Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188396)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Thu Apr 16 13:27:16 CEST 2020 |
max.tom
Ahhh oki
Thu Apr 16 13:41:00 CEST 2020 |
legooldie
Moin
Ich fühle mich richtig gut heute.
War schon in Lev und hab bei einem Ape Kollegen den Motor von seinem "Godzilla" getaucht.
Hab ich allein gemacht,ihr wist ja warum.
Der braucht das Teil auch jeden Tag weil er wie ich nix anderes zum Fahren hat.
Er hat mir auch geholfen als es mir nicht gut ging.
Probefahrt war in Ordnung,alles gut.😁
Thu Apr 16 13:50:23 CEST 2020 |
HeinzHeM
Hat er ein U-Boot? Spaß beiseite, Du wolltest bestimmt "getauscht" schreiben 😁
Thu Apr 16 13:56:26 CEST 2020 |
legooldie
Ja,sorry,kleiner Fehler kann passieren.😉
Thu Apr 16 14:08:13 CEST 2020 |
legooldie
Er hat auch noch eine zerlegte Simson Duo in seiner Garage rumliegen aber an sowas geh ich nicht mehr dran.
Das können andere machen.
(312 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 14:20:56 CEST 2020 |
max.tom
Super dirk 🙂
Thu Apr 16 14:28:34 CEST 2020 |
legooldie
Eigentlich soll ich das ja nicht mehr machen,wie Motor Tauschen oder so aber mir wird langsam langweilig und das tut mir auch nicht gut.
Ausserdem wohnt er nicht soweit weg von mir.🙂
Thu Apr 16 14:49:42 CEST 2020 |
HeinzHeM
Den ganzen Tag auf der Couch rumsitzen ist aber auch nicht gut 😉
Thu Apr 16 15:00:02 CEST 2020 |
legooldie
Stimmt,deshab werde ich gleich den Standrechner anschließen und mal Schauen was der noch so bringt.
Blöd nur das der noch ne alte HHD Festplatte hat,ne SSD wäre mir lieber aber man nimmt was man hat.😉
Thu Apr 16 15:12:56 CEST 2020 |
HeinzHeM
Eine SSD bringt Dir was in aktuellen Spielen und modernen Anwendungen, die von den kürzeren Zugriffszeiten profitieren. Ob Du diese kürzeren Zugriffszeiten wahrnimmst, steht auf einem anderen Blatt. Nun ja, die SSD sind leiser, weil keine Mechanik verbaut ist aber haben den Nachteil, dass sie nicht so lange halten wie eine HDD. Von daher sei froh, dass der alte PC noch eine HDD hat.
Thu Apr 16 15:15:34 CEST 2020 |
HeinzHeM
Es ist wichtiger, dass das Notebook eine SSD hat, denn die ist wegen der fehlenden Mechanik auch wesentlich stoßunempfindlicher und deshalb ist ein damit ausgerüstetes Notebook härter im Nehmen.
Thu Apr 16 15:28:03 CEST 2020 |
notting
@lego:
- "hard drive" oder "hard disk drive" -> H(D)D -> rotierend, entspr. langsame Zugriffszeiten.
- "solid state drive" -> SSD -> ein besserer großer USB-Stick in HDD-Form (meist in der größe von Notebook-HDDs, in letzter Zeit aber auch immer häufiger Ähnlichkeit zu einem RAM-Riegel (NVM(e)-SSD).
- "hybrid hard drive" -> HHD -> eine Mischung aus den beiden o.g. Sachen was aber fast so aussieht wie eine HDD. Häufig und weniger häufig genutzte Dateien werden autom auf den SSD- bzw. HDD-Teil verteilt.
notting
Thu Apr 16 15:28:40 CEST 2020 |
legooldie
Ja,das Lenovo hat hat eine SSD 500 GB Festplatte,das reicht auch dicke.🙂
Thu Apr 16 15:31:43 CEST 2020 |
legooldie
Ich hab den geschenkt bekommen inkl. 17 Zoll Moni und Logitech Tastatur.
Dafür ist das Ganze noch gut beieinander.😁
Für mich reicht das.
Thu Apr 16 15:36:51 CEST 2020 |
legooldie
Ich habe da zuwenig Ahnung von,brauche das Teil auch nur fürs Net und gelegentlich mal für Musik und Filme.😉
Thu Apr 16 15:46:09 CEST 2020 |
notting
Es wurde mal wieder belegt, dass Einstein recht hatte: https://www.heise.de/.../...osettenbahn-um-Schwarzes-Loch-4703533.html
notting
Thu Apr 16 15:53:29 CEST 2020 |
HeinzHeM
Nicht zu vergessen, dass eine NVM(e)-SSD preiswerter in der Herstellung ist, als eine SATA-SSD. Was in erster Linie gut ist für den Hersteller, kann er doch mit der neuesten Technik werben und einen Aufpreis verlangen.
Positiv für den Nutzer ist, dass mit einer NVM(e)-SSD im PC ein paar Kabel gespart werden, was den Airflow im Gehäuse für die Kühlung verbessert und dass die Zugriffszeiten (Schreib- und Lesegeschwindigkeit) einer solchen NVM(e)-SSD nochmal einen Tic schneller sind als bei einer SATA-SSD.
Nun gut, das merkt merkt nur bei wirklich leistungshingrigen Anwendungen wie Fotobearbeitung und Videoschntt und dann dürfen es ruhig schon mal zwei von der Sorte sein, plus ordentlich RAM und ein fetter Prozessor.
Thu Apr 16 15:58:13 CEST 2020 |
HeinzHeM
Ich könnte jetzt auch meinen neuen PC samt Monitor aufbauen, aber irgendwie bin ich zu faul dazu 😁
Thu Apr 16 16:05:59 CEST 2020 |
legooldie
Ich hab das Dingens jetzt auch schon 4 Wochen aber ich hatte keinen Bock auf die Umräumerei und das Anschließen.😁
Thu Apr 16 16:09:22 CEST 2020 |
legooldie
Könnte auch noch das alte Lenovo T 500 und das Asus Notebook auf Win 10 umbrezeln aber darauf habe ich erst Recht keine Lust.
Thu Apr 16 16:14:58 CEST 2020 |
HeinzHeM
Gibt mittlerweile einen Grund mehr sich eine SSD in den PC einzubauen, denn viele Hersteller von HDD sind dazu übergegangen die Aufzeichnungstechnik SMR (Shingled Magnetic Recording) zu installieren, bei der die Datenspuren (Tracks) überlappen. Dadurch wird zwar die Speicherkapazität pro Magnetscheibe erhöht, doch müssen beim Wiederbeschreiben auch angrenzende Spuren aktualisiert werden, was für Leistungseinbußen sorgt. Daher wurden SMR-Festplatten bisher vornehmlich zur Archivierung mit seltenem Schreibaufkommen eingesetzt.
Je nach Einsatzgebiet ist entscheidend, ob SMR oder das herkömmliche Aufzeichnungsverfahren CMR (Convential Magnetic Recording) genutzt wird. Im heimischen PC oder NAS hat SMR eigentlich nichts zu suchen. Ist allenfalls auf einer externen HDD für das Backup sinnvoll.
Thu Apr 16 16:23:42 CEST 2020 |
legooldie
Hä,alles bömische Dörfer für mich.
Hab noch ein paar externe Festplatten HDD und SSD hier,da komme ich erst mal mit aus.
Ganz zu Schweigen von den Sticks und SDs bzw Mickro SDs.😁
Thu Apr 16 16:23:57 CEST 2020 |
HeinzHeM
Ich habe auch schon einen Achtstunden-Arbeitstag hinter mir und bin dazu seit halb sechs auf den Beinen. Im Homeoffice arbeiten heißt ja nicht automatisch, dass man lange ausschlafen kann. Dazu eine Telefonkonferenz und eine Teambesprechung ebenfalls über das Notebook.
Thu Apr 16 16:29:59 CEST 2020 |
legooldie
Und sollte mir ein Monitor kaputt Gehen,habe ich im Keller noch einen Sony Black Trintron Monitor mit 10 USB Anschlüssen und einem Bild wo manch neuer nicht gegen Anstinken kann.
(1402 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 16:31:01 CEST 2020 |
HeinzHeM
Kannst auch alte interne HDD und SSD außerhalb nutzen, wenn Du die entweder in ein externes Gehäuse einbaust oder eine spezielle Dockingstation dazu verwendest.
Habe beide im Einsatz, letztere funktioniert auch mit uralten HDD von 200X 🙂
Thu Apr 16 16:33:55 CEST 2020 |
legooldie
Ja,die hatte ich noch Vergessen.
Alles in allem hab ich genug Speicherkram der noch für Jahre reicht.😁
Thu Apr 16 16:35:22 CEST 2020 |
HeinzHeM
Ja, so ein guter alter Röhrenmonitor 🙂
Allerdings mit was für einer Auflösung? 😁😁😁
Thu Apr 16 16:36:12 CEST 2020 |
notting
Die Buchsen direkt an den Festplatten bzw. die Stecker die man da reinstecken soll sind aber nicht für viele Steckvorgänge ausgelegt. So ein HD-Adapter um eine nackte Platte mal schnell anzuschließen verwende ich nur in "Notfällen" (wenn ich z. B. eine Archiv-HDD 1x/Jahr anschauen will oder Daten von einem Laufwerk aus einem kaputten Rechner retten will). Wenn ich eine HDD/SSD regelm. als externes Laufwerk verwenden will, kommt sie in ein entspr. USB-Gebäuse, wo ich dann nur noch den USB- und ggf. den Stromstecker abziehe und einstecke.
