• Online: 2.925

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188396)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Mon Jan 18 23:47:14 CET 2016    |    max.tom

😁😁
Soo ich gönne mir grad noch eine kanne cappu🙂😛

Mon Jan 18 23:49:30 CET 2016    |    legooldie

Mit Knoffelgeschmack?

Mon Jan 18 23:56:29 CET 2016    |    max.tom

Neeee mit cappu 😁😁

Tue Jan 19 00:00:02 CET 2016    |    legooldie

So ihr Lieben,ich werde mal in die Falle Rollen und ein bischen Heia machen,bis Moin!

Tue Jan 19 00:10:40 CET 2016    |    max.tom

Oki bis später lego 🙂

Werd noch ein bissel wach bleiben 🙂

Tue Jan 19 00:32:49 CET 2016    |    DeutzDavid

Meine Kollegen sind fast alle in Neuseeland oder Australien und haben da alle Autos gekauft

http://www.trademe.co.nz/motors/used-cars/other/auction-1017408992.htm

Sowas hätte ich vmtl gekauft, kann man zur Not selber zum laufen bringen

Über das Design kann man streiten, sieht aus als hätten die einfach das Kombiheck drangebraten 😁

Dafür fährt der aber auch mit ein bisschen Fürsorge überall hin

Oder sowas

http://www.trademe.co.nz/.../auction-1018550197.htm

Zitat:

Stereo description: In soviet Russia Stereo listens to you.

Radio gibts also auch keins 😁

Tue Jan 19 00:39:17 CET 2016    |    max.tom

Sehr robust 😛
So werd auch mal Pennen gehen bis nacher alle /David🙂

Tue Jan 19 08:01:27 CET 2016    |    HeinzHeM

Guten "nachher" Morgen allseits in die leere Runde 😁

Heuer hatten wir noch ein Grad weniger als gestern an Außentemperatur, aber anders als gestern Morgen waren die meisten Zeitgenossen wohl rechtzeitig aus dem Bett gekommen. Es war deutlich freier auf den Straßen und der Verkehr rollte entspannter 🙂

Früh am Morgen hatte ich jedoch einen Beinahe-Zusammenstoß mit so einem Panzer-Fahrer (vereiste Karre, vorne nur einen Sehschlitz freigekratzt) der meinte einfach mal so aus der Seitenstraße auf die Hauptstraße fahren zu können, denn er sah ja niemanden 🙄 Ist noch einmal gut gegangen, was aber nicht an ihm lag 😠

Er weiß jetzt aber, dass ich eine sehr laute Zweiklanghupe besitze und einige Fußgänger auch, die seinen Stunt dank meiner akustischen Untermalung gut mitbekommen haben....

Tue Jan 19 08:03:02 CET 2016    |    apfelgruener

Guten Morgen.
Hier sind es sommerliche Minus Sieben Grad.

Tue Jan 19 08:09:45 CET 2016    |    Diesel73

Moin,

eiskalte Nacht hinter uns. Draußen minus 9 Grad. So ein altes Haus ist schwer zu heizen verflixt. Meine kleine Katze kam mit unter die Bettdecken, umgedreht und sich unter mein Gesicht geschoben. So haben wir geschlafen 😁.
Im Schlafzimmer hatte ich die Heizung aber auch nicht runtergeregelt über Nacht. Geht nicht. Dabei sind die Fenster echt top und die Wände recht gut isoliert. Naja, freistehend....

Mein Vermieter aufm Hof hat schon um kurz nach 6, als ich die Ponies gefüttert habe, seinen Hofkatzen eine Schüssel warmes Essen gebracht. Total süß, mit Taschenlampe geleuchtet und den Pott in der anderen Hand. 🙂

Tue Jan 19 08:12:49 CET 2016    |    HeinzHeM

Keine Wolke am Himmel und die in Lohhausen gestarteten Flugzeuge fliegen bereits nach einiger Zeit in der hellen auf gehenden Sonne *neidvoll nach oben blick* während es hier unten immer noch recht schattig ist 🙁

Tue Jan 19 08:17:47 CET 2016    |    HeinzHeM

Diesel, vielleicht hatte das Gestrüpp ums Haus ja auch eine isolierende Funktion. Vielleicht solltest Du wieder ein paar immergrüne Büsche und Stauden an strategisch günstigen Stellen ums Haus drapieren. Was wächst denn so wild bei euch in der Gegend? Wachholder? Buchsbaum? Ilex (Stechpalme)? Ginster? Eiben? Von Efeu möchte ich jedoch abraten, den wird man nur schwer wieder los 🙄

