• Online: 2.881

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188396)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Sat Mar 05 13:08:04 CET 2022    |    HeinzHeM

Nun, es hängt alles ein wenig damit zusammen.
Und mit der Vorgeschichte dazu 😉

Sat Mar 05 13:21:54 CET 2022    |    HeinzHeM

Wer will, kann auch dieses Rätsel lösen 😁 😁😁

Danach einfach weiter laufen lassen. Die Jungs haben noch viel mehr drauf 😉

Sat Mar 05 13:52:39 CET 2022    |    HeinzHeM

Der Pflegedienst kommt gegen 16 Uhr. Bis dahin werdet ihr mich nicht wirklich los 😉😁

Sat Mar 05 13:54:57 CET 2022    |    HeinzHeM

Seit mehr als 3 1/2 Monaten jeden Tag mindestens einmal einen Pflasterwechsel. - Das nervt vielleicht! ! ! !

Sat Mar 05 14:12:41 CET 2022    |    Steam24

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 5. März 2022 um 12:53:12 Uhr:


Ich schaue mir gerade das Video "Kalizüge in Bad Salzungen 1999" an 🙂

Na das ist ja mal ne richtig geile Anfahrt. Dreizylindertakt vorne und Zweizylindertakt hinten. 🙂

Sat Mar 05 14:47:52 CET 2022    |    HeinzHeM

Wobei: das Pflaster will vorher zusammengebaut werden. Eine sterile Saugkompresse 10 x 20 cm, verstärkt mit einer sterilen ES-Kompresse wird mit einem 20 x 30 cm langen Streifen Fixomull Stretch von Leukoplast befestigt. Und zwar so, dass es die Wunde vollständig abdeckt, aber ich mich immer noch einigermaßen bewegen kann. Ein Kompromiss geht immer zulasten der Bewegungsfähigkeit. Die ersten 6 Wochen etwa war die Saugkompresse sogar 10 x 30 cm groß. Jetzt seit etwa 2 Monaten ist sie eben 20 cm lang und demnächst reichen 10 cm in der Länge.

Vor dem Pflasterwechsel muss das alte Pflaster vorsichtig runter, und so aufbewahrt werden, dass es die Pflegekraft ggf. noch begutachten kann. Mittlerweile weiß ich, worauf es ankommt und kann der Pflegekraft davon berichten. Dann Duschen, aber so, dass keine Seife in die offene Wunde gelangt. Vor allen Dingen und ganz am Schluss auch immer nochmal die offene Wunde ausduschen.

Etwa eine halbe Stunde, bevor der Pflegedienst kommt, werde ich angerufen. Sie sagt mir dann, wann sie nach derzeitiger Planung etwa bei mir eintreffen wird Je nachdem kann es aber auch mal Stunden später sein. Alles schon mal dagewesen. In etwa einer halben Stunde kommt der Anruf. Dann beginnt die Hektik ;-))

Sat Mar 05 14:55:14 CET 2022    |    HeinzHeM

Zitat:

@Steam24 schrieb am 5. März 2022 um 14:12:41 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 5. März 2022 um 12:53:12 Uhr:


Ich schaue mir gerade das Video "Kalizüge in Bad Salzungen 1999" an 🙂

Na das ist ja mal ne richtig geile Anfahrt. Dreizylindertakt vorne und Zweizylindertakt hinten. 🙂

Ich hätte an deren Stelle aber Zuglok und Vorspannlok getauscht. Kommt im Video sehr gut rüber, dass sich die beiden Lokführer nicht ganz einig sind. Nicht ganz in der jeweiligen Rolle aufgehen, bzw. ein ganzes Weilchen brauchen, bis sie es tun. Auch die Verständigung mit der Schiebelokomotive klappt nicht. Man hört nichts, sieht aber auch keinen Abdampf von den Signalpfeifen, sodass man auch nichts überhört.

So ganz einfach, wie es die alten Lokführer konnten, ist es ohne Übung nun eben nicht 😉

Sat Mar 05 15:48:43 CET 2022    |    HeinzHeM

So, Wunde sein versorgt. Jetzt kann ich mich wieder anziehen und auf den Balkon setzen 🙂

Irgendwann, wenn die Haare trocken sind. 😉

Sat Mar 05 18:09:50 CET 2022    |    124er-Power

Ich versteh hier nur Bahnhof 😁

Sat Mar 05 18:11:47 CET 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Sat Mar 05 18:48:17 CET 2022    |    Steam24

