Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Aug 24 22:52:42 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Jo, genau hier vor der Tür fing das an und zog sich bis zum heutigen Pendlerparkplatz.
Ätt Matze: Das Teil hat zum Glück überlebt, ist privatisiert. Ist immerhin erhalten geblieben, wenn man es auch schonender hätte sanieren können. Außerdem gab es noch 2 weitere Stellwerke. Eins an der Bahnhofsausfahrt, wo die Busse stehen und eins ca. 1km weiter Richtung Kiel. Das müsste sogar noch neu aufgebaut gewesen sein, wurde angeblich im Krieg zerstört, ist aber in der Zeichung von 1960 drin.
Was mich heute noch ärgert: Dass ich keine Bilder von dem ganz großen Stellwerksgebäude in IZ habe, was an der Brücke bei Wandmaker, ähh, Plaza, ääh, Sky, ähhh, Schwarzmarkt, stand. Das wurde so schnell und ohne jede Ankündigung planiert. So schnell konnte ich gar nicht fotografieren.
Thu Aug 24 22:54:24 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ist aber echt interessant. Wenn man mal von dir aus guckt Volker, sieht man immer noch sehr gut die alten Gleisverläufe auf den Satellitenbildern. Ich konnte die Gleise so bis Hohenlockstedt verfolgen und kam auch genau an einer Straße raus, die sich "Am Bahnhof" schimpft. Man sieht wirklich genau, wo früher der Gleiskörper lag und was alles weggerissen wurde.
Thu Aug 24 22:55:48 CEST 2017 |
PIPD black
Stellwerk?
Ich stell mich mal weg.
Der Jack wirkt.....gute Nacht.🙂
Thu Aug 24 22:56:48 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ein Teil der Strecke ist ja heute auch ein Radweg. Kann man gut erkennen. Genau wie teilweise den Verlauf der Schmalspurbahn IZ-Lägerdorf. War da mal mit Basti auf Spurensuche, muss so um 2008 gewesen sein, ist der Polo auf den Bildern im Hintergrund drauf.
Thu Aug 24 22:58:10 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Genau das, man sieht genau das die ehemalige Strecke zum Radweg wurde. Das krasse ist, dass man sogar in den Orten noch die Lücken zwischen den Häusern erkennt, wo sich früher mal die Bahn durchgequetscht hat. Das man das alles einfach so komplett weggerissen hat. Und es fehlt niemanden. Heftig.
Und nun schließ ich mich mal PIPD an und stell mich Werk. Aeh weg. Wünsche Gute Nacht und bis Morgen!
Thu Aug 24 23:01:28 CEST 2017 |
British_Engineering
Das wusste ich auch noch nicht, dass früher die VW-Fahrzeuge über Lübeck nach Skandinavien verschifft wurden. Heute geht doch alles, was von VW aufs Schiff muss, über Emden raus. Wir haben die Fahrzeuge da am Kai stehen sehen, als wir mit der Fähre von Emden nach Borkum gefahren sind im Sommerurlaub.
Thu Aug 24 23:01:42 CEST 2017 |
VolkerIZ
Es fehlt uns allen. Und am Verlauf der Bahn sieht man auch immer wieder typische Bahnwärterhäuschen. Ist schon interessant. Wo ich bei den Satellitenbildern noch nie drauf geachtet habe: Ob man noch anhand der Vegetation Umrisse von Gebäuden, Gleisen, usw. erkennen kann. Wenn, dann nur im Dreieck hier vor der Tür, der Güterbahnhof ist ja überplaniert.
Da fällt mir gerade ein: Muss mir noch mal bei Here die Luftbilder von IZ runterladen, so lange da noch Häuser drauf sind, die es schon nicht mehr gibt. U.a. das Haus, wo meine Mutter in den 50ern gelernt hat. Heute ist da nicht mal mehr der Grundstücksverlauf zu erkennen.
Gute Nacht Euch beiden.
Ätt BE: Alles über Emden? Auch nach Skandinavien und in den Osten?
Thu Aug 24 23:06:04 CEST 2017 |
Christian8P
Danke, aber ich habe ein ganzes Buch über die Geschichte der LBE.😉
Die Zahl der Strecken, die im Laufe der Jahrzehnte die Segel streichen mussten, ist schon enorm.
Es gab auch mal eine Querverbindung von Travemünde nach Niendorf. Darum ist der Strandbahnhof in Travemünde auch so mal so opulent angelegt worden.
Heute liegt dort nur noch ein Gleis und der Rest der Anlage ist sich selbst überlassen.
Interessant ist auch, dass man vor der Elektrifizierung der Strecke Hamburg - Travemünde alle zwei Stunden direkt von Hamburg bis zur Ostsee fahren konnte.
Heute pendelt unter der Woche ein Dieseltriebwagen nach Lübeck und Durchläufer gibt es nur noch am Wochenende.
Eine der geilsten Strecken muss aber diese hier gewesen sein, direkt in meinem Geburtsort Werne.
