• Online: 2.009

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188387)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Sun Nov 22 13:27:30 CET 2015    |    HeinzHeM

Nach einer Weile habe ich meine Ohren auf Durchzug gestellt und mich auf den Fotografen konzentriert. Dem konnte ich ein paar interessante Motive aufzeigen, insbesonders nachdem ich bei einem größeren Gleisanlieger angerufen hatte. Die liessen sich die Chance der kostenlosen Werbung nicht entgehen, kramten eine uralte, noch fahrbereite Diesellok aus ihrem Fuhrpark und liessen diese werbewirksam mit einem kleineren Zug vor dem Knipsemann herum rangieren. Der war deswegen ganz aus dem Häuschen und hat bei der Gelegenheit mehr als nur einen Film vollgeknippst 🙂

Sun Nov 22 13:32:35 CET 2015    |    HeinzHeM

Ach die Baureihe 10 lief auch viel zwischen Hagen und Frankfurt auf der Ruhr-Sieg-Strecke. Viel zu störanfällig die beiden Loks, wie oft musste eine 01er oder auch nur eine 03.10er dafür einspringen? Außerdem hatte die knapp 22,5 to Achsdruck und konnte deswegen auch kaum woanders fahren 🙄

Wenn Du mich fragst, eine absolute Fehlkonstruktion.

Sun Nov 22 13:33:15 CET 2015    |    legooldie

War damals auf einer Dampfloktour von Siegen nach Köln.
War schön bis dieser Pseudo Lokführer auf Wunsch des Eisenbahn Vereins Siegen dazu stieg.
Privat ohne Kamera.Was hat der uns die Ohren vollgesülzt.Erst waren die Hobby Eisenbahner ja noch begeistert aber je länger die Tour dauerte desto mehr mischte er sich in die Gespräche ein.
Es waren in unserem Wagon 3 alte Lokführer die wirklich Ahnung hatten und es eine Freude war ihnen zu zuhören,aber ne,Hagen von Tronje wuste es besser.In Köln sind wir später mit dem Regio nachhause gefahren weil meine Exfrau Angst hatte das ich den Blödmann aus dem fahrenden Zug geschmissen hätte.
Hab dann die hälfte vom Fahrgeld später erstattet bekommen.
War nicht der einzige!

Sun Nov 22 13:37:23 CET 2015    |    HeinzHeM

Ja, "selbstverliebter alter Sülzkopp" trifft es sehr gut 😁😁😁😁

Sun Nov 22 13:40:34 CET 2015    |    HeinzHeM

Wie oft bin ich früher mit meinem Vater von Köln nach Siegen und am nächsten Tag wieder zurück gefahren, mit einer Betzdorfer 01 an der Spitze? Fast jedes zweite, dritte Wochenende....

Sun Nov 22 13:45:47 CET 2015    |    Steam24

Klar war die Baureihe 10 konstruktiv nicht ausgereift. Aber wer weiß, was daraus geworden wäre, wenn man daran gegangen wäre, sie zu verbessern. Nur hatte das leider keinen Sinn mehr, weil der Traktionswandel in vollem Gang war und die Dampflok keine Zukunft mehr hatte. So hat man sie einfach noch ein paar Jahre abgefahren und dann war Schluss.

Man sollte aber nicht vergessen, dass es sich um Vorserienloks handelte. Solche gab es damals auch bei anderen Konstruktionen (E 10), die dann eben für die Serienproduktion noch stark weiter entwickelt wurden. So ein Verbesserungsprozess wurde der BR 10 leider vorenthalten.

Die hohe Achslast war natürlich ein Handicap, aber am schwersten wog die Tatsache, dass sie einfach nicht mehr gebraucht wurde. E 10 und V 200 waren schon im Kommen.

Aber elegant war sie. 🙂

Ich werde nie vergessen, wie ich als Kind staunend davorgestanden habe. Wow, sooooo große Treibräder!

Sun Nov 22 13:46:37 CET 2015    |    HeinzHeM

Dampflok fahren bedeutete früher die Scheiben nicht öffnen zu können, weil sonst Rauch und Ruß ins Abteil wehten. Bedeutete nur aus dem Fenster starren zu können, das meist aus dem selben Grund mit einem schmierigen Film bedeckt war und man die Landschaft nur verzerrt erkennen konnte. Bedeutete im Winter eine Dampfheizung, an die man mit dem Bein nicht kommen durfte, weil man sich sonst die Haut versengte.

Als Kind mochte ich die blaue Bügelfalten E 10 am liebsten sowie die roten V 100. Am libesten fahren mochte ich aber in den kleinen roten Uerdinger Schienenbussen mit ihrer fantastischen Rundumsicht 🙂

Sun Nov 22 13:48:38 CET 2015    |    Steam24

Jaaaaa Schienenbusse waren geil. Aber Dampfloks waren am geilsten.

Sun Nov 22 13:54:24 CET 2015    |    Schmargendorf

Notting den meinte ich. Den kann ich nicht ertragen.

Sun Nov 22 13:55:54 CET 2015    |    HeinzHeM

Die Dampfloks waren in den 50er Jahren doch schon nur ein Notbehelf um nach dem verlorenen zweiten Weltkrieg die Devisen zu schonen, weil man für deren Betrieb die heimische Steinkohle einsetzen konnte. Aber so richtig gelohnt haben sich die nur sehr personalintensiv zu unterhaltenen Lokomotiven auch nicht mehr. Und die ganze notwendige Infrastruktur um sie herum. Man hat sie abgefahren bis sie auseinander fielen und dann in die Hochöfen geschickt. Die paar Neubauloks waren bloß eine reine Goodwill-Aktion gegenüber den Herstellern. Gebraucht wurden sie eigentlch niemals 😉

Sun Nov 22 13:58:32 CET 2015    |    Steam24

Meine Erinnerungen an die Schienenbusse reichen auch weit zurück. Klassenfahrt in der Grundschule nach Hilders in der Rhön: Schnellzug bis Fulda und dann weiter mit dem Schienenbus. Hat echt Spaß gemacht.

Später dann Fahrradtouren in den Odenwald. Nahverkehrszug bis Darmstadt, dort umsteigen in den Schienenbus nach Wiebelbach-Heubach. Panoramasicht nach vorne und der Tfz-Führer ließ mich freundlicherweise ganz vorne sitzen auf dem Platz neben ihm, der eigentlich für den Schaffner vorgesehen war. Guter Blick auf die Burg Otzberg und andere landschaftliche Schönheiten des Odenwaldes.

In Wiebelsbach-Heubach umsteigen in den Odenwald-Eilzug Richtung Eberbach. Da gab es damals noch einen schönen Lokschuppen, der längst Geschichte ist. Überall waren noch besetzte Bahnhöfe mit handgestellten Signalen. Irgendwo sind wir dann ausgestiegen und dann hieß es ordentlich strampeln, um einigermaßen zeitig wieder nach Hause zu kommen. Auf dem Weg gabs dann ne Reifenpanne und es war schon gescheit dunkel, als wir wieder zu Hause waren. 😉

Erfreulicherweise hat die Odenwaldbahn mittlerweile ein gutes Konzept mit Taktfahrplan und modernen Triebwagen. Aber die Bahn selbst ist inzwischen doch seelenlos geworden.

Sun Nov 22 14:04:52 CET 2015    |    legooldie

Der hier ist bis 2009 noch bis nach Daaden gefahren,dann wurde er verkauft.Leider!


Sun Nov 22 14:05:31 CET 2015    |    Steam24

Heinz, klar wurden die Neubau-Dampfloks nicht mehr wirklich gebraucht, weil die Zeit der Dampftraktion abgelaufen war. Andererseits war die Dieseltraktion noch in Entwicklung und man war sich vielleicht noch nicht so sicher, ob das wirklich funktioniert. Die einzige Neubaulok, die in halbwegs ansehnlichen Stückzahlen gebaut wurde, war ja die 23. Der Rest kam nur in homöopathischen Dosierungen zum Einsatz.

