• Online: 2.585

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290512)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Apr 11 15:19:25 CEST 2017    |    PIPD black

Gilt das mit dem drücken dann auch ab sofort?😕

Sofort....ich meine das gilt ab sofort....jaa...sofort😁

Tue Apr 11 15:27:03 CEST 2017    |    bronx.1965

Wenn du Schabowski in die Unterlagen gekrabbelt wärst, ich meine, wenn du auch nur in der Nähe gewesen wärst, sie hätten sich vermutlich entzündet!

Schwarze und weiße Wolken. . . 😁

Tue Apr 11 15:31:49 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Darauf erst mal einen trinken 😁 Präventives wässern sorgt dem Aktenbrand vor 😛


Tue Apr 11 15:40:46 CEST 2017    |    MrMinuteMan

PIPD, schöne Grüße aus Dresden 😛


Tue Apr 11 15:46:06 CEST 2017    |    bronx.1965

Neid! Nein, nicht aufs Auto, der schöne Hintergrund ist es. Ich muss unbedingt mal wieder nach Dresden. . . 😎

Tue Apr 11 15:54:03 CEST 2017    |    PIPD black

Wir waren das letzte mal vor ca. 13 Jahren auf unserer Hochzeitsreise in DD. War gerade mitten im Wiederaufbau nachdem die Jahrhundertflut den vom Soli finanzierten Aufbau Ost zum großen Teil weggespült hat.🙁

Tue Apr 11 15:56:18 CEST 2017    |    PIPD black

Dresden war damals nicht gut zu fahren. Überall aufgerissene oder schlechte Straßen und Umleitungen ohne Ende.

Als Kind war ich mal im grünen Gewölbe und im Zwinger.....und alles was die sächsische Schweiz so hergab: Bastei, Königstein....

Tue Apr 11 15:56:23 CEST 2017    |    bronx.1965

Bei mir ist es ca 5 Jahre her. Ich liebe diese Stadt und ihre alten Bauten. 🙂
Zudem mag ich die Mentalität der Leute dort. . .

Als Kind öfters in Bad Schandau mit den Großeltern. . .

Tue Apr 11 16:30:51 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Dresden is wirklich n schöne Stadt. Der Aufkleber hängt nicht umsonst hinten auf dem Opel 😉

Mal sehn ob ich in die Ausstellung noch mal rein geh. Genau das richtige für die Rakete 😁


Tue Apr 11 16:32:36 CEST 2017    |    bronx.1965

Du und Porzellan. 😁

Was jetzt noch fehlt, ein schönes Bild von der Augustus-Brücke. 🙂

Tue Apr 11 16:40:12 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Hab leider nur noch n altes von Januar von der Innenstadt. Und was soll schon in ner Porzellanausstellung passieren 😛


Tue Apr 11 16:58:37 CEST 2017    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Bin auch wieder da und auch gleich wieder im Garten. Bilder kommen später.

Ätt MMM: Fritz-Kola kenn ich, ist das nicht sogar ein Hamburger Produkt? Habe ich aber noch nie probiert, kann mit Kola allgemein nix anfangen außer das Cola-Mix von Deit.


Tue Apr 11 17:08:15 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Also das du keine Fritz trinkst wundert mich Volker. 100 % nordisches Produkt und die lokale Alternative zum amerikanischen Allerweltgesöff.

Ach ja, Autos gibts auch noch. Der schwarze Kleinwagen ist dabei nicht nur exotisch, seine Heckstoßstange hanst auch etwas.


Tue Apr 11 17:51:06 CEST 2017    |    Christian8P

Von vorn hätte ich den Kleinwagen flüchtig für einen Subaru gehalten, aber es ist ja ein Lada.

Tue Apr 11 18:24:33 CEST 2017    |    VolkerIZ

Das Amerikanesenzeug trinke ich doch auch nicht. 😁

Bin wieder hier. So langsam ist das Loch in der Hecke wieder zu. Hoffe mal, dass die Erfolgsquote dieses Mal größer ist als letztes Jahr, wo von 3 Eiben 2 eingegangen sind.

Tue Apr 11 18:24:49 CEST 2017    |    British_Engineering

Guten Abend,

ja, ein Lada Kalina. Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, wieso bei den neuen Ladas der Kalina und der Granta so nahe beieinander positioniert sind. Okay, der Kalina ist wohl etwas kleiner und billiger, aber Riesenunterschiede gibt es da echt nicht.

Schönes Bild von einem uralten Nissan Micra. Und dann noch ein Nackt-Modell.

Tue Apr 11 19:05:50 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)der Kalina ist wohl etwas kleiner und billiger, aber Riesenunterschiede gibt es da echt nicht.