KLICK
Edit.: Warum Wikipedia, wenn DSO es noch ausführlicher hat?😛
KLICK
Thu Aug 24 23:08:25 CEST 2017 |
VolkerIZ
Immerhin gibt es die Strecke noch. Aber so wie sich das anhört, ist die so zu mit Güterverkehr, dass man auf alles andere nicht mehr hoffen braucht.
Thu Aug 24 23:09:47 CEST 2017 |
Christian8P
Ich habe dort seit Ewigkeiten keinen Güterzug mehr gesehen. An Personenzüge kann ich mich nicht mehr erinnern. Als der Personenverkehr eingestellt wurde, war ich gerade mal drei Jahre alt.😛
Thu Aug 24 23:16:56 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ Volker: Gleise findet man immer relativ einfach, wenn man erstmal den Startpunkt hat. Oftmals gerade, sehr symmetrische oder harmonisch verlaufende Doppelreihe von Bäumen, die so geordnet normalerweise nicht in der Natur rumstehen. Gleise hinterlassen ebenfalls teilweise abdrücke und manchmal erkennt man noch den alten Bahndamm.
Ebenso Gebäude. Besonderes Augenmerk immer auf die Vegetation. Wo sind Büsche und Bäume niedriger als in der anschließenden Umgebung, wo sind geometrische Formen erkennbar, die es so in der Natur nicht gibt? So kann man relativ viel wiederfinden. Um so besser die Luftbildqualität, um so besser natürlich auch die Trefferquote.
@ Christian: Von Hamburg nach Travemünde direkt durch. Und heute ist man froh dass überhaupt noch irgendwas da hinter fährt 😰
Thu Aug 24 23:18:20 CEST 2017 |
British_Engineering
Ich muss ins Bett, auch wenn ich stillgelegte Bahnstrecken spannend finde. Dann ich muss ich das in den nächsten Tagen mal nachlesen.
Gute Nacht allerseits!
Thu Aug 24 23:19:16 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ein letztes, hier kann man gut erkennen wo das Gleis sich mal durch die Bebauung gequetscht hat:
https://www.google.de/.../...2943f289f2cbc!8m2!3d53.9481962!4d9.731364
Noch besserer Winkel:
https://www.google.de/.../...2943f289f2cbc!8m2!3d53.9481962!4d9.731364
Oberhalb der Störapotheke hinter zum Landhandel. Quasi nicht zu übersehen.
Thu Aug 24 23:19:20 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Sieht man in HH-Altona und NMS sogar von den Brücken aus, da braucht man noch nicht mal Luftbilder.
Und ich mach jetzt auch Feierabend. Gute Nacht allerseits.
Thu Aug 24 23:20:53 CEST 2017 |
Christian8P
Gab es aber alles mal.
Auch direkte Züge Hamburg - Lübeck - Kiel. Die machten verkehrlich zwar nicht unbedingt Sinn
(über Neumünster geht es ja deutlich schneller), aber so konnte man von Hamburg aus auch gleich die Holsteinische Schweiz bedienen.
Von den RE Kiel - Lübeck - Rostock, oder dem
IR Mannheim - Saarbrücken - Köln - Münster - Hamburg - Lübeck - Rostock - Greifswald und ähnlichen Dingen, fange ich erst gar nicht an.
Alles gerade mal 15-20 Jahre her.
Thu Aug 24 23:36:51 CEST 2017 |
Christian8P
Da ich mir tatsächlich einen schönen Nagel eingefahren habe, muss ich morgen auf die Suche nach einem neuen Reifen gehen und daher auch früh raus.
In diesem Sinne.
Gute Nacht!
Thu Aug 24 23:43:36 CEST 2017 |
bronx.1965
Ja dann. . . Prost vom Strand aus. . .
(589 mal aufgerufen)
Thu Aug 24 23:47:30 CEST 2017 |
motorina
Die beiden Flaschen - bitte keine Fehlinterpretation: ich meine damit nicht die mit den Badelatschen😁 - warten aber noch, dass sie geöffnet werden!
Na denn ma Prost!
Thu Aug 24 23:49:34 CEST 2017 |
bronx.1965
Wurden sie inzwischen längst! Keine Sorge, hier wird nichts "alt". 😁
Thu Aug 24 23:52:49 CEST 2017 |
motorina
Na, dann kann ich ja beruhigt mich in die Horizontale begeben.
bronx, hast ja mitbekommen: Der wunderschöne dunkelblaue 1000S mit SSD ist weg😠 - nach nur 5 Tagen!
Hätte ich nur auf euch gehört ... 🙄
Thu Aug 24 23:57:23 CEST 2017 |
bronx.1965
@motorina: habe ich vorhin gelesen. Verpasste Chance! Hab ich doch angemerkt (gehabt). Schlaf gut. Bin dann wieder raus. Beschissenes Netz und der "Abend" hier beginnt gerade erst richtig. 🙂
Man liest sich. 😉
Fri Aug 25 07:38:05 CEST 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Das ist natürlich äußerst ärgerlich. Vor allem, weil so schnell kein zweiter davon auftauchen wird.
(546 mal aufgerufen)
Fri Aug 25 08:55:10 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Volker, du wolltest doch mal n Pritsche 😁
Fri Aug 25 09:07:20 CEST 2017 |
Christian8P
Guten Morgen!
"Lang und tief"...
KLICK
Fri Aug 25 09:09:34 CEST 2017 |
VolkerIZ
Jo, genau. Die Kombination ist eher selten und hat Stil. Aber wenn ich mir so die Reparaturversuche am Fahrerhaus ankucke, alles schon wieder durch. Der ist sicher morgen und übermorgen auch noch zu haben. Vom Preis her aber korrekt im Vergleich zu vielen anderen.
Fri Aug 25 09:38:23 CEST 2017 |
PIPD black
Moin
....und passend zum Thema...
(618 mal aufgerufen)
Fri Aug 25 09:40:47 CEST 2017 |
Christian8P
Der olle Rheingold mal wieder auf Tour...
Fri Aug 25 09:46:55 CEST 2017 |
PIPD black
Vllt. möchte Volker ja der Einfahrt in IZ beiwohnen?😛
Keine Ahnung, ob er auch bei ihm vorfährt.
Fri Aug 25 09:49:58 CEST 2017 |
Christian8P
Nach Sylt führt aus Richtung Hamburg kein Weg an Itzehoe vorbei, zumindest auf Schienen.
Fri Aug 25 09:56:57 CEST 2017 |
VolkerIZ
Muss ich mal kucken, ob ich das morgen schaffe. Eigentlich habe ich hier genug zu tun, aber interessant ist das schon.
Fri Aug 25 10:11:56 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ich bin morgen auch leider ganz woanders. Auch wenn mich das interessieren würde, da Christian einen langsam ansteckt mit seinen Zügen 😁
Fri Aug 25 10:17:00 CEST 2017 |
VolkerIZ
Muss mal überlegen, wo man sich da hinstellt. Wenn er am Bahnhof anhält, ist natürlich ganz nett. Aber eine gute Gesamtansicht hat man da nicht.
Fri Aug 25 11:00:25 CEST 2017 |
PIPD black
Brücke am Parkdeck oder das Parkdeck selbst.
Fri Aug 25 11:02:06 CEST 2017 |
VolkerIZ
Hatte ich auch schon überlegt. Kommt man da rauf aufs Parkdeck? Von der Brücke kuckt man ja nur direkt von oben drauf.
Fri Aug 25 11:02:38 CEST 2017 |
PIPD black
Aber da ist momentan Auto-Chaos wegen Sperrung Lindenstraße.
Auf das Parkdeck kommt man rauf. Zu Fuß auf jeden Fall. Kann aber auch sein, dass dort morgen Wächter rumlaufen.
Fri Aug 25 11:04:04 CEST 2017 |
VolkerIZ
Da bin ich gestern auch reingeraten. Wäre noch schlimmer, wenn IZ nicht durch die Sperrung der B206 vom Fernverkehr abgeschnitten wäre. Am besten in der Brückenstr. parken und dann versuchen, zu Fuß an der Schranke und der Selbstschussanlage vorbei aufs Parkdeck zu kommen.
Fri Aug 25 11:12:04 CEST 2017 |
PIPD black
So wäre mein Plan ebenfalls.
Wenn er auf dem richtigen Gleis einläuft, sieht man ihn ja auch vom Leuenkamp aus.
Fri Aug 25 11:29:24 CEST 2017 |
Christian8P
Mein Auto ist jetzt beim Audizentrum Rostock, wo ich eigentlich nicht mehr hinwollte...
Neuer Reifen inkl. Montage 180 Schleifen. Kann morgen abgeholt werden.
Wie umständlich.
Man kommt da rein und wird gleich von einer der Empfangsdamen abgefangen. Die führt einen zum Teiledienst, der nimmt alles auf und schickt einen zurück zum Empfang, damit die einen zum Servicemann bringt.🙄
Bei Audi in Greifswald laufe ich gleich durch zum "Meister".
Immerhin gab es ein Ticket für die Straßenbahn.
In Greifswald hätte man mich fix zum Bahnhof gefahren.😮
Fri Aug 25 11:50:54 CEST 2017 |
VolkerIZ
Und das geht so einfach, einen Reifen austauschen? Normal nimmt man doch gleich 2. Aber persönliche Behandlung kann man nicht unbedingt erwarten, wo man kein Stammkunde ist. Hier bei meiner Stammtanke habe ich mir irgendwann auch angewöhnt, gleich in die Werkstatt zu marschieren. Leute, die nicht alles umreißen oder sich sonst unanständig benehmen, werden da auch geduldet.
Fri Aug 25 11:52:42 CEST 2017 |
Christian8P
So alt sind meine Sommerräder noch nicht. Da reicht auch mal nur ein neuer Reifen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"