Sat Aug 31 15:39:38 CEST 2013
|
jennss
|
Kommentare (25)
Welchen Motor würdet ihr beim Golf R vorziehen?![]() Der Golf R hat wie erwartet wieder einen 4 Zylinder mit 2,0 l. Turbo und hoher Literleistung bekommen (380 Nm bei 1800-5500 U/min). Manche hätten gerne wieder einen 6 Zylinder wie den 3,6 l. Sauger aus dem letzten Passat R36 (360 Nm bei 2400–5300 U/min), der zwar schwerer ist und einen höheren Normverbrauch hat, aber wohl mehr Sound & Feeling bietet. Welchen würdet ihr vorziehen? |
Sat Aug 31 15:51:17 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Bei so einem Dickschiff wie dem Golf seit der fünften Generation würde ich über die untermotorisierten Versionen mit 2 Litern Hubraum oder noch weniger gar nicht erst nachdenken.
Sat Aug 31 21:30:20 CEST 2013 |
jennss
Oha, bisher liegt der 2,0 l. Turbo arg zurück...
j.
Sat Aug 31 21:35:30 CEST 2013 |
Bayernlover
Wer will auch schon so ne 2,0-Liter-Luftpumpe?
Sat Aug 31 21:36:46 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 7 - Kaufberatung:
Golf 7 R vs Audi S3
[...] Kleine Umfrage zum Motor im Golf R:
http://www.motor-talk.de/.../golf-r-wege-zu-300-ps-t4665912.html
j.
[...]
Artikel lesen ...
Sat Aug 31 22:11:47 CEST 2013 |
BetatesterNr.1
5 Zylinder Turbo 340 PS!!!!!!!!!!
Sat Aug 31 23:27:48 CEST 2013 |
GoLf 3 Bastler
Stimmt der 5 Zylinder fehlt noch in deiner auflistung.. wäre noch ein Kompromiss aus Leistung Sound und Gewicht
Der gäbe dem ganzen auch wieder mehr Emotionen.. dann muss man nur den Designmurks Front <-> Heck ausgleichen... Vorne zu brav und hinten el Prollo
Sat Aug 31 23:58:00 CEST 2013 |
gttom
ich habe dem sixpack meine stimme gegeben, obwohl ich auch den druck eines turbomotors schätze.
die ideale kombi wäre ein mix aus beidem: 6-zyl turbobenziner mit 450-500Nm und entsprechender soundkulisse
Sun Sep 01 11:46:44 CEST 2013 |
jennss
Den 5-Zylinder habe ich absichtlich rausgelassen, weil der eine PS-Klasse höher liegt. Kann man zwar auch mit 310 PS bekommen (RS Q3), aber der ist eigentlich schon der Audi-RS-Klasse vorbehalten. Der wird sicherlich nicht in einem S-Audi oder R-Golf kommen. Interessant: Der 2,0 l. hat etwas aufgeholt.
j.
Tue Sep 03 14:51:01 CEST 2013 |
jennss
Habe mal geguckt beim Passat mit 3,6 l. 4Motion. Der hat 9,3 l. Normverbrauch. Ein BMW 335i xDrive hat 7,6 bzw. 7,2 mit Hinterradantrieb. Der 3,6er wird im aktuellen Zustand wohl nicht mehr in neue VW-Modelle kommen, vermute ich. Aber überarbeitet wäre es denkbar. Auch ein neuer 2,5 V6 Turbo hätte sicher weniger Normverbrauch. Die Frage ist, wie viel Wert Käufer in der Klasse ab 40000 € auf den Verbrauch legen.
j.
Thu Sep 05 11:14:59 CEST 2013 |
Duftbaumdeuter26787
@meehster
dein leichtgewichtiger volvo mit zweiliter turbo ist wieviel leichter als so ein dickschiff?
Thu Sep 05 12:07:51 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
@ GDM: So etwas wie der Volvo wird mir nicht noch einmal passieren. Auf der Autobahn ist das ja OK, aber auf der Landstraße oder im Stadtverkehr ist der Motor für das Auto zu klein - oder eben umgekehrt das Auto zu groß für den Motor.
Ich tausche nur deswegen nicht, weil ich einfach zu viel Verlust machen würde und das ist es mir nicht wert. Außerdem müßte ich ja dann wieder ein Auto finden - gute Nacht. Da lebe ich dann doch lieber mit dem Kompromiß.
Thu Sep 05 14:06:30 CEST 2013 |
Bayernlover
Oder du lässt einen anderen Motor einbauen - so ein 3l-R6 von BMW wäre doch was im Volvo
Thu Sep 05 18:13:58 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Ich will nicht wissen, was das kostet, wenn es denn überhaupt reinpaßt. Reihensechser gibt es übrigens auch von Volvo
Thu Sep 05 19:46:06 CEST 2013 |
Bayernlover
Dann nimm den 3,2 ausm aktuellen V70 mit 243 PS
Thu Sep 05 19:59:27 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Auch das wird mir zu viel kosten, wenn es denn überhaupt geht.
So gern ich auch einen Reihensechser hätte. Muß ich mich eben so lange damit begnügen, den BMW E30 touring meines Bekannten zu fahren und dabei gelegentlich die Vorderräder durchdrehen lassen
Thu Sep 05 20:03:45 CEST 2013 |
Bayernlover
Ach, der schöne 325ix
Thu Sep 05 20:29:01 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Genau der

Steht inzwischen kurz vor 400.000 km
Thu Sep 05 21:11:47 CEST 2013 |
Bayernlover
Ach der hält auch noch mal so lang
(was hat das eigentlich noch mit dem Thema zu tun?
)
Thu Sep 05 21:23:32 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Ja, sorry, Jens. Zurück zum Thema.
Fri Sep 13 15:23:36 CEST 2013 |
Halema
Schaut euch mal die Videos vom A45 AMG mit Performance Exhaust bei Youtube an. Das hört sich so geil an, wozu dann einen V6?
Fri Sep 13 15:29:44 CEST 2013 |
Bayernlover
Bleibt eine Nähmaschine. Schau dir lieber mal Sechszylindervideos an
Fri Sep 13 15:54:04 CEST 2013 |
Achsmanschette51801
Am besten natürlich R6. V6 ist ne Notlösung. Zwar immer noch besser als n aufgeladener Vierzylinder, aber trotzdem nicht das Wahre.
Fri Sep 13 16:11:13 CEST 2013 |
Bayernlover
Meine Worte meehster, meine Worte
Mon Nov 04 20:57:26 CET 2013 |
börna
Und das Ding im Passat R36 ist ja nichtmal ein V6 sondern ein VR6 - um mal kleinlich zu sein. :P
Fri Jan 10 18:00:52 CET 2014 |
Schattenparker48364
Wenn 6 dann eher Boxer
Im Vergleich hier klar der 3.6..
Deine Antwort auf "Golf R: Wege zu 300 PS"