• Online: 2.416

Fri Jan 26 01:27:20 CET 2018    |    ta-raffy    |    Kommentare (31)    |   Stichworte: 117, 156, 164, 166, 170, 171, 172, 176, 2017, 202, 203, 204, 205, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 218, 219, 221, 222, 230, 231, 242, 246, 249, 253, 280, 292, 447, 450, 451, 639, A207, A209, A Klasse, A-Klasse, AMG Menü, B-Klasse, BR212, C117, C203, C204, C205, C207, C209, C217, C218, C219, C292, Can Sniffer, C-Klasse, CLA, CLA-Klasse, CLK, CLS, CLS-Klasse, Codierung, Coding, Daimler, Diagnose, Diagnosegerät, Eigenentwicklung, E Klasse, E-Klasse, Flashbox, Gateway, G-Klasse, GLA, GLC, GLE, GLK, GL-Klasse, gls, Individualisierung, Innovation Hacks, KeyGen, Linux, Mercedes, Mercedes Benz, ML, ML-Klasse, MNRC Eigenentwicklungen, MNRC Multitool V1.1, MNRC Team, MNRC-Team, R170, R171, R172, R230, R231, S202, S203, S204, S205, S210, S211, S212, S213, Simulator, s-klasse, SL, slk, SLK55, SL-Klasse, SLK R172, Software Anpassung, Software Anpassungen, Steuergeräte extern codieren, Team, Team MNRC, Update, W117, W156, w164, W166, W172, W176, w202, W203, W204, W205, w207, w209, W210, W211, W212, W213, W218, W221, W222, W231, W246, W447, W463, W639, Windows, X156, X164, X166, X204, X218, X253

[bild=1]Wir hatten euch in einem vorherigen Artikel unser MNRC Multitool V1.2 vorgestellt, nach einigen Überarbeitungen und dem Ziel unser DiagnoseSystem etwas kostengünstiger zu fertigen, dürfen wir euch nun, auch mit ein wenig Stolz, unser Multitool in der komprimierteren Variante V1.1 vorstellen.
Momentan wird es komplett Teamintern genutzt hat aber aufgrund der kostengünstigeren Fertigung potenzial in evtl. naher Zukunft auch interessant für andere außerhalb des Teams zu sein, ein ungeplanter, aber netter Nebeneffekt.

Dies dürfte den ein oder anderen hell aufhören lassen, denn wir hatten ja spezial zu diesem Thema einige Anfragen, da unser Programm und unsere Tools eigentlich nur Teamintern angedacht waren 🙂

[bild=2][bild=3]

[bild=5] Jede Version des Multitools ist mit unserem hauseigenem Diagnose-Programm MNRCDiag kompatibel, welches wir euch die Tage, aufgrund der nun in naher Zukunft neuen Möglichkeiten, noch vorstellen werden.
Unser hauseigenes Multitool und unser Diagnoseprogramm, vereint unsere gesamte Entwicklungs-Arbeit der letzten 2,5 Jahre.

[bild=6][bild=4]

Es fungiert natürlich auch weiterhin als Flashbox, dies ist aber nur ein kleiner Teil des enormen Funktionsumfangs des Tools.

Das Tool V1.1 ist, wie auch schon die vorgestellte Tool-Version V1.2, ein eigenständiges Diagnosegerät, Seed-Key Generator für verriegelte Steuergeräte und deren Sondercodierungen, Can Schnittstelle zur Protokollierung und Bearbeitung des Canbus-Informationsflusses im Fahrzeug, Signalsimulator in sämtlichen Busgeschwindigkeiten und individuelles Gateway auf Windows und Linux Basis.

Beste Grüße
Raffy vom
MNRC Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 35 von 37 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Jan 26 01:35:42 CET 2018    |    Mackhack

Wie immer großen Respekt von mir an euch!

Fri Jan 26 01:43:14 CET 2018    |    ta-raffy

Danke! 🙂 Diagnose Aufbau hinbekommen? Hatte in letzter Zeit viel um die Ohren und konnte leider deinen hoffentlichen Erfolg nicht weiter verfolgen.

Du siehst ja um wie viel Uhr ich Artikel schreibe ^^

Fri Jan 26 03:39:26 CET 2018    |    Neulinger2017

Sehr nett, dass nicht nur das MNRC- Team davon profitieren können

Fri Jan 26 03:41:51 CET 2018    |    Mackhack

@ta-raffy Immer noch nicht erfolgreich... Es stellt sich die Frage ob man ein ZGW oder SAM dazwischen schalten muss um die CAN Kommunikation aufzubauen.

Fri Jan 26 06:51:05 CET 2018    |    Martin E240T

Super Sache! Danke für eure Transparenz!
viele Grüße
Martin

Fri Jan 26 07:24:07 CET 2018    |    C00ki3

Ein Daumen hoch von mir für die enorme Leistung und die Info das Ihr eure Entwicklung auch teilen wollt.

Fri Jan 26 10:46:07 CET 2018    |    kurtberlin

Aber nun mal Butter bei die Fische,...
Wer kann wie, für welchen Preis, dieses Gerät nebst Software erstehen?

Fri Jan 26 10:58:51 CET 2018    |    HermannS.

Ihr seid der Hammer.
Sitze kopfschüttelnd vor dem Monitor und zolle euch größten Respekt.
Weiter so!!
Gruß Hermann, der gerne wüsste wie man das dafür notwendige Wissen erlangt....

Fri Jan 26 11:05:26 CET 2018    |    ta-raffy

Hey Knut,
noch sind wir nicht soweit, halten euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden !
Es ist Vorerst ein Grundgedanke der noch umgesetzt werden muss.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Fri Jan 26 17:59:09 CET 2018    |    niston

Sehr schön gemachtes Gerät. Raspi Inside? 🙂

Fri Jan 26 19:21:18 CET 2018    |    Sheri

respekt, geile sache. bin mal gespannt was man damit alles anstellen kann :-)

Sat Jan 27 12:47:11 CET 2018    |    Trackback

Sun Jan 28 11:47:08 CET 2018    |    ladadens

preis für uns?als komplett set

Tue Jan 30 11:12:21 CET 2018    |    drops61

Respekt für diese Leistung .. Immer wieder Toll eure Beiträge zu verfolgen.

Fri Feb 02 17:03:03 CET 2018    |    cy.spark

Unfassbar und krass was ihr alles auf die Beine stellt.

Fri Feb 02 17:28:57 CET 2018    |    ta-raffy

Hey, danke euch für euer Lob 🙂

Ich "Leake" euch mal einen kleinen Screenshot, die Diagnose wird momentan Funktionsumfänglich erweitert und erweitert und erweitert und.... :P

Im "Leak" ist die Version von vor 2 Wochen zu sehen Lizenz vom 30.01 😉, die Version wie sie jetzt ist wollen wir euch erst im offiziellen Artikel vorstellen

Gebt uns bitte etwas Zeit , es ist wirklich extrem viel Arbeit.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team


Fri Feb 02 20:51:46 CET 2018    |    Weltan

Wäre schon cool, wenn man das Tool kaufen könnte.

Fri Feb 02 20:54:18 CET 2018    |    cy.spark

Dem Stimme ich zu. Gäbe es “gefällt mir“ Buttons, würde ich 100x drücken

Sat Feb 03 01:09:08 CET 2018    |    Standspurpirat47251

Hallo MNRC Team

Meine Kunden fragen mich immer häufiger bez. AMG Menü freischalten.
Ist es möglich das Tool bei Ihnen zu erwerben?

MfG
RR-Performance

Sun Feb 04 18:59:46 CET 2018    |    velsatis2010

Hey,
dazu wird es in der näheren Zukunft weitere Informationen hier geben.

Mon Feb 05 10:10:12 CET 2018    |    Achsmanschette48703

🙂 Die Funktionen in unserer Software werden momentan tagtäglich erweitert, gestern erst haben wir die AMG Menü Funktion in unser System etabliert, die es erlaubt das AMG Menü individuell an das Fahrzeug anzupassen, je nachdem welche Anzeige innerhalb des Menüs erwünscht ist

Thu May 24 08:48:29 CEST 2018    |    slobo_cls500

Wow Leute das ist aber echt der Oberhammer was ihr hier auf die Beine stellt. 😰
Was kostet sowas.. aus reiner Neugier.. 😕

Thu May 24 09:48:37 CEST 2018    |    velsatis2010

Da das ganze noch in der Entwicklung ist, können wir vorab keine Preisinformationen rausgeben.

Thu May 24 09:56:27 CEST 2018    |    slobo_cls500

Kein Ding, war nur pure Neugier.. :-))

Sat Sep 08 14:21:21 CEST 2018    |    latte0815

Gibt es Neuigkeiten? Ich wäre auch sehr an einem Kauf des Tools interessiert.

Sat Sep 08 14:45:12 CEST 2018    |    ta-raffy

Hey, momentan kommen wir zeittechnisch Teamintern schon kaum hinterher, sollte es eine MT-User Version geben erfahrt ihr es hier als Erstes 🙂

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Mon Sep 10 12:13:04 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Mercedes E-Klasse W212:

Probleme mit dem Navi COMAND 4.7 beim Kartenupdate V17

[...] meint man es gut und du stellst einen hin, als wäre man ein Verbrecher.
Wir arbeiten sogar mit unserer hauseigenen Hardware und Software

https://www.motor-talk.de/.../...enentwicklung-mnrc-team-t6225194.html

Nicht jeder der sich Codierer schimpft, arbeitet mit Hardware und [...]

Artikel lesen ...

Sun Dec 16 00:14:38 CET 2018    |    xc90_tommy

Hallo,
gibt es schon Neuigkeiten zum Multitool?
Wann kommt es, was kostet es ?
Lieben Dank
Tommy

Sat Aug 10 15:04:43 CEST 2019    |    Multimeter209

Ist dieses Tool bereits fürs Publikum zu Kaufen?

Sat Aug 10 16:09:30 CEST 2019    |    velsatis2010

Nein, wird es vorerst auch nicht geben.

Sun Apr 26 16:34:57 CEST 2020    |    MBBZ

Hallo, MNRC-Team.
wir würden fragen ob noch im entwicklungsmodus ?!
sehr interessiert am Kauf des Werkzeugs bitte mehr Details & Preise
Vielen Dank

Deine Antwort auf "MNRC Multitool V1.1 multifunktionales Diagnose Tool - Eigenentwicklung MNRC Team"

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • Focus222
  • cjay90
  • jmola
  • Romb
  • mamart
  • V8CLK430
  • fa ka
  • HerrLehmann
  • kempes57

Unsere treuen Leser (899)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf