• Online: 2.861

Thu Oct 08 15:32:26 CEST 2015    |    jennss    |    Kommentare (121)

Ist das Farbangebot der Hersteller insgesamt zu trist geworden?

Mit großem Abstand sind die Farben Schwarz, Grau und Weiß an erster Stelle vieler Autobestellungen, z.B. hier. Warum ist das so? Ich denke, die Gesellschaft hat ein bisschen den Mut zur Farbe verloren, weil die Hersteller auch nur wenig (attraktive) bunte Farben anbieten. Sieht man kräftigere Farben nur selten, so trauen sich viele auch nicht mehr sowas zu bestellen, falls das mal zu bekommen ist. Eine Spirale zur Farblosigkeit. Finde ich etwas schade. In den 70ern gab es z.B. die S-Klasse der Baureihe W116 in vielen richtig schönen Lackierungen, ziemlich bunt und das ausgerechnet im Luxus-Segment, siehe diesen Link:
http://www.meinbenz.de/farben/116/farbcodes116.htm
Da hieß es, dass auffällige Farben mehr Sicherheit im Straßenverkehr bieten. 😁

(Das Bild in diesem Blogartikel ist ein Screenshot von dort und ich habe ihn absichtlich etwas unkenntlicher gemacht, damit es kein Urheberrechtsproblem gibt. Ist hoffentlich so ok., da ja auch der Link dabei ist. Schaut da mal rein. Aus heutiger Sicht eine unglaubliche Farbauswahl.)

Es gibt noch immer richtig tolle Farben bei einigen Autos. Sehr schön finde ich da z.B. das Lapizblau vom Golf R, das Sunset-Gelb Metallic vom Ford Focus ST oder das Nitrous-Blau Metallic des Focus RS. Auch das Rallye grün des Skoda Octavia RS ist schick. Ich will nicht sagen, dass schlichte Farben langweilig sind. So ein Mountaingrau-Metallic bei Mercedes sieht durchaus wirklich gut aus, aber beim Angebot sind die "farblosen Farben" (weiß bis schwarz) derart dominant geworden, dass ich mal eine neue Farben-Revolution ganz toll fände. Bitte etwas mehr Mut, liebe Hersteller. Dann werden auch die Käufer wieder mutiger und das Straßenbild farbenfroher. Leider sind vor allem die bunten Unifarben ziemlich rar geworden. Manchmal gibt es bei einem Modell sogar nur eine einzige Unifarbe, um einen niedrigen Einstiegspreis nennen zu können. Traurig irgendwie. Oder auch dreist. Aber man muss das Auto ja nicht kaufen, es wird nur angeboten. Allerdings machen das jetzt viele Autohersteller. Immerhin werden stellenweise Sonderfarben angeboten, die jedoch meist extrem teuer sind (rund 2000 €) und daher nur selten gewählt werden.

Was denkt ihr, ist die Farbenwelt der aktuellen Autos zu trist geworden oder gut so?
j.

farbenw116
Farbenw116
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 17 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Feb 02 14:42:41 CET 2016    |    Reifenfüller155

@ Celsi, Beitrag vom 09.10.2015 07:26

Ich geb dir 100% recht. Meine Nachbarin hat deinen gelben in langweil-weiß. Sieht absolut schwach aus. Und ich bezweifle nach wie vor, dass man mit Langweiiler-Farben bessere Gebrauchtwagenerlöse erzielen kann. Natürlich wollen einem die Interessenten einreden, dass man bei so einer gewagten Farbe aber schon mit dem Preis runter gehen muss, insgeheim sind sie aber alle scharf auf deine Karre. Also nicht klein kriegen lassen.
Und: ich hatte auch mal einen schwarzen. Nie wieder. Nach dem Waschen siehst du alle Minikratzer. Und kurz nach dem Waschen ist die Karre wieder dreckig. Entweder staubig oder nach Regen total eingesaut. Nur was für Garagenparker, die nie rausfahren ;-)

Sun Mar 06 21:17:25 CET 2016    |    Blaubopbop

Ich hatte bis auf einen, Renault 5 in weiß, nur rote Autos. Ich habe sie alle wieder gut verkaufen können. Den weißen habe ich beim Händler in Zahlung gegeben und einen roten gekauft. Zur Zeit fahren wir ein roten HONDA Civic Hybrid miit 182.000 km und einen neuen CR - V in Passion Red Pearl. Wir hatten den als Vorführwagen gesehen und meine Frau hat sich total verliebt in die Farbe. Es gab noch ein einfaches Rot ohne Aufpreis. Das Passion Red Pearl hat 560,00 € Aufpreis. Ich würde nie ein Auto in den verschiedenen Grautönen kaufen.
Meine BMW ist auch ROT.

Deine Antwort auf "Wo bleibt der Mut zur Farbe?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • zyklostrahlen
  • pelowski
  • miko-edv
  • Dynamix
  • Wartburg
  • Theo.hd
  • jennss
  • ToledoDriver82
  • menschmeier

Archiv