Tue Feb 26 10:22:18 CET 2008
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
TomTom
Gekauft im September 2006 hatte es mich auf vielen Reisen begleitet und irgendwie auch immer etwas Unglück mit sich gebracht. Am Kauftag und Reiseaufbruch nach München zum Oktoberfest, hat es mir den Civic am Ankunftsort entschärft. Besser gesagt Bergauf in einer Baustelle im Feierabendverkehr 🙁 [mehr] Am Wochenende der sechsten Kalenderwoche 08 streckte es gänzlich die Segel und ging zwar an, verließ aber nie den Begrüßungsbildschirm und ging dann wieder aus. Sicherungskopien hochspielen und alles reseten brachten keinen Erfolg. Also am 11.02.2008 zurück zu ATU, wo ich es gekauft hatte. Eine Reparatur bzw. ein Austausch des Gerätes wurde als Mögliche Reaktion auf das Einschicken benannt. Eine Bearbeitungszeit von ca. 10 Tagen wurde veranschlagt. Umso überraschender fand ich es, dass bereits am Freitag die nächste Mail den Weg in meinen Posteingang gefunden hat, wo mir mitgeteilt worden ist, dass das Paket soeben das Haus verlassen hat und auf dem Weg zu mir ist. Ich hätte mir eine Mail gewünscht, in der steht, ob das Gerät gewandelt oder repariert worden ist. Zwar erhält das erhaltene Päckchen diese Info, doch hätte ich diese gern eher gehabt. Jammern auf hohem Niveau sozusagen 🙂 Übrigens. |
Sat Mar 01 16:39:10 CET 2008 |
Reifenfüller5921
Cool, cool hast du ne Telephonnummer oder E-Mail Adresse an die man sich wenden muss. Habe bei ner Bekannten auch nen TomTom Problem.
Sun Mar 02 11:46:16 CET 2008 |
Druckluftschrauber2011
Findet man alles auf der Homepage von TomTom.
Sun Mar 02 11:51:51 CET 2008 |
Reifenfüller5921
Och komm als alter SPNler wirst du mir das doch verraten!!! Gib dir nen ruck !
Deine Antwort auf "Reparaturtagebuch meines TomTom"