Tue Jan 19 08:23:20 CET 2016    |    Diesel73

Eiben und Buchsbaum haben wir noch ein paar, sind aber giftig für die Pferde, das darf ich nicht forcieren. Efeu bin ich grad dabei loszuwerden, das ist das schlimmste. Überwiegend damit war das Haus auch überwuchert. Da werde ich jedes Jahr gegen angehen müssen. Das zweite waren/sind Brombeeren. Ich werde wohl im Sommer viel Brombeermarmelade, Quark etc. machen können 😁. Das Zeug ist auch die Pest und echt wehrig 😁.

Tue Jan 19 08:42:19 CET 2016    |    HeinzHeM

Das meiste von dem von mir aufgezähltem Gestrüpp ist sehr giftig, die anderen nur ein klein bisschen weniger giftig. Das liegt wohl in der Natur der Sache, um sich genau gegen diesen Verbiss zu wehren. Blieben noch Haselnuss und Holunder, ein paar Rosensorten, die Hagebutten erzeugen, wobei Brombeeren ja auch zu den Rosengewächsen gehören, hast also schon Rosen rund ums Haus 😁 Um Brombeeren erfolgreich los zu werden wirst Du tief graben müssen und das unterste der Erde nach oben umschichten müssen um alles Wurzelwerk da raus zupfen zu können, ansonsten hat es nicht viel Sinn, nur vertane Arbeitszeit.

Tue Jan 19 08:44:21 CET 2016    |    Diesel73

Ich halte die Teile einfach nur kurz, damit es nicht wieder so wuchert. Ausgraben? Dann kannste hier die halbe Gegend umdrehen 😁. Echt, das Zeug wächst hier überall. Nicht nur bei uns.

Tue Jan 19 08:44:48 CET 2016    |    HeinzHeM

Heckenrosen wären auch eine Überlegung wert, a) weil duftend, b) weil guter Einbruchsschutz. Denn die Dornen von dem Heckenrosen sind ähnlich zäh wie die Stacheln einiger Kakteenarten 😉

Tue Jan 19 08:49:10 CET 2016    |    Diesel73

Heckenrosen ist evtl. ne Idee.

Tue Jan 19 08:50:26 CET 2016    |    HeinzHeM

Ich bin die Brombeeren rund um ein Dienstgebäude mal auf eine seltsame Art losgeworden. War ein reiner Zufall, ich hatte das Gestrüpp im Herbst gestutzt und dann im frühen Frühjahr, es war ein milder Winter gewesen, den Rest aus dem Vogelfuttersack einfach zwischen die Reste von dem Brombeergestrüpp geworfen. Was die Vögel und Kleintiere nicht gefuttert hatten, das spross aus dem Boden hervor, bildete einen dicken Pflanzenteppich und nahm den Brombeeren damit Licht und Sicht. Und im Herbst konnte ich dann mein eigenes Vogelfutter ernten, bzw. das übernahmen die Vögel selbst 😁

Tue Jan 19 09:03:04 CET 2016    |    HeinzHeM

Brombeeren, Himbeeren, usw. die wachsen auch im Sauerland und im Wittgensteiner Land an allen Ecken und Kanten. Wenn man früher zu meinen Großeltern fuhr, egal zu welchen, dann reiste man immer mit einer Tasche voll mit Marmeladen, Gelees und Fruchtsäften wieder ab. Und jeder Spaziergang und jede Wanderung führte dann nicht in irgend ein Lokal sondern an Brunnen und Quellen vorbei wo dann mittels einer mitgenommenen Flasche "Beerentinktur" und frischem Quellwasser in einer weiteren leeren Flasche mehr oder minder köstliche Fruchtsäfte hergestellt wurden. Nun ja, eine Großmutter hatte dabei kein Händchen für den Himbeersaft, der war immer angebrannt und schmeckte daher seltsam karamellig. Ich habe den seltsamen Geschmack und Duft immer noch in Mund und Nase 😁😉😁

Tue Jan 19 09:11:15 CET 2016    |    Diesel73

Grad gelesen. Hm, Heckenrosen könnte ich nur an einer Wand setzen, sonst geht es wieder in die Fenster. Ich denke, ich werd das lassen und das Haus generell schön freihalten von allen Rankgewächsen. Rundum stehen Bäumchen (eben Eibe, Tannen, Haselnuss, Schilf) und Sträucher. Mal sehen, was das im Sommer so gibt.
Früher haben wir draußen auch immer Beeren gesammelt. Seit ein Nachbar am Fuchsbandwurm elendig verreckt ist, hab ich das nicht mehr gemacht.
Lese wieder.......

Tue Jan 19 09:17:25 CET 2016    |    legooldie

Moin!
Der Guitarrist und Mitbegründer der Eagles Glen Frey ist Gestern im Alter von 67 Jahren in New York gestorben.
Wieder einer der Musikgeschichte geschrieben hat.
Größte Hits;Hotel California,Take it easy und Tequila Sunrise.


Tue Jan 19 09:21:30 CET 2016    |    HeinzHeM

Über viele Jahre lang hatten wir einen alten Schrank von der Großmutter im Keller stehen, der zahlreiche selbst eingekochte Marmeladen enthielt. Was in dem Schrank drinnen war konnte man schon von außen erriechen, denn diese Oma stand bei verschiedenen Anlässen mit dem Gärungsprozess und dem sicheren Verschluss ihrer Erzeugnisse auf Kriegsfuß und ein ums andere Mal ist dann mal ein Glas mit fragwürdigem Inhalt hochgegangen. Der Schrank bestand aus sehr saugfähigem Holz - in typischer Früh-Nachkriegs-Holzqualität - und war in der Lage den gesamten Saft zu absorbieren. Die Früchte und die Glasscherben konnte man später einfach mittels Handfeger und Kehrblech entsorgen. Nach einer Weile roch daher der ganze Keller nach einem ganz eigenwilligen seltsamen Kiefer-Beeren-Gemisch.... 😁😉😁

Tue Jan 19 09:26:26 CET 2016    |    Diesel73

Ihhhh, Heinz, na prima. Immerhin am Stück entsorgbar 😁.

Tue Jan 19 09:26:52 CET 2016    |    legooldie

Hattest du ein Glück unser Keller roch immer nach Brikets(Klütten),abgestandenem Wasser und toten Mäusen.
Ganz zu Schweigen von dem Staub der durch die Klütten in der Luft hing.
Man kam sich vor wie im Bergwerk.

Tue Jan 19 09:30:10 CET 2016    |    HeinzHeM

Den Fuchsbandwurm gab es immer schon, doch früher hat man das frisch gepflückte Beerenzeugs vor dem Verzehr erst gründlich abgewaschen um eventuell daran haftende Eier und anderen Dreck zu entfernen. Gab damals schon genug böse Geschichten von Leuten, die spontan ihrem Heißhunger nachgegangen waren 😠

Tue Jan 19 09:32:56 CET 2016    |    Diesel73

Oje, über Keller reden 😁.
Meiner ist ein Gruselkabinett. Sind noch einige wenige Sachen vom Vormieter drin. Lebendfalle, ein Stuhl, paar Einmachgläser, paar kleine Körbe.
Demnächst wollen wir spezielle Platten unter der Decke anbringen (an den Balken), damit er besser isoliert ist. Vor dem Kellerfenster ist schon eine Dämmmatte, da zieht es nicht mehr.
Dann muss das Wasser umgeleitet werden. Ich bin misstrauisch, dass das die optimale Lösung für den Kellerpool ist, aber ist Vermieter Sache. Nutzen kann/werden ich den kleinen Raum dort unten nicht. Aber die Absperrventile für das Hauswasser inkl. der Garagen und Nebengebäude ist dort, also muss ich ab und zu da rein.
Hauptsache mein Vermieter fegt da mal ganz ordentlich im Rahmen der Plattenanbringung durch. Sind die Spinnen raus, bin ich gewillt dort auch etwas zu tun.
Bisserl weißen könnte man das ganze auch noch.
Ich muss im Moment nur alle zwei Tage die Pumpe anstellen um das Wasser rauszubekommen. Die ist aber mit dem Lichtschalter bei mir im Flur gekoppelt, so dass das einfach ist.

Tue Jan 19 09:41:16 CET 2016    |    HeinzHeM

Ein Cousin von mir hat sich auch so eine alte Hütte zugelegt. Ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert oder so mit einem gemauerten Keller aus alten Bruchsteinen. Der hatte auch die Idee das dauerhaft fließende Wasser natürlichen Ursprungs in seinem Keller abzustellen, hat dazu in Monate langer Arbeit alle Seitenwände von außen freigelegt und mittels entsprechender Masse sauber abgedichtet.

Es hätte so schön sein können, wäre das Wasser dann nicht im Frühjahr von unten ins Haus eingedrungen und konnte nicht mehr über die Seitenwände abfließen 😁

Tue Jan 19 09:49:10 CET 2016    |    HeinzHeM

Er musste seinen Keller komplett ausräumen, von innen mit einer Betonwanne versehen und diese dann mittels einer Camouflage aus Bruchsteinattrappen so herrichten, dass den Denkmalsschützern nichts auffiel 😁

Tue Jan 19 09:50:34 CET 2016    |    apfelgruener

Kaffee... Ich geh jetzt auf die Suche nach einem neuen Kaffeevollautomaten ... 🙂

Tue Jan 19 09:52:23 CET 2016    |    HeinzHeM

Ein Wasserkocher und eine French Press, so gut schmeckt nichts aus irgendeinem Automaten 😉

Tue Jan 19 09:56:17 CET 2016    |    legooldie

Jetzt hab ich einer Keller der so groß ist das man bequem einen Billiard Tisch und einen Kicker aufstellen könnte ohne irgendwo anzuecken.Ist fast größer als meine Bude.
Im Sommer letztes Jahr wo es so heis war bin ich mit der Mietz da eingezogen.
Ein Feldbett einen kleinen Kühlschrank und nen Miniferseher mit Playstation und schon hat ich ein kühles Wohnschlafzimmer.Ganz zu schweigen das der richtig trocken ist der Keller.

Tue Jan 19 10:03:14 CET 2016    |    Diesel73

Heinz, das könnte bei uns auch so ausgehen 😁. Nur, dass Vermieter sich nicht so viel Mühe gibt. Die werden das irgendwie hinfuzzeln. Hauptsache es schimmelt nix.
Unter Denkmalschutz steht es glücklicherweise nicht.
Lego: super Idee. Bin mal gespannt, wie es im Sommer bei mir ist. Eigentlich müsste es recht kühl sein.

Ich hab ne Kaffeemaschine für ca. 10 Euro 😁. Für mein Tässchen morgens reicht das 😁.

Tue Jan 19 10:11:22 CET 2016    |    Schattenparker47314

Moinsen

oooh hatte gestern nur ein Glas von der verspäteten roten Burgunde aber die Brühe war zu trocken und von der Sorte Schädelspalter....... 🙁

Tue Jan 19 10:13:03 CET 2016    |    Schattenparker47314

Tass Kaff, wo ist Kaffeeeeeeeeee

Tue Jan 19 10:16:23 CET 2016    |    legooldie

Tue Jan 19 10:17:34 CET 2016    |    apfelgruener

Ohne ordentlichen Kaffee geht nichts. 😁

Tue Jan 19 10:18:12 CET 2016    |    HeinzHeM

Ein Schädelspalter ist doch eigentlich ein zuckersüßer Wein, wieso also "zu trocken"... 😕

Ein Spätburgunder, von der Ahr, bin (zu) lange nicht mehr in Mayschoß und Altenahr gewesen *lechz* Aber mit dem Auto lohnt sich das für einen Tag eher nicht, wenn man selber fahren muss 😁😁😁

Eine Führung durch einen Weinkeller mit anschließender Verkostung *seelig träum*

Tue Jan 19 10:18:19 CET 2016    |    max.tom

Moin moin alle 🙂
Kaffee iss immer gut ,gerade die Maschinen wo ein Mahlwerk drin iss 🙂

Tue Jan 19 10:20:40 CET 2016    |    HeinzHeM

Kaffee? Hatte ich mir bereits um 7 Uhr aufgebrüht. Jetzt ist Teatime mit Ostfriesentee, Kandis und Sahne 🙂

Tue Jan 19 10:21:07 CET 2016    |    legooldie

Hatte mal ne Freundin in Kröv,wo der Papi Winzer war.
Wenn ich die geheiratet hätte wär ich heute ein Arschbauer...hahahahaha......

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • HeinzHeM
  • [ iLLuSioN ]
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • Blackgolf84
  • Bianca
  • berlin-paul
  • C-Max-1988
  • Lupus003

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget