• Online: 2.368

Wed Aug 24 15:02:21 CEST 2022    |    jennss    |    Kommentare (49)

Kennt ihr noch die Sendung "Pimp my Ride" von MTV? Ich fand die damals immer cool. Die Autos wurden voll aufgepeppt, also mit technischen Gimmicks, Hifi-Sound, toller Farbe, neuen Motoren (?), Überarbeitung insgesamt etc. Xzibit war auch ein cooler Typ dafür.

Nun böte sich mit dem Mobilitätswandel noch eine neue Variante an: "Pimp my Ride electro".

Alte Autos aus Bewerbungen für "Pimp my Ride electro" könnte man aussuchen und auf E-Antrieb umrüsten, inkl. optischer Verschönerung. Was braucht es dafür? Da so eine Elektro-Umrüstung, wie sie ja auch von einigen Firmen angeboten wird, nicht so billig ist, wäre es für eine Serie vorteilhaft, eine Art Bausatz für viele Modelle vorzubereiten, wie z.B. von Electric GT. Die Frage ist dann auch, wie viel so eine Serie einspielen könnte und welche Sponsoren man dafür finden könnte. Vielleicht würde VW den ID-Antrieb oder eUp-Antrieb als Sponsor liefern? Oder Hyundai oder Tesla? Der Sponsor darf dann natürlich in einer Werbepause auch seine eigene E-Auto-Werbung abspielen.

Das Original "Pimp my Ride" lief immerhin 3 Jahre und hat währenddessen eine Menge Autos umgebaut. Ich kann nicht abschätzen, ob das finanziell wirklich klappt, aber ich fände die Idee cool und wollte sie hier mal schreiben. Die Leute, die aus ihrer alten Gurke so ein E-Auto herausbekämen, würden sich bestimmt freuen 🙂. Herauskommen würde z.B. sowas oder sowas.
j.

Beispiele der Original-Sendung:
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ZW48_sICAuE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/FZ9bxJHHl-4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Sep 01 14:00:48 CEST 2022    |    Dynamix

Wer weiß wie viel davon wieder Fake war. Ne eigene Firma kann man auch ohne großen Krach gründen. Bei den meisten Serien kommt dann am Ende immer raus das man den ganzen Kram für die Quoten überdramatisiert hat. Keine High-End Karren die innerhalb einer Woche von Schrott zu Top umgebaut wurden, keine unrealistisch kurze Deadline die, oh Wunder, immer ganz knapp bis zu irgendeinem unwichtigen Zieltermin eingehalten wird. Keine Firmen die IMMER kurz vor der Pleite stehen wenn nicht genau DAS Projekt aus der Folge rechtzeitig fertig und ein voller Erfolg wird. Abgeschmeckt wird das Ganze dann mit Kunden die laut Serie so wenig für die Autos zahlen das man immer kurz vorm Verhungern ist.

Die Muster wiederholen sich in den ganzen Autosendungen jedes Mal.

Das sieht man bei Gas Monkey immer ganz gut. Der Rawlings steht da in jeder Folge mindestens 3 mal kurz vorm Konkurs. Dabei läuft die Werkstatt nur just for fun weil der seine Schäfchen vorher schon im Trockenen hatte und auf anderen Wegen stinkreich geworden ist. Und jemand der immer kurz vorm Konkurs steht, leistet sich bestimmt keine Autosammlung auf die so mancher Hersteller neidisch wäre.

Fri Sep 09 22:22:21 CEST 2022    |    Alexander67

Ein auf den ersten Blick interessanter Artikel.
911er Elektroumbau

https://efahrer.chip.de/.../...ler-bauen-brachialen-elektro-911_109397

Sat Sep 10 11:11:34 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Elektrifizierte 911 sind gar nicht so selten. Schon diverse Firmen und Bastler haben sich mit dem Thema befasst. Der Fahrzeugbauer RUF hatte sogar schon 2007 einen Elektro 911 entwickelt. Umbausätze bekommt man schon für unter 10.000 €.

Sat Sep 10 14:09:23 CEST 2022    |    Adi2901

Zitat:

@Goify schrieb am 1. September 2022 um 13:55:43 Uhr:


Und die Streitigkeiten waren mehr als nervig. Wenn ich Drama sehen will, fahre ich eine Stunde Stadtbus.

Ist halt ein Ami-Style an Unterhaltung, genauso wie das sinnbefreite Wrestling.

Sun Sep 11 16:01:50 CEST 2022    |    jennss

Bei einem 911er müsste es in meinen Augen schon ein performanter Umbau sein. Für 10000 € kann der nicht sonderlich viel Power haben. Der von Classic eCars dürfte viel teurer sein, aber auch sehr cool, obwohl manche es für Frevel halten, dem 911er den Boxersound zu nehmen 😉.
j.

Sun Sep 11 16:32:23 CEST 2022    |    Adi2901

Jeder kann im Endeffekt mit seinem Auto auch machen was er auch will oder für richtig hält.
Mich interessiert auch nicht, was mein Nachbar oder sonst wer über mein Auto oder was ich damit anstelle denkt. 😛

Sun Sep 11 16:35:41 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Sat Sep 17 16:45:41 CEST 2022    |    jennss

Wow, cooler Link, danke! Man bekommt da auch gebrauchte 53 kWh LFP-Akkus mit Ladekit für ca. 25000 €. Das sind schon interessante Möglichkeiten.
j.

Wed Sep 28 00:07:49 CEST 2022    |    Creeper45

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 27. August 2022 um 08:11:38 Uhr:



Zitat:

@Creeper45 schrieb am 26. August 2022 um 22:30:58 Uhr:


Dann soll bitteschön jemand nen 206 auf elektro umbauen, die Kiste is relativ leicht, der Akku bringt genug Kilos mit und um nen 1.1 isses nicht schade. Die Leistung dürfte sich leicht übertreffen lassen, oh by the way, ich hab einen 🙂 Vl Technik aus dem E.go? Oder ZOE?

Ganz allgemein.

Definiere die Anforderung.
Also Lastenheft erstellen.

Dann nachdenken wie das umgesetzt werden kann.
Nur um sich auch einmal darüber Gedanken gemacht zu haben.

Überlegen was selbst gemachtt werden kann.
Nicht viiel? Oder nicht sicher ob richtig?
Dann beim Profi klingeln.

Relevant ist die Zulassungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Erstzulassung. Es kann also Sinn machen lieber ein älteres als ein neueres Fahrzeug als Basis zu nehmen. Zitatende

Ich bin kein Schrauber, denke nur, daß es im Prinzip gehen sollte, die Technik gibts auch in Frankreich, das Auto ist leicht und sollte mit Baujahr 2004 auch alt genug sein, da vergreift man sich wenigstens nicht an einem Klassiker, als geschlossener Zweitürer ist die Gefahr eines Durchhängers auch geringer.
Dann noch Lackierung wie ein gewisser Volvo Amazon aus Belgien... 🙂

Thu Dec 01 22:25:40 CET 2022    |    jennss

Pimp my Ride kommt zurück:
https://www.autoguru.de/.../13
j.

Deine Antwort auf "Pimp my Ride electro"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Dual-Sport
  • MvM
  • Troglodyt
  • Marvwupper
  • Dynamix
  • VolksAudist
  • TRex0815
  • Inge_Noehr
  • tartra

Archiv