• Online: 1.120

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279669)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Wed Apr 12 18:30:00 CEST 2017    |    VolkerIZ

Das ist allerdings eine sehr selbstbewußte Ansage. Der steht da länger. Garantiert.

Wed Apr 12 18:35:19 CEST 2017    |    Christian8P

Bei uns in der Gegend (also um Selm herum...) wurde ein BMW-Händler auch gleichzeitig zum Rover- und Mini-Händler. Davor gab es lediglich einen "Leyland-Händler" in Dortmund, den ich irgendwann 1988/89 mit meinem Vater aufsuchte und von dem ich bis heute den Rover 800-Katalog aufbewahrt habe.


Wed Apr 12 18:54:50 CEST 2017    |    British_Engineering

Der eigentliche Leyland-Händler hat bei uns im Kreis Celle die Rover-Zeit unter BMW-Regie nicht mehr miterlebt. Das war das Autohaus Friedrich in Celle. Die haben aber die Rover-Vertretung irgendwann in den späten 80er Jahren aufgegeben. Als zweite Marke führten die Mitsubishi und diese wurde dann schnell zur Haupt-Marke.

 

Wie schon mal hier erzählt war ich Ende 1987 mal bei diesem Händler. Im Sommer zuvor war ich mit meiner Familie in England gewesen und hatte mich da in die Maestros und Montegos verguckt. Ich dachte damals als Vierzehnjähriger, dass ein Austin Rover-Händler in Deutschland bestimmt auch einige gebrauchte Exemplare dieser Modelle auf dem Hof habe. Hatte er natürlich nicht, denn es war ja einen totale Randmarke. Stattdessen war der Hof vollgestellt mit Fahrzeugen wie älteren Mitsubishi Lancer, Renault 18 und Passat 32b.

Wed Apr 12 19:19:12 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Zum roten W124: Der Wagen ist ordentlich rostig an den Radläufen, unten sind auf einer Seite die Türen durch, die Heckklappe ist gammlig und der Innenraum sieht für angebliche 169.000km auch sehr runtergeritten aus. Klar gibt es auch noch W124, die mehr Rost oder noch ganz andere Mängel haben. Trotzdem würde ich im Leben keine 2950 Euro für diesen verlebten 230E bezahlen.

:p:p:p:p

 

Danke, BE. Du hast mich zum Lachen gebracht! Knappe 3 Zettel für Edelschrott, wovon träumt der Itzig eigentlich Nachts?!

 

Guten Abend, die Herrschaften. . .

Wed Apr 12 19:51:14 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Das Lieblingswerkzeug der 124er Gemeinde ist der Gummihammer (Gummi rostet nicht). Insofern, versuch isses wert :p

 

Auf MT gabs doch auch ma solche Spezialisten die Nachts um 2200 einen BMW ohne jede Probefahrt gekauft haben und am nächsten Tag völlig entsetzt über die Ruine waren. Von dem Klientel reden wir hier ;)

Wed Apr 12 20:12:05 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Auf MT gabs doch auch ma solche Spezialisten die Nachts um 2200 einen BMW ohne jede Probefahrt gekauft haben und am nächsten Tag völlig entsetzt über die Ruine waren.

Das hat ein Kumpel von mir auch mal so ähnlich gebracht. Er ist ein paar Jahre älter als ich und brauchte prompt kurz nach der Wiedervereinigung zur Zeit der Gebrauchtwagen-Knappheit sein erstes eigenes Auto. Also kaufte er vollkommen ohne Ahnung abends im Dunkeln einen Polo S Baujahr 1980. Die Karre hatte total viele Rostschäden und der Beifahrersitz "stand" nur lose im Wagen. War eine echte Grotte. Aber gekauft von privat ist gekauft. Sein nächstes Auto zwei Jahre später (ein Mitsubishi Colt) kaufte er mit etwas mehr Hirnschmalz.

