war, ich musste auf die Sanitären und aufm Rückweg ins Bett merkte ich, dass mir der Glechgewichtssinn entglitt, ich mich also bewußt auf den Teppich sacken lasssen (uraltes Teil, grobes hartes Materieal) und mir dabei das Knie aufgerissen, muss doch härter gelandet sein als ich dachte. Wenige Std. später nach Hamburg und meine Eltern bei der Wohnungsauflösung unterstützt. Ich weiß nur noch, dass mein 190er pünktlich um 8 quer in der Einfahrt stand, um den Weg für den Möbelwagen freizuhalten. 😁
Fri Oct 27 21:10:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Dorti: das kommt wie gerufen. Hatten gerade überlegt, was wir morgen kochen. Besten Dank!
Szegediner hatte ich schon ewig nicht mehr. . .
Fri Oct 27 21:12:48 CEST 2017 |
V8-Junkie
@Dynamix
Bourbon ist nur selten mein Fall. Weis auch nicht wieso. Mich würde ja der hier noch reizen...🙂
Die Idee mit der Whisky Vitrine schwirrt nicht nur mir also im Kopf herum.😁
Fri Oct 27 21:13:43 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Ich esse gern gut und da ist es auf Dauer zu teuer in Restaurants zu gehen.
Ich schreibe die Rezepte so, dass jeder es nachmachen kann und füge meine Änderungen zu.
Fri Oct 27 21:15:16 CEST 2017 |
Dynamix
Bei den Japanern würde mich wohl nur der "Nikkei" oder wie der hieß mal riezen, aber auch nur weil ich die kleine eckige Flasche irgendwie drollig finde 😁
Zum Regal:
Bei der Anzahl an Flaschen die ich mittlerweile habe finde ich schon das man das so machen kann. Davon ab geht mir tatsächlich der Platz in der Vitrine aus die ich nur für diesen Zweck angeschafft habe 😰
Vielleicht kaufe ich zu dem Regal noch eine zweite Vitrine dieser Art und ich flankiere damit das Regal. Dann sieht das eher aus wie eine Whiskey Burg 😁
Fri Oct 27 21:16:15 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ich esse gerne viel.
DAzu ein Zitat der ehemaligen Kollegin meiner erwähnten Tante, die im Übrigen ein winziges Muttchen gewesen sein soll (und die ich nie kennengelernt habe, muss aber ein Original gewesen sein), Schuhgröße 32 und kaum größer als ein Setzei und dabei noch mager "Essen macht Spaß, viel essen macht viel Spaß". 😁
Fri Oct 27 21:17:34 CEST 2017 |
Dortmunder 65
ich muss noch mal los, bis später
Fri Oct 27 21:21:34 CEST 2017 |
bronx.1965
Und das sehr erfolgreich. 😉
Ich koche auch gerne, bin daher immer dankbar für Anregungen und Abwandlungen. Erweitert den Horizont und so. . . 🙂
Fri Oct 27 21:25:28 CEST 2017 |
V8-Junkie
Das stimmt eigentlich, trotzdem bin ich mindestens ein (manchmal auch zwei mal) im Monat im Restaurant essen. Wien hat da zum Glück ne große Auswahl. Auch wenn es dann mal 150€ kosten kann, das ist es mir wert.
Fri Oct 27 21:26:30 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ich geh gerne Dönermann. 😁
Fri Oct 27 21:28:33 CEST 2017 |
V8-Junkie
Dönermann gute! Beste Dönermann wo gibt in Wien leider voll in Hipsterbezirk. Komm ich auch nicht so oft hin.😁😁😁
Fri Oct 27 21:29:05 CEST 2017 |
bronx.1965
Ab und an gehen wir auch essen. Berlin hat da auch einiges zu bieten. Wir haben aber auch gute Lokalitäten im Umland. Die besten Exoten bietet allerdings Berlin- Kreuzberg. . .
Fri Oct 27 21:29:30 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ich kenne fast alle Dönermänner von hier bis Kiel und auch welche in Hamburg. Dönermann gute. 😁
Die meisten jedenfalls.
Fri Oct 27 21:32:19 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich geh gern Curry! Besonders nach einem Konzert, Abends oder Nachts. Das "36" hat Open End!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"