Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Oct 27 21:33:38 CEST 2017 |
Dynamix
Dönermann könnte ich auch mal wieder machen. In letzter Zeit wars doch sehr US oder Italien lastig. Ok, vorgestern waren wir mit der Abteilung mal bei nem Inder und der war wirklich gut. Hatte glaube ich noch nie so gutes Curry!
Am Anfang sehr mild und buttrig und im Abgang schön pikant. Schärfe könnte man sich bei Bestellung wünschen. Super Laden 🙂
Fri Oct 27 21:35:02 CEST 2017 |
PIPD black
Curry36: Da wollte ich immer mal hin, hat nie geklappt.🙁
Fri Oct 27 21:36:57 CEST 2017 |
PIPD black
Inder ist geil. Haben da ja in B „unseren“ gefunden. Wobei der in HH letztes Jahr auch sehr geil aber viel teurer war.
Fri Oct 27 21:37:08 CEST 2017 |
bronx.1965
Matze: die Curry dort ist wirklich super. Nicht umsonst stehen selbst halb Eins in der Nacht die Leute dort an. Es geht aber sehr zügig! 😉
Fri Oct 27 21:42:39 CEST 2017 |
Dynamix
Der war echt lecker. Wer mutig ist wählt den Schärfegrad "indisch" 😁
Fri Oct 27 21:46:33 CEST 2017 |
V8-Junkie
Ich glaube mein Konto wird bald um 120€ leichter sein.....🙂😁
https://www.youtube.com/watch?v=Ah5i1G8Bpx4
Fri Oct 27 21:46:45 CEST 2017 |
bronx.1965
"Mein" Inder ist in K-Berg, in der Schlesischen. . .
Top! 😎
Fri Oct 27 21:49:14 CEST 2017 |
Dynamix
Aus dem Alter für Lego bin ich zum Glück raus. Soviel Geld und Platz hab ich gar nicht. Saufen ist günstiger 😁
Fri Oct 27 21:51:03 CEST 2017 |
bronx.1965
Junkie: dein Ernst? 😁
Fri Oct 27 21:51:28 CEST 2017 |
VolkerIZ
Bei uns in der Gegend gibts nur einen Inder und der ist böse. Er ist ein Spammer und ein Troll und nicht lernfähig. Außerdem hat er keinen Briefkasten und nur 6 Gläser.
Fri Oct 27 21:53:29 CEST 2017 |
PIPD black
Ach Volker......das Essen geht ausnahmsweise wegen Mängel an indischen Restaurants auch mal durch.😉😛
@bronx: gemerkt.😉
Fri Oct 27 21:54:30 CEST 2017 |
V8-Junkie
Warum nur eines wenn man beides haben kann, Dynamix😁😁 Wäre das erste Lego Modell in 15 Jahren, die anderen liegen irgendwo zerlegt bei meinen Eltern.
Aber so was von Bronx!!😁😁
Fri Oct 27 21:55:08 CEST 2017 |
bronx.1965
Bedeutet das, da gibts nur 6 Plätze? Kiosk, oder was? 😁
Fri Oct 27 21:55:40 CEST 2017 |
VolkerIZ
ätt Matze: Der Taihländer im Bahnhof, taucht der was?
ätt Bronx: das war so. Mein Chef nebst Gattin und evtl. noch Besuch, weiß ich nicht mehr, waren da zum Speisen. Irgendwann wollte er noch ne Runde Fusel ausgeben zum Aufstoßen ähh anstoßen. Da sagt der spammende Inder zu ihm, er müsste warten, bis die Leute da hinten fertig sind, dannmüssten sie die Gläser erst abwaschen und dann gibts auch was zu saufen.
Fast so schön wie der Pizzamann in Neumünster, der keine großen Teller mehr hatte. Als ich fragte, ob das sein muss, dass man die Pizza im Pappkarton bekommt, meinte er "Dann hättest Du eine kleine nehmen müssen, die großenTeller sind letzte Woche beide kaputt gegangen. Er war dankbar, dass ich ihm in seinem (!) Heimatort einen guten Haushaltsauflöser empfehlen konnte, der vielleicht auch große TEller hat.
Fri Oct 27 22:02:59 CEST 2017 |
Dynamix
Wir waren mit der Abteilung mal bei nem Südamerikaner. Land habe ich vergessen 😁
Hatte aber ne geile Vorspeise. Steakstreifen mit gebratenen Zwiebeln dazu. Total lecker!
Fri Oct 27 22:08:03 CEST 2017 |
bronx.1965
Erklärt! 😁😁😁
Taucht also nix.
Fri Oct 27 22:11:53 CEST 2017 |
VolkerIZ
Wein ist alle. Reicht auch. Erstmal einen Kaffee zum Neutralisieren.
Fri Oct 27 22:12:07 CEST 2017 |
PIPD black
Den Thai hab ich noch nicht probiert.
Fri Oct 27 22:14:05 CEST 2017 |
VolkerIZ
Könnte man das machen oder ist das mir irgendeinem Risiko verbunden?
Fri Oct 27 22:15:11 CEST 2017 |
bronx.1965
Sucht wer einen guten Argentinier in B, also einen den man wirklich empfehlen kann, dann würde ich hier einkehren. Seiten-Ast vom Ku-Damm. 3 Min Weg. Dort gibts einen Grill mit Lava-Steinen. Sehr spektakulär in der Zubereitung, qualitativ auf höchstem Niveau. Allerdings preislich nicht ganz so spektakulär. . . 😛
Fri Oct 27 22:23:30 CEST 2017 |
VolkerIZ
Habe eben gerade festgestellt, dass man auf diesem Rechner sogar die Toneinstellungen mannipulieren kann. Hört sich gut an. 😁
Und wie immer läuft nebenbei noch die Suche nach dem Löl des Tages. Heute mal eine Marke, die wir noch nicht hatten: Skoda.
Toyota gute.
Ur-Panda aus dem ersten Monat. So wie man ihn nur noch aus Erinnerungen aus der Grundschulzeit kennt, kurz danach war er weggerostet. Das hier ist allerdings ein 2-Zylindder, den es nur in Italien gab.
Fri Oct 27 22:25:30 CEST 2017 |
Dynamix
Ne vernünftige Soundkarte kann sowas 😉
Seit ich die Soundblaster HD gekauft habe Spiele ich auch immer damit rum 😁
Fri Oct 27 22:26:59 CEST 2017 |
VolkerIZ
Bei den Liedern, die ich mir runtergeladen habe, kann ich auch mit den Einstellungen spielen wie in meiner Zeit mit einem Equileizer (gibts sowas überhaupt noch?). Hatte ein Freund von mir im Golf 1, mit 3-Farbigen Leuchtididoten-Anzeigen. War vermutlich mehr wert als das ganze Auto.
Fri Oct 27 22:47:09 CEST 2017 |
V8-Junkie
Ich verabschiede mich von hier mit einem der besten Lieder einer, wie ich finde, ziemlich unterbewerteten Band.... https://www.youtube.com/watch?v=jFhppG4ZAMI
Fri Oct 27 22:47:13 CEST 2017 |
Christian8P
Equalizer gibt es auch heute noch, benutzt nur kaum jemand.
Fri Oct 27 22:49:07 CEST 2017 |
Christian8P
Gute Nacht nach Wien!
KLICK
Fri Oct 27 22:49:43 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt V8: Gute NAcht.
Und Ätt Christian: Jetzt weiß ich, was genau ins Ablagefach unterm Radio passt. Neues Radio ist ja sowieso in Planung. Muss ich mich nur mal schlaumachen, da war doch irgendwas mit CD-Anschluss, wo man so einen Pöpsel reinstecken konnte, für einen Stick. Sonst muss ich wirklich mal wieder meine Anlage zerlegen und reinigen und dann vom Computer auf CD und von da weiter auf Cassette kopieren...
Fri Oct 27 22:51:07 CEST 2017 |
Christian8P
Also ich bin kein großer von Sticks.
Ich muss das irgendwie immer "greifbar" haben, darum fliegen in meinem Auto immer noch CDs rum.
Zum Glück hat das MMI noch ein Laufwerk!
Fri Oct 27 22:52:36 CEST 2017 |
VolkerIZ
CD-Wechsler nachrüsten geht natürlich auch. Der Volvo hat ja auch genug Seitenfächer im Kofferraum. Aber da muss man wieder das halbe Auto zerlegen, damit nicht noch mehr Kabel lose rumfliegen. Mir reicht schon die Kamera und das Ladegerät für die Akkus von der anderen Kamera.
Fri Oct 27 22:53:14 CEST 2017 |
V8-Junkie
Kurz noch: Ich Stöpsel den schlauen Fön einfach ans Radio und die Sache hat sich.
Fri Oct 27 22:54:15 CEST 2017 |
Christian8P
@Volker:
Noch mehr lose Kabel?
Fri Oct 27 22:56:00 CEST 2017 |
VolkerIZ
Außer wenn man sie fachgerecht verlegt, aber das ist eben ein moderenes Auto und kein Käfer, wo man die Gummimatten einzeln rausnehmen kann, ohne die Sitze auszubauen. Fortschritt?
Fri Oct 27 22:57:12 CEST 2017 |
Christian8P
Fortschritt ist halt meistens komplex.
Fri Oct 27 22:59:26 CEST 2017 |
VolkerIZ
Jo, genau. Hab ja ein paar Jahre Mercedes gefahren und da war man übereinstimmend der Meinung , dass der größte "Fortschritt" zulasten des Kunden der einteilige Teppich im 124er war, im 123er konnte man noch alle Teile einzeln rausnehmen. Volvo war da erstaunlicherweise schon ein paar Jahre vorher so weit, obwohl man ansonsten ja nicht unbedingt die Speerspitze des Fortschritts war (ich sage nur: 3 Generationen hinter Mercedes bei der Hinterachsaufhängung, dafür wartungsfrei. 😁 )
Fri Oct 27 23:01:43 CEST 2017 |
Christian8P
Wenn das der größte Fortschritt vom W123 zum W124 war, was war denn dann größte Fortschritt vom W124 zum W124?
Die automatische Selbstauflösung?😁
Fri Oct 27 23:05:25 CEST 2017 |
VolkerIZ
Na ja, "Fortschritt" in "". Ansonsten könnte man noch die geklebten Scheiben erwähnen und zusätzlich zu der traditionell mülligen Vorderachse noch eine Hinterachse mit einem Haufen Verschleißteilen, die von der Straßenlage her allerdings wirklich genial ist. Nur, dass das den Mercedes-Kunden nicht interessiert. 😁
In der Summe der Eigenschaften halte ich den 124er aber schon für eine halbe Nummer besser. Von 123er Mopf 2 zu 124 Mopf0 wurde der Rostschutz schon besser und mit der Mopf ab 89 noch mal, bis 92. Dann ging es bergab.
Fri Oct 27 23:05:41 CEST 2017 |
bronx.1965
Gute Nacht nach Wien. 😉
Fri Oct 27 23:08:10 CEST 2017 |
Christian8P
Da gehe ich mit. Die erste Überarbeitung tat dem W124 schon gut, auch optisch.
Gefühlt haben aus dieser mittleren Bauphase auch die meisten Exemplare überlebt.
Fri Oct 27 23:09:10 CEST 2017 |
VolkerIZ
Da gab es auch keine mehr ohne G-Kat, davon sind ja die meisten inzwischen im Ausland unterwegs.
Schrub ich schon mal, dass ich einer der ersten war, der die Theorie aufgebracht hat, dass es mit dem Rost schon ab 1992 schlechter wurde und nicht erst ab Mopf 2?
Fri Oct 27 23:10:16 CEST 2017 |
bronx.1965
Mit einem Lied früherer Tage bin ich denn auch mal weg für heute. 😉
Gute Nacht. 😮
Heiner Pudelko hatte aber auch eine verdammt geile Stimme!😎
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"