Toto spielt 2022 besser denn je:

https://youtu.be/yTzh5SRlbHQ

Sat Mar 05 20:50:35 CET 2022    |    legooldie

Moin
https://www.youtube.com/watch?v=6WDSY8Kaf6o
Ach ja,lang ists her!😁

Sat Mar 05 23:17:33 CET 2022    |    Steam24

Thin Lizzy scheint es aber immer noch zu geben. 😉

Sun Mar 06 08:35:10 CET 2022    |    HeinzHeM

Nicht immer noch, sondern wieder noch. Das aber auch schon seit mehr als 20 Jahren. Wobei, eigentlich sind es die Black Star Riders, die zuerst unter dem Namen Thin Lizzy einige Konzerte gegeben haben. Allerdings erfolgte die Gründung dieser neuen Gruppe von ehemaligen Mitgliedern der alten Band, dazu ein paar neue Gesichter. Seit einiger Zeit treten die Black Star Riders nur noch unter dem Namen Thin Lizzy auf. Auch mit wechselnden Besetzungen. Es ist kompliziert. In der Wikipedia wird der heroische Versuch unternommen, die verwirrten Handlungsstränge zu sortieren.

Vor ein paar Jahren, Anfang 2019 sind die mit diesem Stück bei Rock meets Classic aufgetreten.
Einfach reinhören. Irish Folk Music wieder anders Seitdem verfolge ich deren Karriere weiter.

Sun Mar 06 11:58:13 CET 2022    |    Steam24

So isses mit den Rock-Dinos: Lösen sich auf, kommen wieder zusammen, häufig personell stark verändert. Trifft ja auch auf Toto zu oder Genesis.

Sun Mar 06 12:15:13 CET 2022    |    legooldie

Iron Maiden ist auch immer noch zusammen.
https://www.youtube.com/watch?v=2VgOjY-TPUo

Sun Mar 06 13:15:31 CET 2022    |    Steam24

Zitat:

@legooldie schrieb am 6. März 2022 um 12:15:13 Uhr:


Iron Maiden ist auch immer noch zusammen.
https://www.youtube.com/watch?v=2VgOjY-TPUo

Die Jungs habens noch drauf ... und das Publikum scheint die Songs sehr gut zu kennen. 😁

Aber wenn man auf Wiki die Zeitleiste anschaut, ist von der Ursprungsbesetzung auch nur noch einer übrig. Ist wohl zwangsläufig, weil es in Bands auch menschelt, die Leute sich nicht ewig verstehen und natürlich auch gesundheitliche Dinge hinzukommen. Da spielt logisch dann auch der Lebenswandel hinein.

Aber Iron Maiden hat seine Identität bewahrt. In ehren ergraut könnte man sagen ... 😉 ... gilt auch fürs Publikum. 😁

Sun Mar 06 13:22:28 CET 2022    |    legooldie

Meine erste Maiden Platte war die "Killers" die hör ich auch heute noch gern.


Sun Mar 06 13:51:05 CET 2022    |    Steam24

Meine allerersten Alben liebe ich auch immer noch. Wie sang doch Rod Steward? "The first Cut is the deepest". 😉

Sun Mar 06 14:12:52 CET 2022    |    legooldie

Hier mal was für unsere BASS lastigen Freunde hier!😁😁😁
https://www.youtube.com/watch?v=JV3FgaJD-wM

Sun Mar 06 15:18:18 CET 2022    |    Steam24

Irre, was man aus so nem Song alles machen kann ... 😁😁😁

Gegen Ende kommt auch noch der gute Johann Sebastian Bach samt Cembaloklang zu Wort. 😮

Sun Mar 06 16:49:57 CET 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Sun Mar 06 22:29:52 CET 2022    |    max.tom

Huuuuhuuuuuu allerseits 🙂

Mon Mar 07 01:33:33 CET 2022    |    max.tom

Gute nacht bis nacher allle 🙂

Mon Mar 07 08:17:17 CET 2022    |    HeinzHeM

Guten Nachher allesamt 😁

Mon Mar 07 13:03:32 CET 2022    |    max.tom

guten später alle 😁

Mon Mar 07 18:37:57 CET 2022    |    HeinzHeM

Guten Jetzt nun 😁

Tue Mar 08 00:00:24 CET 2022    |    HeinzHeM

Guten Morgen. Früher geht nicht! 😁

Tue Mar 08 12:15:27 CET 2022    |    HeinzHeM

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag @steam24 🙂

Ein Geburtstagsständchen habe ich auch noch für Dich 😁😁😁😁

Tue Mar 08 12:35:10 CET 2022    |    HeinzHeM

Wenn Du mit dem Lied fertig bist, dann kommt das Krokodil dran 🙂

Tue Mar 08 12:50:33 CET 2022    |    Steam24

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 8. März 2022 um 12:15:27 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag @steam24 🙂

Ein Geburtstagsständchen habe ich auch noch für Dich 😁😁😁😁

Lol vielen Dank für die Glückwünsche vom holzfällenden Krokodilfan. 😁

Tue Mar 08 13:28:35 CET 2022    |    HeinzHeM

Gerade entdeckt, ein Filmchen über die Ae 8/14 mit dem einseitigen Buchli-Antrieb. Hatte ja vor einigen Wochen darüber berichtet, wie ich die letzten E 16 / 116 (bayr. ES 1) in Freilassing bewundert hatte, die ebenfalls mit diesem Antrieb ausgerüstet waren. Das sehr spezielle Fahr- und Antriebsgeräusch kommt in dem Film gut raus.