 

Apropos reichlich teure Gebrauchtwagen. Dieser hier gefällt mir an sich ja sehr gut (ist natürlich nur für echte Handwerker, nicht für mich gedacht), aber den Preis finde ich auch ziemlich ambitioniert.

 

Alter Schwede

Wed Apr 12 20:29:24 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Alter Schwede

Was denken sich diese Händler eigentlich? Das ist keine Patina, das sind Leichenflecken. Der Kahn ist so tot wie Lenin! Dazu nicht mal fahrbereit. "Grund unbekannt". Unfassbar bei dem Preis.

 

BE, die Rover auf den Bildern von vorhin gefallen. Vlt. hole ich mir nächstes Jahr mal einen gepflegten 75 als Limousine. Bock auf so ein Fahrzeug hätte ich schon. . . Und nächstes Jahr hab ich ja wieder mehr Zeit. :)

Ein 75er in diesem klassischen Dunkelgrün mit heller Lederausstattung. . . *schwärm*

Wed Apr 12 20:39:45 CEST 2017    |    British_Engineering

Ja, ein Rover 75 hat schon was. Noch gibt es ja auch Angebote.

 

Bei dem Foto des Mazda 323F musste ich auch dich denken, Bronx. So ähnlich muss deiner doch auch ausgesehen haben.

Wed Apr 12 20:48:49 CEST 2017    |    bronx.1965

Jo, hatte den "F" als BG. In Anthrazit-Metallic mit der kleinen 90 PS-Maschine. Quirliger Wagen gewesen. Bin ich sehr gerne gefahren. 130.000 Km ohne jegliche Macke.

 

Rover: ab und an schaue ich schon mal nach Angeboten. Hab ja keinen Zeitdruck und so ist es entspannt. Platz ist auch wieder vorhanden. Alles zu seiner Zeit. . .

Wed Apr 12 20:56:08 CEST 2017    |    Christian8P

Der 75 hat was und ist kein schlechtes Auto.

Ich vertrete aber immer noch den Standpunkt, man hätte ein "modernes" Auto entwickeln müssen, ähnlich wie es bei Jaguar mit dem XF geschehen ist. Ein konkurrenzfähiges Auto ohne irgendwelche britischen Klischees. Ein Auto das erstmal Stückzahlen bringt. Für BMW keine leichte Aufgabe, da man mit dem 3er und 5er die stärkste Konkurrenz im eigenen Hause hatte.

Wed Apr 12 21:02:22 CEST 2017    |    bronx.1965

Christian, bei aller Zustimmung, gerade die gewisse "Schrulligkeit" des 75 reizt mich. Er ist ja nicht gänzlich unmodern, was die Technik betrifft. Aber das Design geht typisch britische Wege, abseits der (damaligen) Mode. Mit den Materialien der Zeit. Ich sage nur (erneut) das Instrumentenbrett mit der Gestaltung der Instrumente in dieser herrlichen Grafik, noch dazu weiß unterlegt, oder besser 'pergament' im Ton. Es sind diese Dinge. . .

Dazu dann doch dieses Holz (Vogelaugen-Ahorn) und man bekommt im Zusammenhang mit dem Leder auf üppig bemessenen Sitzen Lust auf einen Daarjeeling Tea. ;)

Wed Apr 12 21:13:55 CEST 2017    |    Christian8P

Natürlich hat er ziemlich viel Flair zu bieten.

Für Rover war er aber ein Weg in die Sackgasse.

Schon vor der Übernahme durch BMW schien Rover in der Geschichte festzustecken. Die drei tragenden Elemente der Autos sollten der Kühlergrill, Leder und Holz sein, in Anlehnung an die gute alte Zeit des P5.

BMW setzte dann ja ebenfalls auf diese Karte.

Wie gesagt, wenn jemand Rover hätte retten können und ein paar Tausend Arbeitsplätze in den Midlands, dann BMW! Aber halt nicht mit einem Auto, das wie ein Earl im Sportsjacket daherkommt.