Er ist nicht kleiner. Nur (etwas) preiswerter. Beide teilen sich viele Teile, wie man an der Seitenlinie anhand der Türen und Fenstergrafik gut erkennen kann. Gleichteile-Verwendung sichert auch hier niedrige Kosten.

Granta Fließheck

Granta Stufe

Kalina

Kalina Stufe

Tue Apr 11 19:13:30 CEST 2017    |    British_Engineering

Den Granta Fließheck finde ich - wie neulich schon mal festgestellt - optisch sehr gelungen. Sieht ein wenig wie ein Ascona C CC aus und rein das Heck hat etwas von der Linienführung des guten alten Kadett E CC - auch wenn der das dritte Seitenfenster nicht hatte. Man aber natürlich die Stärke haben, zu sagen "Ich fahre einen Lada".

Gleichteile-Strategie gibt es natürlich bei vielen Firmen, das stimmt.

Tue Apr 11 19:17:55 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Man aber natürlich die Stärke haben, zu sagen "Ich fahre einen Lada".

In manchen Gegenden und bei manchen Leuten soll es damit tatsächlich Probleme geben. Ich halte das für ziemlich gestrig und extrem lächerlich. Menschen anhand ihrer Autos in eine Sozial-Schublade zu stecken, Grundgütiger. . . 🙄😮

Das Granta FL finde ich auch relativ stimmig, der Kalina erinnert (mich) an einen B-Corsa. Was jetzt nichts schlechtes bedeuten soll. Auch er ist gut gelungen.

Ich bin mal gespannt, in welcher Preisregion der Vesta-Cross-Combi landen wird. Ein sehr interessantes Projekt.

Heckansicht

Steve Mattins Handschrift ist nicht zu übersehen. (Ex-Volvo)

Tue Apr 11 19:22:46 CEST 2017    |    Christian8P

Trotzdem ist Lada immer noch ein paar Schritte hinterher, wenn man jetzt mal Dacia zum Vergleich nimmt.

Tue Apr 11 19:23:43 CEST 2017    |    bronx.1965

Sicher, aber die typische (unaufgeregte) Lada-Klientel interessiert das eher wenig.

Tue Apr 11 19:36:45 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Leider fehlt dem Lada zum größren Durchbruch immer noch das Händlernetz und ein bessrer Ruf als der des "Vodkaburner".

Tue Apr 11 19:46:27 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Leider fehlt dem Lada zum größren Durchbruch immer noch das Händlernetz (...)

Solange die Verkaufszahlen unterhalb von Bugatti liegen, ist es wohl kaum vonnöten. Attraktive Modelle müssen her, welche vieles abdecken müssen. Dazu mal Mattin bei Spiegel Online im Interview:

" SPIEGEL ONLINE: Lada war immer bekannt für seinen robusten Stil, für einfache Autos, die auch für ländliche Gebiete geeignet sind. Bleiben Sie diesem Minimalismus treu oder steigen Sie ein in das technische Wettrüsten?

Mattin: Wir müssen unsere derzeitigen Kunden behalten. Wir müssen Autos für die besonderen Erfordernisse Russlands bauen. Gleichzeitig müssen wir neue Käufer für die Marke gewinnen, dabei wird das Design eine wichtige Rolle spielen, und auch die Erweiterung der Produktpalette. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen wir auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Trotzdem wird der niedrige Preis ein Verkaufsargument bleiben."

Das trifft es, m.E, viel besser. "Vodka-Burner" ist mir übrigens als "Ruf" von Lada gänzlich unbekannt.

Tue Apr 11 19:51:59 CEST 2017    |    MrMinuteMan

"Vodkaburner" ist auch mehr ein Shortcut für das, was viele Leute meiner Meinung nach von Lada denken. Lahme Kisten, die dauernd zusammen brechen und irgendwann 1972 in den tiefen des Sowjetreiches zusammen gebaut wurden.

Das LADA überhaupt noch produziert (und dann noch moderne Autos) ist vielen überhaupt nicht bekannt. Wöllte Lada also über Bugatti kommen, müssten die erst mal die alten Klischees ausmerzen.

Glaub aber Lada ist mit seinem derzeitigen, deutschen Kundenstamm sehr zufrieden und der Aufwand für die Ausweitung steht in keinem Verhältnis zum nutzen.

Tue Apr 11 19:57:28 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Glaub aber Lada ist mit seinem derzeitigen, deutschen Kundenstamm sehr zufrieden und der Aufwand für die Ausweitung steht in keinem Verhältnis zum nutzen.

Ich glaube der deutsche Markt ist für Lada der letzte, welcher eine, wie auch immer geartete, Priorität besitzt.
Der Fokus dürfte da woanders liegen. . .