Auch gut zu hören ist, wie sich der lange Rahmen auf die Betriebs- und Fahrgeräusche auswirkt. Die neueren Loks besitzen ja fast alle Drehgestelle. Die paar Rangier- und Verschiebelokomotiven haben ja alle wesentlich kürzere Rahmen und/oder abgeschwächte Spurkränze der mittleren Achse. Die Kurvenhalbmesser der Gleise sind diesen neueren Bauformen entsprechend wesentlich geringer, als die in früheren Zeiten.

Tue Mar 08 13:40:52 CET 2022    |    HeinzHeM

Hier noch ein Video mit guten Fahr- und Antriebsgeräuschen von dem Krokodil Ce 6/8 II 14305 🙂

Es gab mal eine Zeit, da konnte ich mit ziemlicher Sicherheit die verschiedenen Fahrgeräusche den richtigen Lokomotiven zuordnen. Ähnlich den Motorgeräuschen der verschiedenen Diesellokomotiven und Triebwagen. Das "Aha-Erlebnis" begann in frühester Kindheit mit dem "Knötterich" (Uerdinger Schienenbus).

Tue Mar 08 13:53:21 CET 2022    |    HeinzHeM

Tststs... Der Prototyp Ce 6/8 I 14201 zusammen mit der Serienlok Ce 6/8 II 14253 in Erstfeld 🙂🙂🙂

Schön zu sehen, wie der Prototyp gar nicht wie ein Krokodil aussieht. Sein Spitzname "Köfferlilok" bedeutet so viel wie "Köfferchenlok" und ist der damals noch ungewohnten Kastenform der Lok geschuldet.

Ironie der Geschichte: heute wirkt die Köfferlilok moderner als die nachfolgenden Krokodile.

Tue Mar 08 14:09:25 CET 2022    |    HeinzHeM

Im Salzkammergut, da kamm a gut lustig sein...

Dort habe ich im Sommer ein paar Jahre zuvor ebenfalls die BR 1189 der ÖBB noch bewundern können. Diese österreichischen Krokodile waren zwar nicht so elegant wie ihre schweizerischen Artgenossen und auch nicht so zuverlässig, bildeten aber ebenso das Rückgrat des Güterverkehrs auf ihrer Hausstrecke.

Wenn sie denn mal liefen 😉😁

Tue Mar 08 14:13:05 CET 2022    |    HeinzHeM

Ösiland.... 🙂

Hier gut zu hören der General Motors Dieselsound der ÖBB BR 2050. Mal was ganz anderes als die deutschen Triebwerke, auch als die von Caterpillar. Die Lok zieht übrigens in dritter Position eine ÖBB BR 1189. Thema ist denn auch die Überstellung dieser Museumslok.

Tue Mar 08 14:18:37 CET 2022    |    HeinzHeM

Aber nochmal zum GM Sound der ÖBB BR 2050. Da meint man jede einzelne Zündung zu hören 😛

Klingt wie ein riesengroßer Uerdinger Schienenbus 😁😁😁

Tue Mar 08 14:38:20 CET 2022    |    HeinzHeM

Wenn wir bei Kuriositäten sind: Wie wäre es mit einer 5-achsigen Lokomotive (Achsfolge E mit entsprechend langem Rahmen), wie der ÖBB BR 1080 deren drei mittlere Achsen mit je einem Tatzlagerantrieb versehen sind, die alle drei untereinander und mit den beiden Endachsen durch Kuppelstangen verbunden sind.

Warum sich das Konzept wohl nicht durchgesetzt hat? 😁😁😁

Tue Mar 08 14:56:30 CET 2022    |    HeinzHeM

War die SBB Ae 6/6 nicht für viele Jahre die stärkste Einrahmenlokomotive (Co'Co'😉 in Europa?

Die Lok hatte, für Güterzüge gebaut, einen ungeheuren Anzug auch vor schweren Schnellzügen selbst im schweizerischen Bergland. Da kam allenfalls die DB BR 151 auf der Sauerlandstrecke noch mit.

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • Blackgolf84
  • Bianca
  • berlin-paul
  • C-Max-1988
  • Lupus003
  • Timbow7777

Meine Bilder

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget