• Online: 2.502

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sun Aug 20 22:03:09 CEST 2017    |    Christian8P

Aus den genannten Gründen bleibe ich derartigen Veranstaltungen auch fern.😮

Damit verabschiede ich mich mal Richtung Bettchen.

Gute Nacht!

Sun Aug 20 22:04:42 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Nacht Christian

Sun Aug 20 22:06:07 CEST 2017    |    bronx.1965

Gute Nacht nach Norden!

Sun Aug 20 22:06:13 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ätt Christian: Gute Nacht.

Die Ähnlichkeit ist auch kein Zufall. Die stammen alle vom Peugeot 104 ab. Das kurze Modell als 3-Türer wurde als "Coupe" angeboten, die gleiche Karosserie hat der LNA. Und der Samba ist etwas verlängert.

Sun Aug 20 22:07:32 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ätt Toledo: Wie hast Du das gemacht? Oder habe ich mich vertippt? Tlabot oder so finden die natürlich nicht. 😁

Einfach nur Samba Cabrio eingegeben 😁 hat mir sogar noch ein in 200km Umkreis gemeldet https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../694294740-216-7653

Sun Aug 20 22:08:29 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Die Ähnlichkeit ist auch kein Zufall. Die stammen alle vom Peugeot 104 ab. Das kurze Modell als 3-Türer wurde als "Coupe" angeboten, die gleiche Karosserie hat der LNA. Und der Samba ist etwas verlängert.

Danke. Erspart mir das gockeln. In der Richtung hab ich mir sowas gedacht.

Sun Aug 20 22:08:35 CEST 2017    |    VolkerIZ

Samba hat doch jeder. Den hier wollte schon neu keiner haben.

Sun Aug 20 22:09:25 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Der ist doch schick...der Innenraum ist schon geil

Sun Aug 20 22:11:49 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Samba hat doch jeder. Den hier wollte schon neu keiner haben.

Stark! Dürfte kaum noch einen davon geben. 😎

Sun Aug 20 22:13:41 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Das ist doch mal ein Exot....der fährt sich sicherlich klasse mit dem Motor

Sun Aug 20 22:14:11 CEST 2017    |    VolkerIZ

Jo, damit haben die sich echt Mühe gegeben. Aber hätte man eigentlich denken können, dass den keiner kauft. Schon der Peugeot 604 war kein Erfolg. In einer Zeit, wo Peugeot in der oberen Mittelklasse sehr gut im Geschäft war. Aber der war einfach eine Nummer zu groß.
Einer vom Volvo-Stammtisch meinte, der PRV-Motor läuft richtig gut. Im 760 geht der besser ab als der Reihen-6Ender im 960. Der ist aber auch für die eingetragene Leistung eher träge. Gefühlt 20 PS mehr als der 740.

Sun Aug 20 22:17:03 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Schade das man solche Motoren immer mehr ausmustert.....

Sun Aug 20 22:21:33 CEST 2017    |    Christian8P

Kurz noch:
Tagora!😰
Sofort einpacken! Davon wird es nicht mehr viele Exemplare geben.

Sun Aug 20 22:22:17 CEST 2017    |    bronx.1965

Liebe Leutz, ich pack mich dann mal weg. Wünsche Euch was. Lesen uns. 😉 😮

Sun Aug 20 22:22:33 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Damit sind wir ja schon ne Handvoll Leute 😉

Nacht Bronx....ich werd wohl mich auch mal Richtung Bett bewegen...

Sun Aug 20 22:23:15 CEST 2017    |    motorina

"Sofort einpacken! "
In Watte? Oder in Aldi-Tüten??😁

Sun Aug 20 22:24:01 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Egal 😁

Sun Aug 20 22:25:16 CEST 2017    |    VolkerIZ

Na dann gute Nacht, Ihr beiden.

Egal was, Hauptsache wasserdicht einpacken. Obwohl ich nie einen Tagora mit dicken Löchern gesehen habe, die Lackqualität war bescheiden. Sollte man schonend einlagern.

Sun Aug 20 22:28:08 CEST 2017    |    PIPD black

Ich werde dann auch mal.

Sun Aug 20 22:32:35 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ätt Matze: Gute Nacht.

Ätt Motorina:Schönes Projekt für Deinen polnischen Blechkünstler.Wäre ja nicht das erste Mal, dass der Verwerter zu spät merkt, dass er da was mit guter Substanz aufgeladen hat. Viel Spaß beim Geradebiegen.

Sun Aug 20 22:36:25 CEST 2017    |    motorina

Den kenne ich schon, Volker; der hing schon mal an einem Haken (wie man am Dach erkennen kann), und war auch schon letztes Monat mal inseriert.
... und mein Blechpatscher liebt schwere Unfälle mehr als rostiges Blech 🙄

... und ich muss morgen ganz früh raus, ciao, ciao ... die Schausteller ziehen schon wieder um ...

Sun Aug 20 22:39:21 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ist dann überhaupt noch jemand hier? Auf jeden Fall erstmal gute Nacht an Motorina. Kann sein, dass ich auch nicht mehr lange bleibe.

Und das Phänomen mit dem Haken kenne ich von einem Käfer, der viele Jahre lang in der Werkstatt von einem Schrottthöker in Dithmarschen stand. Hatte aber mehr Knick im Dach und auch noch ein Schiebedach. Den hat er nie zerlegt oder verkauft, stand da schon in einer Zeit, als ein Mitte-60er Modell mit größeren Mängeln noch ohne Zögern geschlachtet wurde. Nach dem Ableben des Seniorchefs soll sich dafür aber noch ein Käufer gefunden haben.

Sun Aug 20 22:42:46 CEST 2017    |    motorina

Bei diesem F12 könnte ich das Armaturenbrett brauchen und die Stossstangen, wenn sie rostfrei sind.
Aber 850,-€ für ein halb geschlachtetes Fahrzeug? Die Rückleuchten weisen auf einen F11 hin - also kleiner Motor mit 34PS (und nicht mit 40 bzw. 45PS!).
Also insgesamt uninteressant...

Sun Aug 20 23:01:39 CEST 2017    |    VolkerIZ

Noch was zur Erheiterung zum Feierabend: Es gibt sicher schlechtere zum Aufbauen. Aber der Text ist schon der Brüller bei den offensichtlichen Macken. Immerhin ist schon mal die Elektronik gemacht. Dann kann ja nicht mehr viel schief gehen. 😁

Mon Aug 21 07:44:44 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Guten Morgen allerseits.

Irgendwer ist über Nacht mit der Eisenschubkare über mich gefahren. Oder es ist einfach der Muskelkater von gestern 😁

Mon Aug 21 07:56:04 CEST 2017    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Was hast Du gestern getrieben? Eisenschubkarrenweitwurf oder zu schwere Flaschen gestemmt?


Mon Aug 21 08:11:42 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Hab doch gestern gut 4 Stunden mit diesem Weltkriegsmodell von Schubkarre Erde im Ehrenamt bewegt. Wohlbemerkt, NASSE Erde. Das merkt man dann schon, besonders wenn schon die Schubkarre ein gutes Eigengewicht hat 😉

Ich hab ehrlich noch nie ne so massive Schubkarre erlebt. Das Ding muss 30 Jahre und mehr auf dem Buckel haben.


Mon Aug 21 08:18:29 CEST 2017    |    VolkerIZ

Technisch interessanter Gerät. Weicht in diversen Konstruktionsmerkmalen von allem ab, was ich als Schubkarre kenne. Wir haben ja noch eine, die mein Vater für den Bau Anfang der 70er gekauft hat. Die sieht aus wie die heutigen, nur wesentlich stabiler. Dickere Rohre, dickere Materialstärken und eine zusätzliche Verstrebung, dass die Wanne kein mittragendes Teil ist. War auch nicht immer die reine Freude, die ins Auto reinzuwürgen, wenn ich alle paar Jahre mal damit zur Tanke musste zum Luftnachpumpen. Aber seit ein paar Jahren habe ich immer eine Luftpumpe dabei. Hat auch den Vorteil, dass man nicht alle paar Monate den Kofferraum leerräumen muss, um das Reserverad zu kontrollieren, sondern man pumpt es bei Bedarf einfach auf, wenn man es braucht.

Mon Aug 21 08:28:48 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Und vor allem eben SCHWER 😁 Aufpumpen müsstest du das Rad aber nicht, dass war einfach nur n Stahlfelge mit Hartgummireifen drum rum. Aber interessant das nicht mal du das Ding kennst. Damit müsste es noch älter sein als angenommen. Selbst die Gockel-Bildersuche findet nix.

Mon Aug 21 08:31:04 CEST 2017    |    VolkerIZ

Also ich sage immer: Was vom Grundsatz her aussieht wie bei uns, aber irgendwie unbekannt und dazu noch gröber, aber stabiler, das stammt meistens aus der DDR. Vielleicht kennt Bronx das Teil.

Mon Aug 21 08:42:08 CEST 2017    |    Christian8P

Guten Morgen!
Viele DDR-Produkte waren stabil. Darum liefen viele Loks aus Reichsbahnbeständen nach der Wende auf der Rhein-Ruhr S-Bahn.
Die 143 war für diese Dienste auch deutlich besser geeignet wie die 111, die in den 80ern auch eher eine Verlegenheitslösung war, um den bundesdeutschen Lokomotivbau über Wasser zu halten.

Mon Aug 21 08:49:17 CEST 2017    |    VolkerIZ

Die 143 ist hier seit Jahren das Standard-Fahrzeug. Allerdings hat man wohl nach der Wende einiges daran verwestlicht. So richtig zuverlässig waren die nicht immer. Und was auch schade ist, sie hat die 218 verdrängt, die gehört hier eigentlich zur Landschaft wie die Wiesen und die Kühe.

Mon Aug 21 08:53:09 CEST 2017    |    MrMinuteMan

DDR ist n gute Idee. Wie man weiß wurden Produkte in der DDR grundsätzlich so designed, dass sie auch einen Nuklearschlag überleben. Entsprechend dürfte diese Schubkarre also eventuell wirklich aus der DDR sein.

Und bei den heutigen Plastikzügen wäre man wohl froh über jede Baureihe aus der "Gusseisenzeit", die noch stabil lief 😉

Mon Aug 21 08:54:36 CEST 2017    |    VolkerIZ

Schön, dann hätte Cher nach dem Nukularschlag Farne und Kakerlaken spazierenfahren können. Erich hat echt an alles gedacht. 😁

Mon Aug 21 08:55:04 CEST 2017    |    Christian8P

Ätt Volker: In NRW hat sie gute Dienste geleistet und springt im Notfall auch heute noch auf der S-Bahn ein. Die 218 war natürlich über Jahrzehnte DIE Lok in Schleswig-Holstein, aber durch die Elektrifizierungen Richtung Lübeck, Kiel und Flensburg wurde sie halt überflüssig. Letztes Refugium sind die IC-Züge nach Westerland und Fehmarn.

Mon Aug 21 08:57:24 CEST 2017    |    VolkerIZ

Da fahren die noch? Bin ja jahrelang jedes WE mit Basti da an der Bahn spazierengegangen. Seit er nicht mehr zu Mutti mitkommen konnte, war Kinga dann auch hier geblieben, aber demnächst kann ich sie ja wieder mitnehmen, dann kuck ich mir das mal wieder an.

Mon Aug 21 09:00:15 CEST 2017    |    Christian8P

Auf der "Marschbahn" gibt es noch 218er, aber auch nur vor den ICs und teilweise vor dem Syltshuttle zwischen Niebüll und Westerland.

Mon Aug 21 09:01:26 CEST 2017    |    PIPD black

Der Käfer ist ja "toll" beschrieben.

Auf Grund der Kennzeichen würde ich mal vermuten, dass der Aufbau des Wagens in Polen stattgefunden hat.

Moin

Mon Aug 21 09:03:36 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Volker, du hattest übrigens recht. Hab unter "DDR Schubkarre" tatsächlich Verwandte von dem Ding in der Bildersuche gefunden. So was kommt natürlich wieder aus der DDR: Schwer, klobig, unzerstörbar 😁

Ob allerdings Cher den Nuklearschlag überlebt, wag ich zu bezweifeln. Die is schliesslich nicht ausem Osten 😛

Mon Aug 21 09:16:25 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ich hatte die ganze Zeit überlegt was an der Schubkarre so außergewöhnlich sein soll...mal abgesehen davon das sie noch das alte Rad hat....Schubkarren aus Flach- u. Winkeleisen waren einfacher herzustellen,Griffe aus Holz ebenso...so eine ähnliche steht noch beim Kumpel im Garten...allerdings schon mit neuem Rad und größerer Wanne und ja,Hundeschwer,fahrbar nur mit viel Luft im Reifen ...im übrigen waren auch viele Eigenbauten in dieser Form,einfach weil man privat schlecht Rohre biegen konnte....Tach die Herrn

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He