Tue Apr 11 20:03:00 CEST 2017    |    British_Engineering

Bei den Händlern ist glaube ich das Problem, dass es oft kleine Hinterhofwerkstätten sind, die nur Lada als Marke haben oder sich eher mit Gasumbau, Gebrauchtwagen aller Marken, Tuning etc. beschäftigen und so ganz nebenher Lada-Autos verkaufen.

Für mich der nächste Lada-Händler ist ca. 40km entfernt und macht in erster Linie in Isuzu und repariert als Service-Partner Mercedes LKW. Ist bestimmt alles gut, aber eben nicht gerade um die Ecke und der Händler hat nicht für Interessenten drei Neuwagen auf dem Hof stehen und den vierten als Vorführwagen.

Ändert aber nichts daran, dass ich die Marke mag und immer mal wieder schaue, was die so anbieten.

Tue Apr 11 20:03:05 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Und vor allem wenn man bedenkt gegen welche Phalanx aus Vorurteilen und Gerüchten man hier anrennt. Da kann woanders mit einem Bruchteil des Aufwands mehr Staat machen.

Wer jetzt übrigens schwer im kommen ist, is IVECO. Die Dinger stehen in allen Formen an jeder Ecke, liegt wohl daran das es die einzigen sind, die Euro 6 ohne AdBlue schaffen. Wie auch immer das geht.

Tue Apr 11 20:03:51 CEST 2017    |    Christian8P

Bei uns spielt doch höchstens der Niva eine Rolle.

Tue Apr 11 20:05:36 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Mehr als Niva sieht man auch nicht. Deswegen musste der da auch fotografiert werden. Ansonsten findet Lada hier einfach nicht statt.

Tue Apr 11 20:14:30 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Wer jetzt übrigens schwer im kommen ist, is IVECO. Die Dinger stehen in allen Formen an jeder Ecke, liegt wohl daran das es die einzigen sind, die Euro 6 ohne AdBlue schaffen. Wie auch immer das geht.

Bei den Transportern sieht man mitterweile ziemlich häufig den Daily. Die Fahrzeuge sind ja auch sehr häufig in den Leihtransporter-Flotten von Europcar, Hertz und den anderen üblichen Verdächtigen vorhanden. Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal einen neueren Daily als Leihwagen. Als ich neulich zum Regal-Transport den Ducato hatte, sollte ich laut Vermieter auch erst einen Daily kriegen.

Bei LKWs fällt mir Iveco eigentlich eher weniger auf.

Tue Apr 11 20:16:42 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Für mich der nächste Lada-Händler ist ca. 40km entfernt und macht in erster Linie in Isuzu und repariert als Service-Partner Mercedes LKW. Ist bestimmt alles gut, aber eben nicht gerade um die Ecke und der Händler hat nicht für Interessenten drei Neuwagen auf dem Hof stehen und den vierten als Vorführwagen.

Ich glaube, das Problem der Händler-NL wird man, wenn überhaupt, erst wirtschaftlich sinnvoll angehen wenn die Verkaufszahlen nennenswerte Größen erreichen.

Dem steht entgegen, was Rakete schreibt:

Zitat:

Und vor allem wenn man bedenkt gegen welche Phalanx aus Vorurteilen und Gerüchten man hier anrennt. Da kann woanders mit einem Bruchteil des Aufwands mehr Staat machen.

Es gibt kaum einen undankbarerenschwierigeren Markt als den Deutschen. Das wird man aber dort wissen, auch Hr Goshn als der große Vorsitzende des Marken-Konglomerats Nissan-Renault (welche mehrheitlich an Lada beteiligt sind) wird die "Dacia-Strategie" und ihre Erfolge aufmerksam verfolgt haben.
Entscheidend ist, ob man Mattin gewähren lässt, ihm die nötige Zeit gibt, wirklich attraktive Modelle zu entwickeln und dann weitere Zeit gewährt, den Erfolg zu entwickeln.
Statt des deutschen sehe ich eher Länder wie DK, BeNeLux, etc, als mögliche Absatzmärkte. Dort war Lada auch früher relativ gut vertreten.

Tue Apr 11 20:16:52 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Also in den letzten Tagen als Transporter, Bus, Pritsche, DOKA usw gesehen. Die machen echt die Runde.

Tue Apr 11 20:27:54 CEST 2017    |    VolkerIZ

Bis vor ein paar Jahren gab es in jeder Kleinstadt einen Lada-Händler. Auch wenn die nicht die großen Massen verkauft haben, nach einem Lada drehte sich keiner um, die waren alltäglich. Der Niva war da eher das Minderheiten-Modell für die Leute mit dem besonderen Geschmack, obwohl der da auch noch mehr verkauft wurde als heute.


Tue Apr 11 20:51:31 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Bis vor ein paar Jahren gab es in jeder Kleinstadt einen Lada-Händler. Auch wenn die nicht die großen Massen verkauft haben, nach einem Lada drehte sich keiner um, die waren alltäglich

In den 80er Jahren gab es wirklich fast überall Lada-Händler. In meinem Heimat-Landkreis war immer zumindest einer existent. Naja, und die Lada mit Fiat-Ursprung waren damals schon recht betagt, aber auch nicht so extrem weit vom technischen Niveau der einfachen Japan-Angebote oder dem einen oder anderen Fiat oder Renault weg. Ein Lada 2107 war natürlich eine ältere Konstruktion als ein Renault 9 oder ein Fiat 131 Mirafiori, wem es aber in erster Linie um das Platzangebot und die Ausstattung ging, der konnte doch beim Lada zugreifen. Der Renault hatte teilweise auch uralte OHV-Motoren unter der Haube, war enger geschnitten und "Ausstattung" war z.B. in einem Renault 9C auch ein totales Fremdwort. Der hatte noch nicht mal eine heizbare Heckscheibe oder Kopfstützen vorn.

Und war ein Mazda 323 Kombi im Jahre 1983 mit Heckantrieb, blattgefederter hinterer Starrachse und altmodischen Zugschaltern am Armaturenbrett so viel besser und moderner als ein billiger angebotener Ladas 1500 Kombi?

Probleme mit dem Verkauf gab es in meinen Augen ab ca. 1995, als es zwar den Lada 110 und 111 gab, die Wagen aber anfangs weder Airbags noch ABS hatten und es viele Lieferschwierigkeiten und vor allem Probleme mit der Qualität gab. Gerade der Elektrokram soll Zicken gemacht haben, wie mir ein Fußbodenleger erzählte, der bei uns im Haus hier einiges gemacht hat. Er fuhr einige Jahre einen Lada 111.

Tue Apr 11 21:33:19 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Und war ein Mazda 323 Kombi im Jahre 1983 mit Heckantrieb, blattgefederter hinterer Starrachse und altmodischen Zugschaltern am Armaturenbrett so viel besser und moderner als ein billiger angebotener Ladas 1500 Kombi?(...)

Ich denke, nicht. Gerade der auf dem 2101 basierende Kombi 2102(als Fiat 124 kombi bereits im November 66 in Turin vorgestellt) war robust, mit anspruchsloser Technik bestückt und mit einem Minimum an Wartung sehr zuverlässig. Das Platzangebot war klassenüblich und die Preise günstig. Zudem fiel er nicht als Lada auf, da damals noch viele Fiat 124er Familiare im Strassenbild zu sehen waren.

Edit: Preise des 124er Kombi (zuvor Familiare) in D:

Fiat 124 Familiare (1969): ab 6.693 Mark

Fiat 124 Kombi (1973): ab 8.390 Mark

Quelle: Fiat s.p.a. Italy

Edit: Kaufpreis Lada 2102 Kombi im September 1983 : 7695,- D-Mark zzgl. Überführung.

Tue Apr 11 22:01:10 CEST 2017    |    VolkerIZ

Der erwähnte Mazda war in seinen letzten Baujahren aber auch alles andere als erfolgreich, vermutlich von den Verkaufszahlen nicht weit vom Lada entfernt.

Und der Fiat 124 war schon fast ausgestorben, als Lada auf dem deutschen Markt so richtig anfing. Die haben gerostet ohne Ende. Nur von den späten Modellen (Special T) haben ein paar bis in die 80er überlebt.

Tue Apr 11 22:10:27 CEST 2017    |    British_Engineering

Vielleicht wird Lada ja auch noch mal wieder erfolgreicher in Deutschland. Zu wünschen wäre es der Marke ja. Etwas Platz ist ja noch im Segement der preiswerten Vernunftswagen. Hyundai und Kia sind nämlich gerade dabei, mir Riesenschritten aus diesem Segment rauszuwachsen.

Ich muss ins Bett. Gute Nacht allerseits.

Tue Apr 11 22:12:48 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Etwas Platz ist ja noch im Segement der preiswerten Vernunftswagen. Hyundai und Kia sind nämlich gerade dabei, mir Riesenschritten aus diesem Segment rauszuwachsen.

Sehe ich ebenso!

Wünsche ebenfalls eine gute Nacht. Man liest sich. 😮

Tue Apr 11 22:15:58 CEST 2017    |    VolkerIZ

Dann werde ich wohl auch mal Feierabend machen. Gute Nacht allerseits!

Wed Apr 12 08:32:18 CEST 2017    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Unsere Dorfmumie ist wieder unterwegs und weil sie zum Radfahren zu dement ist, fährt sie jetzt auch Auto. Also falls jemand einen Astra Kombi sieht, gleiches Modell wie der von MMM, aber so dunkelanthrazitmetallic, dann weiträumig umfahren.


  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie