Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188372)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Fri Apr 10 17:10:22 CEST 2020 |
legooldie
Ja nu,wenn ich doch schon einen an Bord habe?
Warum soll ich mich denn dann noch mit weniger zufrieden Geben.😁
Fri Apr 10 18:31:52 CEST 2020 |
notting
Noch sowas wie Corona, nur im Tierreich, aber gerade auch in Deutschland?
www.NABU.de/meisensterbennotting
Fri Apr 10 18:38:26 CEST 2020 |
notting
Corona: Informatiker kritisieren "Datenspende-App" als "schlecht gemacht"
https://www.heise.de/.../...ende-App-als-schlecht-gemacht-4701353.html
notting
Fri Apr 10 18:41:12 CEST 2020 |
notting
Unkraut vergeht nicht...
notting
Fri Apr 10 18:53:41 CEST 2020 |
notting
Aushöhlung von Grundrechten in Zeiten von Corona, auch in Deutschland:
https://www.heise.de/.../...-angeblichem-Infektionsschutz-4701207.htmlnotting
Fri Apr 10 23:02:39 CEST 2020 |
max.tom
Sooo gut nacht bis moin alle zusammen 🙂
Fri Apr 10 23:08:51 CEST 2020 |
max.tom
Manchmal habe ich des gefühl das auch der NABU auf den Corona Zug mit aufspringt...
Fri Apr 10 23:09:35 CEST 2020 |
notting
Guads näächtle ;-)
notting
Fri Apr 10 23:23:42 CEST 2020 |
max.tom
🙂 🙂
Sat Apr 11 08:26:54 CEST 2020 |
HeinzHeM
Moien
Was hast Du eigentlich für ein Problem mit dem Corona-Virus?
Manchmal verstehe ich Dich wirklich nicht....
Das ist doch nichts von Menschen gemachtes. Das ist eben die Natur und wir Menschen können darauf nur reagieren und müssen darauf reagieren, wenn wir die Folgen für uns abmildern möchten. Steuern lässt sich der Ausbruch der Krankheit nicht, wir können nur versuchen die Zahl der Ansteckungen möglichst gering zu halten. Das geht nur indem man den (nahen) Kontakt mit anderen Menschen vermeidet, denn man sieht dem Infizierten ja nicht an, dass er infiziert ist solange die Krankheit nicht voll ausgebrochen ist.
Und genau DAS ist das wirkliche Problem: dass nämlich die Infizierten das Virus weiter geben, bevor sie selbst merken, dass sie krank sind. Wenn sie es überhaupt merken, denn auch das muss nicht sein, aber den Virus ungewollt an andere Menschen weiter geben, das tun sie auf jeden Fall. Denk nur mal an die Karnevalssitzung in Gangelt bei Heinsberg und was daraus wurde, als sich viele Menschen bei dem einen Ehepaar ansteckten.
Es ist kompliziert, ja, aber daran kann kein Mensch was ändern 😰
Es ist ja nicht allein die Sterblichkeitsrate von mehr als 2% ALLER Infizierten sondern es geht in erster Linie um die Intensivpflege der schwer Erkrankten in unseren Krankenhäusern.
Erinnern wir uns noch, wie wir gestaunt haben, dass die Chinesen es fertig brachten in nur wenigen Tagen zwei komplette Krankenhäuser voll mit mehr als 1000 Intensivbetten zu bauen. Nun sollten wir langsam begreifen, dass diese Eile notwendig war um möglichst viele schwer Erkrankte vor einem ansonsten sicheren grausamen Tod zu bewahren. Denn genau das passiert jetzt in Europa. Es kann JEDEN treffen.
Hier müssen wir versuchen die Zahl der Erkrankten möglichst niedriger zu halten, als wir Kapazitäten frei haben. Denn wenn das nicht (mehr) der Fall sein sollte, dann wird bei uns genau dasgleiche passieren wie in der Lombardei in Norditalien. Denn die Menschen dort sind auch nicht dümmer als wir es sind.
Sonst geht auch hier die Sterblichkeitsrate durch die Decke 😰😰😰
DAS gilt es mit aller Macht zu verhindern. Und, ehrlich gesagt, Deine Einstellung ist dabei nicht hilfreich.
(363 mal aufgerufen)
(363 mal aufgerufen)
Sat Apr 11 08:29:06 CEST 2020 |
notting
Moggäääääääääääähn!
notting
Sat Apr 11 08:34:29 CEST 2020 |
HeinzHeM
Früher aufstehen, Notting, dann ist jetzt schon knapp vor Mittag 😁
Sat Apr 11 09:33:59 CEST 2020 |
HeinzHeM
Es wird zwar besser mit der Anzahl der Neu-Infektionen mit dem Corona-Virus, aber Grund zur Hoffnung hinsichtlich einer baldigen Aufhebung der Schutz-Maßnahmen haben wir noch nicht.
Die Zahl der Infektionen steigt immer noch, bloß nicht mehr so schnell wie vorher.
Sat Apr 11 09:52:46 CEST 2020 |
berlin-paul
umschaltbar Bund und Länder sowie Landkreise (amtlich Meldezahlen lt. RKI)
https://experience.arcgis.com/.../
Sat Apr 11 10:08:13 CEST 2020 |
HeinzHeM
Ja, die Zahlen sind immer noch erschreckend 😰
Scheint aber außerhalb der Vorstellungskraft mancher Leute zu sein.
Sat Apr 11 10:14:46 CEST 2020 |
berlin-paul
Da mangels ausreichender Versorgungskapazitäten mit Mund-Nasen-Masken keine Pflicht des Tragens angeordnet werden kann, wird das auch noch eine Weile so bleiben ...
Sat Apr 11 10:23:00 CEST 2020 |
HeinzHeM
Das Tragen der Masken ist aber kein Schutz vor einer Infektion sondern kann nur dazu beitragen, dass bereits Infizierte weniger Viren in die Umwelt entlassen. Zudem sollten die Masken in diesem Fall alle zwei Stunden gewechselt werden. Dazu müssen diese Masken einen hohen Schutz-Standard aufweisen.
Ansonsten verbreiten diese Masken eine trügerische Sicherheit die keinesfalls gegeben ist 😰
Die Asiaten tragen die Masken als Zeichen der Höflichkeit und erhoffen sich allenfalls noch einen Schutz vor den vielerorts noch auftretenden groben Smogpartikeln.
Sat Apr 11 10:32:56 CEST 2020 |
HeinzHeM
Übrigens kann man sich auch über die Schleimhaut der Augen infizieren. Eine Schutzbrille zur Maske erscheint angeraten, wenn alle Infektionswege geschützt werden sollen. Eine Schutzbrille aber sieht man bei den Asiaten nicht, also werden die Masken weniger als Schutz vor dem Corona-Virus getragen und wir missinterpretieren die Bilder von dort Masken tragenden Menschen nur. Aus welchen Gründen auch immer.
Sat Apr 11 10:38:33 CEST 2020 |
berlin-paul
Nee Heinz. Ist schon bissl anders. ffp2 und ffp3 schützen mit der Filterleistung schon auch aktiv relativ sicher. Die ffp1 sind deutlich weniger gut als ffp2 und ffp3. Aber auch ein einfacher Baumwolllappen vor Mund und Nase fängt die Trüpfchen etwas ein und senkt jedenfalls die Anzahl der Viren die durchkommen. Es ist aber auch untersucht worden, wie sich sowas in Summe auswirkt und dabei kam raus, dass bereits ein allseitiges Tragen von einfachen Baumwollmasken die Ausbreitung von Infektionserkrankungen um rund 90% einbremst. Das bringt also immer was wenn genug mitmachen. Nebeneffekt: viele Menschen sehen mit Maske besser aus 😁
Sat Apr 11 10:40:23 CEST 2020 |
HeinzHeM
Irgendwo habe ich unlängst sogar mal gelesen, dass das Abbrennen von Räucherstäbchen in geschlossenen Räumen sogar wirkungsvoller ist als das Tragen einer Maske. An den Rauchpartikeln können sich die Aerosole mit den Viren festsetzen und so langsam zu Boden sinken als noch Stunden lang im Raum zu schweben.
Kam als Meldung aus Asien herüber geschwebt....
Sat Apr 11 10:43:56 CEST 2020 |
berlin-paul
Ja, mit Brille ist sinnvoll.
Sat Apr 11 10:48:13 CEST 2020 |
berlin-paul
Wir haben hier Rauchmelderpflicht und unterwegs wäre das mit dem Rauch unpraktisch.
Sat Apr 11 10:50:00 CEST 2020 |
HeinzHeM
Maske und Brille tragen allein hilft aber nicht alle Infektionswege abzudecken, das Virus verbreitet sich nicht nur auf direktem Wege sondern kann auch von anderen Oberflächen aufgenommen werden.
Sat Apr 11 10:53:10 CEST 2020 |
berlin-paul
Ich weiß und red nir da andernorts den Mund darüber fusselig ... Tröpfchen-, Wisch- und Aerosolübertragung ist das ...
Sat Apr 11 10:57:37 CEST 2020 |
notting
Es gab schon länger Meldungen, wonach vermutet wird, dass Gebiete mit hoher Luftverschmutzung deswegen stärker betroffen sind, weil die Viren sich an den Partikeln "festklammern" und somit viel weiter fliegen können. Daher wundere ich mich über das was du schreibst. Denn die Partikel müssten jedes Mal wieder aufgewirbelt werden wenn du z. B. durch den Raum läufst. Man kommt nicht überall gut hin zum Reinigen bzw. ob Staubsauger gut genug filtern...
notting
Sat Apr 11 11:03:34 CEST 2020 |
HeinzHeM
In Gegenden mit hoher Luftverschmutzung leiden die Menschen deutlich öfter an Atemwegsvorerkrankunegn und sind deshalb weitaus anfälliger für das Coronavirus. Ansonsten sollten wir besser alle Bäume fällen und andere Blühpflanzen schnellstens entsorgen damit sich das Virus nicht an den Pollen festsetzt.
Sat Apr 11 11:07:02 CEST 2020 |
notting
Ich bilde mir ein, dass das mit den Vorerkrankungen da schon rausgerechnet wurde.
notting
Sat Apr 11 11:21:25 CEST 2020 |
HeinzHeM
Nun, die Feinstaubpartikel sind als nicht besonders feucht bekannt. Von daher: „Im Allgemeinen sind humane Coronaviren nicht besonders stabil auf trockenen Oberflächen“, so das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Sollen sich die Viren dort ruhig festklammern. Bei Pollen sieht das schon ein wenig anders aus.
Sat Apr 11 12:09:30 CEST 2020 |
notting
Wenn aus Gemälden eine kleine interessante TV-, äh, Streaming-Serie wird: https://www.heise.de/.../...esten-Amazon-Serie-des-Jahres-4701309.html
notting
Sat Apr 11 12:35:48 CEST 2020 |
HeinzHeM
Hm, was soll hieran schon neu sein? Erinnert mich spontan an Edward Hoppers "Nighthawks" 😁😁😁
Sat Apr 11 13:29:08 CEST 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen 🙂
Sat Apr 11 16:19:40 CEST 2020 |
notting
Was kann ein Eisdielen-Besitzer machen, wenn er wg. Corona nicht geöffnet haben darf? -> https://www.youtube.com/watch?v=GvCVC1Z7R_Q
notting
Sat Apr 11 18:04:44 CEST 2020 |
max.tom
😁😁
Sat Apr 11 22:14:03 CEST 2020 |
notting
Tipps wie ihr die 3D-Performance eures Rechners beschleunigen könnt: https://www.youtube.com/watch?v=9JDXz6FBidM ;-)
notting
Sat Apr 11 22:59:07 CEST 2020 |
notting
Dank Corona kann man wohl belegen, dass das mit den Diesel-Fahrverboten totaler Irrsinn ist bzw. wie bescheuert die DUH in div. Dingen argumentiert: https://www.focus.de/.../...t-fahrverbote-als-sinnlos_id_11873014.html
notting
Sat Apr 11 23:02:52 CEST 2020 |
HeinzHeM
Tja, die Technik ist mehr als 20 Jahre alt. Stammt aus der Zeit der Nvidia Riva oder ATI Rage 😁
Die wahren Abenteuer kann man heute bei Amazon kaufen: 12-KERN Gaming PC für 244€ 😉😁😎
Und glaubt mal ja nicht, es würde keiner so ein Osterei kaufen 😮
Sat Apr 11 23:12:12 CEST 2020 |
max.tom
Werd mal pennen gehen bis moin alle zusammen 🙂
Sun Apr 12 07:24:22 CEST 2020 |
HeinzHeM
Moien
Genau die richtige Zeit um mit dem Hund rauszugehen. Wäre auch nicht allein auf den Staßen 😁
Frohe Ostern Euch allen zusammen!
Sun Apr 12 08:46:32 CEST 2020 |
HeinzHeM
Solltet ihr Sport machen (wollen) so gibt es nun eine Untersuchung aus Belgien, wie nah sich Sportler dabei kommen sollten, wollen sie eine Infektion möglichst vermeiden. Denn die Abstandsregel von 1,5 bis 2 Meter gilt nur für das Stehen nebeneinander oder das Gehen im Schleichgang beim Einkaufen durch die Regalgassen im Supermarkt oder auf dem Parkplatz davor.
Wer nicht lange lesen will:
- Hintereinander Gehen = 4 - 5 Meter
- Hintereinander langsam Laufen oder Radfahren = 10 Meter
- Hintereinander schnell Laufen oder Radfahren = mindestens 20 Meter
Am besten sei es sich beim Sport nebeneinander im Abstand von 2 Metern zu bewegen. Auch diagonal versetzt kann man sich bewegen; im Windschatten eines Anderen sich bewegen geht aber gar nicht.
Überholen sollte nur mit großem Abstand zum Anderen erfolgen- Am besten ist es, wenn der Überholende dabei die Luft anhielte. Ähnlich gilt für das Begegnen in der Gegenrichtung. - Wäre noch interessant gewesen zu erfahren, was beim Schwimmen zu beachten ist. Ich gehe mal davon aus, dass hier die gleichen Regeln wie für das langsame und schnelle Gehen gelten.
Das Schlußwort im O-Ton des Artikels:
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen.
Sun Apr 12 09:41:06 CEST 2020 |
HeinzHeM
Willst Du Corona-Infekt verhüten, nimm` Melitta Filtertüten 😛
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"