Mon Jun 22 15:36:11 CEST 2009
|
Kurvenräuber137127
|
Kommentare (141)
| Stichworte:
Bier, holy shit
Dein Lieblings-BierHallo, nachdem Halbgott in Urlaub geflogen ist und Interessierte animierte, seinen Blog zwischenzeitlich am Leben zu erhalten, werden in den 2 Halbgottlosen Wochen vereinzelt Artikel hier erscheinen, die thematisch nicht in Halbgotts Blog passen und das sonst hohe Niveau dramatisch runterreisen.
Vorgestern drehte es sich um die Frage:
Erreicht man diese Grenzen und hat am Ende des Abends immer noch Lust auf ein leckeres Bierchen, liegt zwar kein Glücksmoment vor, aber das Bier scheint wohl zu schmecken. Man hat das perfekte Bier gefunden. 🙂 Wie seht ihr das? Wie definiert ihr das perfekte Bier? Was ist eure Lieblings-Marke? Gibt es das perfekte Bier? 🙂
Emmet
PS: Weil es der Blog eines Mods ist: PS2: Sorry Uhu, aber das passte einfach so herrlich |
Mon Jun 22 23:27:59 CEST 2009 |
Antriebswelle51333
- Rothaus Zäpfle
- Paulaner Weißbier
- Mixery
- Diebels
Mon Jun 22 23:42:48 CEST 2009 |
norbi333
Natürlich ein frischgezapftes Bit oder Warsteiner!
Das Helle aus Bayern ist ja wohl die letzte Pantherpi..e!
Mon Jun 22 23:48:50 CEST 2009 |
Faltenbalg11617
Ein eiskaltes PORTER
-KROMBACHER
Nur kein HASSERÖDER
Mon Jun 22 23:54:29 CEST 2009 |
emmac
eiskaltes augustiner edelstoff - beste wo gibt 😎
heisst nicht umsonst edelstoff!
Mon Jun 22 23:59:52 CEST 2009 |
Turboschlumpf5791
Wo votet man für Helles (="normales Bier"😉?
Tue Jun 23 00:33:09 CEST 2009 |
Kurvenräuber136912
Am Morgen ein Bier und der Tag gehört dir!
Tue Jun 23 00:48:12 CEST 2009 |
Trennschleifer51433
So nach einem gelungenen Tag:
Export, Roggenbier, dunkles oder helles (Bananen)weizen, letzteres gerne auch alkoholfrei.
Das perfekte Bier: Bamberger Rauchbier, gefolgt von Augustiner Edelstoff "grün" oder "rot".
Was mal gar nicht geht, sind die Bitburger Abfüllungen aus der Wasseraufbereitungsanlage. Friedhofswässerle. 😁
Tue Jun 23 02:52:57 CEST 2009 |
PS-Schnecke50591
Höpfner Grape und das eiskalt.....einfach nur lecker !!! 😉
aber auch das Tannenzäpfle von Rothaus find ich ganz süffig...🙂
Tue Jun 23 07:41:45 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Das wird ja Jahre dauern, die ganzen bierkulinarischen Vorschläge von euch "abzuarbeiten" 😁
Aber echt schön, Biervorschläge und Bierkultur aus den verschiedensten Ecken Deutschlands.
Ich hätte nicht gedacht, dass die meisten doch so rigoros Biermixgetränke ablehnen.
Tue Jun 23 12:51:59 CEST 2009 |
XC70D5
Tannenzäpfle und Guinness trinke ich auch gerne. Im Ausland immer einheimisches Bier. Esse ja auch kein Schnitzel oder Currywurst da.
Danke für die Erinnerung hier. Mir fiel das leckere Weizenbier mit der vielen Hefe nicht ein 😉
Auch wenn ich Kölsch nicht mag, musste ich die Werbung heute doch fotografieren.
Gruß
Martin
(1135 mal aufgerufen)
Tue Jun 23 13:05:52 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Aufgenommen in Düsseldorf? 😁
Tue Jun 23 13:20:57 CEST 2009 |
XC70D5
Nee, in Wuppertal.
Wie lange ist die Halbwertzeit von Kölschwerbung in Düsseldorf? Ich habe dort eigentlich noch keine gesehen!?
Gruß
Martin
Wed Jun 24 10:44:24 CEST 2009 |
grande_cochones
"Kennt jemand Zipfer?"
ja hier ich! Als halb Bayer/halb Österreicher natürlich, ist ein super Bier, vor allem das Märzen und das Sparkling
na langsam finden sich ja doch ein paar die was mit einem Hellen anfangen können aber mein erster Aufruf hat auch noch nichts geholfen.
Helles
Gruß LX
aus dem schönen Bayern, wo ein kleines Bier 0,5 Liter hat und eure Biergläser Stamperl genannt werden.
Wed Jun 24 12:10:10 CEST 2009 |
Bastified
Biermixgetränke sind immer gut.
Nen (Bananen)weizen ist auch super, aber trink ich eigentlich viel zu selten.
Ansonsten nur Export.
Wed Jun 24 17:21:32 CEST 2009 |
qniss
UiUiUi...was für ein Thema.
Nur gut das es um Geschmack geht und jeder seinen hat!
mein Favorit:
Lübzer Pils, auch gerne als Radler / Lemon
und am Wochenende auch gerne mal ein Gambrinus.
Kölsch / Alt nur dort wo es herkommt.
Weizen trinke ich auch gerne, besonders nach Radtouren oder so. Ist bei mir aber stimmungsabhängig.
OT:
kann mir jemand aus den südlichen Bundesländern erklären, wo jetzt der genaue Unterschied im Gärprozeß ist zwischen Pils und Hellem? Irgendwie hab ich da seid Jahren eine Bildungslücke und so richtig konnte es mir noch keiner erklären.
Wed Jun 24 18:42:01 CEST 2009 |
Tecci6N
Weizen ist obergärig, Pils untergärig. Ganz einfach 🙂
Obergärig bedeutet, dass man beim Brauprozess Hefe benutzt, die erst bei etwas höheren Temperaturen (etwa 15°C) den Gärprozess in Gang setzt. Untergärig wird gebraut mit Hefe, die im Bereich so von 5°C entsprechend arbeitet. Früher hat man eigentlich nur obergärige Biere gebraut, da man keine Kühlungen zur Verfügung hatte. Sonst noch Fragen? 🙂
Gruß Tecci
Wed Jun 24 18:54:43 CEST 2009 |
qniss
jetzt bin ich vollends verwirrt....weizen ist doch kein "helles", oder etwa doch?
Wed Jun 24 18:55:00 CEST 2009 |
Reifenfüller31120
Das heißt also, dass Pils schlecht für die Umwelt ist, da es gekühlt sein muss bei der Herstellung.
*umweltschutzorganisationanruf*
Hoffentlich gibts bald nur noch Weizen.😁
Wed Jun 24 19:12:10 CEST 2009 |
Tecci6N
Je nach regionaler Definition 😉 Die einen nennen es Weizen, die nächsten Weißbier, die nächsten Helles...
Aber so generell kann man eigentlich sagen: Untergärig sind z.B. Pils, Lager, Export, Bockbier. Obergärig sind Weizen, Alt, Kölsch, Berliner Weiße...
Gruß Tecci
Wed Jun 24 21:41:41 CEST 2009 |
volvocrasher
Die besten Biere:
Rød Tuborg - lagerøl und Bamberger Spezial Rauchbier. Ach, so ein kaltes und originales Carlsberg Pilsener geht
auchimmer.Edith läßt noch die Münsteraner Biobiere erwähnen.
Wed Jun 24 21:53:42 CEST 2009 |
qniss
danke, du hast mich gebildet :-)
Thu Jun 25 00:16:05 CEST 2009 |
Rostlöser27419
Morgen,
hab heute mit ein paar Kumpels spontan eine "Weizenprobe" veranstaltet.
Getestet wurde auf "Einschenkverhalten"; "Schäumungsverhalten"; "Geruchsaroma"; "Farbgebung"; "Spritzigkeitsverhalten"; "Geschmack" und "Grad der Ekelhaftigkeit des letzten Schlucks".
Leider hab ich vergessen den Bewertungszettel mitzunehmen, auf jeden Fall war von 5 getesteten Weizen, (Schlappe Seppl; Schneider Weisse dunkel; Schwabenbräu; Schöfferhofer und Erdinger) das Schöfferhofer am besten. Das Erdinger war mit Abstand das schlechteste, vor allem bei Geschmack und Geruch.
Alpirsbacher, Rothaus, Paulaner und Franziskaner stand noch zur Auswahl, da muss die Verkostung aber verschoben werden weil morgen arbeiten.
Ich berichte mal wenns ne Fortsetzung gibt 😁
Thu Jun 25 00:29:12 CEST 2009 |
gispi97
Noch ein wenig Sachkunde zum Thema Weißbier von der Weißbierbrauerei Kuchlbauer (die im übrigen ein vorzügliches Weißbier brauen):
Die obergärige Hefe ist eine spezielle Heferasse die bei 15-20 Grad Celsius die besten Geschmacks- und Aromastoffe bildet. Weizenbier wird mit 50-70% Weizenmalz gebraut.
Der Name Weißbier kommt vom schnellen Überweißen der Bottiche beim angären der obergärigen Hefe.
Thu Jun 25 00:35:24 CEST 2009 |
Multimeter15742
Holsten knallt am Dollsten.
Ansonsten Kulmbacher oder schottische Starkbiere jeglicher Art...Belhavens 90 Shillin
Thu Jun 25 08:47:49 CEST 2009 |
grande_cochones
@ Tecci6N
😕 AAAAAAAARRRRGGHHHHHHHH
NEIN!NEIN!NEIN!
Weißbier ist nicht gleich Helles!
Helles ist ein untergäriges Bier, dass als süffiger als Pils bezeichnet werden kann, da es nicht so herb ist, weiniger Bitterstoffe besitzt.
Es ist ebenfalls gefiltert, also klares helles Bier mit ca. 5%. Ausgeschenkt wird es normalerweiße in 0,5 Liter Gläsern (eine Halbe) oder eben im Literkrug (eine Maß)
Also Helles ist was ganz anderes!!!
Edit: vielmehr kann man es auch Export nennen, dass du auch stehen hast.
also Helles ist dem Export und dem Lager sehr ähnlich, nur eben a gescheites nach Münchner Brauart is a richtiges Helles
Thu Jun 25 18:33:54 CEST 2009 |
Tecci6N
@g_c: Wie ich gesagt habe, das wird regional unterschiedlich bezeichnet, ich kenne auch genug Leute, die zu nem Weißbier Helles sagen 😉 MIR ist der Unterschied eh bekannt, da mach dir mal keine Gedanken 😁 Ich weiß schon, was ich wo wie beim Namen nennen muss, um das gewünschte Bier zu bekommen 😉
Gruß Tecci
Tue Jul 07 18:09:05 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Am Anfang kommt Augustiner und dann lange nichts mehr. Dann irgendwann Berliner Pilsener und Hasseröder.
Mmmmhhhhh. Bier! lecker
Tue Jul 07 18:30:21 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Dann war meine kleine Umfrage doch noch halbwegs passend für deinen Blog? 😛
Tue Jul 07 18:32:47 CEST 2009 |
Multimeter15742
Bier ist Leben, Bier ist Musik, Bier ist der Urquell in der Unendlichkeit des Raumes.
Die Sorte ist mir dabei eigentlich wurscht....😁
Tue Jul 07 18:38:04 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Halbwegs passend?
Das Bild wurde früh vor 8 Uhr aufgenommen 😉
Ich liebe Bier
Tue Jul 07 19:04:42 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
😁😁😁
Tue Jul 07 21:18:14 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
So eine Reise muss eben gut starten und in der Swiss war Bier ja noch umsonst.
Bei der AA kostete so eine Büchse ja 6
Bugs$Tue Jul 07 21:22:30 CEST 2009 |
Electican3
Hmm.. Bier.. *sabber* 😁
Am liebsten is mir ja, wenn ichs nich schon geschrieben hab, fränkisches Bier, Würzburger Hofbräu 1643 is so mit mein Lieblingsbier... Als Hefe nehm ich mir dann ein Julius Echter (auch aus Wü)
Aber eins hab ich gelernt: Nie wieder Alkohol beim Fliegen! Hat alles easy angefangen mit nem Bier, dann zu den "Cocktails".. Blöde dass so ein Flug nach Sydney (via Singapore) so lang is, da kann man einiges Trinken... Aber der Kater beim Zwischenstopp.. never ever again!
Tue Jul 07 23:08:36 CEST 2009 |
Tecci6N
Bei denen fahre ich morgen wieder direkt an der Brauerei vorbei 😉 Aber recht haste, schmeckt wirklich gar net so schlecht...das JE auch nicht, kann man ohne große Schmerzen ganz gut trinken...
Wed Jul 08 12:14:32 CEST 2009 |
XC70D5
Wo ist das Bier? Ich sehe nur Grachtenpi**e 😰
Gruß
Martin
Fürs Verständnis und bevor ich wieder erklären muss: * = s
Wed Jul 08 15:41:18 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Manchmal muss man eben nehmen, was es gibt.
Thu Aug 13 21:24:10 CEST 2009 |
Standspurpirat28890
hallo
favorit ist natürlich radeberger, und südlichen lände ist es augustiner im norden flensburger, im westlichen ländle ist es brinkhoff
mfg
Sat Aug 15 10:51:17 CEST 2009 |
vidaman
ein video wo bierdosen zu nichte gemacht werden Klick
LG
Sun Aug 16 00:06:11 CEST 2009 |
volvocrasher
Seit heute weiß ich, daß Krombacher Weizen so widerwärtig ist, daß man damit Katzen töten kann, würde man das Katzengras damit gießen. *würg*
Sun Aug 16 00:07:48 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Nein zu Tierquälerei! 😁
Deine Antwort auf "Das perfekte Bier - Was ist das für euch?"