 

I'm british! I'm gonna stay like this and I'm gonna sell!

Hopeless...

Wed Apr 12 21:25:20 CEST 2017    |    British_Engineering

Manche Autos leben von ihrer Schrulligkeit. Bei einem Auto, das eh nur eine überschaubare Gruppe von Leuten ansprechen soll, finde ich schrullige Details oder die Bezugnahme auf frühere Modelle vollkommen in Ordnung.

 

Der Fiat 500 macht das ja z.B. auch in Details, wo es nicht unbedingt nötig wäre, wie z.B. den Türgriffen innen. Wer nur einen No-Nonsense-Wagen möchte, findet im Fiat-Programm mit dem Panda oder dem Punto zwei gute Alternativen.

 

Auch in früheren Zeiten pflegten manche Autos ihre Schrulligkeit. Sie zeichnete sie förmlich aus. Ich denke da nur an die komischen Bedienungssatteliten im Citroen CX und anderen Modellen der Marke oder den ewigen Verzicht auf die Heckklappe bei der CX Limousine. Auch eine total unmoderne, unpraktische Lösung. Oder das merkwürdige Armaturenbrett im Lancia Trevi. Hatte auch keine besondere Funktion und ging ziemlich weit am damaligen Stilempfinden vorbei.

Wed Apr 12 21:29:41 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Natürlich hat er ziemlich viel Flair zu bieten. Für Rover war er aber ein Weg in die Sackgasse.(...)

Wie gesagt, wenn jemand Rover hätte retten können und ein paar Tausend Arbeitsplätze in den Midlands, dann BMW! Aber halt nicht mit einem Auto, das wie ein Earl im Sportsjacket daherkommt.

Ich bin da zu 100% bei dir!

 

"I'm british! I'm gonna stay like this and I'm gonna sell!

Hopeless..."

 

Ultimately a tragedy!

Wed Apr 12 21:30:29 CEST 2017    |    Christian8P

@BE:

Fiat und Citroen hatten und haben aber auch noch andere Autos im Programm, mit denen das Geld verdient wurde bzw. wird.

Rover benötigte aber dringend finanzielle Unterstützung und eine drastische Verjüngung der Modellpalette.

Unter diesen Umständen war der 75 zwar ein schöner Weg, aber leider in die falsche Richtung.

Wed Apr 12 21:35:55 CEST 2017    |    bronx.1965

BE, genau so meinte ich es. Auch wenn diese "Schrulligkeit" letztendlich für Rover der Sargnagel war, ist sie nun einmal da und ich mag das. Auch die Türgriffe, ich sagte es ja schon den Tag bei Kiesow, es sind viele kleine Dinge an diesem Auto, die mir echt gefallen. Auch wenn sie dem Betrachter als völlig aus der Zeit gefallen erscheinen.

 

Zitat:

Unter diesen Umständen war der 75 zwar ein schöner Weg, aber leider in die falsche Richtung.

Unstrittig!

 

 

Das Armaturenbrett beim Trevi war allerdings ein GAU! :D

Wed Apr 12 21:42:04 CEST 2017    |    Christian8P

Lassen wir das Schicksal der Marke raus, dann hob sich der 75 aber wirklich angenehm von der breiten Masse ab. Qualitativ ist das ganz großes Kino!

 

Was man sich allerdings beim Trevi gedacht hatte, wissen wohl auch nur die Verantwortlichen bei Lancia.

Wed Apr 12 21:47:04 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Rover benötigte aber dringend finanzielle Unterstützung und eine drastische Verjüngung der Modellpalette.

Unter diesen Umständen war der 75 zwar ein schöner Weg, aber leider in die falsche Richtung.

Ich weiß schon, was du meinst, Christian. Wobei ich der Auffassung bin, dass die zweite Generation des Rover 400 (die ja noch mit Honda entwickelt wurde) zum Zeitpunkt der Präsentation des 75 noch ein absolut zeitgemäßes Auto war. Er war zu diesem Zeitpunkt noch keine 4 Jahre alt und machte gegen Golf, Astra, Renault Megane und Fiat Brava keine schlechte Figur.

Wed Apr 12 21:53:02 CEST 2017    |    VolkerIZ

Rover konnte es entweder nur falsch machen oder falsch machen. Der 75 hat, so wie er war, immerhin ein paar Kunden gefunden, die sich für die Besonderheiten begeistern konnten. Wenn Rover irgendein Massenprodukt ohne besondere Eigenschaften gebaut hätte, das hätten noch weniger gekauft, außer über den Preis. Und da war wohl auch nichts zu holen. Eigentlich war es zu dem Zeitpunkt sowieso schon zu spät für die gesamte britische Autoindustrie. Die Kunden waren lange abgewandert, der Ruf auch nicht mehr der beste, da konnte man machen, was man wollte.

Wed Apr 12 21:55:09 CEST 2017    |    Christian8P

@BE:

Wobei der 400 vielleicht schon wieder zu wenig Flair hat. Mit der Metamorphose zum 45 wurde das zwar besser, aber irgendwie fühlt er sich zu japanisch an.

Rover fehlte es seit Ende des SD1 an eigener Identität, was aber auch vielen Fehlplanungen in der Zeit von BL zu verdanken ist.

Zur Kooperation mit Honda kam es ja, weil man finanziell schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage war alleine ein Auto zu entwickeln.

Wed Apr 12 21:58:03 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Lassen wir das Schicksal der Marke raus, dann hob sich der 75 aber wirklich angenehm von der breiten Masse ab. Qualitativ ist das ganz großes Kino!

Zumindest in Details und im Innenraum. Die Technik hat und hatte wohl einige Zicken, insbesondere die Automaten und die Sechser der ersten Serie erwiesen sich als wenig standfest. Probleme, die den angeschlagenen Ruf der Marke zusätzlich untergruben. Die späteren Modelle sind deutlich zuverlässiger aber da war der Zug bereits abgefahren.

 

Neu hätte ich mir diesen Wagen im Leben nicht gekauft. Als Gebrauchte sind sie teilweise sehr billig und daher mal eine Überlegung wert. Aber nur als 2,0 L Vierzylinder.

Wed Apr 12 22:03:02 CEST 2017    |    Christian8P

@Bronx:

Ich bezog mich mit qualitativ auf den Innenraum. Da gab es in dieser Klasse nichts vergleichbares.

Wed Apr 12 22:03:44 CEST 2017    |    VolkerIZ

Und hier gibt es mal wieder ein Fiesta Cabrio.

Wed Apr 12 22:04:42 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Ich bezog mich mit qualitativ auf den Innenraum. Da gab es in dieser Klasse nichts vergleichbares.

Okay, habe ich mir im Nachhinein schon gedacht.

 

Noch eine nette Offerte. Wenngleich ohne Ledergestühl, der Rest liest sich aber ganz annehmbar und macht, zumindest auf den paar Bildern, einen vernünftigen Eindruck. Mit fälliger WaPu und anstehendem ZR-Wechsel würde ich sowas für nen großen Zettel nehmen. Wenn nicht noch mehr zu machen ist. :D

So ist er schlicht zu teuer!

Wed Apr 12 22:19:49 CEST 2017    |    VolkerIZ

Wed Apr 12 22:20:07 CEST 2017    |    Christian8P

@Bronx:

Sind da nicht nur Schonbezüge drauf?

Wed Apr 12 22:21:30 CEST 2017    |    bronx.1965

Christian, meinst den 75er? Ich glaube nicht. Wer packt denn Schonbezüge über Leder?

 

Nochmal geschaut: es sollten serienmässige Stoffbezüge sein.

Wed Apr 12 22:22:47 CEST 2017    |    VolkerIZ

Macht Sinn, wenn man einen hyperaktiven Bullterrier hat. Sonst sehen die Ledersitze nicht mehr lange gut aus.

Wed Apr 12 22:23:35 CEST 2017    |    Christian8P

Leute kommen auf die tollsten Ideen.

Mich irritieren beim 75 die unterschiedlichen Farbtöne von Türverkleidungen und Sitzen

Wed Apr 12 22:24:31 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Neu hätte ich mir diesen Wagen im Leben nicht gekauft.

Das ging mir mit eigentlich allen Rover-Erzeugnissen oder den Wagen von British Leyland generell so. Für richtig hart erarbeitetes Geld gab es eigentlich immer Besseres, aber die Wagen hatten allesamt auf ihre eigene Weise Stil und als preiswerte Gebrauchte sind sie bestimmt eine Überlegung wert, wenn jemand selbst Schrauber ist oder zumindest teilemäßig eine Quelle hat.

Wed Apr 12 22:24:37 CEST 2017    |    bronx.1965

Nicht viele dürften aber einen hyperaktiven Bullterrier haben und zudem in so einer Karre mitnehmen. Von daher eher unwahrscheinlich, oder?

 

Edit:

 

Zitat:

Mich irritieren beim 75 die unterschiedlichen Farbtöne von Türverkleidungen und Sitzen

Ist mir auch aufgefallen. Müsste man mal recherchieren, ob es das so gab.

 

Ich verabschiede mich erstmal für heute und wünsche allen eine gute Nacht. Man liest sich. :o

Wed Apr 12 22:33:19 CEST 2017    |    Christian8P

Für mich wird es auch Zeit. Der Tag war mal wieder ziemlich lang.

 

Gute Nacht!

 

@Bronx:

Bei den Eidgenossen oder noch weiter südlich gibt es bestimmt auch noch gute Exemplare...:D

 

Oder auf der schönsten aller Inseln stilecht einen Rechtslenker.

Ist dann halt nur im Parkhaus bei uns etwas blöd.:p

Wed Apr 12 22:35:02 CEST 2017    |    VolkerIZ

Dann wünsche ich Euch eine angenehme Nachtruhe.

Wed Apr 12 22:35:38 CEST 2017    |    British_Engineering

Bei Autos, die man sich neu nie gekauft hätte oder für die man auch gar kein Geld gehabt hätte, fällt mir immer der Alfa 155 ein. Kein Überflieger von einem Auto, von vielen geradezu verabscheut. Aber für kleinen Euro vielleicht eine Sünde wert.

 

Ich befürchte nur, dass ich so lange vom Alfa 155 rede, bis auch der letzte entweder auf den Schrott oder in die Garage von Hardcore Alfa-Fans gewandert ist.

Wed Apr 12 22:39:44 CEST 2017    |    VolkerIZ

Bei den letzteren dürfte sich das Interesse in Grenzen halten. Wenn Du überhaupt noch einen findest, solltest Du zugreifen.

Wed Apr 12 22:41:01 CEST 2017    |    Christian8P

Kurz noch:

Die steinharten Alfisti werden die letzen Reste des 155 niemals anrühren!

 

Jetzt bin ich aber weg.

Wed Apr 12 22:42:29 CEST 2017    |    British_Engineering

Ich gehe mal ins Bett. Gute Nacht.

 

Vielleicht wird's ja irgendwann noch mal was mit dem Alfa.

Wed Apr 12 22:44:42 CEST 2017    |    VolkerIZ

Noch einer. Dann nochmal gute Nacht! Und damit bin ich dann auch weg.

Wed Apr 12 22:46:00 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Angenehme

Wed Apr 12 22:46:06 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Nacht

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • Swissbob
  • carchecker75
  • motorina
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • MrMinuteMan
  • SQ5-313