... wobei die uralte HDD von 200x noch PATA sein könnte, wo es so langsam kaum noch passende USB-Adapter oder gar -Gehäuse gibt. Außerdem dürfte heute jeder bisschen bessere USB-Stick schneller sein bei weniger Stromverbrauch ;-)
notting
Thu Apr 16 16:38:16 CEST 2020 |
legooldie
Keine Ahnung,weis nur das der ein sehr gutes Bild hat.
Von dem mag ich mich nicht Trennen.
Der war bestimmt mal sehr teuer.
Nachteil,der wiegt gefühlt Tonnen.😁
Thu Apr 16 16:42:01 CEST 2020 |
legooldie
Ich brauche die ganz alten Festplatten auch nur für weniger wichtiges,das ich alle paar Jahre vielleicht mal brauche.
Thu Apr 16 16:45:15 CEST 2020 |
HeinzHeM
So eine Dockingstation habe ich auch noch 😉
Ich benutze die Dinger ja nicht regelmäßig sondern das sind uralte Backups oder Platten, die ich noch nicht übers Herz gebracht habe zu entsorgen. Oder halt Platten, die ich vor dem Entsorgen noch ein paar Mal mit Leerzeichen überschrieben habe.
Ich werfe doch nichts weg von dem ich nicht weiß, was sich darauf befindet 😉
Thu Apr 16 16:47:13 CEST 2020 |
notting
Dann kann man über solche Adapter nachdenken, also ohne Gehäuse um die Platte. Wenn du aber Festplatten ohne Gehäuse verwendest, musst du immer auf die Elektronik aufpassen. U.a. alles metallische inkl. Späne können die Elektronik so beschädigen, dass deine Daten nicht mehr ohne teure Datenrettung zugreifbar sind. Da bieten sich solche Adapter an, wo etwas dabei ist, sodass die Festplatte im Betrieb sicher hochkant steht, also die Anschlüsse unten sind.
Und ganz alte Festplatten würde ich mal auf eine neue externe Festplatte rübersichern, da die mit dem Alter auch mal kaputtgehen können.
Wenn du einen Adapter kaufen willst, kannst du hier gerne Links posten sodass wir unseren Senf dazugeben können :-)
Weiß gerade nicht, ob dein Notebook schon USB3.x kann, aber was älteres würde ich nicht kaufen. Bei USB3.1 könnte der Preisaufschlag noch zu hoch sein. Und bei Nicht-SATA-Platten musst du aufpassen, dass der Adapter mit der Platte überhaupt noch was anfangen kann.
notting
Thu Apr 16 16:52:29 CEST 2020 |
HeinzHeM
Mache ich nicht anders, für mein Backup benutze ich derzeit diese fette 8 TB-Seagate von Herbst 2018 und für das Notebook eine etwas ältere 2 TB-Transcend von Herbst 2014.
Thu Apr 16 16:54:49 CEST 2020 |
legooldie
Habe so ein Gehäuse wo mehrere Platten reinpassen.
Das kann man sogar Abschließen wenn man will.
War vom Grabbeltisch bei Medimax für 20 Euro.
Das T 430 was ich jetzt benutze hat USB 3.0,die anderen sind noch USB 2.0.
Ich brauch die Dinger nicht beruflich und so müssen die auch nicht High end zu sein.😉😁
Thu Apr 16 16:56:26 CEST 2020 |
HeinzHeM
Deshalb habe ich mir ja wie gesagt diese Dockingststion von inateck besorgt, die kann auch IDE 😉
(336 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 16:59:24 CEST 2020 |
legooldie
Hab nur 2.5er 1-2 TB von Toshiba.
Die reichen aber auch für Filme und Musik.😁
(330 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 17:04:58 CEST 2020 |
HeinzHeM
Meine Platten für das Backup sind ein bisschen größer als wie ich sie eigentlich brauchen würde 😉
Weiß ich doch 😁
Thu Apr 16 17:06:58 CEST 2020 |
legooldie
Habe die letzten 2 Notebooks gebraucht gekauft und zwar bei:
www.afbshop.de
Allerdings hab ich die nicht Online gekauft sondern in einem Laden von denen in den Köln Arcaden.
Es gibt 1 Jahr Garantie auf die Geräte und die Qualität stimmt.
Ihr könnt euch ja mal anschauen was die so haben.
Thu Apr 16 17:18:21 CEST 2020 |
HeinzHeM
Hast alles richtig gemacht, Dirk 🙂
Thu Apr 16 17:21:29 CEST 2020 |
berlin-paul
Dirk, dass ist unmöglich ein BlackTrinitron. Das Metalltischchen kommt ohne 200èr Doppel-T-Stahlträger aus und außerdem ist der silbern. 😎
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"