In meiner Ecke gelangte auch die 65 zu einer gewissen Bedeutung, weil die Betriebswerke Darmstadt und Aschaffenburg ihre letzten Heimat-Bw's waren. Deren Einsätze auf der Odenwaldbahn, in der Außenstelle Weinheim und zwischen Aschaffenburg und Miltenberg habe ich leider nicht mehr bewusst mitbekommen, waren aber laut Schilderungen von Zeitzeugen schon prägend.

Sun Nov 22 14:09:09 CET 2015    |    Steam24

Mein Username ist übrigens Ausdruck meines Faibles für Dampfloks. 😉

Sun Nov 22 14:10:08 CET 2015    |    HeinzHeM

Die 65er sind auch eine Zeit lang probeweise von Düsseldorf Hbf über Solingen und Remscheid nach Wuppertal-Oberbarmen zum Einsatz gekommen, konnten aber gegenüber den 78ern keine Vorteile heraus fahren. Das schafften erst die V 100, nicht zuletzt wegen der richtigen Wendezugsteuerung 😉

Sun Nov 22 14:14:16 CET 2015    |    Steam24

Lego, sehr schöne Bilder aus Betzdorf. An den Bahnhof habe ich auch persönliche Erinnerungen, weil ich 1974 mit Freunden dort war, um die 44er noch mal zu erleben. 50er waren auch noch im Einsatz. Wir durften uns auch das BW anschauen. Kurz danach war dort Schluss mit Dampfbetrieb.

Schienenbusse gab es dort noch en masse. Die Nebenbahnen nach Haiger, Daaden und Olpe hatten relativ dichte Fahrpläne und aus dem Bahnhof war das Geknatter nicht wegzudenken. War damals noch die einmotorige Version VT 95, die knatterte besonders laut.

Sun Nov 22 14:18:56 CET 2015    |    legooldie

Ich hab in der Nähe vom Bahnhof gewohnt.Nur sieht es da leider nich mehr so schön aus wie auf den Bildern.
Zum Schluß haben sie sogar noch den alten Lokschuppen nach Jahrelangem Verfall abgerissen.


Sun Nov 22 14:20:48 CET 2015    |    HeinzHeM

Die Dieseltraktion hatte sich bereits in den USA und in der UdSSR bestens bewährt. Auch bei den anderen westlichen Eisenbahnen war die Traktionsumstellung auf Diesel und Strom in vollem Gange. Eigentlich war spätestens seit den 40er Jahren klar wohin die Reise gehen würde. In Deutschland musste aber wieder ein Sonderweg beschritten werden, weil man hier bei uns auf den dieselhydraulischen und nicht auf den dieselelektrischen Antrieb setzte. Zwar waren die Loks deswegen leichter, aber auch bei weitem diffiziler und deswegen anfälliger für Störungen.

Sun Nov 22 14:27:30 CET 2015    |    legooldie

So eine hab ich 1978 in Vancouver Kanada gesehen.
Hab aber keine Ahnung was es damit auf sich hat.War wohl ein Museums Stück.


Sun Nov 22 14:29:03 CET 2015    |    Steam24

Das Bild von dem verrotteten Lokschuppen in Betzdorf ist ja ein Jammer, da muss ich gleich noch ne Aufnahme aus der Dampflokzeit posten.

Den gesamten Artikel (lesenswert!) findet man hier.

Sun Nov 22 14:39:37 CET 2015    |    HeinzHeM

Mal ein ganz anderes Thema. Ich habe gerade einen Beitrag der NZZ aus dem Jahre 1995 gefunden, der von dem Internet handelt, wie es funktioniert und wie man sich anmeldet: Internet verstehen.

Sun Nov 22 14:43:36 CET 2015    |    notting

An alle denen das von HeinzHeM verlinkte Video zum Thema Internet zu kompliziert ist: https://www.youtube.com/watch?v=8PNRrOGJqUI ;-)

notting

Sun Nov 22 15:18:08 CET 2015    |    HeinzHeM

Für alle Anhänger von der Sendung mit der Maus hier die best geeignete Modellbahn 😁😁😁😁

Sun Nov 22 15:58:32 CET 2015    |    notting

@HeinzHeM:

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sendung_mit_der_Maus#Rezeption

Zitat:

Obgleich das Zielpublikum Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sind, liegt das Durchschnittsalter der Zuschauer bei knapp 40 Jahren.

Das von dir verlinkte Produkt ist nur für 2-5jährige vorgesehen, also keine Grundschüler :-P

notting

Sun Nov 22 16:15:24 CET 2015    |    legooldie

Da hab ich mich ja noch gut gehalten,schaue Die Sendung mit der Maus fast jeden Sonntag.

Sun Nov 22 17:18:06 CET 2015    |    max.tom

So wieder da vom grauen 🙂
Wasser/Thermostatflansch gewechselt den anderen Hallgeber eingebaut gestartet nix 🙁
Kraftstoffpumpenrelais getauscht Batterie leer..🙄

Sun Nov 22 17:33:43 CET 2015    |    Schattenparker47314

@max.tom Hast du vor dem Batterie leer mal geprüft ob Zündfunken vorhanden ist? Bei angeschlagener Batterie ist das auch nicht so schmerzhaft wie bei voller. 😁 Nach dem Motto:" Halt mal kurz das dicke schwarze Kabel....."

Sun Nov 22 17:42:29 CET 2015    |    max.tom

Dampfer ...ach so Neeee ,aber Zundtrafo habe ich durch gemessen iss Oki...
Aber an der Drosselklappe war kein Sprit ,erst als ich Relais Kraftstoffpumpe getauscht hatte ...

Sun Nov 22 19:11:06 CET 2015    |    HeinzHeM

So, auch wieder zurück von draussen. Ich musste doch mal ein bisschen ums heimische Karree gehen und in der Sonne nachsehen, was für Autos die Nachbarn jetzt vor der Tür stehen haben 😁

Sun Nov 22 19:13:13 CET 2015    |    max.tom

Iss immer gut zu wisen was da steht Heinz...😁

Sun Nov 22 19:16:25 CET 2015    |    HeinzHeM

Jaa... erstaunlich viel neues Zweit- oder Dritt-Blech: Opel Cascada, Opel Meriva, VW Tiguan, Ford Mustang. Die Leute wissen wohl alle nicht mehr wohin mit dem Geld 😁

Sun Nov 22 19:17:32 CET 2015    |    max.tom

Am besten die ganze Kohle zu uns bringen 😁

Sun Nov 22 19:45:16 CET 2015    |    HeinzHeM

Interessanter Weise steht jetzt ein dritter VW Golf Plus in unserer Straße, der wohl den hochbetagten VW Golf III abgelöst hat. Ja, wir werden allen nicht jünger und die Besitzerin dürfte etwa Mitte siebzig sein.

Sun Nov 22 19:54:14 CET 2015    |    max.tom

Der Golf 3 wird wohl sehr wenig KM haben 😉
Da hat bestimmt die liebe Verwandtschaft Gedrängelt das ein neues Auto her muss 😉

Sun Nov 22 20:01:23 CET 2015    |    HeinzHeM

Das glaube ich eigentlich nicht. Die Dame hatte viele Aufkleber aus Südtirol auf ihrem Wagen und war alle naslang immer wieder mal für mehrere Wochen samt Wagen verschwunden. Ich denke eher so an eine Viertelmillion, ich meine mich an so eine Bemerkung erinnern zu können.

Sun Nov 22 20:03:52 CET 2015    |    HeinzHeM

Ein 1,4 Liter mit 60 PS übrigens und recht nackt. Radio Alpha, keine Klimaanlage, kein Schiebedach, keine Kopfstützen hinten, nur ein paar bunte Schonsitzbezüge - doch regelmäßig beim Händler zur Wartung.

Sun Nov 22 20:05:45 CET 2015    |    HeinzHeM

Die hatte ihren Golf III am gleichen Tag überniommen, wie ich den meinen 😁

  • 1
  • nächste
  • von 4710
  • 4710

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • Blackgolf84
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • C-Max-1988
  • Lupus003
  • Timbow7777
  • Holgernilsson

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget